Speichennippel
https://speichenkarte.de/
AW: Training bei Regen
Regenfahrten sind Horror für das Material. Insbesondere Bremsbeläge und Felgen werden arg in Mitleidenschaft gezogen. Am extremsten war es letztes Jahr beim Sundern-MTB-Marathon, da waren die Beläge bei dieser einen Fahrt aufgebraucht.
Wenn man stundenlang im Regen rumfährt, sind manche Lager doch etwas überfordert. Z.B. das Steuerlager Cane Creek 2, oder die Eggbeater-Pedale. Bei diesen Teilen muss man schon nach 3-4 Regenfahrten nachfetten.
Wenns regnet fahre ich lieber mit dem MTB. Bei Sturm jedoch Rennrad, wegen der umstürzenden Bäume im Wald.
Ich habe Licht am Rad, was auch tagsüber leuchtet.
Ansonsten ist Laufen immer eine gute Alternative
Regenfahrten sind Horror für das Material. Insbesondere Bremsbeläge und Felgen werden arg in Mitleidenschaft gezogen. Am extremsten war es letztes Jahr beim Sundern-MTB-Marathon, da waren die Beläge bei dieser einen Fahrt aufgebraucht.
Wenn man stundenlang im Regen rumfährt, sind manche Lager doch etwas überfordert. Z.B. das Steuerlager Cane Creek 2, oder die Eggbeater-Pedale. Bei diesen Teilen muss man schon nach 3-4 Regenfahrten nachfetten.
Wenns regnet fahre ich lieber mit dem MTB. Bei Sturm jedoch Rennrad, wegen der umstürzenden Bäume im Wald.
Ich habe Licht am Rad, was auch tagsüber leuchtet.
Ansonsten ist Laufen immer eine gute Alternative