• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Training bei Regen

AW: Training bei Regen

[...]

p.s.: dieses Forum ist natürlich für alle - auch dummen - Fragen gedacht. In vielen technischen und taktischen Bereichen bin ich derjenige, der dumme Fragen stellt. Also meine Beiträge in diesem Thread nicht als dumme Anmache oder Besserwisserei verstehen (mein grinsen liest sioch vielleicht nicht so gut raus...). Aber als gaaaaaanz alter Radfahrer (Jahrgang 1971) habe ich heute beim Lesen dieses Threads (da ist noch einer mit Regenbekleidung aufgemacht worden) manchmal echt gedacht: Was ist blos mit der Jugend von Heute los? Für mich war es einfach nie eine Frage, ob man bei Regen radfahren kann

Vieleicht solltest du aber auch bedenken, dass es hier auch Leute gibt, die sich nicht allein auf´s Rennrad spezialisieren, sondern multifunktional sportlich sein wollen.

Da finde ich es ganz und gar nicht abwägig, wenn man 3 Mal in der Woche auf dem Rad sitzt, aber als Ausgleich auch einmal schwimmen geht (ist ohnehin gut für den Rücken) und eventuell auch mal ein paar Gewichte drückt, weil man sich Strand-fit machen will? :)

Der Thread war nicht so gedacht, dass ich großartige Scheu vor 1b-Wetter habe, sondern einfach nach alternativen Sporttätigkeiten suche.

mfg
pre
 
AW: Training bei Regen

Hört sich hier aber anders an;)

ich werde bei sturm böhen und krankem regen auch NIE aufs rad steigen.
und da könnt ihr mir mit "weichei" und was weiss ich kommen, is mir relativ schnuppe.
die sache is halt nur, ob man hier sinnvolle tipps bekommen kann, was man sonst noch so treiben kann, was einem vllt auf dem rad hilft.
vermutlich nicht, sind ja nur PROs hier, die im sattel übernachten
 
AW: Training bei Regen

ich werde bei sturm böhen und krankem regen auch NIE aufs rad steigen.
und da könnt ihr mir mit "weichei" und was weiss ich kommen, is mir relativ schnuppe.
die sache is halt nur, ob man hier sinnvolle tipps bekommen kann, was man sonst noch so treiben kann, was einem vllt auf dem rad hilft.
vermutlich nicht, sind ja nur PROs hier, die im sattel übernachten

Das ist gut so, dass Dir das schnuppe ist!:cool:
Und Du hast recht: außer Radfahren mache ich sportlich nicht so viel und deshalb stellt sich mir die Wetterfrage eben nicht so.
Das nette an diesem Forum ist für mich gerade, dass die meisten Poster es nicht allzu ernst meinen;)
 
AW: Training bei Regen

Moin Moin.

Aus aktuellem Anlass wollte ich mal fragen, was ihr bei starkem Regen so als Trainingsersatz macht.
Da ich jetzt keine Rolle habe und auch nicht vorhabe, mir eine anzuschaffen, weil´s mir wirklich zu öde is (bin Gruppenfahrer durch und durch), würde mich interessieren, ob ihr dann laufen oder in´s Fitnessstudio geht, oder wie ihr euch fit haltet.
Gerade im Winter oder so wird es ja öfters so sein, dass man nicht auf´s Rad kann, da hätte ich dann gerne Ersatz.

viele grüsse aus köln
pre

1. Einen kompletten Satz SKS "Bluemels" Schutzbleche montieren, mit drei Schrauben und zwei Kabelbindern an vormontierten Halterungen eine Sache von weniger als 10min. Zumindest bei intelligent konstruierten Rädern.:D
2. gute Regenkleidung anziehen.
3. bei Kälte und Regen lieber auf der Couch liegenbleiben:D :D
 
AW: Training bei Regen

Bei regen fahre ich auch immer. Nur wenn es zu windig ist, dann fahre ich nicht mehr. Dann geht Sicherheit vor. Heute haben wir hier Windböhen der Stärke 9 und deshalb werde ich heute Nachmittag auch keine 50 km Runde mehr fahren. Ich bin halt ein Weichei!
 
AW: Training bei Regen

fahrt ihr mit euren carbon schleifern auch im regen oder löst sich das dingen dann auf ;)
 
AW: Training bei Regen

Ein erhabenes Gefühl:

Es regnet, man hat Gegenwind, 7 % Durchschnittsteigung, und man weiß seine Teamkollegen sitzen jetzt zuhause und heimsen sich wieder 67 km Trainingsrückstand ein.

D.h. 2 von 2 1/4 Std. durch den strömenden regen gefahren.
Was für ein schöner Tag :D
 
AW: Training bei Regen

(...) mit Blitz und intensivstem Regenbogen.(...)

Das mit dem Blitz ist aber dann nicht mehr so ungefährlich...

Vieleicht solltest du aber auch bedenken, dass es hier auch Leute gibt, die sich nicht allein auf´s Rennrad spezialisieren, sondern multifunktional sportlich sein wollen.

Da finde ich es ganz und gar nicht abwägig, wenn man 3 Mal in der Woche auf dem Rad sitzt, aber als Ausgleich auch einmal schwimmen geht (ist ohnehin gut für den Rücken) und eventuell auch mal ein paar Gewichte drückt, weil man sich Strand-fit machen will? :)

Der Thread war nicht so gedacht, dass ich großartige Scheu vor 1b-Wetter habe, sondern einfach nach alternativen Sporttätigkeiten suche.

mfg
pre

ich werde bei sturm böhen und krankem regen auch NIE aufs rad steigen.
und da könnt ihr mir mit "weichei" und was weiss ich kommen, is mir relativ schnuppe.
die sache is halt nur, ob man hier sinnvolle tipps bekommen kann, was man sonst noch so treiben kann, was einem vllt auf dem rad hilft.
vermutlich nicht, sind ja nur PROs hier, die im sattel übernachten

Ich kann nicht für die anderen Regenradler sprechen, aber ich will dich ja nicht zwingen, im Regen zu fahren. Oder keine anderen Sportarten zu machen. Ganz im Gegenteil. Ich spiele ja auch noch Tennis, jogge und fahre MTB, fahre Ski, Telemark und gehe Skitouren und Bergsteigen (bei ganz klarer Dominanz des Rennradfahrens). Aber ich wollte dir halt meine Erfahrung mitteilen, dass Outdoorsportarten wie Rennradfahren, Biken oder Joggen auch bei Regen Spaß machen können. Du MUSST natürlich nicht im Regen radeln. Mein Tipp als "Regenausweichsport" im "Trockenen" wäre dann wohl Schwimmen. Mache ich zwar nur seeeehr selten, aber wenn draußen richtiges Mistwetter ist, macht das doch riesig Spaß.
 
AW: Training bei Regen

hi,

hab heute meine allererste regentour überhaupt unternommen -> heute war die erste chance dazu :)

war zwar nur 36km lang, aber trotzdem ein spaß - pitschnass gewesen :) und schlammig (siehe auch meine fotos)

und in meinen schuhen hat es bei jedem tritt geflatscht... so ein spaß...

aber mit den langen abfahrten (wie vorher schonmal erwähnt) das stimmt schon - da wird einem schnell kalt. hab mich immer wieder auf die berge gefreut ;)

ciaoi
 
AW: Training bei Regen

du sieht von hinten so aus, als wärste durch ne pfütze gefahren, schlammig ist was anderes. :aetsch:


ich sah am dienstag auch so aus, obwohl der flaschenhalter hinterm sattel meinen hintern sehr lange trocken hält.
 
AW: Training bei Regen

also für meine RR- Verhältnisse ist das schlammig... dafür, dass ich nur asphalt gefahren bin :)

und durch ne pfütze gefahren, ist untertrieben. es waren tausende :)
 
AW: Training bei Regen

wahrscheinlich regnets bei uns anders. wenn ich im regen fahre ist mein gesicht so dreckig wie mein trikot. liegt wohl an meinem großen kinn - das fängt wirklich alles. :lol:
 
AW: Training bei Regen

1. Einen kompletten Satz SKS "Bluemels" Schutzbleche montieren, mit drei Schrauben und zwei Kabelbindern an vormontierten Halterungen eine Sache von weniger als 10min. Zumindest bei intelligent konstruierten Rädern.

Dazu gehören die meisten aktuellen Räder leider nicht. Zwischen Hinterreifen und Sattelrohr paßt mal gerade ein Blatt Papier, zwischen Reifen und Bremssteg/Gabelkopf ebenso. Ich weiß auch nicht, was der Unsinn soll.

Ich habe mein Rennrad jetzt mit anderem Rahmen zum Crosser umgebaut. Da ist bei Sauwetter genug Platz für Schutzbleche und ich muß auch nicht mit Schellen herumpfuschen, weil alle notwendigen Anlötteile dran sind :-)
 
AW: Training bei Regen

bei Regen fahre ich nur mit meinem Trekkinrrad.

Problem ist aber, dass die Schuhe bei Regen sich extrem vollsaugen, und sie auch am nächsten Tag noch nicht trocken sind.
 
Zurück