• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hmmmpf ... Interesse klar! Aber leider auch wieder keine Zeit :o

Eine Familienfeier steht daheim an ...
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hat da vllt jemand Interesse ?

Wollte ja eigentlich am Samstag an den Gardasee radeln, aber irgendwie behagt mir der Gedanke nicht, diese Tour mit völlig unbekannten Leuten zu machen.

Wäre denn von deiner Seite auch eine Abfahrt Samstag früh denkbar. Ich müßte am Sonntag erst zum späteren Nachmittag zurück in München sein und will so viel wie möglich fahren.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wollte ja eigentlich am Samstag an den Gardasee radeln, aber irgendwie behagt mir der Gedanke nicht, diese Tour mit völlig unbekannten Leuten zu machen.

Wäre denn von deiner Seite auch eine Abfahrt Samstag früh denkbar. Ich müßte am Sonntag erst zum späteren Nachmittag zurück in München sein und will so viel wie möglich fahren.

Die zwei Leute die da noch fahren wollen, Martin und Kristian, kenne ich und hätte da keine Bedenken mit denen mitzufahren. Die sind vollkommen ok. Der Kristian war bei der Silvrettatour dabei und der Martin bei der Allgäurundfahrt. Letzteren kennst doch auch. Ich sag nur Gepäcktaschen ;) Meine Sorge würde da eher der Fahrt im Dunkeln über mehrere Stunden gelten, denn auf das läuft die ganze Gardaseetour raus. Die Eckdaten vom letzten Jahr waren 4 Uhr Abfahrt, 14 Std. radeln und 4 Std. Pause :eek:

Ich hätte kein Problem damit, erst am Samstag ganz früh zu fahren. Bin das mittlerweile schon gewöhnt. Bei einer Rückfahrt am Sonntag könnte man dort natürlich noch den Einen oder Anderen Pass mitnehmen und aus dem Stilfserjoch Radtag eine Stilfserjoch Rundtour machen :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich hätte kein Problem damit, erst am Samstag ganz früh zu fahren. Bin das mittlerweile schon gewöhnt. Bei einer Rückfahrt am Sonntag könnte man dort natürlich noch den Einen oder Anderen Pass mitnehmen und aus dem Stilfserjoch Radtag eine Stilfserjoch Rundtour machen :)

Oh - ob ich nochmal Lust hab bis in den späten Abend mit Gepäcktaschen unterwegs zu sein :eyes::idee:

Die Idee mit der Rundtour gefällt mir irgendwie sehr gut. Dann verteilen wir halt die 400km auf zwei Tage :cool: und machen ein paar Höhenmeter dazu :rolleyes:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Oh - ob ich nochmal Lust hab bis in den späten Abend mit Gepäcktaschen unterwegs zu sein :eyes::idee:

Die Idee mit der Rundtour gefällt mir irgendwie sehr gut. Dann verteilen wir halt die 400km auf zwei Tage :cool: und machen ein paar Höhenmeter dazu :rolleyes:

OK, dann schaufel ich mir mal die Zeit frei :) Den Rest machen wir dann via PN.

Sonst noch jemand Lust ?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

.....

Sonst noch jemand Lust ?

Hallo Roland,

ich werde auch daran teilnehmen. Ich fahre am Freitag mit einem Freund hin. Wir suchen uns eine
Übernachtungsmöglichkeit und sind dann hoffentlich frisch ausgeruht am Samstag am Start.

Wir können ja am Samstag telefonieren. Meine Handy-Nr. solltest Du haben und Deine finde ich doch in
der Yahoo-Gruppe?

Klaus
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo Roland,

ich werde auch daran teilnehmen. Ich fahre am Freitag mit einem Freund hin. Wir suchen uns eine
Übernachtungsmöglichkeit und sind dann hoffentlich frisch ausgeruht am Samstag am Start.

Wir können ja am Samstag telefonieren. Meine Handy-Nr. solltest Du haben und Deine finde ich doch in
der Yahoo-Gruppe?

Klaus

Ja super und das Wetter macht uns dieses Mal keinen Strich durch die Rechnung, so wie letztes Wochenende. Wann wollt ihr denn am Samstag starten ?

Handy-Nr. schicke ich dir per PN. Kannst mir deine bitte auch nochmal schicken.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ja super und das Wetter macht uns dieses Mal keinen Strich durch die Rechnung, so wie letztes Wochenende. Wann wollt ihr denn am Samstag starten ?

Handy-Nr. schicke ich dir per PN. Kannst mir deine bitte auch nochmal schicken.

Über den Start am Samstag haben wir uns noch nicht unterhalten. Wir werden vor Ort
noch zwei andere Bekannte treffen und uns dann am Freitag Abend absprechen.

Handy-Nr. kommt nochmal. Wann ist denn bei Euch der Start geplant?

Und nimmt Uwe wieder seinen Anhänger mit? Er könnte dann für uns Biertischgarnitur,
Brotzeit und diverse Getränkekisten transportieren. :D

Klaus
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Über den Start am Samstag haben wir uns noch nicht unterhalten. Wir werden vor Ort
noch zwei andere Bekannte treffen und uns dann am Freitag Abend absprechen.

Handy-Nr. kommt nochmal. Wann ist denn bei Euch der Start geplant?

Und nimmt Uwe wieder seinen Anhänger mit? Er könnte dann für uns Biertischgarnitur,
Brotzeit und diverse Getränkekisten transportieren. :D

Klaus

Also Start gleich nach der Ankunft in Prad oder wo auch immer in der Nähe ein vernünftiger Parkplatz ist. Ich schätze mal zwischen 8:30 und 9:00 Uhr steigen wir auf Eigenantrieb um. Deine Nummer hab ich jetzt, dann melden wir uns auf jeden Fall am Samstag in der Früh.

Kein Platz im Anhänger. Ich glaub der Sohnemann ist wieder dabei und peitscht uns den Berg rauf :eek::D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Mir stellt sich da grad die Frage: Kann man mehrere dieser Anhänger eigentlich auch hintereinander hängen? ;)


Ja, genau - dann komme ich mit meinem großen Töchterlein mit. Die packe ich in einen der Anhänger ! Den Uwe feuere ich auch ordentlichg an, damit er die ganze Last auch bewältigt bekommt :rolleyes:.

Oder, besser noch: Wir montieren ein ordentliches Geschirr vor die Anhänger und hängen Uwe und den Roland gleich mit da rein, die beiden packen das zusammen :idee: :D!

Uwe und Roland: Wärt Ihr damit einverstanden ? Ich würde auch den Job des Fotoschiessens übernehmen :lutsch: ...

Ok, ok, bin schon weg ... und wünsche Euch natürlich ein schönes WE !
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Was haste denn, Werner? Ist doch hoffentlich alles Ok bei Dir, oder?

Hab mir letzten Sonntag ne Sehnenreizung am rechten Knie (rechts neben der Kniescheibe) zugezogen. Gehen und laufen sind relativ schmerzfrei. Nur beim Radfahren und wenn ich Treppen abwärts laufen muss sind ziemlich schmerzhaft.

Und ab nächste Woche hab ich Urlaub :o:(:mad::wut::crash::aufreg:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Mist aber auch :wut::wut::wut:

Allerdings hätt ich da für Sonntag noch ne Idee ;)

Radsportzauber direkt vor der Haustür und zu einer absolut fairen Uhrzeit am Sonntag:

Start der 2. Etappe der Deutschlandtour im Olympiapark um 11:45Uhr

Ich werd mir die Etappe im Ziel anschauen, da das nur 50km von Crailsheim entfernt liegt ;)

Viel Spaß - und gute Besserung Werner und auch Andreas!



PS: Da die Homepage scheinbar etwas hängt, hier die Zeittabelle
 

Anhänge

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wenn ich nicht zum Stilfser Joch fahren würde, hätte ich vllt morgen die Profis bei der Bergankunft in Hochfügen, mit dem Berg gibts noch eine offene Rechnung :mad:, angeschaut. Bring ein paar gute Schnappschüsse mit Andreas ;) Wir bringen auch ein oder zwei Fotos mit...

Sonst wünsche ich ein schönes und sonniges Wochenende. Viel Spaß bei Euren Unternehmungen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Mist aber auch :wut::wut::wut:

Allerdings hätt ich da für Sonntag noch ne Idee ;)

Radsportzauber direkt vor der Haustür und zu einer absolut fairen Uhrzeit am Sonntag:

Start der 2. Etappe der Deutschlandtour im Olympiapark um 11:45Uhr

Ich werd mir die Etappe im Ziel anschauen, da das nur 50km von Crailsheim entfernt liegt ;)

Viel Spaß - und gute Besserung Werner und auch Andreas!





PS: Da die Homepage scheinbar etwas hängt, hier die Zeittabelle

Oh, Mann, ist das blöd! Heute war ich noch in Heidelberg, morgen, wenn die auf den Königsstuhl fahren, bin ich wieder in München:mad:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

So....Uwe und ich sind von unserer Wochenendtour wieder zurück. Am Samstag standen zwei bekannte Pässe der Alpen auf dem Programm. Erst das Stilfser Joch, die "Königin der Alpenpässe", mit tausenden anderer Radler. War das alleine schon ein besonderes Erlebnis, doch es kam noch besser. Danach fuhren wir nach Bormio ab und radelten zum Passo Gavia. Während beim Stilfser Joch erwartungsgemäß ziemlich viel los war, musste man die Auffahrt zum Gavia nur mit ein paar Motorrad- und Autofahrer teilen. Nach einer kurzen Ruhepause auf der Passhöhe steuerten wir den 1300 hm tiefergelegenen Ort Ponte di Legno an. Kaum angekommen wartete mit dem Passo Tonale, typischer Wintersportort, der letzte Pass auf uns. Kein Highlight in der Pässeliste. Eher ein Muss, um zum Zielort Cles zu gelangen. Dafür ließen wir es in der über 40 km langen Abfahrt ordentlich laufen. Es war schon spät und so langsam wollten wir auch einen Platz für die Nacht haben und was ordentliches Essen.

Auf der Heimfahrt zu unserem Ausgangsort, Laas im Vinschgau, mussten wir nur noch über das Gampenjoch nach Meran. Von dort immer der Etsch auf dem Radweg entlang nach Laas.

Das Wetter am Samstag hätte nicht besser sein können. Viel Sonnenschein und warme Temperaturen. Heute war es anfangs nicht mehr so schön. Viel Hochnebel, der sich erst ab Meran zu lichten begann.

Super schönes Wochenende :love: Ich hoffe, das lässt sich mal wiederholen.

Fotos gibts im Album.

PS: Klaus, wie ist es bei euch gelaufen ?
 
Zurück