• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Mein Eindruck bisher war, das diese Art der Kommentare sich bzgl. Häufigkeit deutlich im Rahmen gehalten haben. Eine '... mittlerweile täglichen Anspielungen auf sexuelle Dinge und Handlungen.. ' ist mir nicht aufgefalllen.
Ich persönlich versuche zwar auf solche Anspielungen zu verzichten, habe aber wohl - wie mir scheint - eine etwas höhere Toleranzschwelle.

Ferner habe ich nicht den Eindruck, daß hier Stammtischniveau herrscht.

Ob sich in der Vielzahl an Posts, die hier mittlerweile täglich erzeugt werden, jemand aufgrund solcher Texte abgestoßen fühlt, kann ich nicht beurteilen - glaube aber nicht daran.

Ich kann aber mal eine provokante These aufstellen, und behaupten, daß sich durch die unzähligen Tech-Talk-Posts hier sicher mehr Personen - besonders die viel zitierten Neueinsteiger und Gelegenheitsrennradfahrer - etwas fremd vorkommen, als durch den einen oder anderer absichtlichen oder unabsichtlichen sexistischen Witz.

Alles nur eine Frage des Blickwinkels.

Ralph

Ich denke das Problem dieses Threads liegt mehr in seinem Mittelmaß. Für Gelegenheitsradler und Neueinsteiger ist es zu viel TechTalk und für ambitionierte TechTalker gibt es bessere Foren und Threads.

Wenn man hier allerdings das Geschreibe über Fummelabende im allgemeinen, TechTalk und ToH abzieht ist es hier wohl um diese Jahreszeit tot.

Radsport findet anscheinend im Winter nur in geringer Dosis und auch unorganisiert statt. Von Radsport an Sonntagen abgesehen
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

hi leute, sorry dass ich mich erst so spät melde, ich sitze in meiner freien zeit jetzt immer auf der rolle^^.
danke für die resonanz. aber keine sorge, mein rad wiegt im winter immer mehr und ich bin zzt. dank eines unfalls nicht grad wieder in top form. ich wäre sowieso dankbar, wen das tempo eher moderat, die länger der tour aber etwas größer wäre. ich fahre ja keine rennen! mir würds schon reichen ein par touren tipps zu bekommen, damit ich dann auch mal spontan allein fahren kann. ich komme auch nur am wochenende zum fahren und das werde ich auch sa+so machen. das wetter ist mir dabei völlig egal-hauptsache ich komme raus! wenn also jemand lust und zeit hat fänd ich das prima! einfach bescheid sagen!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Bei den Teilnehmern des Leichtbautreffs von btp war wohl Konsens das man die Kassette 3000km mit wenig Druck einfahren und dann bis zum bitteren Ende mit der gleichen Kette runternudeln muß

Beweist wohl das Orginalteile oftmals wohl doch besser sind, somit bleib ich bei der Campagnolo Record-Volltitan-Kasette. Obwohl die KCNC schon recht schön aussieht und ein verlockendes Gewicht hat.
Hat der Herr Vaclav denn noch Schrauben übrig? Hast da mal von einem Fehlkauf gesprochen?! Die Übergabe könnte man mit Betonschaum-Getränk und denn 6 1/2 stark koffeinhaltigen Heissgetränken kombinieren.

@Velopope
Die KMC-Kette verträgt sich mit Campa nicht wirklich gut, war bei mir nach 3000km runter. Hab aber auch schon von ShimaNo-Fahrern gehört das die recht schnell runter ist. Anfangs besser wie Orginal und nach ca. 2500km rapide schlechter.
Eine Record 5,9mm oder Wippermann/Connex Edelstahl hält da wesentlich länger (Record zumeist 5500-6000km und Wippermann/Connex ca. 5000-5500km).
Ich führ da regelrecht Buch drüber;)

@Ralph_S
Das hab ich auch garnicht so verstanden! Ich wollte lediglich die Problematik, die du ja zurecht angeschnitten hast, aufgreifen.
Aber ohne off-topic Themen ist sonst im Winter in der Bude nix los.

@Wörth :daumen:
Nur so nebenbei was macht der Steuersatz?

@alle Tech-Talker/Leichtbauer und wer halt mag
HELP .... i need somebody Help...(ihr wisst schon der Beatels-Song)
Hab heute mal mein ISIS-Ti-Lager am Plastikrad ausgebaut, naja Gewichtsmässig leider eine kleine Entäuschung;) (190gr lt Hersteller auf der Waage 208gr), klar Qualität ist erste Sahne...:lutsch:
Somit spiele ich mit dem Gedanken ein BB93 XX-Light-Bikes mit Keramik-Hybridlager (117gr incl. Schrauben:love:) zu kaufen, oder das von Velopope gepostete FRM. Also was wiegt das FRM?
Taugt das XX-Light-Bikes was bzw. FRM? gibts Alternativen? etc... :confused:

Gruss Robert, der wirklich dieses Forum mit all seinen Facetten mag, und wirklich jeden einzelnen von euch schätzt, auch wens manchmal heiß hergeht;) Denn es macht mit euch, egal ob hier virtuel oder real, einfach SAU viel SPAß:lutsch: :love: :jumping:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hat der Herr Vaclav denn noch Schrauben übrig? Hast da mal von einem Fehlkauf gesprochen?! Die Übergabe könnte man mit Betonschaum-Getränk und denn 6 1/2 stark koffeinhaltigen Heissgetränken kombinieren.

@Velopope
Die KMC-Kette verträgt sich mit Campa nicht wirklich gut, war bei mir nach 3000km runter. Hab aber auch schon von ShimaNo-Fahrern gehört das die recht schnell runter ist. Anfangs besser wie Orginal und nach ca. 2500km rapide schlechter.
Eine Record 5,9mm oder Wippermann/Connex Edelstahl hält da wesentlich länger (Record zumeist 5500-6000km und Wippermann/Connex ca. 5000-5500km).
Ich führ da regelrecht Buch drüber;)

Hat Hr. Vaclav noch da. Interesse an Betonschaum ist auch vorhanden. Bin nächste Woche aber nur Mo und Di im Land.

Bezüglich der Kette hab ich subjektiv das Empfinden das die Schaltung irgendwie schwammiger funktioniert. Läuft alles sauber und geräuscharm usw. nur die Schaltvorgänge fühlen sich nicht mehr so direkt wie mit ner anderen Kette an. Irgendwie schwammig und teigig eben


Fast vergessen:

Das alte XX Light Bikes Lager hat ein Bekannter von mir (der ist genauso fett und adipös wie ich) durchgebrochen. Ein Freund vom Didan Schmolke war da auch gleich gut. Von dem neuen kann ich noch nix sagen. Hier das FSA Didan Ding drin und das hat 178gr. auf die Wage gebracht. Nachteil liegt in dem allerdings in den M14 Kurbelschrauben. Wird auch über kurz oder lang was leichterem weichen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hat Hr. Vaclav noch da. Interesse an Betonschaum ist auch vorhanden. Bin nächste Woche aber nur Mo und Di im Land.

Bezüglich der Kette hab ich subjektiv das Empfinden das die Schaltung irgendwie schwammiger funktioniert. Läuft alles sauber und geräuscharm usw. nur die Schaltvorgänge fühlen sich nicht mehr so direkt wie mit ner anderen Kette an. Irgendwie schwammig und teigig eben

Dienstag bin ich wahrscheinlich auch im Lande.
Suche folgende Schräublein
4x M6x30mm oder 25mm länge aus Alu (Senkkopf)
4x M5x8mm aus Titan
4x M5x25mm aus Titan
4x M5x20mm aus Alu
1x M5x30mm aus Titan

Ja so gings bei mir auch loss. Wieviele km hat die jetzt drauf?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

ich denke, es weis jeder was gemeint war.

Thomas

Ich leider (oder wieder einmal) nicht. :confused:

@Vaclav: Ich denke wir müssen uns mit Mittelmaß begnügen, Denn wo eine Polarisierung hinführt, haben die Diskussionen der letzten 3-4 Monate gezeigt.

Bisher sind hier weder die fluchenden, kampftrinkenden Chauvies,
noch die wettkampf- und leistungssportorientierten Rennradfahrer,
noch die extrem Leichtbauer mit 5stelligen Euro Rennrädern,
noch die 'wir haben uns alle lieb ist doof'-Fans
in der Überzahl.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@campyonly; wie wärs mit dem american classic innenlager?! kostet 70€, wiegt etwa 140g und hält (bei mir zumindest). wie schauts denn jetzt mit dem we und ner tour aus??!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@campyonly; wie wärs mit dem american classic innenlager?! kostet 70€, wiegt etwa 140g und hält (bei mir zumindest). wie schauts denn jetzt mit dem we und ner tour aus??!

Denn am classic Sachen traue ich nicht so wirklich übern Weg.
Preis und Gewicht sind bei dennen schon immer sehr verlockend...
Was haben die eigentl. für ein Lager?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich leider (oder wieder einmal) nicht. :confused:

@Vaclav: Ich denke wir müssen uns mit Mittelmaß begnügen, Denn wo eine Polarisierung hinführt, haben die Diskussionen der letzten 3-4 Monate gezeigt.

Bisher sind hier weder die fluchenden, kampftrinkenden Chauvies,
noch die wettkampf- und leistungssportorientierten Rennradfahrer,
noch die extrem Leichtbauer mit 5stelligen Euro Rennrädern,
noch die 'wir haben uns alle lieb ist doof'-Fans
in der Überzahl.

Das mit den Leichbauern bedauere ich ja etwas aber ...

Ansonsten sehe ich allerdings keine Probleme mehr und das Mittelmaß wird eben allen etwas gerecht.

Um mal Partei zu ergreifen. Ich habe auch keine Ahnung was gemeint war.

RR gibt es bei mir am Sonntag. So ab 11:00 könnte ich mich für Radsport erwärmen. Freitag und Samstag geht bei mir nix.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Bei den Teilnehmern des Leichtbautreffs von btp war wohl Konsens das man die Kassette 3000km mit wenig Druck einfahren und dann bis zum bitteren Ende mit der gleichen Kette runternudeln muß


Ja das kenn ich auch ;-) Die Kassette muss die Kette vernudeln oder umgekehrt oder so - sonst läuft nichts unter druck

Grüsse Florian
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich komme auch nur am wochenende zum fahren und das werde ich auch sa+so machen. das wetter ist mir dabei völlig egal-hauptsache ich komme raus! wenn also jemand lust und zeit hat fänd ich das prima! einfach bescheid sagen!


Das wird dieses Jahr nix mehr bei mir. Diese WE hab ich Kinderdienst, da nächste ist Skifahren angesagt und dann ist ja schon Weihnachten.

Gehst du unter der Woche auch mal im Nachtlicht radeln? Ich werd nächste Woche bestimmt nochmal einen Tag frei nehmen für eine größere Runde und werde das hier vorher ansagen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

ich muss mal schauen, ob ich dann an dem tag was dringendes an der uni zu tun hab, oder ob ich das auch zuhaus machen kann. ich würde mich dann melden! bis dahin!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Das mit den Leichbauern bedauere ich ja etwas aber ...
Ansonsten sehe ich allerdings keine Probleme mehr und das Mittelmaß wird eben allen etwas gerecht.

Das mit den Leichtbauer und denn Freak-Faktor bedauere ich ja auch, aber gut..

Das Mittelmaß könnte man bestimmt verbessern, dieses Thema wurde ja schon mal von mir angeschnitten. Rumplex hat's auch nochmal versucht, nachdem ich es nochmal am ToH angeschnitten hab. Aber dies fand leider kein so richtiges Gehör...


Das wäre das xx light bikes Innenlager (Aussehen tuts ja lecker):
 

Anhänge

  • xxlight-bb93-alle-web.jpg
    xxlight-bb93-alle-web.jpg
    26,4 KB · Aufrufe: 92
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Kauf das mal und erstatte Bericht.

Der Hr. hat wohl noch nen leichten Plastikrahmen im Testbetrieb den er (OK ich hab den Preis vergessen) für schmales Geld ins Programm nehmen will. Bestelle den doch gleich mit dann kann ich mir das Ding auch mal ansehen.
 
Zurück