• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

hey, ich hab heut meine erste rr-tour hier hinter mir und wurde grad von einem sehr netten herrn mit dem auto nach hause gebracht, da ich mich total verschätzt hatte und auch noch in den netten schauer reingefahren bin! wenn montag kein feiertag ist, werd ich leider keine zeit haben. aber was hab ich gelesen, heute weihnachtmarkt? da könnt ich ja eigentlich mal hallo sagen! wann und wo?! bis dann

Ja, prima.

Guckst Du hier:

http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=93458&page=12

Post 229...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Denn Basso haben die aber schon in den Allerwertesten getretten und erst den Marco P.! Ich weis net die russischen Labor's sind ja auch nicht mehr das was sie mal waren.....

Laut "Doping im Radsport" werden die Labor's da immer besser und nicht schlechter.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

fein, ich versuchs! kann etwas später werden! wie erkenn ich euch überhaupt?! :) im zweifelsfall einfach mich ansprechen! (ich bin der, der chronisch orientierungslos aussieht!)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

fein, ich versuchs! kann etwas später werden! wie erkenn ich euch überhaupt?! :) im zweifelsfall einfach mich ansprechen! (ich bin der, der chronisch orientierungslos aussieht!)

Ich schätze mal, wir sind die Meisten beim Monaco Franze. Ab ca. 20:30 sind wir im Ringelnatz. Hoffentlich verlieren wir auf dem Weg nicht schon die Ersten:D

Edith sagt, Du sollst einfach ganz laut rufen: "Canyon!"
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

nee, mach ich nicht! :) ihr werdet mich schon erkennen-hoffentlich^^ blauer pea-coat, längere blonde haare! ansonsten zwinker ich jedem zu und warte was passiert ;) bis gleich
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

kann mir jemand helfen, wer kennt Steuersätze von VORTEX, gibt es von diesem Hersteller eine website, ich finde dazu nichts gescheites!!!

Grüße
Thomas
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

kann mir jemand helfen, wer kennt Steuersätze von VORTEX, gibt es von diesem Hersteller eine website, ich finde dazu nichts gescheites!!!

Grüße
Thomas

Hallo Thomas,

na neben dem Kettenthema einer meiner Lieblingsthemen! LAGER :lutsch:
Was fehlt denn dem guten Stück. Also Vortex sind jetzt nicht gerade die Technologie-Träger in sachen Steuersätze. Denk mal die Lager selbst kommen von TH-Industries genauso wie die von FSA, Cane Creek etc... da gibt es aber erhebliche Qualitäts unterschiede! Also wenn du mir die genaue Bezeichnung der Lagerringe, Farbe der Dichtringe etc (Photo äre noch besser) durch geben könntest bzw das Problem, dann kann ich dir zu 99% helfen und notfalls sogar Lagerringe bestellen die sonst Anwendung in der Luft- und Raumfahrt Verwendung finden.

Gruss Robert.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo Thomas,

na neben dem Kettenthema einer meiner Lieblingsthemen! LAGER :lutsch:
Was fehlt denn dem guten Stück. Also Vortex sind jetzt nicht gerade die Technologie-Träger in sachen Steuersätze. Denk mal die Lager selbst kommen von TH-Industries genauso wie die von FSA, Cane Creek etc... da gibt es aber erhebliche Qualitäts unterschiede! Also wenn du mir die genaue Bezeichnung der Lagerringe, Farbe der Dichtringe etc (Photo äre noch besser) durch geben könntest bzw das Problem, dann kann ich dir zu 99% helfen und notfalls sogar Lagerringe bestellen die sonst Anwendung in der Luft- und Raumfahrt Verwendung finden.

Gruss Robert.

Hallo Robert,

im Moment gibt es mit dem Steuersatz kein Problem, mich hat es nur interessiert, da ich nichts genaues über den Hersteller in Erfahrung bringen konnte. Das Knacken, das ich ursprünglich beim Steuersatz vermutet hatte, kam von den Distanzstücken am Gabelschaft. Zum Steuersatz selbst kann ich dir nichts genaues sagen, er war beim Wilier Rahmen samt Gabel dabei, bei dem Angebot vom Stefan hab ich da auch nicht weiter gefragt. Du kannst ihn dir ja demnächst mal ansehen.

Wie weit bist du bei deinem Rad?

Grüße
Thomas
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo Robert,

im Moment gibt es mit dem Steuersatz kein Problem, mich hat es nur interessiert, da ich nichts genaues über den Hersteller in Erfahrung bringen konnte. Das Knacken, das ich ursprünglich beim Steuersatz vermutet hatte, kam von den Distanzstücken am Gabelschaft. Zum Steuersatz selbst kann ich dir nichts genaues sagen, er war beim Wilier Rahmen samt Gabel dabei, bei dem Angebot vom Stefan hab ich da auch nicht weiter gefragt. Du kannst ihn dir ja demnächst mal ansehen.

Wie weit bist du bei deinem Rad?

Grüße
Thomas


also Thomas es ist halt so das die Hersteller, wenn sie ein günstigeres Modell im Programm haben, gerne mal bei den Steuersätzen sparen. Was aber jetzt nicht heissen muss das die gleich schlecht oder ungeignet sind. Solange der gut Funktioniert würde ich ihn drinnen lassen, sollte die untere Partie (Lagerring) mal hinüber sein kann ich, wie gesagt sehr günstig (ca. 8,- bis 15,- Euro), ein erstklassiges Lager mit Keramikkugeln oder Edelstahlkugeln besorgen, natürlich erstklassig gedichtet. Wenn hab ich hier notfalls auch ein bisserl was auf Lager, zZt sogar ein Campa (voll zerlegbar und somit 100% Wartungsfreundlich). Bei den Campa müsste man halt gucken ob das die richtige Grösse ist.
Ich schätze/vermute mal das u.U. Vortex eine Untermarke wie z.B. RPM von FSA oder Tange ist. So werden öfter's mal Auslaufmodelle noch unter die Leute gebracht.
Obwohl die Industrielager, wie ja das Wort schon vermuten lässt, industriel gefertigt werden, und dann eben nur noch denn Bedürfnissen (Masse..) angepasst werden. Gute Adressen sind hier natürlich FAG Kugelfischer (hier kauft zB DT-Swiss ein) und SKF (da bezieht Campa seine Lager).

so nun zum Querrad:
also ich warte noch immer auf die Kettenblätter von T.A., der Stefan hat die bereits beim Stier bestellt, und sobald die da sind meldet er sich.
Meine heissgeliebten Titan- und Aluschräubchen müssten die nächste Woche eintreffen.

Gruss Robert.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Danke, weist gut bescheid. Wenn du magst, unterhalten wir uns mal über die Zipp Laufräder. Ich möchte sie mir evtl. kaufen, 303 oder 404. Mit welchen Lagerkombinationen sind die LR erhältlich, DT Swiss, Tune etc. ? Was ist deine Meinung dazu im einzelnen? Der Stefan hat ja welche im Laden, sie gefallen mir außerordentlich gut.:lutsch:

Grüße
Thomas
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Danke, weist gut bescheid. Wenn du magst, unterhalten wir uns mal über die Zipp Laufräder. Ich möchte sie mir evtl. kaufen, 303 oder 404. Mit welchen Lagerkombinationen sind die LR erhältlich, DT Swiss, Tune etc. ? Was ist deine Meinung dazu im einzelnen? Der Stefan hat ja welche im Laden, sie gefallen mir außerordentlich gut.:lutsch:

Grüße
Thomas

Wenn ich helfen kann gerne. Klar unterhalten wir uns mal ausführlicher darüber.
Soviel schon mal vorab:
Die 303 und 404 gibt's mit Zipp eigenen Naben, laufen sehr sehr leicht und fein, hast bestimmt schon mal im Laden ausprobiert.
Heylight ist nur Shimano-Kompatibel, sonst auch sehr fein gelagert (Made in Germany wie Tune).
zu DT Swiss muss man glaub ich nix sagen, die knattern recht schön.
Tune sind eigentlich schon fast zu gut gedichtet, aber auch eine sehr feine Sache, leider Kerben sich gerne mal die Kasetten leicht in den Alu-Freilauf ein.
FRM hatte ich noch nie in der Hand.
Dann die günstigste Variante mit Novatec, hab aber noch nicht's schlechtes über die gehört.
JA! die 303 mit den glänzenden Zipp Naben hatte ich auch schon öfter's in der Hand, ein echtes Traumlaufrad.
Zipp hat ja zZt etwas Lieferprobleme, die Jungs von der Luft- und Raumfahrt verbrauchen wohl zuviel von dem Zeug.

Gruss Robert.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wenn ich helfen kann gerne. Klar unterhalten wir uns mal ausführlicher darüber.
Soviel schon mal vorab:
Die 303 und 404 gibt's mit Zipp eigenen Naben, laufen sehr sehr leicht und fein, hast bestimmt schon mal im Laden ausprobiert.
Heylight ist nur Shimano-Kompatibel, sonst auch sehr fein gelagert (Made in Germany wie Tune).
zu DT Swiss muss man glaub ich nix sagen, die knattern recht schön.
Tune sind eigentlich schon fast zu gut gedichtet, aber auch eine sehr feine Sache, leider Kerben sich gerne mal die Kasetten leicht in den Alu-Freilauf ein.
FRM hatte ich noch nie in der Hand.
Dann die günstigste Variante mit Novatec, hab aber noch nicht's schlechtes über die gehört.
JA! die 303 mit den glänzenden Zipp Naben hatte ich auch schon öfter's in der Hand, ein echtes Traumlaufrad.
Zipp hat ja zZt etwas Lieferprobleme, die Jungs von der Luft- und Raumfahrt verbrauchen wohl zuviel von dem Zeug.

Gruss Robert.

die Lager haben mich im Studium im Fach Maschinenelemente und der techn. Mechanik auch immer sehr interessiert, vielleicht such' ich mir mal wieder meinen Roloff-Mattek raus und schau' mir das mal wieder genauer an. Auch von SKF und FAG müsste ich noch viele Unterlagen haben, damals hatte die FH München eine sehr gute Beziehung dorthin. Das Nachlesen macht vielleicht nicht unbedingt schneller auf dem Rad, aber interessant ist es allemal.

So, jetzt muß ich mir ein paar Wohnungen ansehen, vielleicht ist ja mal was passendes dabei.

Grüße
Thomas
 
Zurück