• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ergänzung zum Termin, Streckenlänge und Bekleidung - siehe unten

Eng-Tour - wir halten fest V

Wann - Datum
Da es bisher keine Einwände gegeben hat, und die Wettervorhersage für Sonntag in einer Woche gerade bei

Heiter - Höchst: 20° Niedrig: 9° steht, spricht wohl nichts dagegen, das Datum der Eng-Tour festzulegen. Wir fahren also am 16. September. Als Ausweichtermin halten wir den 14. Oktober (soweit uns bis dahin der Himmel noch nicht auf den Kopf gefallen ist) fest.

Organisationsteam
BikerX8
Panchon

Optionen zum Toureinstieg - erarbeitet von BikerX8 (herzlichen Dank!)

Variante I mit 150 km / 1.200 hm
Start in Bad Tölz - Wackersberg - Arzbach - Wegscheid - Sylvensteinspeicher - Fall - Vorderriß - Eng - Wallgau - Jachenau - Wegscheid - Lenggries - Grundern - Gaißach - Bad Tölz
Treffpunkt: Bad Tölz, 8 Uhr oder 8 Uhr 30

Variante II mit 66 km / 580 hm
Start in Fall - Vorderriß - Eng - Fall
Treff- und Aufsammelpunkt: Fall, ?? Uhr

Variante III mit 76 km / 620 hm
Start in Wallgau - Vorderriß - Eng - Wallgau
Treff- und Aufsammelpunkt: Vorderriß, ?? Uhr

Variante IV mit 117 km / 880 hm
Start Bretonenbrücke - Sylvensteinspeicher - Vorderriß - Eng - Wallgau - Jachenau - Bretonenbrücke
Treff- und Aufsammelpunkt: Bretonenbrücke oder Sylvensteinspeicher?, ?? Uhr

Auswahl der Strecke
Roland hat die oben aufgeführten vier Streckenvarianten ausgearbeitet, damit möglichst alle Gemeinsamen Rennradler und Rennradlerinnen an dieser Ausfahrt teilnehmen können, selbst wenn Leistungslust und Leistungsfähigkeit der Teilnehmer und Teilnehmerinnen stark variiern. In anderen Worten: die Tölzer Gruppe fährt nach und nach die verschiedenen Treff- und Aufsammelpunkte ab, um Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die erst ab diesen Punkten mitradln möchten, aufzusammeln, d.h. die Gruppe wird auf dem Hinweg umso größer, je näher sie an die Eng kommt, und umgekehrt umso kleiner, je weiter sie die Eng auf dem Rückweg hinter sich läßt.

Ich hoffe sehr, daß dieses Angebot richtig verstanden und genutzt wird, und wir uns alle der Verantwortung, die wir, wenn wir gemeinsam unterwegs sind, nicht nur für uns selbst, sondern auch für alle anderen zu übernehmen haben, bewußt sind.



Interessenten
toscana - 150km
Stevensler - 150 km + so lange der Sattel ihn trägt
BikerX8 - 150km + X
Ralph_S - 150km
wörth2 - 150km
Wokie - 150km
Panchon - 150km
mattimuc (sehr vielleicht) - 150km
campyonly - hääää???

Startzeit für Variante I
8:00 oder 8:30 spätestens, denn die Tage weden kürzer und bei der geplanten Gemütlichkeit werden wir 6 Stunden auf dem Rad sitzen, eine Stunde werden wir irgendwie versandeln und eine weitere Stunde werden wir wohl irgendwie pausieren. Dadurch kämen wir auf 8 Stunden, womit wir so gegen 16:00 Uhr wieder in Tölz wären.

Startzeit der anderen Varianten
Diese Startzeiten werden definiert, sobald die Variante I fest abgemacht ist und auch klar ist, ob sich überhaupt jemand für andere Varianten meldet.

Nicht am 16. 9.
wernerwj1963

Bekleidung
Es wird kälter. Ich hoffe, allen Tour-Teilnehmern und -Teilnehmerinnen ist klar, daß uns die Eng-Tour richtig ins Alpenland bringt und daß es da ziemlich sicher ein wenig kälter ist als hier bei uns im Vorvorvoralpenland. Windstopper- und eventuell auch Thermoklamotten sind, denke ich, spätestens bei der Abfahrt von der Eng nach Vorderriß sehr empfehlenswert.



Das ist der aktuelle Stand. Ich bitte nun alle, die gerne mitradln möchten, denen aber irgendetwas nicht paßt, einen entsprechenden Änderungsvorschlag zu machen. Ich werde weiter versuchen, die eingehenden Informationen zu sammeln und sie von Zeit zu Zeit zwecks besseren Überblicks hier wieder einbringen.

Herzlichen Dank für eure Unterstützung!

Ich freue mich auf diese Tour,
Franz:dope:
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Mon dieux, weiß er denn nicht, daß Seine Hoheit niemals nicht direkt angesprochen werden darf :confused: :eek: ? Lebensgefährlicher faux pas :eek: !

Das war doch nur bei den Caesaren so - der erste hat sich ja noch nicht mal selbst geduzt :). "Mon campyonly" ist da doch schon viel aufgeklärter (und außerdem schätzt er Taxis :aetsch:)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

...

...
...
Auswahl der Strecke
Roland hat die oben aufgeführten vier Streckenvarianten ausgearbeitet, damit möglichst alle Gemeinsamen Rennradler und Rennradlerinnen an dieser Ausfahrt teilnehmen können, selbst wenn Leistungslust und Leistungsfähigkeit der Teilnehmer und Teilnehmerinnen stark variiern. In anderen Worten: die Tölzer Gruppe fährt nach und nach die verschiedenen Treff- und Aufsammelpunkte ab, um Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die erst ab diesen Punkten mitradln möchten, aufzusammeln, d.h. die Gruppe wird auf dem Hinweg umso größer, je näher sie an die Eng kommt, und umgekehrt umso kleiner, je weiter sie die Eng auf dem Rückweg hinter sich läßt.

Ich hoffe sehr, daß dieses Angebot richtig verstanden und genutzt wird, und wir uns alle der Verantwortung, die wir, wenn wir gemeinsam unterwegs sind, nicht nur für uns selbst, sondern auch für alle anderen zu übernehmen haben, bewußt sind.



...

Bekleidung
Es wird kälter. Ich hoffe, allen Tour-Teilnehmern ist klar, daß uns die Eng-Tour richtig ins Aplenland bringt und daß es da ziemlich sicher ein wenig kälter ist als hier bei uns im Vorvorvoralpenland. Windstopper- und eventuell auch Thermoklamotten sind, denke ich, spätestens bei der Abfahrt von der Eng nach Vorderriß sehr empfehlenswert.


...
Herzlichen Dank für eure Unterstützung,
Franz

Maßarbeit :daumen: !
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Eng-Tour - wir halten fest II

Mögliches Datum
16. September oder 14. Oktober.

Organisationsteam
BikerX8
Panchon
und...

Mögliche Routen erarbeitet von BikerX8 (herzlichen Dank!)

Variante I mit 150 km / 1.200 hm
Start in Bad Tölz - Wackersberg - Arzbach - Wegscheid - Sylvensteinspeicher - Fall - Vorderriß - Eng - Wallgau - Jachenau - Wegscheid - Lenggries - Grundern - Gaißach - Bad Tölz

Variante II mit 66 km / 580 hm
Start in Fall - Vorderriß - Eng - Fall

Variante III mit 76 km / 620 hm
Start in Wallgau - Vorderriß - Eng - Wallgau

Variante IV mit 117 km / 880 hm
Start Bretonenbrücke - Sylvensteinspeicher - Vorderriß - Eng - Wallgau - Jachenau - Bretonenbrücke

Man kann zu Variante I und IV noch die Fahrtrichtung ändern, aber sonst ist, glaub ich, nicht mehr viel zu ändern. Einzige Änderung der langen Strecke wäre, wenn man über den Kesselberg fährt. Dafür würde aber die Jachenau ausfallen und das wäre meiner Meinung nach nicht so gut. Die Jachenau ist eigentlich immer schön zu fahren.

Interessenten
toscana
Stevensler
BikerX8
Ralph_S
wörth2
Wokie
Panchon - 150km
mattimuc (sehr vielleicht) - 150km

Nicht am 16. 9.
wernerwj1963

Das ist der aktuelle Stand. Ich bitte nun alle, die gerne mitradln möchten, denen aber das Datum nicht paßt, ein für sie passenderes Datum vorzuschlagen. Zudem bitte ich alle Interessenten kund zu tun, welche der oben aufgeführten Varianten favorisiert wird, so daß wir am Ende möglichst wissen, ob es Gruppen geben wird und wer sich dann wo mit wem trifft. Ich werde versuchen, die eingehenden Informationen zu sammeln und sie von Zeit zu Zeit zwecks besseren Überblicks hier wieder einbringen.

Herzlichen Dank für eure Unterstützung,
Franz

Supertolle Tour, bei der ich natürlich sehr sehr gerne dabei bin. Die Eng-Tour ist ein wahres Schmankerl und bei einigermaßen guten Wetter einfach traumhaft.
Ich war ja im Juni schon mal mit Roland und Co auf der Eng-Tour unterwegs. Wir sind damals rund 120km und 770HM gefahren und zwar über Lenggries - Fleck - Sylvensteinspeicher - Fall - Vorderriß - Hinterriß - Eng / Großer Ahornboden - Mittagspause - Hinterriß - Vorderriß - Wallgau - Einsiedl - Jachenau - Wegscheid - Lenggries.

Ich traue mir daher Variante IV zu, reizen würde mich aber durchaus die Variante I. Kann ja noch a bisserl drüber nachdenken...:)

Super Idee Franz und ganz tolle Tourenausarbeitung Roland. Un grand merci!:daumen:

Hoffen wir mal auf besseres Wetter.

Viele Grüße,

Doris
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Liebe Gemeinde,

hui, das wird ja 'ne richtige "Massenveranstaltung" ... ich komme mit :D !

Gibt es denn für morgen irgendwelche Pläne? Nach etwas "Forum"-Pause dauert die Aufarbeitung etwas länger, aber wenn ich es richtig sehe, gab's für Sonntag keine Ansage?!? Ich würde in den 3,5 Std. die es morgen nicht regnen wird, eine Runde im Osten fahren. Wenn es jm. gibt der mitkommt, verrate ich die Uhrzeit ;)

Beste Grüße, Bianca
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

...etwas "Forum"-Pause...
@Tango: Willkommen daheim, Bianca:wink2:

Ich freue mich, daß du wieder da bist und die Eng-Tour mitfährst.

Viele Grüße,
Franz

P.S. Eine Ansage für morgen gibt's bisher nicht. Ich würde schon gerne fahren, doch für eine (Auto-)Fahrt in den Osten und eine (Rennrad-)Tour dort reicht meine Zeit morgen leider nicht. Vermutlich werde ich daher hier eine kleine Runde drehen und im Falle von schlechtem Wetter prüfen, ob sich das Herrschinger Querfeldeingelände seit heute Nachmittag in irgendeiner Weise verändert hat:)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@stenvensler: Wie war's heute am Georgenstein? Wo bleibt dein Bericht über die Eröffnung der Querfeldeinsaison?

Na wenn man so nett gefragt wird:D
Fazit zuerst: Klasse und zur Nachahmung absolut empfohlen. Kleiner Wermutstropfen ist, mein Rad sah aus wie ein Traktor nach der Ernte.

Bin also um 9:00 Uhr los, hab Robert an der Ludwigsbrücke zur Übergabe des Pulsmessers getroffen - an dieser Stelle nochmal danke an Robert, und war nach insgesamt 30km fast pünktlich am Treffpunkt an der Grünewalder Brücke. Nach 5 Minuten Pause gings dann los in den Dreck - ähm ich meine in die Isartrails. Nach 10 Minuten spätenstens kam mir der VErdacht, dass eine Autoanreise besser gewesen wäre - wir sind durch den Wald geheizt über Stock und Stein, durch 50 cm tiefe Pfützen und durch Schlammlöcher und sind so manches Mal über Bäumstämme gehüpft oder unfahrbare Passagen mit dem Rad auf der Schulter hoch gerannt. Die Tour war Klasse hatte allerdings drei steile Rampen drinn die auf der zweiten Runde doch sehr viel Laktat in die Beine gepumpt haben. Nach ca. 1,5h hab ich die Reißleine gezogen, da ich ja wieder mit dem Rad zurück mußte. In den 1,5h haben wir ungefährt 25 km und 400hm geschafft.

Mr T aus dem TourForum hat die Tour super geführt und es war bestimmt nicht das letzte Mal. Das nächste Mal hoffentlich nicht nur zu zweit - Franz wir zählen auf dich.

Gruß
Uwe
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Liebe Gemeinde,

hui, das wird ja 'ne richtige "Massenveranstaltung" ... ich komme mit :D !

Gibt es denn für morgen irgendwelche Pläne? Nach etwas "Forum"-Pause dauert die Aufarbeitung etwas länger, aber wenn ich es richtig sehe, gab's für Sonntag keine Ansage?!? Ich würde in den 3,5 Std. die es morgen nicht regnen wird, eine Runde im Osten fahren. Wenn es jm. gibt der mitkommt, verrate ich die Uhrzeit ;)

Beste Grüße, Bianca

Ich würde meine Zusage von der Uhrzeit abhängig machen. Also erst Uhrzeit dann Interesse (oder aber auch nicht)

Gruß
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@Franz: Schade, aber verständlich;) Dann viel Spaß beim Querfeldein-Radeln!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@Vaclav: Wo du schon mal da bist... Kommst du mit in die Eng? Wird echt mal wieder Zeit!

@alle: Ab jetzt wird es langsam Zeit zu erfahren, wer mit dem Auto zur Eng-Tour anreist und wer wen dabei mitnimmt bzw. mitnehmen kann. Ich bitte alle Eng-Tourler sich diesbezüglich zu äußern bzw. mitzuteilen, wer eventuell eine Mitfahrgelegenheit sucht bzw. eine anzubieten hat.

@Tango: Viel Spaß morgen!

Viele Grüße,
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Na wenn man so nett gefragt wird:D
Fazit zuerst: Klasse und zur Nachahmung absolut empfohlen. Kleiner Wermutstropfen ist, mein Rad sah aus wie ein Traktor nach der Ernte.

Bin also um 9:00 Uhr los, hab Robert an der Ludwigsbrücke zur Übergabe des Pulsmessers getroffen - an dieser Stelle nochmal danke an Robert, und war nach insgesamt 30km fast pünktlich am Treffpunkt an der Grünewalder Brücke. Nach 5 Minuten Pause gings dann los in den Dreck - ähm ich meine in die Isartrails. Nach 10 Minuten spätenstens kam mir der VErdacht, dass eine Autoanreise besser gewesen wäre - wir sind durch den Wald geheizt über Stock und Stein, durch 50 cm tiefe Pfützen und durch Schlammlöcher und sind so manches Mal über Bäumstämme gehüpft oder unfahrbare Passagen mit dem Rad auf der Schulter hoch gerannt. Die Tour war Klasse hatte allerdings drei steile Rampen drinn die auf der zweiten Runde doch sehr viel Laktat in die Beine gepumpt haben. Nach ca. 1,5h hab ich die Reißleine gezogen, da ich ja wieder mit dem Rad zurück mußte. In den 1,5h haben wir ungefährt 25 km und 400hm geschafft.

Mr T aus dem TourForum hat die Tour super geführt und es war bestimmt nicht das letzte Mal. Das nächste Mal hoffentlich nicht nur zu zweit - Franz wir zählen auf dich.

Gruß
Uwe

Hola Uwe,

hopsa, das muß ja was gewesen sein...

Erstmal vielen Dank für den Bericht. Liest sich echt klasse, macht mir aber neben der Lust, möglichst bald mal mitzuradln, auch ein wenig angst, denn noch zähle ich beim Querfeldein zu den Anfängern.

Ja, dann schaue und hoffe ich, daß du und Mr. T möglichst bald einmal einen anderen Termin als den Samstag Vormittag finden - ich werde mich entsprechend einmischen -, damit ich überhaupt eine Chance zum Mitradln hab.

Danke nochmal und bis bald,
Franz:dope:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@alle: Ab jetzt wird es langsam Zeit zu erfahren, wer mit dem Auto zur Eng-Tour anreist und wer wen dabei mitnimmt bzw. mitnehmen kann. Ich bitte alle Eng-Tourler sich diesbezüglich zu äußern bzw. mitzuteilen, wer eventuell eine Mitfahrgelegenheit sucht bzw. eine anzubieten hat.

Viele Grüße,
Franz

Bis jetzt scheine ich die Einzige zu sein, die noch Respekt vor den genannten 150 km hat, daher macht es wohl noch keinen Sinn, eine Mfg anzubieten.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Bis jetzt scheine ich die Einzige zu sein, die noch Respekt vor den genannten 150 km hat, daher macht es wohl noch keinen Sinn, eine Mfg anzubieten.

Ich finde, es macht trotzdem Sinn, denn wir haben noch 7 Tage vor uns, während der sich jemand melden kann (außerdem haben weder campyonly noch Tango bisher was über zur favorisierten Variante geschrieben...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich finde, es macht trotzdem Sinn, denn wir haben noch 7 Tage vor uns, während der sich jemand melden kann (außerdem haben weder campyonly noch Tango bisher was über zur favorisierten Variante geschrieben...

Die Mfg war lediglich auf mich selbst bezogen...:) , ansonsten stimme ich Dir voll zu.
Bei Robert dürfte die Wahl der Variante wohl klar auf der Hand liegen...., alles andere würde mich schon sehr überraschen!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Melde mich auch mal wieder und erhöhe die Wahrscheinlichkeit meines Mitfahrens auf "fast sicher" (falls das Wetter passt).
Nur mit der Abfahrtszeit bei der 150 km-Variante wird's bei mir nicht klappen, da ich am Abend vorher auf einem Konzert bin.
Ich schau dann mal, wie der Zeitplan ist und entscheide mich dann wohl für ne kürzere Variante...
Ich werde sicher mit dem Auto fahren - evtl. bringe ich noch jemand mit, weiß ich aber noch nicht genau (wenn das OK ist). Dementsprechend schwankt die Anzahl der freien Plätze zwischen 0 und 1.
Freu mich schon auf die Tour - Ähnliches bin ich im Sommer schon mal gefahren und bin gespannt auf den Ahornboden im Herbst!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Bis jetzt scheine ich die Einzige zu sein, die noch Respekt vor den genannten 150 km hat, daher macht es wohl noch keinen Sinn, eine Mfg anzubieten.

@solea,
Also ich habe mich zwar für die 150km runde angemeldet aber wahrscheinlich oder sogar sicher werde ich sie doch nicht fahren(@Franz könntest du das ändern.).Habe gestern einen check gemacht wie ich drauf bin und habe festgestellt das es dafür noch nicht reicht.Ich würde auch lieber die Variante IV fahren also wenn du lust hast können wir sie zusammen fahren.
Und da habe ich gleich mal eine frage wo ist eigentlich die Bretonenbrücke:confused: .
Wünsche allen noch einen schönen Sonntag.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@solea,
Also ich habe mich zwar für die 150km runde angemeldet aber wahrscheinlich oder sogar sicher werde ich sie doch nicht fahren(@Franz könntest du das ändern.).Habe gestern einen check gemacht wie ich drauf bin und habe festgestellt das es dafür noch nicht reicht.Ich würde auch lieber die Variante IV fahren also wenn du lust hast können wir sie zusammen fahren.
Und da habe ich gleich mal eine frage wo ist eigentlich die Bretonenbrücke:confused: .
Wünsche allen noch einen schönen Sonntag.

Hier ist die Bretonenbrücke. Verbindet den Ort Wegscheid bzw. die Jachenau mit der östlichen Uferseite der Isar bei Lenggries / Fleck (B13).

Hier der Treffpunkt am Bahnhof in Bad Tölz für die Variante I mit 150 km
 
Zurück