• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Zur Info an alle Nicht-Ötzi-Fahrer (wie mich): FlorianXWeber hat am Samstag im Namen der Gemeinsamen Touren beschlossen, daß WIR in 2008 mit den Gemeinsamen Touren teilnehmen. Noch bin ich da nicht recht überzeugt, daß ich nächstes Jahr in dieser Liga spielen kann, aber zum Üben dafür wäre ich bereit:)

Ich bin zwar auch für jeden Mist zu haben, aber derzeit fühle ich mich noch nicht in Ötzi-Form. Da der Anmeldezeitraum auch sehr früh im Jahr und ziemlich kurz ist :D , bin ich nicht besonders optimistisch.

Mein Planung sieht eigentlich anders aus:
2008: Einige andere Marathon-Veranstaltungen: z.B. Amade, BadReichenhall usw.
2009: Ötzi-Teilnahme

Ralph
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wie ist es eigentlich namib_digger ergangen ? Bitte Lebenszeichen abgeben !


J.

Lebenszeichen :D

War gestern noch im Ötztal - mit Frau und Kind im Auto von Sölden übers Timmelsjoch bis zur Schönau und wieder zurück - mit 'Kommentierung' der Strecke.

Es ging super - wesentlich besser als erwartet. Nur schade, dass es schon wieder nicht geklappt hat mit einem Treffen - meine Sohnemann hatte einen gewissen Autofahrüberdruß, so dass ich erst gegen 19:00 in der Sportarena war - und mein Kumpel Torsten, mit dem ich die Pensionräumlichkeiten teilte kam zu diesem Zeitpunkt und musste eingewiesen werden, also alles viel hektischer im Vorfeld als geplant.

Danke an José für den Anruf - meine optimistische Schätzung in einer Stunde würde ich in Sölden sein hat sich leider als völlig unhaltbar erwiesen, der Handy Akku hat sich verabschiedet (ein Neuer muss her) und ich war froh, als ich am Samstag um 22:00 Uhr im Bett war.

Dafür ging's einfach klasse, mir persönlich hätten's noch ein paar Grad mehr haben können :D
Und das ganze Event 'sitzt' mir noch im Blut - Dauergrinsen und Gänsehaut...immer noch, obwohl ich im Büro bin.

Kein einziges mal der Gedanke, warum man sch so quälen muss - einfach nur in Endorphin gebadet, die Berge hoch - mein Kumpel Torsten konnte erstmal nicht vom Timmelsjoch runter, weil er vor Glück geheult hat und gelacht - ehrlich!

So - genug der Dauerrede...da hab' ich mich wohl hinreissen lassen :-)

Danke für Eure Glückwünsche an uns Ötzis - und Glückwünsche an die Tria Damen und Gruß an alle, die das Wochenende für schöne Touren genutzt haben und die, die es nicht konnten auch....
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Zur Info an alle Nicht-Ötzi-Fahrer (wie mich): FlorianXWeber hat am Samstag im Namen der Gemeinsamen Touren beschlossen, daß WIR in 2008 mit den Gemeinsamen Touren teilnehmen. Noch bin ich da nicht recht überzeugt, daß ich nächstes Jahr in dieser Liga spielen kann, aber zum Üben dafür wäre ich bereit:)

Guten Tag:-)

möchte jetzt keinen die Laune an Massenveranstaltungen verderbern, aber unbedingt Not tut das bei mir nicht. Irgendwie hat sich der Sinn für Massenevents (wo es nichts zu holen gibt) mir noch nicht ganz erschlossen?!?

Gruss Robert:lutsch:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Guten Tag:-)

möchte jetzt keinen die Laune an Massenveranstaltungen verderbern, aber unbedingt Not tut das bei mir nicht. Irgendwie hat sich der Sinn für Massenevents (wo es nichts zu holen gibt) mir noch nicht ganz erschlossen?!?

Gruss Robert:lutsch:

es geht ja nicht um die Massenveranstaltung, sondern um das gemeinsame Erlebnis;) - die einen fahren voraus, die anderen bleiben stehen und wollen nicht mehr :rolleyes: - na ich sehe das auch schon irgendwie als grenzwertig an - wenn ein paar tausend auf einer strecke von 238 km und einigen tausend hm rumtreiben - aber wie gesagt es geht ja um das supersize-xxl-gruppenerlebnis ;)

Grüsse Florian
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Auf jeden fall muss man so etwas mal mitgemacht haben um auch da mit reden zu können...:)

also ich finde es immer wieder klasse da mit zu fahren :lol:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Respekt an die Ötzis!!! Diesen Marathon zu finishen ist aller Ehren wert!!!

Grüße
Thomas
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Auf jeden fall muss man so etwas mal mitgemacht haben um auch da mit reden zu können...:)

also ich finde es immer wieder klasse da mit zu fahren :lol:

Denk ich auch so...Der Ötzi ist in der Jahresplanung schon was besonderes.
Für mich war es eh ein besonderes Erlebniss, den nach 10 Jahren wieder zu fahren und das nach einigen Jahren Rennradabstinenz. An die Strecke hatte ich nur noch vage Erinnerungen. Aber nach und nach hatte man an einigen Stellen die Bilder wieder vor Augen :)
Nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall wieder dabei....Die 11 muss weg......Werde bis dorthin das Abfahren üben :D ...Ist leider ne Schwäche von mir :( ......Ist schon frustierend, wenn die Leute die man aufwärts hinter sich lässt, abwärts wieder an einem vorbei pfeiffen :eek:
Es gab noch ne Überraschung für mich.....Ich war nur ca. 3 Minuten langsamer als bei meinem ersten Ötzi :)

Für nächstes Jahr eine gemeinsame Ötzifraktion?...Dürfte schon schwierig werden, da ja bekannterweise die Plätze schnell weg sind.

Die Planung selbst sieht mit 90 %-er Warscheinlich so aus:
- Dolomiti
- Arber...Wenn ich nicht wieder verschlafe :D
- Ötzi

Ein Vorschlag von mir, den Arber könnte man ja als Forumfraktion fahren.

Hallo Rolf :wink2: ...Glückwunsch zum bestandenen Ötzi
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Guten Tag:-)

möchte jetzt keinen die Laune an Massenveranstaltungen verderbern, aber unbedingt Not tut das bei mir nicht. Irgendwie hat sich der Sinn für Massenevents (wo es nichts zu holen gibt) mir noch nicht ganz erschlossen?!?

Gruss Robert:lutsch:

verderbern ? Was ist denn das für ein Wort....:confused:
:)
Nix zu holen? Diese Behauptung finde ich (Achtung - ernst gemeint !!) Philosophisch - für mich gibt's da einen Haufen zu holen! Nix Materielles, aber sonst...ich krieg jetzt noch feuchte Augen, Gänsehaut und ein (wahrscheinlich) blödes Grinsen, wenn ich an die verschiedensten Stationen und Situationen während des Rennens denke...und die gesperrten Abfahrten sind einfach gigantisch (@Werner: ich glaube, dass Du nach diesem Ötzi bei mir in die Lehre gehen kannst - was Abfahrten angeht ;) - mein lieber Scholli, das war geil :D )

Da ich Anfang Juni und nun Ende August dieselbe Strecke gefahren bin - einmal als Massenveranstaltung, einmal zu zweit - habe ich den direkten Vergleich und die Massenveranstaltung gewinnt haushoch. Evtl wäre das anders, wenn ich Rennen sozusagen routinemäßig fahre, aber dem ist nicht so - und die Rennatmosphäre bei einem derart großen Event ist doch schon ganz eigen.

Ich denke, Du hast es sicher schon mal probiert? Und wenn nicht - auch egal, wäre ja blöd, wenn immer alle dasselbe empfinden und toll fänden - da müsste ja jeder Campa fahren, wär ja richtig langweilig, so ganz ohne Feindbild :D - und außerdem ist dann einer weniger, der sich virtuell um einen Startplatz prügelt.

In diesem Sinne: Danke.:love:

zurück on topic: falls Werner nicht verschläft, wäre der Arber als Jahresgruppenfahrt doch eine tolle Idee ??!!

Ansonsten werde ich heuer kaum noch in den Genuss Eurer Radlgesellschaft kommen - der Ötzi ist vorbei, damit auch die generöse Trainingszeit, die mir meine Familie zugestanden hat.
Evtl geht was mit Stevensler, wenn er öfter mal im Münchener Norden / Nordwesten unterwegs ist, da kann ich häufiger mal für vernünftige Touren ausreiten :-)

@wokie: ich würde Dich gerne in den Ergebnislisten finden, dazu bräuchte ich noch Deinen vollen Namen ... und die Startnummer von Euch allen, falls die Online-Bilder rauskommen.

Uff - genug des Geschreibsels - bin immer noch ganz :jumping: freudig - verzeiht einem alten Jungspund seinen Übermut :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Zur Ötzidebatte:

Die Fürs und Widers sind ja richtig spannend zu lesen - vor allem die Fürs. Dabei hatte ich ja lediglich geschrieben
aber zum Üben dafür wäre ich bereit
, was eher heißen soll, daß wir die Ötzigegend nächstes Jahr mal mit einer Gemeinsamen Tour antesten könnten...

Alles andere wird ziemlich sicher auch künftig so laufen, wie dieses Jahr: Wer bei einer Veranstaltung fahren will, wird sich dort anmelden und sich gegebenenfalls hier mit anderen, die ebenfalls Lust auf die betreffende Veranstaltung haben, kurzschließen. Einigen wird das Spaß machen, anderen weniger.

Mir hat beispielsweise die Paffenwinkelrundfahrt am meisten Spaß gemacht. Im Moment hab' ich große Lust auf Wiederholung.

Viele Grüße,
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Zur Ötzidebatte:

Die Fürs und Widers sind ja richtig spannend zu lesen - vor allem die Fürs. Dabei hatte ich ja lediglich geschrieben , was eher heißen soll, daß wir die Ötzigegend nächstes Jahr mal mit einer Gemeinsamen Tour antesten könnten...

Alles andere wird ziemlich sicher auch künftig so laufen, wie dieses Jahr: Wer bei einer Veranstaltung fahren will, wird sich dort anmelden und sich gegebenenfalls hier mit anderen, die ebenfalls Lust auf die betreffende Veranstaltung haben, kurzschließen. Einigen wird das Spaß machen, anderen weniger.

Mir hat beispielsweise die Paffenwinkelrundfahrt am meisten Spaß gemacht. Im Moment hab' ich große Lust auf Wiederholung.

Viele Grüße,
Franz

Also Franz :) ...Paffenwinkelrundfahrt ist schon fest eingeplant...Die Wendelsteinrundfahrt auch, falls sie nicht zeitgleich mit dem Ötzi stattfindet.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Also Franz :) ...Paffenwinkelrundfahrt ist schon fest eingeplant...Die Wendelsteinrundfahrt auch, falls sie nicht zeitgleich mit dem Ötzi stattfindet.

Ahhhh - ich sehe schon, mit demArber rechnest Du gar nicht .... ;) ...Schlafes Bruder :)
Pfaffenwinkel und Wendelstein gehören seit nunmehr vier Jahren ins Repertoire - wir werden da wohl nicht gemeinsam starten (Früh- versus Spätaufsteher), aber sicher mal gemeinsam drauf anstossen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@alle: Kaum wird das Wetter schlechter, tut sich auch im Forum nix mehr?!? Wann starten eigentlich die Ausschreibungen für den Winterpokal? :dope:

@Ötzis: Wir sind stolz auf Euch! Noch ein Punkt mehr für das "Gemeinsame Touren"-Trikot, wenn wir so prima Werbeträger unter uns haben ;)

Beste Grüße, Bianca
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hast schon recht, Bianca, is nix los hier und nur, weil schlechtes Wetter ist.

Es wird zwar nicht viel Leben für den Thread bringen, aber ich mach' jetzt schnell was und geh' Querfeldeinradln und ein bisserl Schwimmen...:D

Viele Grüße,
Franz:dope:

P.S. Mal schauen, vielleicht gibt's später sogar die Möglichkeit, ein knallweißes Deda-Lenkerband für den Florian aufzutreiben.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich kann leider nix schreiben, weil ich gerade deprimiert bin. :(

Hatte gestern früh meine LD; und die 6 Wochen verletzungsbedingte Radtrainingreduktion hat sich wohl deutlich bemerkbar gemacht.

Gestern abend war dann (Intervall-)Training mit der Laufgruppe; auch anstrengend ;)

Und am Wochenende ist Berglauf in Gaißach :p

Und am nächsten Wochenende Oberland-Halbmarathon.

Also kein Wunder, daß ich nicht mehr Radfahren kann. :D

Ralph
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@alle Ötziplanner und Eventfahrer:)

Also wie geschrieben ich hab nichts gegen solche supersize-xxl-gruppenerlebnise, ab und zu lass ich mich ja auch einmal auf solch einer rundum sorglos Tour blicken. Aber genau deswegen bin ich kein glühender verfechter des Massetourismus. Gelegentlich macht es ja auch Spass mit netten Mitstreitern/-innen ein schönes Lanschaftliches Erlebnis zu haben. Aber vielleicht ist es ja so (nur mal zum Nachdenken), und ohne Angabe oder SCH..Vergleich das ich ursprünglich aus einer etwas anderen "Liga" komme. Es tut einfach nicht not um 5:00 aufzustehen um mit ein paar unbekannten übern Asphalt zu rollen.
Quälen über die Anstiege dieser Welt kann ich mich auch so.
Dazu kommt, was mir absolut wiederstrebt, das gelegentlich manche das wirklich mit einem Rennen vergleichen, das find ich dann einfach nur lachhaft.
Wie gasagt es tut nicht wirklich not aber jeder soll das machen was ihm persönlich Spass und ne ordentliche Portion Endorfin zufügt;)

Gruss Robert, Campy rules:lutsch:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@alle Ötziplanner und Eventfahrer:)

Also wie geschrieben ich hab nichts gegen solche supersize-xxl-gruppenerlebnise, ab und zu lass ich mich ja auch einmal auf solch einer rundum sorglos Tour blicken. Aber genau deswegen bin ich kein glühender verfechter des Massetourismus. Gelegentlich macht es ja auch Spass mit netten Mitstreitern/-innen ein schönes Lanschaftliches Erlebnis zu haben. Aber vielleicht ist es ja so (nur mal zum Nachdenken), und ohne Angabe oder SCH..Vergleich das ich ursprünglich aus einer etwas anderen "Liga" komme. Es tut einfach nicht not um 5:00 aufzustehen um mit ein paar unbekannten übern Asphalt zu rollen.
Quälen über die Anstiege dieser Welt kann ich mich auch so.
Dazu kommt, was mir absolut wiederstrebt, das gelegentlich manche das wirklich mit einem Rennen vergleichen, das find ich dann einfach nur lachhaft.
Wie gasagt es tut nicht wirklich not aber jeder soll das machen was ihm persönlich Spass und ne ordentliche Portion Endorfin zufügt;)

Gruss Robert, Campy rules:lutsch:


na Du alte individualismus Socke:mex:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@alle: Kaum wird das Wetter schlechter, tut sich auch im Forum nix mehr?!? Wann starten eigentlich die Ausschreibungen für den Winterpokal? :dope:

...
Beste Grüße, Bianca

Du hast ja einen Anfang gemacht :) . Ich bin jetzt ein paar Tage unlustig und habe berufl. einiges um die Ohren. Hat nichts mit dem Wetter zu tun.

Winterpokal: Ja, kommt ja auch bald auf uns zu. Ich bin da auf jeden Fall wieder bei !
Letztes Jahr bin ich mit den Kollegen aus dem Saarland gefahren. Wie´s dieses Jahr wird, weiß ich noch nicht, muß da mal nachfragen. Aber in der "Gemeinsamen-touren" Gruppe ging´s ja heiss her, bevor´s ruhig und entspannt lief :rolleyes:, da sollte dieses Jahr schon frühzeitig die Gruppenbildung eingeleitet werden. Vielleicht kommen hier ja sogar 2 Gruppen zusammen :) .

Vorschlag: Einen Kümmerer braucht´s halt schon: Du hast das Thema aufgebracht - Du kümmerst Dich um die Umsetzung :rolleyes:. Was meinst Du :) ?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@alle Ötziplanner und Eventfahrer:)

Also wie geschrieben ich hab nichts gegen solche supersize-xxl-gruppenerlebnise, ab und zu lass ich mich ja auch einmal auf solch einer rundum sorglos Tour blicken. Aber genau deswegen bin ich kein glühender verfechter des Massetourismus. Gelegentlich macht es ja auch Spass mit netten Mitstreitern/-innen ein schönes Lanschaftliches Erlebnis zu haben. Aber vielleicht ist es ja so (nur mal zum Nachdenken), und ohne Angabe oder SCH..Vergleich das ich ursprünglich aus einer etwas anderen "Liga" komme. Es tut einfach nicht not um 5:00 aufzustehen um mit ein paar unbekannten übern Asphalt zu rollen.
Quälen über die Anstiege dieser Welt kann ich mich auch so.
Dazu kommt, was mir absolut wiederstrebt, das gelegentlich manche das wirklich mit einem Rennen vergleichen, das find ich dann einfach nur lachhaft.
Wie gasagt es tut nicht wirklich not aber jeder soll das machen was ihm persönlich Spass und ne ordentliche Portion Endorfin zufügt;)

Gruss Robert, Campy rules:lutsch:


Hi Robert,
wirklich not tut es wirklich nicht, da hast Du schon Recht. Aber es ist schon eine ganz andere Erfahrung, ob ich mich "nur so" irgendwelche Pässe hochquäle oder im Rahmen des Ötzis. Das muß man nicht gegeneinander ausspielen (hast Du auch nicht getan). Der Unterschied ist folgender: Das "normale" Quälen kann ich jederzeit theoretisch beliebig wiederholbar im Jahr haben, sowas wie den Ötzi gibt´s nur sehr wenige Male im Jahr. Das hat nichts mit Schw...vergleichen zu tun, da bin ich anderer Meinung als Du. Es ist schon so, wie, glaube ich, der Florian geschrieben hat, daß da einfach ein super-xxl-Gruppenerlebnis herrscht, daß wirklich von großem gegenseitigem Respekt geprägt ist. Mit sehr, sehr vielen anderen Fahrern und Zuschauern habe ich spät abends am Ziel gestanden und den letzten einlaufenden Fahrern/Fahrerinnen applaudiert, weil auch diese - gerade diese - eine enorme körperliche und Willensleistung erbracht haben - jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Ich wollte hier eigentlich keine großen Romane schreiben, daher nur ganz kurz: Ich habe da viele am Ziel vor Glück weinen sehen - erwachsene Männer und Frauen; am Timmelsjoch fielen sich unbekannte Leute in die Arme, weil sie wussten, daß sie das schlimmste hinter sich gebracht hatten. Das berührt einen, wenn man nicht völlig abgezockt ist. Das ist für jede/n Gänsehaut pur. Das habe ich so noch nirgendwo erlebt. Und die Atmosphäre am Vorabend: gigantisch - die Luft kribbelt vor Spannung, die freudige Erregung aller Teilnehmer ist körperlich zu spüren .. .

Und, sei ehrlich, auch eine tour wie die Wendelsteinrundfahrt oder die Pfaffenwinkelrundfahrt hat doch schon ein anderes flair, als wenn man "nur" in der kleinen Gruppe fährt. Das das kein Mißverständnis ist: Ich möchte auch nicht jeden Monat sowas wie den Ötzi fahren, aber als herausragendes Ereignis bildet das das Sahnehäubchen auf der Summe so unterschiedlicher Dinge wie alleinige trainingsfahrten, Gruppenfahrten, RTF´s wie Wendelstein usw. . Die Summe der unterschiedlichen "Veranstaltungsformen" macht den Reiz des "Radjahres" aus ! Ich will da garnichts gegeneinander abwägen.

Nicht fair finde ich die Bemerkung zum "Rennen". Für viele ist sicherlich das Durchkommen an sich ein Erfolg, am besten mit für sich "akzeptablen" Zeiten, "vorne" dagegen, also die ersten paar Hundert, da wird schon ein richtiges Rennen gefahren. Die sind alle richtig schnell - das sind keine Freizeitfahrer mehr. Da tummeln sich Halbprofis und hochklassige Amateure ohne Ende rum. Aber auch die Masse im Mittelfeld fährt da, was geht. Für die ist das auch ein Rennen, für die meisten, so wie ich es mitgekriegt habe, der sportliche Höhepunkt des Jahres. Nur weil das keine Profis sind, ist das doch nicht lächerlich. Rennen werden auch in den untersten Klassen gefahren ;) .

Aber wie Du schon sagst: Jeder wie er mag !
So, jetzt ist aber wieder Ruhe und wir vertragen uns wieder ;) !
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hi Robert,
wirklich not tut es wirklich nicht, da hast Du schon Recht. Aber es ist schon eine ganz andere Erfahrung, ob ich mich "nur so" irgendwelche Pässe hochquäle oder im Rahmen des Ötzis. Das muß man nicht gegeneinander ausspielen (hast Du auch nicht getan). Der Unterschied ist folgender: Das "normale" Quälen kann ich jederzeit theoretisch beliebig wiederholbar im Jahr haben, sowas wie den Ötzi gibt´s nur sehr wenige Male im Jahr. Das hat nichts mit Schw...vergleichen zu tun, da bin ich anderer Meinung als Du. Es ist schon so, wie, glaube ich, der Florian geschrieben hat, daß da einfach ein super-xxl-Gruppenerlebnis herrscht, daß wirklich von großem gegenseitigem Respekt geprägt ist. Mit sehr, sehr vielen anderen Fahrern und Zuschauern habe ich spät abends am Ziel gestanden und den letzten einlaufenden Fahrern/Fahrerinnen applaudiert, weil auch diese - gerade diese - eine enorme körperliche und Willensleistung erbracht haben - jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Ich wollte hier eigentlich keine großen Romane schreiben, daher nur ganz kurz: Ich habe da viele am Ziel vor Glück weinen sehen - erwachsene Männer und Frauen; am Timmelsjoch fielen sich unbekannte Leute in die Arme, weil sie wussten, daß sie das schlimmste hinter sich gebracht hatten. Das berührt einen, wenn man nicht völlig abgezockt ist. Das ist für jede/n Gänsehaut pur. Das habe ich so noch nirgendwo erlebt. Und die Atmosphäre am Vorabend: gigantisch - die Luft kribbelt vor Spannung, die freudige Erregung aller Teilnehmer ist körperlich zu spüren .. .

Und, sei ehrlich, auch eine tour wie die Wendelsteinrundfahrt oder die Pfaffenwinkelrundfahrt hat doch schon ein anderes flair, als wenn man "nur" in der kleinen Gruppe fährt. Das das kein Mißverständnis ist: Ich möchte auch nicht jeden Monat sowas wie den Ötzi fahren, aber als herausragendes Ereignis bildet das das Sahnehäubchen auf der Summe so unterschiedlicher Dinge wie alleinige trainingsfahrten, Gruppenfahrten, RTF´s wie Wendelstein usw. . Die Summe der unterschiedlichen "Veranstaltungsformen" macht den Reiz des "Radjahres" aus ! Ich will da garnichts gegeneinander abwägen.

Nicht fair finde ich die Bemerkung zum "Rennen". Für viele ist sicherlich das Durchkommen an sich ein Erfolg, am besten mit für sich "akzeptablen" Zeiten, "vorne" dagegen, also die ersten paar Hundert, da wird schon ein richtiges Rennen gefahren. Die sind alle richtig schnell - das sind keine Freizeitfahrer mehr. Da tummeln sich Halbprofis und hochklassige Amateure ohne Ende rum. Aber auch die Masse im Mittelfeld fährt da, was geht. Für die ist das auch ein Rennen, für die meisten, so wie ich es mitgekriegt habe, der sportliche Höhepunkt des Jahres. Nur weil das keine Profis sind, ist das doch nicht lächerlich. Rennen werden auch in den untersten Klassen gefahren ;) .

Aber wie Du schon sagst: Jeder wie er mag !
So, jetzt ist aber wieder Ruhe und wir vertragen uns wieder ;) !

erstens Vertragen wir uns schon die ganze Zeit oder:aufreg: :droh: :bier: :love:
Höhepunkte sind schon richtig und wichtig sonst wird das ganze eintönig und langweilig.
Lächerlich ist es nur dann, und das meinte ich wenn sich Hobbyfahrer geben wie Pro's. Schnelller/stärker, höher, weiter gehören genauso zum Olympischen Leitbild wie dabei sein ist alles, und durchaus solltet ihr euch Messen mit anderen und euch selbst, sowie neue höhere Ziele stecken. Das ganze, und darum messe ich persönlich unter anderem diesen (Bezahl-)Veranstalungen mit Zeitnahme etc.. nicht zuviel an, das der wirkliche Hobbyfahrer wie Ihr (nicht abwertend gemeint) eigentlich keine Chance hat da sich ihm oberen Bereich zunehmend B und C Amateure rumtumeln die da eigentlich nicht hingehören oder zumindestens extra oder sogar garnicht gewertet werden sollten (Stichwort: Chancengleichheit und Fairness). Aber leider gibt es, meiner Meinung nach, zu viele Mitstreiter dieser Veranstalungen die meinen durch Bezahlen von Startgeldern ist alles erlaubt (soviel ich weis keiner der Anwesenden!)..........
Vielleicht tue ich mich einfach nur schwer diese Art von Reiz zu finden, aber nochmal vermissen will ich das niemanden. Lieber tobt sich die Menschheit am Ötzi aus, als fetzen Sie sich die Köpfe ihm Schützengraben weg.

Gruss Robert:lutsch:

Edit: am Montag gehts weiter also dann mal schon ein schönes Wochenende;-)
 
Zurück