• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

florianxweber;507673 [I schrieb:
Sehr gut reproduzieren lässt es sich mit 39x12[/I].

habs doch erklärt das schaltet man nicht das geht nie gut weil die Kette zu grossen Schräglauf hat!!!!!!


Also hier nochmal mit dem 39 Blatt schaltet man den Bereich 14-25!

und umgekehrt mit dem 53 Blatt schaltet man den Bereich 12-19!


evt gehört nochmal das Schaltwerk nachjustiert, dazu kommt durch den engeren Schlingwinkel der Kette ein etwas lauteres Geräusch, aber das da was runter ist am zwölfer Ritzel bezweifle ich! Da die erste Position immer am längsten hält egal wie geschalten wird sogar beim MtB........
sonst siehe Post#2079
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Denke das fahren in der Falschen Kombination mit 39x12 hat das Ritzel doch ziemlich mitgenommen.
Sieht im vergleich zu den anderen, wenn ich keinen Knick in meiner Optik habe, (=subjektiv) mehr abgenutzt aus als der rest
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@alle Ketten- und Ritzeldiskutanten:

Es gibt zwei Möglichkeiten:

- man ersetzt die beiden kleinen Ritzel und schaut dann, ob irgendwas besser ist. Wenn ja, ist alles gut, wenn nein, hat man "vorerst" zuviel Geld ausgegeben.

- man schaut das alles nochmal genau an, diesmal statt mit Florians Augen vielleicht mit denen von Herrn Campyonly (auch meine stelle ich gerne mal zur Verfügung), stellt das ganze Geschalte nochmal perfekt ein und probiert's dann nochmal aus - mal mit und mal ohne "Bumbs".

Ciao,
Franz:dope:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@Campyonly & Vaclav und nur für Campyonly & Vaclav Ihr braucht, finde ich, dringend Erogpowerschellen (bzw. Bremsgriffbandagen) aus Carbon/Alu. Das bringt immerhin 18g!!!

@Franz und Vaclav und nur die beiden;)


hier noch ein paar Teile die der Vaclav mM nach braucht, sind an meiner Mühle jetzt schon seit einem jahr ihm Einsatz und wirklich uneingeschränkt empfehlenswert.

Extralite Klemmung

für die Mavic SSC-Bremse, der campy hat die Teilchen schon länger, und die funken einwandfrei:
Zugklemmschraube Titan
IT Bremsmutter
IT Einsteller
sowie Jagwire Bremsschuhe mit Titanschraube, gibts jetzt auch als Carbon, hab leider die Aluversion06, oder halt auch BTP. Auf jedenfall besser als die orginal Bremsschuhe, mit all dem Zeug sparst locker 45-50gr! Dazu siehts mM nach wesentlich besser aus als mit dem 0815 Stahlschrauben etc.

ich steh halt irgendwie auf Titanschräubchen:love:

@BikerX8, Sorry aber für solch zwei tages Aktionen kenne ich die meisten hier einfach zu schlecht..........

@florianxweber, jo wir machen das dann mal die Tage und hier mal ein paar Einkauftips vom Onkel Robert

www.bikeline-shop.de hier kaufe ich Rahmen, Gabeln, Verschleissteile wie Ketten etc, Bekleidung etc. die "grösseren" Teile halt so ab ca. 50€, also der Händler meines Vertrauens;-) Ausserdem hat er durch seinen erlernten Beruf und seine Renntätigkeit wirklich Erfahrung von der Materie.

www.brugelmann.de hier kaufe ich vorwiegend die kleineren Verschleissteile (wie zB Freilaufklinken, Kugeln etc) und natürlich Campagnolobekleidung, sowie Werkzeug, Pflegemittel etc. Der Onkel Brügelmann hat irgendwie Tradition bei mir, sozusagen Kult. Ein wirklich positiver Versender der keine Faxen beim Umtausch etc. macht oder bei kleinen Mengen.

www.ingenieurtec.de hier geh ich zum Shopen für die heissgeliebten Leichtbauteile ist wirklich ein echter Spezialist für Freaks.
da bekommste von der Alu-, Carbon-, Titanschraube bis hin zum Zipp-Laufradsatz über die ausgefeiltesten Tunningteile fast alles.

Sonst meide ich die ganzen Versender ist mir zu unpersönlich und zu teuer, auch wenn andere anders behaupten mögen. dazu das gedöns wenn mal was kaput geht oder ein Umtausch (siehe Kanion) fällig ist. NEE.............die E-bucht ist mir auch zu doof und dazu noch Sauteuer.......NEE

tja und die Pflegemittel wie Sonax Hartwachs, Brunoxspray, WD40, Silikonspray, Caramba kauf ich ihm Moped- oder Autozubehörshop ist dort einfach günstiger und in grösseren Mengen erhältlich, vor allem ist das dass gleiche Chemiezeug eben halt nicht ihn so Pipifaxmengen.

zum "Ernst Ulle" würde ich ja gerne shopen gehen, weil er hat ja wirklich gutes Zeug, sollte aber einmal an seiner Freundlichkeit arbeiten. Vielleicht bringts ihm seine Frau mal bei, die Hofnung stirbt ja zuletzt..........und er steht halt auf Campa.

naja und sonst in Muc, kenne natürlich auch nicht alle, aber die sog. Händler in der Lindwurmstr naja dazu sag ich lieber nix.........leider gibts halt viel zu viele schwarze Schafe und Schwätzer...............

Gruss Robert:lutsch:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@florianxweber, jo wir machen das dann mal die Tage und hier mal ein paar Einkauftips vom Onkel Robert

www.brugelmann.de hier kaufe ich vorwiegend die kleineren Verschleissteile (wie zB Freilaufklinken, Kugeln etc) und natürlich Campagnolobekleidung, sowie Werkzeug, Pflegemittel etc. Der Onkel Brügelmann hat irgendwie Tradition bei mir, sozusagen Kult. Ein wirklich positiver Versender der keine Faxen beim Umtausch etc. macht oder bei kleinen Mengen.

Gruss Robert:lutsch:

www.bruegelmann.de ist gemeint....:)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hier ist jetzt übrigens der Beweis, dass ich in Teamkleidung gestartet bin.
(Für alle, die an meinen Worten zweifeln :aetsch: )

jpg.php


Ralph
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Als Shimano-Fahrer!!!!!!!....Sehr...sehr schwierig :)

Bin auch Shimano-Fahrer, Ralph ebenfalls. Hab' selbst das Campa-Classica-Trikot vorgeschlagen und von unserem einzigartigen Campyonly Zustimmung geerntet:) (Was sonst?) Wo ist also das Problem, denn das Trikot ist wirklich schön (die Hose gefällt mir auch).

Die einzig mir bekannten Probleme sind:

- Das Classica wird langsam rar

- Es gibt für unseren stetig wachsenden Damenanteil keine weiblich Version. Den einzig mir bekannten Ausweg kann ich in der Campagnolo Women Specific Kollektion sehen. Doch hier lehne ich mich eindeutig zu weit aus dem Fenster, denn das geht zugegebenermaßen dann doch zu weit, daß ein männlicher Rennradlradler und Rennradlforumsschreiber öffentlich Ideen für weibliche Teamtrikots und -hosen macht. Deswegen ziehe ich das hier auch gleich wieder mit dem Ausdruck des größten Bedauerns zurück.

Franz:dope:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

...

Kommenden Freitag und Sonntag will ich ne größere Runde drehen, hauptsächlich Richtung Bad Tölz. So um die 100 bis 150 KM....Wenn jemand Interesse hat.

Grüße Werner

Hallo Werner,

habe mal für Sonntag über ungefähr folgende Runde nachgedacht, da ich für übernächstes Wochenende noch eine Ausdauerrunde drehen möchte:

München - Wolfratshausen - Beuerberg - Penzberg - Schehdorf - Kochel - Sachenbach - Jachenau - Bad Tölz - Ascholding - Puppling - München

Insgesamt so 175 km. Bei Start in Wolfratshausen rund 115.
Ist das in Deinem Sinne?

Wolfgang
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@Ralph: Das ist aber nicht Classica! Gefällt mir aber trotzdem:dope:
Wann sieht man dich eigentlich wieder?

Doch, ist es. Ist nur die Variante mit durchgängigem Reißverschluss.

Leider habe ich mir beim Berchtesgadener eine Überbelastung rund um das linke Knie zugezogen. (Wieder so eine Muskel-Sehnen-Geschichte).
Am Di. musste ich das Radfahren nach 13km abbrechen.
Laufen geht bei mir aber schmerzfrei (Gott sei Dank). Ich muss also mal abwarten und hoffe bald wieder aufs Rad steigen zu können.
Zusätzlich ist am WE der Berglauf am Blomberg.
Also kommendes WE stehe ich leider nicht zur Verfügung :(

Vorerst musst du also mit meinem Bild vorlieb nehmen, in der Hoffnung, das nicht auch du noch, dich nicht mehr an mich erinnerst. ;)

Ralph
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Bin auch Shimano-Fahrer, Ralph ebenfalls. Hab' selbst das Campa-Classica-Trikot vorgeschlagen und von unserem einzigartigen Campyonly Zustimmung geerntet:) (Was sonst?) Wo ist also das Problem, denn das Trikot ist wirklich schön (die Hose gefällt mir auch).

Die einzig mir bekannten Probleme sind:

- Das Classica wird langsam rar

- Es gibt für unseren stetig wachsenden Damenanteil keine weiblich Version. Den einzig mir bekannten Ausweg kann ich in der Campagnolo Women Specific Kollektion sehen. Doch hier lehne ich mich eindeutig zu weit aus dem Fenster, denn das geht zugegebenermaßen dann doch zu weit, daß ein männlicher Rennradlradler und Rennradlforumsschreiber öffentlich Ideen für weibliche Teamtrikots und -hosen macht. Deswegen ziehe ich das hier auch gleich wieder mit dem Ausdruck des größten Bedauerns zurück.

Franz:dope:

Wie kommt man an das Campa-Classica-Trikot ran und wie siehts aus...Bin eh gerade beim "Neueinkleiden"....Dachte immer, ich sei nur von Campafuzzis umgeben :D :D :D :D

Müssen mal wieder gemeinsam fahren :)

Grüße Werner
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo Werner,

habe mal für Sonntag über ungefähr folgende Runde nachgedacht, da ich für übernächstes Wochenende noch eine Ausdauerrunde drehen möchte:

München - Wolfratshausen - Beuerberg - Penzberg - Schehdorf - Kochel - Sachenbach - Jachenau - Bad Tölz - Ascholding - Puppling - München

Insgesamt so 175 km. Bei Start in Wolfratshausen rund 115.
Ist das in Deinem Sinne?

Wolfgang

Hallo Wolfgan,

die vorgeschlagene Runde für kommenden Sonntag wäre o.K. Nur nicht zu früh starten. In meinem Alter brauch ich doch schon etwas mehr Schlaf :D

Wie siehts mit Freitag aus???...Ne lockere Runde...Gilt auch für die restlichen Bären hier in München :p
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Doch, ist es. Ist nur die Variante mit durchgängigem Reißverschluss.

Leider habe ich mir beim Berchtesgadener eine Überbelastung rund um das linke Knie zugezogen. (Wieder so eine Muskel-Sehnen-Geschichte).
Am Di. musste ich das Radfahren nach 13km abbrechen.
Laufen geht bei mir aber schmerzfrei (Gott sei Dank). Ich muss also mal abwarten und hoffe bald wieder aufs Rad steigen zu können.
Zusätzlich ist am WE der Berglauf am Blomberg.
Also kommendes WE stehe ich leider nicht zur Verfügung :(

Vorerst musst du also mit meinem Bild vorlieb nehmen, in der Hoffnung, das nicht auch du noch, dich nicht mehr an mich erinnerst. ;)

Ralph

Du hast ein bleibendes Bild in meinem Gedächtnis hinterlassen, Ralph! Keine Sorge also, ich werde dich nicht vergessen! Und, solange wir uns nicht nicht sehen, werde ich dein Bild in Erinnerung behalten;)

Von dem durchgehenden Reißverschluß hat mir schon mal Frau Ulle erzählt, doch mein gedruckter Campa-Katalog hat diesbezüglich nichts ausgespuckt. Gib mir doch bitte mal einen Link.

Ciao,
Franz:dope:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wie kommt man an das Campa-Classica-Trikot ran und wie siehts aus...Bin eh gerade beim "Neueinkleiden"....Dachte immer, ich sei nur von Campafuzzis umgeben :D :D :D :D

Müssen mal wieder gemeinsam fahren :)

Grüße Werner

Hola Werner,

Links zu dem Trikot gab's schon öfters hier im Thread. Schau mal bei Brügelmann, Bike-o-mania und Konsorten. Die Größe L wird langsam rar (in diesem Fall hab ich mit XL bessere Karten ;))

Wenn du nix findest, dann bring ich die Links morgen nochmal.

Gute Nacht,
Franz

P.S. Ja, wann fahren wir mal wieder? Am WE schaut's bei mir schlecht aus (evtl ginge es Sa. Nachmittag), das WE darauf bin ich sehr wahrscheinlich in Österreich. Danach stehe ich wieder und gerne zur Verfügung:dope:
 
Zurück