• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@freitag zwei gruppen bilden ;)

eine Gruppe, die Rennräder fährt, d.h. 53/39 Kettenblatt oder so mit Unterlenkerhaltung

und eine Gruppe mit ihren Radln

mal in ernst, wer sieht sich denn in der lage so eine tour über 130 ohne eine Pause zu fahren, d.h. am Schluss dann eine Große gemeinsame??

Grüsse Florian

Viel Spaß mit deiner Gruppe Florian. Muss dann bei Gruppe B fahren, obwohl ich im Stande wäre eine 130 km-Tour ohne Pause zu fahren. :crying:

Ach regnet morgen sowieso und werde daher doch die Variante C (im trocknen bleiben) wählen :aetsch: :D

PS: Änder deinen Text nicht so oft. Das verwirrt mich :)
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo an alle Schreiberlinge, aber auch an die, die nur mitlesen und sich auf Grund der Aussagen hier nicht trauen selber was zu schreiben. Es ist nun eine Weile her seit meinem ersten Versuch mich einer der hier aufgelisteten Touren anzuschließen. Seit diesem Tag versuche ich erstmal selber meine Ausdauer zu steigern um hier mithalten zu können, denn meine Grundsportlichkeit scheine ich entweder verloren zu haben, oder aber sie ist nicht ausreichend für den überwiegenden Teil der hier anwesenden. Ich fahre zur Zeit ca. jeden zweiten Tag Strecken zwischen 50 und 90 Km alleine mit einem Schnitt von 35 bis 28 Km/h. Ich bin danach ziehmich fertig und kann mir zur Zeit noch nicht vorstellen in ähnlichem Tempo 150 oder mehr Km zu radeln. Ich weiß wohl, dass auf die langsamsten in der Gruppe Rücksicht genommen wird, aber aus Erfahrung kann ich nur berichten, dass das Gefühl der langsamste in der Gruppe zu sein und das eigentliche Tempo der Gruppe zu bremsen kein besonders aufbauendes Gefühl ist. Sollte es also noch andere ambitionierte Fahrer / innen geben, die sich an die größeren und schnelleren Runden noch nicht rantrauen kann man ja vielleicht mal was verabreden um gemeinsam den Trainingsrückstand wett zu machen.

Zu eurer Diskussion wie ihr auf Neulinge bzw. auf Außenstehende wirkt kann ich nur sagen, das man durchaus Pech haben kann und zwei drei Beiträge des Herrn Camyonly auf einer Seite den Mitleser erstmal verschrecken können, aber wer Interesse an diesem Sport hat liest auch noch ein paar andere Beiträge und stellt fest, dass hier einfach ein ganz normaler Schnitt der Gesellschaft anzutreffen ist und dazu gehören nunmal auch ein paar "verrückte".

@ Campyonly: Das ist im positivsten Sinne gemeint!!! Außerdem kann ich als ShimaNO fahrender Lowbudget Fahrer nur staunen, wofür man nicht alles Geld ausgeben kann um ein paar Gramm zu sparen. Ich hoffe, dass ich irgendwann mal dein CampagNOlo Rennrad zu sehen bekomme um mich dann von dem Gewichtsunterschied überzeugen zu können. Danach schauen wir dann mal, ob du auch bei deinem Geldbeutel einen so großen Gewichtsvorteil hast und dann geht der Cappucino (selbstverständlich nur mit Milch!!!) im Biergarten dann auf meine Rechnung :D

MfG
Matthias
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@Panchon
aber nicht wegen mir:D
Postfach sollte wieder gehen :)


Ich fahre zur Zeit ca. jeden zweiten Tag Strecken zwischen 50 und 90 Km alleine mit einem Schnitt von 35 bis 28 Km/h. MfG
Matthias

:cool: Mitfahrer für Sonntags morgens München - Eng Alm ca. 120 Km für unter 3Std.;) vorsicht mit den Schnitten 8-)

@all
Ich glaube, ich bin heute unausstehlich :)

Grüsse Florian
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@freitag zwei gruppen bilden ;)

eine Gruppe, die Rennräder fährt, d.h. 53/39 Kettenblatt oder so mit Unterlenkerhaltung

Sind das dann nur die, bei denen das Material nicht hält, weil schalten mit Bügellenker für manche irgendwie schwierig ist :confused: :D . Vielleicht ist Rapid Fire gar keine so schlechte Idee für den Anfang :dope:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

...
Seit diesem Tag versuche ich erstmal selber meine Ausdauer zu steigern um hier mithalten zu können, denn meine Grundsportlichkeit scheine ich entweder verloren zu haben, oder aber sie ist nicht ausreichend für den überwiegenden Teil der hier anwesenden. Ich fahre zur Zeit ca. jeden zweiten Tag Strecken zwischen 50 und 90 Km alleine mit einem Schnitt von 35 bis 28 Km/h. Ich bin danach ziehmich fertig und kann mir zur Zeit noch nicht vorstellen in ähnlichem Tempo 150 oder mehr Km zu radeln. ...

Also bei den Touren, bei denen ich bisher dabei war (ca. 10-15) hatte ich nie das Gefühl, dass ich die 'Gruppe aufhalte' oder 'der Langsamste' bin.
Aber ich schaffe keinen 35-Schritt und hätte dies auch noch bei keiner Tour benötigt.
Weiterhin bin ich bei keiner der besagten Touren länger als 136km gefahren, und dies auch nur, weil ich mit dem Rad selbst angereist bin.

Wenn ich mich recht erinnere, bist du einmal mit Radlburschi und Stevensler mitgefahren.
Diese beiden repräsentieren aber keineswegs ausschliesslich 'die gemeinsamen Touren im Raum München'. (Sorry dafür an Radlburschi und Stevensler - ist aber so).

Hast du sonst noch Erfahrungen mit dem Einen oder Anderen hier gemacht? Wenn nein, finde ich deine Aussagen (siehe Zitat 'fett') etwas unfair.
Von einem Erlebnis mit 1-2 Personen (wobei ich von Radlburschi seitdem eh nichts mehr hier gelesen habe) auf eine Gruppe von ca. 15 Personen zu schliessen ist dein gutes Recht aber evtl. überdenkenswert.

Ralph
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Servus Matthias,

...Ich fahre zur Zeit ca. jeden zweiten Tag Strecken zwischen 50 und 90 Km alleine mit einem Schnitt von 35 bis 28 Km/h. Ich bin danach ziehmich fertig und kann mir zur Zeit noch nicht vorstellen in ähnlichem Tempo 150 oder mehr Km zu radeln...

ich glaube, ich hab dir damals schon gesagt, daß du auch ohne Training mitradln kannst und sollst. Wenn ich mich recht erinnere hast du das abgelehnt. Nun, wie auch immer, ich jedenfalls radle seit fast einem Jahr hier mit und bin weder derjenige gewesen, der hinterherhecheln mußte, noch bin ich jemals bei einer unserer Ausfahrten auf eine Strecke von relevant mehr als 100km (eher weniger) gekommen und leider durfte ich auch nie einen Schnitt schneller als 28 (meist eigentlich nur 26, häufig weniger) miterleben.

Kurz, ich verstehe dich nicht wirklich.

Zum Thema Abschrecken mag ich nur folgendes sagen:

Die Zahl derer, die hier mitlesen, mitschreiben und vor allem mitrennradln, wächst von Monat zu Monat. Das recht mir, um alles so zu belassen, wie es ist, zumal es ja sowieso keine Regeln und Vorschriften gibt.

Zum Thema Campyonly wende ich, ein ShimanNo-Fahrer mit Campa-Trikot, mich an Campyonly selbst:

@campyonly:
Robert, es ist schön, daß du so bist, wie du bist und daß du hier bist! Ohne dich wäre dieser Thread und seine Runden nicht die Hälfte wert.

Mehr mag ich dazu nicht sagen und mehr muß man, wenn man sich bemüht, diesen Thread zu verstehen, auch nicht sagen.

Viele Grüße,
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Zum Thema Campyonly wende ich, ein ShimanNo-Fahrer mit Campa-Trikot, mich an Campyonly selbst:

@campyonly:
Robert, es ist schön, daß du so bist, wie du bist und daß du hier bist! Ohne dich wäre dieser Thread und seine Runden nicht die Hälfte wert.
...

Dem schließe ich mich zu 100% an.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich fahre zur Zeit ca. jeden zweiten Tag Strecken zwischen 50 und 90 Km alleine mit einem Schnitt von 35 bis 28 Km/h. Ich bin danach ziehmich fertig und kann mir zur Zeit noch nicht vorstellen in ähnlichem Tempo 150 oder mehr Km zu radeln.

Zu eurer Diskussion wie ihr auf Neulinge bzw. auf Außenstehende wirkt kann ich nur sagen, das man durchaus Pech haben kann und zwei drei Beiträge des Herrn Camyonly auf einer Seite den Mitleser erstmal verschrecken können, aber wer Interesse an diesem Sport hat liest auch noch ein paar andere Beiträge und stellt fest, dass hier einfach ein ganz normaler Schnitt der Gesellschaft anzutreffen ist und dazu gehören nunmal auch ein paar "verrückte".


MfG
Matthias

Matthias,
ich bin bisher 3x mitgefahren. Deswegen kenne ich die Leute schon teilweise. Schließ bloß nicht von dem Unsinn, der hier gelegentlich geschrieben wird, auf die Charaktere selbst. Es sind alle 100%ig in Ordnung. Ich hatte auch im Vorfeld meine eigene Meinung über Campyonly, aber er ist dann in der Realität ganz harmlos und sympatisch.
Und was den Schnitt angeht: Wirklich keine Sorge, es ist aus meiner Sicht eher Spazierenfahren als Rennradeln (26er Schnitt sagt schon alles). D.h. du hälst locker mit. Wir machen auch jedesmal mittags lange Pause (Biergarten), so dass auch längere Touren ertragbar sind.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Im allgemeinen hab ich die Erfahrung gemacht, dass in der virtuellen Welt, sprich in einem Forum oder Chat, alles ein bisschen anders rüberkommt, als wenn man sich im so genannten "Real Life" trifft. D.h. für mich, nicht alles auf die Goldwaage zu legen, was hier geschrieben wird. Insbesondere dann nicht, wenn man sich vllt schon öfters auf Touren getroffen hat und hier im Forum dann ein bisschen rumstichelt. Ein Außenstehender kann da vllt schnell einen falschen Eindruck bekommen, aber wie gesagt, sollte man sich da kein voreiliges Urteil bilden, sondern einfach eine Probefahrt mit "uns" machen.

Ich habe auch noch von keinem Neuling gehört, der mit uns gefahren ist, dem es nicht gefallen hätte und nicht gerne wiedergekommen wäre. Es braucht auch keiner Angst haben, dass er/sie die/der Schwächste ist. Sowas gibts bei uns nicht. Es wird immer Leute geben, die besser sind, aber wir fahren keine Rennen, sondern "gemeinsame" Touren zwecks der Gaudi und der Freud am (Renn-)radln ;).
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Au weia da hab ich ja mal wieder Mist gebaut, also als 1. hab ich mich vertippt, es sollte heißen 25 bis 28er Schnitt, nicht 35 bis 28er Schnitt....

Dann wollte ich bezugnehmend auf eure Diskussion nur sagen, dass das mitlesen hier bestimmt genau so viel Spaß macht wie das mitfahren, war also positive Kritik, die euch dazu anspornen sollte so zu bleiben wie ihr seid!!!

@ Panchon: Wenn ich mich recht erinnere, warst du es der mich überhaupt auf diesen Teil des Forums aufmerksam gemacht hat, wofür ich noch garnicht in dem Maße Danke gesagt habe, wie ich es hätte tun sollen, denn selbst als Mitleser fühle ich mich hier sehr wohl:love:

Um nochmal auf die Camymanie zu sprechen zu kommen, ich finde es auch gut, dass er so ist wie er ist und wenn einer das Geld und die Zeit hat an seinem Radel so wenig Gewicht gegen so viel Geld auszutauschen dann ist das seine Sache und meine Augen werden leuchten wie die eines Kindes an Weihnachten wenn ich sein Radl denn mal in Augenschein nehmen kann, das ding mit dem CampagNOlo war nicht als Angriff sondern als Spaß gedacht, weil ich die Idee mit ShimaNO so lustig fand und den Spieß nur mal rumdrehen wollte, denn ich denke von dem was ich so gelesen haben sind die Italiener ja hier in der Unterzahl und die Japaner brauchen sich also denke ich mal weder bei der Qualität, aber auf keinen Fall bei der Quantität verstecken.

Zum Schluss noch das Thema mit den gemeinsamen Touren, leider bin ich als Teilzeitstudent und Teilzeitarbeiter mit Frau und Hund sehr gebunden und da man als Student ja jeden T€uro braucht arbeitet man auch gerne mal am Wochenende, weil es ja da bekanntlich mehr Geld gibt als unter der Woche. Ich bin also an jedem Wochenende und an jedem Feiertag im Jahr von 9.00 bis ca. 13.00 Uhr in München am arbeiten und könnte daher frühestens 13.30 Uhr in München oder entsprechend später außerhalb von München zu einem Treffpunkt kommen. Das schließt leider ca. 98% eurer Touren von Anfang an aus und da ich alleine nicht über solch große Distanzen gehen will wollte ich nur diejenigen Mitleser und Mitleserinnen hier mal ansprechen, die vielleicht auch das ein oder andere mal Nachmittags oder Abends die Umgebung von München unsicher machen....

Sobald ich mal bezahlten Urlaub am Wochenende mache werde ich euch dazu drängen sowohl Samstag als auch Sonntag einen VORSCHLAG zu machen oder gar selber einen machen, denn bis dahin kenne ich bestimmt auch schon eine bissel längere Strecke die ich dann leiten könnte.

So, nachdem ich jetzt hoffentlich deutliche machen konnte, was ich eigentlich auszudrücken versucht habe lege ich meine schweren Beine (war bei euch heute Abend auch so ein Gegenwind egal wo ihr lang seid?) hoch und genieße den Abend!

MfG
Matthias
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo ich würde gerne wieder mal mitfahren was ist denn so geplant zum Wochenende.Ich hätte auch morgen Zeit.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

- Es gibt für unseren stetig wachsenden Damenanteil keine weiblich Version. Den einzig mir bekannten Ausweg kann ich in der Campagnolo Women Specific Kollektion sehen. Doch hier lehne ich mich eindeutig zu weit aus dem Fenster, denn das geht zugegebenermaßen dann doch zu weit, daß ein männlicher Rennradlradler und Rennradlforumsschreiber öffentlich Ideen für weibliche Teamtrikots und -hosen macht. Deswegen ziehe ich das hier auch gleich wieder mit dem Ausdruck des größten Bedauerns zurück.

Franz:dope:[/QUOTE]

Das wird Jose' gar nicht gerne lesen...:aetsch:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

- Es gibt für unseren stetig wachsenden Damenanteil keine weiblich Version. Den einzig mir bekannten Ausweg kann ich in der Campagnolo Women Specific Kollektion sehen. Doch hier lehne ich mich eindeutig zu weit aus dem Fenster, denn das geht zugegebenermaßen dann doch zu weit, daß ein männlicher Rennradlradler und Rennradlforumsschreiber öffentlich Ideen für weibliche Teamtrikots und -hosen macht. Deswegen ziehe ich das hier auch gleich wieder mit dem Ausdruck des größten Bedauerns zurück.

Franz:dope:

Das wird Jose' gar nicht gerne lesen...:aetsch:

Jetzt hast es dir mit ihm verscherzt. Der fährt nicht mehr mit dir mit :rolleyes:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Jetzt hast es dir mit ihm verscherzt. Der fährt nicht mehr mit dir mit :rolleyes:

Hier wird im Moment so viel geschrieben.....Er übersiehts hoffentlich :eek:

@all...wie siehts mit morgen aus?...Hab mir kleine und nette Straßen vorgestellt, so Richtung Bad Tölz. Strecke ca. 100 Km und gemächlich.

Treffpunkt Anfang Perlacher Forst 15.00 Uhr.

Für Sonntag muss ich leider nen Rückzieher machen, da mach ich ja den Münchner Stadtlauf, hab ich ganz vergessen......Hallo Doris :wink2:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Na das ist ja super, kaum schreibe ich, dass eure Zeiten für mich immer nicht so günstig sind und schon bietet jemand ne Tour in meinem Lieblingsrevier zu ner super Zeit an, wenn das Wetter hält bin ich auf jeden fall dabei. :)


Aso, beinahe vergessen, @CDR Ich wohne in Neuhausen, fast bei der Donnersberger Brücke.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo Zusammen,

in welcher Ecke fahrt ihr den normal so? Bin zwar erst seit 1 Monat (wieder) Rennradler aber hätte Interesse mal mitzufahren! Ich komme aus Großhesselohe und habe jetzt mal so Runden Richtung Schäftlarn, Holzkirchen gedreht und am WE mal an den Tegernsee. Habt ihr eure Stammrouten oder wechselt ihr fröhlich Routen durch?

Grüße, David
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Jetzt muß ich zu dem Thema wohl auch noch meinen Senf abgeben:
Als absoluter Neuling hier und *Franz Achtung Ankündigung* Noch-Nicht-aber-kann-noch-werden-Rennradfahrer habe ich mit Euch eine echt gute Ausfahrt erlebt. Nicht zu knackig, nicht zu langsam (auch wenn ich mit Roland danach noch in Wolfratshausen war).
Es macht mir riesigen Spaß in einer Gruppe unterwegs zu sein.

Auf Werners Anfrage (vor x pages ..... 100..150 km) habe ich reagiert, weil ich mir für übernächstes Wochenende ein bestimmtes Ziel vorgenommen habe, mich größere Distanzen reizen und hier 2-3 dabei sind, die darauf auch anscheinend Lust haben. Das zusammen zu fahren stell ich mir einfach spannend vor - nicht mehr und nicht weniger.

Mit meinem Chassis (17 Jahre KTM sag ich da nur) bin ich dabei auch kaum jemand, der wohl zum Abschrecken anderer geeignet ist.

Die Diskussionen hier, das Gefrotzel und Genecke ist mir eher ein Zeichen dafür, daß hier eine Menge ebenso Ver-rückter (im Sinne von der Sache in jeweils ihrer eigenen Art begeisteter) vorhanden sind. Jeder auf seine Weise und ich bin furchtbar gespannt, den einen oder anderen in Natura kennenzulernen.

@Florian: Ich weiß zwar nicht so ganz, wo nun der Unterschied ist, ob ich mir mit einem 38 Kettenblatt das 12-er Ritzel ruiniere, oder mit 'nem 39, aber das werde ich wohl demnächst rausfinden.

Für mich steht das Angebot: Sonntag 9:00

Gruß
Wolfgang

__________________________________
Motto des Tages:
Mit genügend Motorleistung bringt man auch ein Scheunentor zum Fliegen!
 
Zurück