• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

OK TP und Zeit zum kollektiven Shopping:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

>>Suche ein 12 und 13 Ritzel für Chorus (12-25) UD 2006 - gibt es so was als >>Ersatzteil?
>>Kann man die von der Record UD ersetzen - wo bekomme ich Ritzel her?

Hatte eine Aussage die gibt es nicht einzeln…Chorus 12 und 13 Ritzel

bei Onkel Brügelman oder Bikeline die normalen Record/Chorus UD sind aus Stahl, man bekommt sie aber auch aus Titan. Willst mir aber jetzt nicht erzählen das die runter sind, nahe zu unmöglich nach so kurzer Zeit liegt dann einfach an einem verstellten Schaltwerk. Obwohl ich sagen muss (SORRY) das du einfach zu starke Schrägläufe deiner Kette zumutest. Also schalte wenn du auf dem kleinen KB fährst max. bis zum dritten (eher vierten) Ritzel von unten und umgekehrt das gleiche.

Merke: 2x10 heisst nicht automatisch "echte" zwanzig Gänge

Wir besprechen das mal bei einer der nächsten Ausfahrten, muss jetzt ihn Spielzeugwarenladen...........:lol: :aetsch: :love: :love: :love:
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@Panchon
Ich brauche einen Kurs Shopping für Einsteiger mit Panchon bei Ulle??
Gehen wir mal einkaufen :o

Gerne, aber es ist halt so: Ich mag Ulle, aber Ulle mag mich nur manchmal:)

Ich denk' mal drüber nach, wann ich Zeit hab' und in München bin. Dann melde ich mich.

Servus,
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Willst mir aber jetzt nicht erzählen das die runter sind, nahe zu unmöglich nach so kurzer Zeit liegt dann einfach an einem verstellten Schaltwerk. Obwohl ich sagen muss (SORRY) das du einfach zu starke Schrägläufe deiner Kette zumutest.

1) ist runter
2) muss getauscht werden
4) der Große S von B meint gibt es nicht einzeln zu kaufen - wo dann in M?
3) GA1 aufbauen mit 39er Kettenblatt ist mist … :o wer die idee hatte, der ich folgte:o , fährt keine hunderte kilometer pro monat …

@campaonly Färbt dein Campa Classica Trikot in schwarz ab??? Schon mal ausprobiert??
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

...@Vaclav und nur Vaclav, so der Tech-Talk geht weiter! Der campyonly geht jetzt über zu ner Carbonkurbel mit nem Titaninnenlager mit zwei doppelreihigen Keramiklagern:eek: langsam wird der Plastikhobel erwachsen, hoffentlich liest das jetzt nicht der Franz, der mag eh nur meinen Stiefelboliden......

@Campyonly & Vaclav und nur für Campyonly & Vaclav Ihr braucht, finde ich, dringend Erogpowerschellen (bzw. Bremsgriffbandagen) aus Carbon/Alu. Das bringt immerhin 18g!!!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Bei 2000 Startern ist die Chance doch recht gut, dass Du per Warteliste noch nachrücken kannst. Wir alle drücken Dir ganz fest die Daumen..!:) Ein "Team-Trikot" würde Dir sicher Glück bringen...:p

Ein kurzer Tourbericht:
Zu acht (Franz, Roland, Bianca, Wolfgang unverdrossen auf seinem Citybike, Klaus, Uwe, Florian und ich) starteten wir um 11:00 Uhr von Gronsdorf aus gen Ebersberg. Auf ruhigen Nebenstrassen ging's vorbei an idyllischen Landschaften durch unbekannte Dörfer (Salmdorf, Weißenfeld, Parsdorf, Moosach..etc.). Unser "rosa Trikot" meisterte flotten Schrittes bravourös ihre Premiere als "Tourguide" unterstützt von Klaus, dem mutigen Staffelradler...! Nach einem kurzen Boxenstopp, dessen Ursache wohl der streikende Computer von Florian war.... (warum allerdings deswegen nicht weitergeradelt werden konnte, verstehe ich bis jetzt noch nicht...:aetsch: ), ging's dann zur Einkehr in die Schlossgaststätte Falkenberg bei Moosach (Landkreis Ebersberg), einem wunderschönen Biergarten mit herrlichem Ausblick über das Glonntal. Bestens gestärkt machten wir uns auf den Rückweg und nahmen gleich noch ein paar "Bergerl" mit... Gut gelaunt kamen wir schließlich wieder am Ausgangspunkt an und waren uns einig: ein Besuch in der Eisdiele wäre jetzt die Krönung. Gesagt, getan und ab ging's nach Altperlach, wo Franz und Florian auf dem Weg gleich noch Werbung für unsere Rennrad-News Truppe machten.... Mal sehen, ob sich die nette junge Dame meldet...:D

Danke für die interessante Tour durch weitgehend unbekannte Gefilde. Jetzt weiß auch der Franz, wo Gronsdorf liegt.....:)

Auf ein Neues.

Viele Grüße,
Doris

ui, das kling gut! schade, dass ich das jetzt erst lese. wenn ihr wieder mal im osten startet und es genehm ist, würde ich auch mal gerne mitfahren:) ich wohne in der messestadt riem und hab noch nicht wirklich eine schöne strecke vor der haustür gefunden.

ciao, markus
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

ui, das kling gut! schade, dass ich das jetzt erst lese. wenn ihr wieder mal im osten startet und es genehm ist, würde ich auch mal gerne mitfahren:) ich wohne in der messestadt riem und hab noch nicht wirklich eine schöne strecke vor der haustür gefunden.

ciao, markus

Hallo Markus,

klar ist Mitfahren genehm, aber du mußt halt hier ab und zu reinschauen.

Viele Grüße,
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo an Alle die sich an mich erinnern,

ich wollte mich vom Wochenende zurück melden.

Schön war es,
anstrengend war es,
lehrreich war es
und Wetter hat auch gepasst.

An die Stilpolizei: Ich bin sogar in Teamkleidung gestartet ;)

@Werner: Ich hoffe du bist auch gut nach Hause gekommen ?

Ralph

PS: Die Anzahl an Personen hier im Thread, die ich nicht kenne, steigt ja enorm von Woche zu Woche :eek:
Auch von mir deshalb ein 'herzlich willkommen'.

Hallo Ralph,

bin auch wieder gut angekommen. War wieder mal ein schöner Marathon :)
Freu mich auf die nächste gemeinsame Ausfahrt....oder beim Arber :)

Kommenden Freitag und Sonntag will ich ne größere Runde drehen, hauptsächlich Richtung Bad Tölz. So um die 100 bis 150 KM....Wenn jemand Interesse hat.

Grüße Werner
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hat den jemand Lust morgen, Dienstag, hier bei uns im Osten eine Abendrunde zu drehen. Ich gedenke gegen 18:00 Uhr in Ismaning zu starten und dann Richtung Erding zu fahren. Das werden ca. 80km im flachen Land, also nicht mehr als 3 Stunden.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@Panchon

die Gummi-Bären waren bis heute Nachmittag Eisbären, dann Kühlschrankbären und dienen jetzt gerade als Energie-Bären:o
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

1) ist runter A:glaub ich erst wenn ich es sehe!
2) muss getauscht werden ???4) der Große S von B meint gibt es nicht einzeln zu kaufen - wo dann in M? A:wer ist das Klartext???
3) GA1 aufbauen mit 39er Kettenblatt ist mist … :o wer die idee hatte, der ich folgte:o , fährt keine hunderte kilometer pro monat …
A:stimmt so nicht!! bedarf aber näherer Erklärung

@campyonly Färbt dein Campa Classica Trikot in schwarz ab??? Schon mal ausprobiert??NEIN, aber schön an die Waschanleitung halten!

Also das mit dem Ritzelpack glaub ich daher nicht bzw den Einzelritzel, da ich auf ner Recordkasette (Volltitan!!) locker 60.000km fahre und ne Chorus Stahl hält locker ohne
Probleme 20.000 bis 40.000km mehr! Dazu kommt das wenn die mittleren Ritzel also bei
ner 12-25 Kasette, sind das die 15-16-17 Ritzel als erstes den Bach runter gehen. Da sie normalerweise am meisten genutzt werden. Das selbe gilt übrigens auch für die KB's, meine Recordkettenbläter auf der Choruskurbel die ich gestern gegen ne Alu Record 2006 getauscht
habe (am De Rosa), da das Speci ja ne Carbonkurbel kriegt, sind noch TipTop und haben
bereits über 45.000 km drauf. Die wenn Du siehst glaubt mir das eh net!
Ich sprech da wirklich aus Erfahrung.

Aber hier mal die Best-Nr. bei Onkel Brügelmann:
12 Zähne(1Position) Chorus 7.25.702.6 €13,-
13 Zähne Chorus 7.25.705.4 €12,-
wie geschrieben die sind Nickel-Chrom beschichtet, dass feinste was in der Stahlvergütung mögl. bzw. auch geeignet ist. Möchte die gebrauchten Ritzel wirklich gerne mal sehen.....

würde mich aber wundern wenn Bikolino die nicht hat, wird Dir aber das gleiche Erzählen wie ich!!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

2-Tagestour Sella Ronda am 07./08.07.2007

Da es genug positive Rückmeldungen für die Tour gegeben hat, hab ich mal alle wichtigen Daten zusammengefasst. Diese sind in der nachfolgenden PDF-Datei abrufbar:

http://data4.blog.de/media/851/1705851_fb491bc392_d.pdf

Eine konkrete Zusage sollte bis spätestens Mittwoch, den 27.06.2007, erfolgen, damit die Planungen fortgesetzt werden können.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@campyonly

Habe eine neue Kette seit Do - Connex 10x und seit diesem Zeitpunkt Probleme.
Die Kette springt schon bei mittlerer Belastung, eigentlich voll mies im vergleich zur alten, ausgenudelten Chorus (7000km) . Sehr gut reproduzieren lässt es sich mit 39x12. Da gibt man etwas bumps auf das Pedal und dann kracht es häftig, spätestens nach einer 3/4 Kurbelumdrehung. Das 12 Ritzel hat an der Belastungsseite des Zahnes Grade/Abnutzungserscheinenungen von ca. 0,5 bis 1 mm

"das gibts nicht einzeln" meinte Stefan:confused:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@campyonly

Habe eine neue Kette seit Do - Connex 10x und seit diesem Zeitpunkt Probleme.
Die Kette springt schon bei mittlerer Belastung, eigentlich voll mies im vergleich zur alten, ausgenudelten Chorus (7000km) . Sehr gut reproduzieren lässt es sich mit 39x12. Da gibt man etwas bumps auf das Pedal und dann kracht es häftig, spätestens nach einer 3/4 Kurbelumdrehung. Das 12 Ritzel hat an der Belastungsseite des Zahnes Grade/Abnutzungserscheinenungen von ca. 0,5 bis 1 mm

"das gibts nicht einzeln" meinte Stefan:confused:


ganz einfach warum Stefan das sagt und ich sags auch nochmal man schaltet nicht so extreme Schrägläufe wie Du das machst schalte max bis zum 13 Ritzel runter besser nur bis zum vierzehner. Da ist nix ausgelutscht oder genudelt!!! Liegt auch nicht ander Wippermann/Connex-Kette fahr die ja auch auf einen Rad....
Hab das ja gestern ihn meinen Post schon erklärt........

Also hier nochmal mit dem 39 Blatt schaltet man den Bereich 14-25!
und umgekehrt mit dem 53 Blatt schaltet man den Bereich 12-19!
Das was Du da zusammenschaltest klappt mit keiner Kette der Welt auch mit keinem Ritzelpack der Welt!!! Dazu sollte man zwischen dem schalten etwas Bumbs vom Pedal nehmen, nennt man Zwischentritt.
So mach das mal so wie der alte Campy das Dir sagt, dann Klappts auch mit der Nachbarin wieder :aetsch: :lol: :love:

Edit die alte Kette war so augezuzelt da kannst natürlich alles schalten weil eben richtig runter, voll fertig ihm arxxx..........
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@campyonly

Habe eine neue Kette seit Do - Connex 10x und seit diesem Zeitpunkt Probleme.
Die Kette springt schon bei mittlerer Belastung, eigentlich voll mies im vergleich zur alten, ausgenudelten Chorus (7000km) . Sehr gut reproduzieren lässt es sich mit 39x12. Da gibt man etwas bumps auf das Pedal und dann kracht es häftig, spätestens nach einer 3/4 Kurbelumdrehung. Das 12 Ritzel hat an der Belastungsseite des Zahnes Grade/Abnutzungserscheinenungen von ca. 0,5 bis 1 mm
"das gibts nicht einzeln" meinte Stefan:confused:

1) ist runter
3) GA1 aufbauen mit 39er Kettenblatt ist mist … :o wer die idee hatte, der ich folgte:o , fährt keine hunderte kilometer pro monat …


Selbsterkenntnis
GA1 aufbauen mit 39er Kettenblatt ist mist … :o wer die idee hatte, der ich folgte:o , fährt keine hunderte kilometer pro monat …

Sehr gut reproduzieren (d.h. innerhalb 1-2sec.) lässt es sich mit 39x12 d.h. es geht auch mit dem 53 Blatt, konnte aber noch nicht genau feststellen, in welcher Konfiguration 53x?? mit leichte Anstiegen und hohe Belastung auf dem Pedal
 
Zurück