• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Tztztz - dabei wars doch viiiel zu schön um so zu rasen ;)

Wie fährst Du denn so grob von Dir aus da runter? So in etwa?
Kommt davon, wenn man nicht aus dem Bett kommt:oops: Ich bin so gefahren. Die St2089 sollte man auf keinen Fall fahren. Schlechte Straße und unglaublich viel Verkehr. Auf dem Rückweg musste ich Richtung Irschenberg, weil die St 2077 Richtung B472 gesperrt war. Bin also mal wieder durch das traumhafte Hinterland vom Irschenberg. Dann wie immer heim über'n Seehamer See, Aying (da war Richtung Egmating auch gesperrt). Zorneding usw.
 
Kleiner Straßenbericht von der Tour gestern:

1. Der Straßenabschnitt zwischen Beyharting und Maxlrain ist komplett neu asphaltiert worden. Der alte Straßenbelag war mit den Schlaglöchern schon gemeingefährlich.

2. Die Sudelfeldauffahrt via Tatzelwurmstrasse ist zumindest offiziell momentan gesperrt bzw. von Oberaudorf nur bis Wall befahrbar. 2km hinterm Ortsschild wird in ner Kurve einseitig der Straßenbelag erneuert. Dürfte aber die Tage wieder freigegeben werden. Wer die Bauarbeiter nett anspricht, hat gute Chancen, trotzdem vorbei zu kommen ;)

IMG_8156.JPG


3. Von Kreuzstrasse in Richtung Faistenhaar sind bis zum Abzweig nach Großhelfendorf Kanalarbeiten im Gange, weswegen die Straße einseitig aufgefräst ist. Theoretisch auch dort Vollsperrung, bin da aber erst später durchgekommen als niemand mehr gearbeitet hat. Wie's sonst tagsüber ist - keine Ahnung. Wird sich wohl auch noch ein bißchen hinziehen.
 
Kleiner Straßenbericht von der Tour gestern:

1. Der Straßenabschnitt zwischen Beyharting und Maxlrain ist komplett neu asphaltiert worden. Der alte Straßenbelag war mit den Schlaglöchern schon gemeingefährlich.
Aha, s. meinen Post zur 2089:) Aber am Verkehr wird sich nichts ändern, weshalb ich weiterhin die andere Variante bevorzuge.



3. Von Kreuzstrasse in Richtung Faistenhaar sind bis zum Abzweig nach Großhelfendorf Kanalarbeiten im Gange, weswegen die Straße einseitig aufgefräst ist. Theoretisch auch dort Vollsperrung, bin da aber erst später durchgekommen als niemand mehr gearbeitet hat. Wie's sonst tagsüber ist - keine Ahnung. Wird sich wohl auch noch ein bißchen hinziehen.
Das hab ich letzten Sa auch gesehen, als ich vom Sudelfeld gekommen bin, aber ich war genau wie du zu spät dran, als dass es noch irgendwelche Behinderungen gegeben hätte. Im Moment muss wieder alles aufgerissen werden, da das Budget noch aufgebraucht werden muss:rolleyes:
 
Falls jemand kurzfristig Zeit hat:
2,5h-Runde heute nachmittag; Treffpunkt 14:45 Uhr am Link Geräumt; Bis jetzt sind wir zu zweit;
 
Wahrscheinlich wäre ich morgen über eine MTB-Übersetzung froh:D Viel Spaß, die Bilder von der Wettersteinrunde san ja fantastisch.;)

Ach, du Bergloh kommst dort auch so ganz gut rauf ;) Dir auch viel Spaß und der Berg gilt erst als gefahren, wenn du ganz oben (Gipfel) warst :p

Die SD-Karte hat noch einige Fotos gespeichert. Es gäbe auch noch mehr, wenn wir zwischendurch nicht auch noch radeln hätten müssen :D
 
Ach, du Bergloh kommst dort auch so ganz gut rauf ;) Dir auch viel Spaß und der Berg gilt erst als gefahren, wenn du ganz oben (Gipfel) warst :p

Die SD-Karte hat noch einige Fotos gespeichert. Es gäbe auch noch mehr, wenn wir zwischendurch nicht auch noch radeln hätten müssen :D
Mal sehen, der Spaß wird sich in Grenzen halten:oops: Aber ich fahre natürlich ganz hoch und hoffe, dass mich die Aussicht etwas für die Qualen entschädigt. Vielleicht nehm ich morgen auch mal einen Foto mit, wenn der Platz reicht.
 
Mal sehen, der Spaß wird sich in Grenzen halten:oops: Aber ich fahre natürlich ganz hoch und hoffe, dass mich die Aussicht etwas für die Qualen entschädigt. Vielleicht nehm ich morgen auch mal einen Foto mit, wenn der Platz reicht.

Wird halt morgen wie überall recht viel Fußvolk unterwegs sein.
 
Zur Karwendelrunde hat es leider nicht gereicht. Die Gliedmaßen verweigerten den Dienst zum frühen Aufstehen. Na immerhin gab es wieder mal etwas Neues mit dem MTB. Auch wenn die Einkehr bei der Auer Alm nicht so geklappt hat. Da gings ja heute zu wie Sau. Pause wurde dann am Fuße des Braunecks gemacht. Der Kaskuchen und der Topfenstrudel haben da etwas entschädigt. Als Belohnung für das späte Ausrücken gab es eine schöne Abendstimmung. Jetzt bin ich mal gespannt was im Karwendel und beim Kitzbüheler Horn so geschehen ist ;)

 
Zurück