• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Beim Dolo vor zwei Jahren hab ich ihn ein paar Mal getroffen, u.a. bei der Labestation in St. Lucia. Da stand er 2m vor mir. Drei mal dürft´s ihr raten was er jedesmal gemacht hat ...... am Handy gehangen
Mich wundert, dass er bei den Labestationen überhaupt angehalten hat:D

cipollini3.jpg
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Ich kann 2Radfeger ganz gut verstehen, meine Reifen haben auch immer "Dekor". Bei den Clinchern hab ich immer die Krylion Carbon verwendet, die es wohl aber nicht mehr gibt und für die ich mir wohl adäquaten Ersatz besorgen muß. Ohne Probleme mit Haftung und sicher mit mehr als 7'km. Da sind aber ähnlich wie bei den Vittoria CX Evo (mein bevorzugter Schlauchreifen) die bunten Streifen seitlich neben der Lauffläche und ich denke, daß man da auch in Schräglage (zumindest bei meiner) nicht drauffährt.
 
Interessant. Ich bin den Pro3 Race lange gefahren und habe gute Erfahrungen damit gemacht. Allerdings bin ich da auch nur die schwarz-graue Variante gefahren, weil die bunten Gummimischungen ebenfalls sehr rutschig in der Kurve waren.
Gute Besserung!

Pro3 Race schmierten in der Kurve recht plötzlich ab, die haben keine Anzeichen dafür gegeben, dass es knapp ist -> denen habe ich Tapetenwechsel zu verdanken . Die Contis sind da kontrollierbarer, die melden sich, wenn es knapp wird.

2RadFeger: die 4000 ohne S sind mittlerweile fast identisch zu 4000s, war früher mal anders. Wenn es diese in passender Farbe gibt, kann man die schon nehmen. Vittoria sollen aber auch recht gut sein, hab da aber keine Erfahrung mit.
 
Pro3 Race schmierten in der Kurve recht plötzlich ab, die haben keine Anzeichen dafür gegeben, dass es knapp ist -> denen habe ich Tapetenwechsel zu verdanken . Die Contis sind da kontrollierbarer, die melden sich, wenn es knapp wird.

Völlig richtig Alfton, das ging bei mir auch ohne Vorwarnung, plötzlich lag ich. Der Conti fängt vorher wenigstens an zu schwänzeln, wenn's ihm zu schräg wird....
 
Ich dreh jetzt ne Runde auf ungefahrenen alten 4000 ohne S :eek:
Denen Lugano trau ich einfach noch weniger.
 
Sorry, da lag ich falsch, mein letzter Stand war, daß alle schwarzen 4000er auf S umbenannt wurden. Also: Schwarz - gut, bunt - Müll.
:( gaaaanz falsche Aussage .... schwarz = gut, gelb = gut, Rest bunt = Müll ... meinst du ganz bestimmt ;) ich glaub, ich muß mal ein bisschen mit Fotoshop spielen, ob ich die gelben überhaupt will oder ob das zuviel Firlefanz wird.
 
Leider kein Crosser vorhanden. Ich würde morgen aber RR fahren (wenn die Niederschlagsmenge unter 40 Liter pro m² bleibt :eek:)
 
P.S. Habe gerade erfolgreich von GPSies meine ersten Tracks auf den nagelneuen Garmin gespielt. Hab sogar ich kapiert CDR ;)
 
Zurück