• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Danke Jigga!
Das ist ein Satz Mavic Aksiums von 2011 mit aufgezogenen Schwalbe Lugano Faltreifen in B25. Wenn die runter sind kommen 4 Seasons in 25 oder 28 druff.
Ich musste meinen Crosser einfach so umbauen, weil ich tagtäglich mit dem Rad fahren "muss" und es mir leid war ständig patsch nass zu etwaigen Terminen zu erscheinen.
Ah, sah mir irgendwie so nach Trekking-LRS aus:oops: Würd den 4Seasons in 25mm nehmen, 28 brauchts nicht, rollt nur schlechter. Optimales Rad für den täglichen Gebrauch.
 
Ah, sah mir irgendwie so nach Trekking-LRS aus:oops: Würd den 4Seasons in 25mm nehmen, 28 brauchts nicht, rollt nur schlechter. Optimales Rad für den täglichen Gebrauch.
So schlimm sind die Laufräder dann doch nicht. :p
Das Rad ist optimal, ja, aber an meinem Fahrstill in der City muss ich was ändern. Vielleicht fang ich an Striche auf dem Oberrohr zu führen. :D
 
So schlimm sind die Laufräder dann doch nicht. :p
Das Rad ist optimal, ja, aber an meinem Fahrstill in der City muss ich was ändern. Vielleicht fang ich an Striche auf dem Oberrohr zu führen. :D
Solange du net irgendwann der Strich bist:eek: In memoriam an Ray Manzarek und der Titel passt auch grad perfekt
 
Genau mein Sound, aber nicht beim Radfahren. Der Gute hat im Gegensatz zu vielen anderen der Zeit ein langes Leben gehabt. :)

Mit Autos leg ich mich nicht an, aber gegen planlos durch die Prärie eiernde Rad fahrende ist ja kein Kraut gewachsen. Plötzlich auf den Weg rollende Abfallcontainer sind auch toll... :mad:
Immerhin hab ich die Froglegs soweit, dass es mir das Hinterrad hebt, wenn ich zupacke. Da geht was. :cool:
 
@Bayerwoidfahrer: seid ihr den Anstieg nach St. Englmar gefahren? Der ist morgen Teil der 2.Etappe der Bayernrundfahrt und ist eine Bergwertung der ersten Kategorie:eek:
2profil.jpg
 
@Bayerwoidfahrer: seid ihr den Anstieg nach St. Englmar gefahren? Der ist morgen Teil der 2.Etappe der Bayernrundfahrt und ist eine Bergwertung der ersten Kategorie:eek:
2profil.jpg

Ein kleines Stück des Abschnitts danach sind wir gefahren. Bei der Rundfahrt kommen die Profis vom Süden. Wir sind vom Norden aus über Viechtach, Reichsdorf, Kolmberg und Klinglbach in Richtung Maibrunner Höhe gefahren. Der Anstieg sah bei uns aber so ähnlich aus (von 400 m auf 900 m).
 
Jo, hab da schon ein paar Sachen beim Studium der Landkarte entdeckt :) Wie läufts eigentlich bei dir ?

bei mir ist´s noch etwas zäh, denn die langzeitausdauer hat schon gelitten, aber ich darf froh sein, dass es so ist, wie es ist.
wegen Bayerwald da war ich nach so manchem Arbeitstermin noch ein bißchen rumradeln, alternativ war ich familiär bedingt des Öfteren in FRG und bin von dort losgezogen.
aber jetzt so knapp 100 km sollten mit pause für mich als gehandicapter eigentlich machbar sein ...
ich wird bestimmt mal bald mit/hinterher rollern, am berg muss ich noch ziemlich langsam machen, sonst meldet sich rasch das immunsystem ...
also beste grüße vom Tierpark,
und bis bald,

kl.
 
Mal ne Frage an die Reifenkenner - kennt jmd den Reifen "Kenda Kontender"? Schonmal gehört? Schon jmd gefahren? Taugt der oder eher nicht?
Selbe Frage zu "Schwalbe Lugano" ... Erfahrungen? taugt? taugt nicht?

Dank Euch :)
 
Mal ne Frage an die Reifenkenner - kennt jmd den Reifen "Kenda Kontender"? Schonmal gehört? Schon jmd gefahren? Taugt der oder eher nicht?
Selbe Frage zu "Schwalbe Lugano" ... Erfahrungen? taugt? taugt nicht?

Dank Euch :)

Lugano hatte ich mal, der Reifen kombiniert auf interessante Art und Weise die Rolleigenschaften und Pannensicherheit: erst rollt es nicht und dann hat man auch noch ständig Platten.

Kenda ist meines Wissens eher Billigreifen und genau davon würde ich abraten: an den Reifen soll man nicht sparen!
 
Lugano hatte ich mal, der Reifen kombiniert auf interessante Art und Weise die Rolleigenschaften und Pannensicherheit: erst rollt es nicht und dann hat man auch noch ständig Platten.
klingt nach einem überzeugenden Argument :D danke!
Kenda ist meines Wissens eher Billigreifen und genau davon würde ich abraten: an den Reifen soll man nicht sparen!
preislich liegen beide ähnlich "günstig" - das war eben meine Überlegung, lohnt sichs probieren weil "günstig" oder lieber lassen weil "billig"

Dann werdens wohl doch wieder die guten Contis - Merci :)
 
Mal ne Frage an die Reifenkenner - kennt jmd den Reifen "Kenda Kontender"? Schonmal gehört? Schon jmd gefahren? Taugt der oder eher nicht?
Selbe Frage zu "Schwalbe Lugano" ... Erfahrungen? taugt? taugt nicht?

Dank Euch :)
Von Schwalbe halte ich auch nichts. Von Kenda hatte ich bisher nur mal einen Schlauch, den ich mal geschenkt bekommen hatte und gefahren bin, bis er einen Platten hatte. Würde mir jetzt nichts von der Marke kaufen, da ich eher auf Altbewährtes zurückgreife.
 
Finger weg auch von Michelin Pro 4. Schmiert bei Nässe in Kurven leicht weg (erspare Euch das Bild von der abgerissenen Tapete am linken Oberschenkel).
Ich vertraue nur dem, den fast alle fahren > Conti Grand Prix 4000S.
 
Finger weg auch von Michelin Pro 4. Schmiert bei Nässe in Kurven leicht weg (erspare Euch das Bild von der abgerissenen Tapete am linken Oberschenkel).
Ich vertraue nur dem, den fast alle fahren > Conti Grand Prix 4000S.
Interessant. Ich bin den Pro3 Race lange gefahren und habe gute Erfahrungen damit gemacht. Allerdings bin ich da auch nur die schwarz-graue Variante gefahren, weil die bunten Gummimischungen ebenfalls sehr rutschig in der Kurve waren.
Gute Besserung!
 
Conti GP Force und Attack sind meine Favoriten. Gibts im Set häufig günstiger als ein Paar GP 4000S.

Lugano Drahtreifen hab ich auf dem Alltagsrad. Alfton hat die sehr zutreffend beschrieben.
 
Interessant. Ich bin den Pro3 Race lange gefahren und habe gute Erfahrungen damit gemacht. Allerdings bin ich da auch nur die schwarz-graue Variante gefahren, weil die bunten Gummimischungen ebenfalls sehr rutschig in der Kurve waren.
Gute Besserung!
Das liegt schon ein paar Jahre zurück, war vielleicht sogar auch der Pro3 Race, allerdings, wie du richtig bemerkt hast, die farbige Variante in Blau (war damals meine Rahmenfarbe).
 
danke schonmal für die Feedbacks - ich brauche nen schwarz/gelben Reifen und da gibts nicht sooo viele. Von Conti auch "nur" als GrandPrix4000 (ohne S) hoffe aber, dass der nicht arg anders ist als der S.
Alternative wäre noch der Vredestein Fortezza - aber der ist noch teurer als der Conti und daher nur bedingt in der Auswahl.
 
danke schonmal für die Feedbacks - ich brauche nen schwarz/gelben Reifen und da gibts nicht sooo viele. Von Conti auch "nur" als GrandPrix4000 (ohne S) hoffe aber, dass der nicht arg anders ist als der S.
Alternative wäre noch der Vredestein Fortezza - aber der ist noch teurer als der Conti und daher nur bedingt in der Auswahl.
Der GP4000 ist genauso gut wie der 4000s, allerdings würde ich von bunten Reifen allgemein absehen, da wie oben geschrieben die Gummimischungen teils sehr rutschig sind. Da sollte doch selbst als Frau die Optik hinten anstehen:oops::D ;)
 
Zurück