• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Familiäre Verpflichtungen im Hohenlohischen sprechen da leider dagegen. Aber ich werd dann dort ein bißchen radeln gehen zwischendurch ;)
 
rrtour.jpg


Sonntag, 09.09.2012
Treffpunkt: Link Geräumt
Start: 10:00 Uhr

Ziel: Hoher Peissenberg
Strecke: ca. 140 km
Fahrzeit: ca. 5-6 Std. (+Pause)

Dabei sind:
CDR
Novolus
Tourenroller
schmadde
 
Geplant sind andere Schmankerl ;) So wie Malta Hochalmstraße oder Nockalmstraße oder vllt. sogar ein Abstecher nach Slowenien und Italien.
Erstere bin ich scho gefahren, leider nur mit dem Auto:oops: Kann mich aber nicht mehr so dran erinnern, ob sie lohnenswert ist. Ihr solltet ungedingt Richtung Triglav Nationalpark fahren, der ist wunderschön (zumindest zu Fuß). Ich wünsch euch viel Spaß und bin auf die Fotoshow gespannt;) Ich geb mich jetzt mit einem mehrstündigen Mittagsründerl im Ebersberger Gäu zufrieden, vielleicht geht ja no moi was im Biergarten:D
 
Von meiner Haustür in Berg am Laim via Kugler Alm - Wolfratshausen - Kochel/Walchensee - Eng - Sylvenstein - Bad Tölz - Kugler Alm sind es 240km. Ab Kugler Alm dann wohl so 215km.

Da beißt die Maus keinen Faden ab... ;-) Hatte mir auf gpsies auch mal genau die Runde zusammengeklickt. Ab Westpark kommt man auch auf ca. 240 km.

Wer fährt jetzt was am Samstag und Sonntag???

Zu 95% fahre ich am Sonntag in die Eng. Fraglich ist allerdings noch, ob ich mit dem Rad in München starte oder erst mit dem Auto nach Kochel fahre. Will spätestens gegen 15 Uhr zurück sein und für den 240km-Soloritt kann ich mich noch nicht so recht begeistern... Falls jemand mitziehen will?!
 
Heid no cantullus beim Mittagsründerl getroffen:)

BikerX8: die Nockalmstraße soll wunderschön sein, hab ich aus erster Quelle vernommen, also unbedingt ausprobieren. Viel Spaß in Kärnten;)
 
BikerX8: die Nockalmstraße soll wunderschön sein, hab ich aus erster Quelle vernommen, also unbedingt ausprobieren. Viel Spaß in Kärnten;)

Die Qual der Wahl würde ich sagen. Erste Eindrücke der slowenischen Seite lassen die Vermutung aufkommen, dass es dort noch etwas imposaner sein könnte. Schwierig für 2 Tage. Dort gibt es durchaus noch mehr schöne Stellen. Hab ich beim Planen schon gemerkt.
 
Die Qual der Wahl würde ich sagen. Erste Eindrücke der slowenischen Seite lassen die Vermutung aufkommen, dass es dort noch etwas imposaner sein könnte. Schwierig für 2 Tage. Dort gibt es durchaus noch mehr schöne Stellen. Hab ich beim Planen schon gemerkt.
Das Leben ist hart:D Imposant trifft auf den Triglav auf alle Fälle zu. Dann bin ich mal gespannt, was ihr unter die Räder nehmt. Aber bedenkt, der Tag hat bloß 24h;)
 
Wir sind damals diese Variante gefahren. Ist sehr schön. Lediglich die Turracher Höhe von Norden ist etwas monoton, da kaum Serpentinen. Der Südanstieg hat einige giftige Rampen, so über 16% glaub ich.
 
Die Qual der Wahl würde ich sagen. Erste Eindrücke der slowenischen Seite lassen die Vermutung aufkommen, dass es dort noch etwas imposaner sein könnte. Schwierig für 2 Tage. Dort gibt es durchaus noch mehr schöne Stellen. Hab ich beim Planen schon gemerkt.
Also Slowenien kann ich nur wärmstens empfehlen - zwar nicht vom Radln aber mit dem Moped war ich mal da, eben über Kärnten hin ... schönste kleine Sträßchen, wunderschöne Landschaft, super nette Leute ... Prädikat "besonders empfehlenswert" :)
 
Also Slowenien kann ich nur wärmstens empfehlen - zwar nicht vom Radln aber mit dem Moped war ich mal da, eben über Kärnten hin ... schönste kleine Sträßchen, wunderschöne Landschaft, super nette Leute ... Prädikat "besonders empfehlenswert" :)

Bei so einer Bergstraße muss man ja fast oder ? :)
 

Anhänge

  • Slowenien.jpg
    Slowenien.jpg
    539,3 KB · Aufrufe: 99
Sonntag, 09.09.2012
Treffpunkt: Link Geräumt
Start: 10:00 Uhr

Ziel: Hoher Peissenberg
Strecke: ca. 145 km
Fahrzeit: ca. 5-6 Std. (+Pause)

Dabei sind:
CDR
Novolus
Tourenroller
schmadde
Alfton
BikerGirl
Bursar
 
Fast so hell wie eine Ixon IQ in welcher Helligkeitsstufe? Und wie lange halten die Batterien?
Beide auf max. Helligkeit. Habe das gestern auf dem Weg mal kurz geknipst. Sorry für die schlechte Qualität. Aber man bekommt einen recht guten Eindruck vom Unterschied. Die Ixon IQ ist zwar geringfüg heller, aber die Owleye bringt viel mehr Licht auf die Strasse. Recht schmaler Leuchtkegel, aber sehr brauchbar, grade zum Rennradfahren. Für Feierabendrunden, wo man den letzten Teil im Dunkeln absolvieren muss ideal (links Owleye, rechts IxonIQ, beide auf high):

 
Zurück