• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Hab noch so Blättchen übrig. Aber nur Campa. Weiß nicht ob die kompatibel sind. Die könntest du haben, wenn du willst.
 
Ui, Danke! Könnte ich die morgen vormittag bei dir abholen? Oder ist das zu kurzfristig?
Ich habe ja auch Campa. Shimano könnte ich von meinem MTB klauen, aber ich bin jetzt nicht davon ausgegangen, dass Campa und Shimano da kombatibel sind???
 
Heute Crosser-Test auf die Kampenwand..... zum Glück hatte ich 34/29, war aber trotzdem deutlich im roten Bereich. Das mach ich paarmal vor dem Dolo, dann ist der Giau ein Zuckerschlecken!
 
Hat jemand Lust oder bereits Pläne, heute Nachmittag noch eine Runde Richtung Süden zu drehen?

Könnte so gegen 14:00/15:00 starten, über 100km sollten es schon noch werden (vielleicht Umrundung Ammersee/Starnberger See, gerne auch was anderes).
 
Fein war's bei der Landshuter RTF heute. Wetter hat gepasst, Verpflegung am Atomkraftwerk is a moi was anders (Schwammerl hat's aber koane gem:D), schöne Strecke mit null Verkehr und am Schluss hatte ich nur noch Laktat in den Beinen:oops: Naja, a paar Wochen nix tun geht halt selbst an einem jungen Hupfer net spurlos vorbei:D Danke an die Mitfahrer und meinen Chaffeur.
 
Fein war's bei der Landshuter RTF heute. Wetter hat gepasst, Verpflegung am Atomkraftwerk is a moi was anders (Schwammerl hat's aber koane gem:D), schöne Strecke mit null Verkehr und am Schluss hatte ich nur noch Laktat in den Beinen:oops: Naja, a paar Wochen nix tun geht halt selbst an einem jungen Hupfer net spurlos vorbei:D Danke an die Mitfahrer und meinen Chaffeur.

Gott sei Dank, er ist auch nur ein Mensch. Ich hatte da ja bei den letzten Touren so meine Bedenken. Die Fahrt nach Landshut hat sich nicht nur aus diesem Grund gelohnt ;) Schöne Wellen, auf und nieder immer wieder, in einem Meer von Korn- und Maisfeldern. Zunächst ein bisschen frisch, aber zunehmend wärmer. AKW-Einbindung bei einer RTF ???. Da frage ich mich aber schon, wieso man eine RTF dort durchführen muss und dann auch noch eine Labestation gleich neben dem Kühlturm platziert. Wir haben praktisch die Reste der Verpflegungsstellen abgeräumt, weil ma wieder zu spät dran waren und die Langstreckenfahrer wohl schon alle um 7 Uhr gestartet sind.

Da war es noch lustig :) oder lag es an der Strahlungspackung vom AKW, welches kurz davor durchquert wurde.


Wers nicht glaubt, war tatsächlich so.


Und so sah es desöfteren aus. Kornfelder wohin das Auge reicht. Nur der Herr Spessart fuhr da immer durch die Linse ;)


Ortsschildsprints gab es keine, weil das Tempo so hochgehalten wurde, dass Ausreißer keine Chance hatten.


Da ging es zur Abwechslung mal wieder wellig rauf.
 
Pleiten, Pech und Pannen beim Landshut-RTF
Das war ein echt gebrauchter Sonntag, aber der Reihe nach: War laut Navi gut zum Treffpunkt unterwegs (errechnete Ankunftszeit 7.58h). Nur wollte ich superschlau sein und hatte, anstatt die Weltstadt Krammelkam einfach ohne weitere Präzisierung einzugeben, eine "Straße am Sportplatz" gewählt, was dazu geführt hat, dass ich weiß-Gott-wo gelandet bin, nur nicht am Startort. Aber ich sah überall Radler und habe mich erkundigt, wo der Startplatz sei. Irgendwie war ich weit weg und doch ziemlich nah. Navi ausgestellt und den Radlern entgegen und den RTF-Schildchen folgend habe ich mich dann gegen 8.45h endlich eingefunden. Natürlich waren alle schon weg. Nächste Panne: Geld vergessen. Gottlob hatte der Veranstalter ein Einsehen und hat mich so auf die Strecke gelassen (Kohle wird natürlich überwiesen). Aber damit nicht genug: Die Trinkflaschen waren aus unerfindlichen Gründen auch zuhause geblieben. Ich witterte eine große Verschwörung spätestens als ich feststellen musste, dass ich zur Batterie im Bike-Computer auch noch die des Signalgebers hätte wechseln müssen. Trotzdem machte ich mich ohne Wasser und Fahrdaten auf meinen einsamen Weg zur 40km entferneten Wasserstelle am AKW. Bis ich dort ankam hatte ich soviel Durst, dass ich auch das Kühlwasser aus der Isar geschlürft hätte. Danach einigermaßen im Tritt wurde ich jäh von einem Mitstreiter mit Reifenpanne mit der Bitte um eine Pumpe gestoppt. Der Pumpversuch erwies sich als untauglich, da der Gute einen defekten Schlauch gegen einen ebenfalls defekten getauscht hatte. Nun musste seine Freundin ihren Ersatzschlauch rausrücken - und, liebe Freunde - der hatte natürlich ebenfalls ein Loch! Schließlich rückte ich meinen raus - im Tausch gegen eine Trinkflasche. Der Rest der Tour (natürlich "nur" noch die 115er) verlief ohne größere Zwischenfälle, abgesehen davon, dass im Auto mein Geldbeutel wieder aufgetaucht ist...
Shit happens. Hoffe, Ihr habt nicht zu lange auf mich gewartet. Das nächste Mal, Verabredungen nur noch mit Handy-Nr :(
 
Wir ham am Start a ziemlich lang gebraucht, weil ich das CX erst mal langstreckentauglich machen musste (Danke noch mal an Spessart;)). Manchmal vergisst ma hoid sei Hirnkastl dahoam:D

Übrigens war unser Begleiter zu Beginn ein Mitglied aus dem TF.
 
Ich will das alles gar nicht hören.. Bin vorgestern das erste mal nach dem Dolo gefahren.. :eek:
 
Anstiege laut quäldich. Ein paar weitere Passschilder standen aber auch noch in der Gegend rum und wurden posend abgelichtet ;)

Col de Champex
Großer St. Bernhardt
Val Ferret (Aostatal)
Colle San Carlo (nur inCUBEus)
Kleiner St. Bernhardt
Col de L'Iseran
Col du Mont Cenis
Col de Montgenevre
Col de Granon
Col d'Izoard
Col d'Agnel
Colle di Sampeyre
Colle dei Morti
Col de la Lombarde
Col de la Bonette (+Cime de la Bonette)
Col de la Cayolle
Col des Champs
Col d'Allos
Col de Moissiere
Col de Parquetout
Col d'Ornon
Alpe d'Huez
Lac Besson
Col de Sarenne
Station du Chazelet
Col du Lautaret
Col du Galibier
Col du Telegraphe
Col du Mollard
Col de la Croix de Fer
Col du Glandon
Col de Chaussy (inkl. Montvernier Serpentienenstraße)
Col de la Madeleine
Cormet de Roselend
Col des Saises
Col des Aravis


Bericht und Bilder kommen die nächsten Tage und Wochen.
 
Zurück