• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Watt denn dat ? Hohenlohisch :p ?

Ernsthaft: Die Aussenwirkung ist für "Aussenstehende" teilweise schon derbe :cool:. Krieg das ganz gut mit, weil ich ja des öfteren in anderen Regionen des Landes unterwegs bin, wo auch schon mal in diesen thread geschaut wird. Da krieg ich öfters zu hören, ob hier überwiegend Lizenzfahrer unterwegs sind ... . Das liegt natürlich daran, daß über die spektakulären Aktionen - verständlicherweise - ausführlicher und mit stolzgeschwellterer Brust :) berichtet und diskutiert wird als über die gewöhnlichen, sattsam bekannten ruhigeren 100 km- Kurzausflüge im Münchner Umland.

Quasi ein Unterdialekt :D

Mag schon sein. Was man hier allerdings nicht mitliest, das ist, dass ich an den Wochenenden auch nur bedingt Zeit zum Radeln habe. Ist das mal so und zeigt sich das Wetter dann auch noch von seiner besten Seite, muss das natürlich ausgenützt werden. So wie gestern halt :cool: Wetter, Straßenverhältnisse, Zeit ... - hat ja alles gepaßt. Warum dann nicht noch ein bißchen länger fahren ;)

Lizenzfahrer? :lol: Nö - dazu verbring ich viel zu viel Zeit im Büro und mit anderen Dingen als im Sattel zu sitzen ;)
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

...

Mag schon sein. Was man hier allerdings nicht mitliest, das ist, dass ich an den Wochenenden auch nur bedingt Zeit zum Radeln habe. Ist das mal so und zeigt sich das Wetter dann auch noch von seiner besten Seite, muss das natürlich ausgenützt werden. So wie gestern halt :cool: Wetter, Straßenverhältnisse, ... - hat ja alles gepaßt. Warum dann nicht noch ein bißchen länger fahren ;)

Lizenzfahrer? :lol: Nö - dazu verbring ich viel zu viel Zeit im Büro und mit anderen Dingen als im Sattel zu sitzen ;)

Um Gottes Willen - mein statement ist hoffentlich nicht als Kritik angekommen (wär ja noch schöner) :eek:. Nun ist aber gut mit dem Thema "Aussenwirkung" :).
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Um Gottes Willen - mein statement ist hoffentlich nicht als Kritik angekommen (wär ja noch schöner) :eek:. Nun ist aber gut mit dem Thema "Aussenwirkung" :).

Nein, so hab ichs auch nicht verstanden. Eben für die Außenwirkung wollt ich nur ein paar klärende Worte hinzufügen ;) Soll ja wirklich keiner verschreckt werden, der Interesse hat, hier mitzufahren. Schließlich haben wir bei den gemeinsamen Touren wirklich noch niemand zurückgelassen oder im Outback verloren ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Nein, so hab ichs auch nicht verstanden. Eben für die Außenwirkung wollt ich nur ein paar klärende Worte hinzufügen ;) Soll ja wirklich keiner verschreckt werden, der Interesse hat, hier mitzufahren. Schließlich haben wir bei den gemeinsamen Touren wirklich noch niemand zurückgelassen oder im Outback verloren ;)

Hm... Was sagt Werner zu dieser Aussage? :rolleyes:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Nein, so hab ichs auch nicht verstanden. Eben für die Außenwirkung wollt ich nur ein paar klärende Worte hinzufügen ;) Soll ja wirklich keiner verschreckt werden, der Interesse hat, hier mitzufahren. Schließlich haben wir bei den gemeinsamen Touren wirklich noch niemand zurückgelassen oder im Outback verloren ;)

Stimmt. Ausserdem fährt man mit Euch eh mindestens 5 km/h schneller als in jeder anderen Gruppe ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Die Theorie haben schon andere versucht mir näher zu bringen und sind kläglich gescheitert.:(

Ist doch ganz einfach: "Doch nicht immer ist der Formationsflug die beste Wahl. Bei einer Attacke durch Feinde ist es besser, sich zu einem großen Haufen zusammenzurotten. Darin sind einzelne Tiere für den Angreifer, beispielsweise einen Raubvogel, nicht mehr auszumachen. Wie eine dunkle Wolke, die mit zuckenden Bewegungen ständig Gestalt und Richtung verändert, weicht der Pulk den Angriffen des irritierten Räubers geschickt aus. "(Quelle).

Die natürlichen Feinde des gemeinen Radfahrers sind uns ja auch bekannt: der Autofahrer, der Wind, fehlende Energieriegel, ... :p.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Ist doch ganz einfach: Die natürlichen Feinde des gemeinen Radfahrers sind uns ja auch bekannt: ..., fehlende Energieriegel, ... :p.

Nothing for ungood, but you are on the woodway.

Ich sprach ja eher davon:
"Deutlich weniger Menschen hätten sich für die Chaostheorie interessiert, wenn sie als „Dynamik nicht linearer Systeme“ oder als „Komplexitätstheorie“ bezeichnet worden wäre – was in der schnöden Nomenklatur der Wissenschaft durchaus korrekt gewesen wäre. Insofern ist die Chaostheorie auch ein Beispiel für gelungene Wissenschafts-PR. Dies führte wiederum dazu, dass die Chaosforschung in den Forschungsinstituten vorübergehend zu einer gern geförderten Modedisziplin wurde." [Quelle]
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

also 1000 hm wären ja ein halber grossglockner ... hmm, ...

zum schwierigkeitgrad der tour gestern kann ich auch was sagen: ausser den vielen anstiegen war das tempo ziemlich lahm :-)
aber die anstiege haben halt ganz schön reingehauen

hatte mich ganz ehrlich überhaupt nicht auf eine 4-5 stunden fahrt eingestellt vorher, sondern nur drauf geachtet, das ich ausreichend gegen die kälte angezogen war. nicht mal gscheit gefrühstückt hatte ich ... okay wieder was gelernt :-)

@x8 ich dachte ja, die vielen anstiege hätten mich am schluss gekillt, aber die waren gar nicht schuld. ich hatte viel zu wenig kalorien während der fahrt zugeführt, grad mal 2x25g riegel, ansonsten nur wasser und das war mir nach der hälfte der strecke ja auch noch ausgegangen und ich bin "trockengefahren" ... jaja, bis 2,5 stunden brauch ich ausser wasser ja nix, aber wenns länger geht um so mehr ... ich werd mir fürs näxte mal wieder 350g selbstgemixtes powergel und salztabletten mitnehmen. vielleicht auch diesen neu dazugelernten trick mit dem "wurschtbrot" :-). die distanz von mehr als 2,5 stunden hätte ich ernster nehmen müssen :-)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

isarauen wieder bestens befahrbar. nullinger eis und alles weich. so richtig mit wildsaufaktor.

5364629456_036d694ed7_b.jpg


5364629640_2191637bb7_b.jpg


5364629764_5d608bf6b2_b.jpg
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Mit dem Iphone lassen sich die langen Bilder aber gut anschauen. Muss also an alftons Handy liegen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Is der Pabsti neben Pabst und Radelfuzzi nicht auch computertechnisch halbwegs gut dabei? Sich in Alftons Handy zu hacken und alle Ignorierlists und sonstewas zunichte zu machen, sollte wohl drin sein, oder?

Woah, lustig. Macht ihr zwei jetzt Krieg? Mir wär eh grad fad... :D

Edit: Ui, mein 3333. Beitrag. Hm. Schnäpsle schlabbern?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 4

Is der Pabsti neben Pabst und Radelfuzzi nicht auch computertechnisch halbwegs gut dabei? Sich in Alftons Handy zu hacken und alle Ignorierlists und sonstewas zunichte zu machen, sollte wohl drin sein, oder?

Woah, lustig. Macht ihr zwei jetzt Krieg? Mir wär eh grad fad... :D

Edit: Ui, mein 3333. Beitrag. Hm. Schnäpsle schlabbern?

Der Post klingt als hättest du schon ein paar gehabt... :D
 
Zurück