• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Haha, Starnberg macht gerade auf Venedig... ;) Und alle Welt pumpt seinen Kellerinhalt mitten auf die Straße...

Zwischen Ascholding und Puplinger Au ist die Straße wegen größerer Risse gesperrt aber man kommt gut durch.

Schäftlaner:Töff 237:0

2010-08-09-Schaeftlarn.jpg

Tiefster Punkt Kloster bis zu endlich rot werdenden Ampel...
Aber das nächste Mal schaff ichs drüberzudrücken...

@matt_8
Strecke ist so genehmigt, du musst schließlich für den Ötzi trainieren!

Schön. Ticket bringe ich dir mit.


Hier die Strecke mit allen Optionen.

Zu den beiden Abzweigen bei Landl (nach Hinterthiersee; vor Ackernalm) habe ich keine Infos gefunden. Da wird sich zeigen ob man da fahren kann. Der Rest ist laut Internet und Arbeitskollege wohl RR-tauglich. Aber irgendwas muss eh 'raus - 180km und über 5000hm sind ein bisschen heftig.
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Mir wären fast beim Schieben die Laufräder komplett bis zum Anschlag in einem Spalt zwischen den Planken reingerutscht...

Die improvisierte Brücke war ja auch ganz cool, da war ein Typ mitm Liegerad unterwegs, er passte grade so durch :)

Du weißt aber schon dass du hier mit den beiden größten Bergluschen des Forums unterwegs sein wirst. Dir werden am Abend die Ohren schmerzen...

Servus. Bin dabei, wenn du mir ein Ticket besorgen könntest, wär super, weil ich erst um 6:50 Uhr mit der S-Bahn am HBF bin und es sonst a weng eng wird
MFG

Ich bin so faul und schlafe 10min länger und komme erst um 6:53. ;)

Treffen ist 6:50 Uhr am Ende/Anfang der Gleise 27-36 in der Nordhalle vom HBF.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Du weißt aber schon dass du hier mit den beiden größten Bergluschen des Forums unterwegs sein wirst. Dir werden am Abend die Ohren schmerzen...

Das sagt der Richtige... :rolleyes:

Ihr werdet schon noch sehen, wenn ich euch am Spitzingsattel vor schicke, dann schnell 'rumdrehe und am Schliersee in den Zug steige :duck:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ihr werdet schon noch sehen, wenn ich euch am Spitzingsattel vor schicke, dann schnell 'rumdrehe und am Schliersee in den Zug steige :duck:

Grad noch ne gemütliche Feierabendrunde im Sonnenuntergang gedreht und jetzt zu faul, noch meine Bergübersetzung zu montieren, also wird deine Zugvariante net funktionieren, weil ich der letzte sein werd:aetsch:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Fazit: Ich bin leider zu alt und zu langsam für sowas geworden. Müsste schon min. 5 Stunden am Tag trainieren um meine früheren Skills annähernd zu erreichen :rolleyes:

Genau! So geht's mir auch - auf Rennen - werd in Zukunft auch mehr gemütlich rollen ...
smilie_girl_349.gif
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Mir wären fast beim Schieben die Laufräder komplett bis zum Anschlag in einem Spalt zwischen den Planken reingerutscht...


du meinst wohl den Spalt hier?! :)
Leider hatte der Typ vor mir sein Rad schneller aus dem Spalt befreit als ich meine Kamera eingeschaltet.....
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 122
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Hab im Laufe der Überquerung mehrere gesehen die für Rennradlaufräder auf jeden Fall breit genug waren. Das müssen die Starnberger schon noch üben...
Lustig fand ich auch die Warnschilder rechts und links der Brücke (ca 75cm auseinander) die das Radfahren untersagt haben...

du meinst wohl den Spalt hier?! :)
Leider hatte der Typ vor mir sein Rad schneller aus dem Spalt befreit als ich meine Kamera eingeschaltet.....
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

:wut:

Die Wahrscheinlichkeit ist recht gering. Erstens Freigabe erforderlich - Chef im Urlaub - schwierig. Falls doch, Ankunftszeit in Bayrischzell schwierig, da Arbeit noch an die Mitarbeiter verteilt werden muss.

Falls Freigabe doch kommt, evlt. späteres Zusammentreffen möglich. Wenn du die Strecke fertig geplant hast, dann schick sie mir doch mal.

Wollt heut Nachmittag noch ne flotte Runde durch die Jachenau drehen.

Interesse? ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ich wär so in 15Minuten abflugbereit. Dann über Säbener Platz Richtung WOR.

Google Maps sagt 37km bis zu Dir. Mit Stadtverkehr würd ich sagen, ich bin um 14:30Uhr da.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

So, ich bin dann mal weg. Handy hab ich dabei ;) Vielleicht klappts ja :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

@Raffaelo: in welchem km/h - Bereich in Meiringen willst Du Dich denn aufstellen? Ich war kurz am Überlegen, ob ich 12h Fahrzeit, also einen 23er Schnitt anpeilen soll (für mich eine mächtige Herausforderung). Letztes Jahr war ich leicht angeschlagen und hab' fast 13:45 gebraucht....
Inzwsichen bezweifle ich, fast zwei Stunden schneller sein zu können.
Die eigentliche Frage lautet: hast Du Dir ein bestimmtes Tempo vorgenommen und wenn ja, welches? Wenn das so in etwa in meiner Vorstellung liegt (21-22km/h) - fahren wir (zumindest bis Airolo) zusammen? Das Problem ist ja, in Airolo das Zeitlimit zu schaffen. Letztes Jahr habe ich zwei Mitfahrer getroffen, die auch Platin fahren wollten - ohne die Jungs hätt's mit dem Zeitlimit nicht geklappt, denn es besteht die Gefahr, sich von den Gold- und Silberradlern bremsen zu lassen. Die fahren ohne Zeitlimit vor der Nase und da fällt's mir extrem schwer, den notwendigen Ticken schneller zu fahren.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Hat mit 14:40Uhr zwar nicht geklappt, aber wir haben uns ja trotzdem getroffen. Und Kleinspezi ja auch so im Vorbeifahren ;) Ich hoffe, Du hast keine Nachtfahrt einlegen müssen bis Du wieder zu Hause warst ;)

Hier ein paar Bilderchens :aetsch:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Kleine Anekdote noch von der Fahrt heute:

Wegen leeren Trinkflaschen und keine Lust, in Tölz an nem Supermarkt/Tankstelle/Cafe/Biergarten Zeit zu verlieren, in Ellbach zielsicher dank charakteristischem Gebäude mit spitzem Turm den Friedhof angefahren. Beim Flaschenauffüllen dann auf dem Boden einen Schatten gesehen, der sich von hinten nähert. Erster Gedanke: Super, Oma beim Grabgießen, die gleich irgend nen passenden Komentar vom Stapel läßt. Aber nein! "Das machen wir auch immer so" hör ich und dreh mich um. Grinsende Frau mittleren Alters vor mir. Noch ein bißchen Smalltalk und dann bin ich weiter. Ellbach also auch wegen netten Grabpflegern für einen Boxenstop wärmstens zu empfehlen :D
 
Zurück