• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Jo, meinte den Starnberger See, aber bischen weiter vom Ufer weg.

*edit*
So der ganze Dienstag ist hiermit frei...
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Dafür, dass du dich eigentlich einsperren wolltest zum Zocken, bist du aber ganz schön viel unterwegs. :o
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Starcraft 2 ist doch schon über eine Woche raus, das hab ich auf schwer kompett durch und das battle.net ist auf Dauer nicht gut für meine Psyche. Ständig gegen 13jährige Kinder zu verlieren verkrafte ich nicht. Fazit: Ich bin leider zu alt und zu langsam für sowas geworden. Müsste schon min. 5 Stunden am Tag trainieren um meine früheren Skills annähernd zu erreichen (und da hab ich 8-16h am Tag gezockt)... Da fahr ich doch lieber gemütlich 1-2 Tage die Woche Rennrad solange wir noch "Sommer" haben und "spiele" nur 2-3 Stunden am Abend. :rolleyes:

Dafür, dass du dich eigentlich einsperren wolltest zum Zocken, bist du aber ganz schön viel unterwegs. :o
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Eventuell siehts am Dienstag besser aus ;)

So der ganze Dienstag ist hiermit frei...

Ich plane auch Dienstag frei zu nehmen. Wie wäre es wenn wir mit der BOB in Richtung Süden fahren und dort ein paar Anstiege abradeln? Ggf. die Randalpentour von letztem Jahr. Bayrischzell-Sudelfeld-Speckalm-Oberaudorf-Kufstein-Hinterthiersee-Ackernalm-Spitzingsattel-Tegernsee
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

@Töff: Haben die Chirurgen Dir falsche Cyborgplatten eingepflanzt oder wie? Keinen Zockerchip mitgegegeben...na sowas. Vor fünf Jahren habe ich mir gedacht, wenn jemals StarCraftII rauskommt, werde ich bestimmt 'ne Woche Urlaub brauchen....jetzt juckt's ein bisserl im linken Daumen, das war's auch schon.

Du hast recht, das ist das Alter....
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Die hier?:
2009-08-27-google.jpg


2009-08-27-graf.jpg


Find ich spontan jetzt etwas kurz, sollte dieses Mal ja auch deutlich schneller gehen und eine längere Pause sollte ja auch reichen. Verzichte auch auf meine Frühstückspommes. ;)

Ich plane auch Dienstag frei zu nehmen. Wie wäre es wenn wir mit der BOB in Richtung Süden fahren und dort ein paar Anstiege abradeln? Ggf. die Randalpentour von letztem Jahr. Bayrischzell-Sudelfeld-Speckalm-Oberaudorf-Kufstein-Hinterthiersee-Ackernalm-Spitzingsattel-Tegernsee

ein /played von 5000 Stunden World of Warcraft war irgendwie wie der goldene Schuß. Danach war die Luft raus und dann kam das Radfahren. Nicht weniger ungesund... Länger als eine Woche durchzocken langweilt mich mittlerweile. Vielleicht weil man einfach auch alles irgendwie in einer Variation schon gesehen hat. Aber Starcraft 2 Singleplayer kann ich auch alleine empfehlen, ist sein Geld wert.

@Töff: Haben die Chirurgen Dir falsche Cyborgplatten eingepflanzt oder wie? Keinen Zockerchip mitgegegeben...na sowas. Vor fünf Jahren habe ich mir gedacht, wenn jemals StarCraftII rauskommt, werde ich bestimmt 'ne Woche Urlaub brauchen....jetzt juckt's ein bisserl im linken Daumen, das war's auch schon.

Du hast recht, das ist das Alter....
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

418M5V9B1XL._SL500_AA300_.jpg


ein schönes stück musik. nein, kein scarlatti, kein salieri, auch kein corelli, sondern eine willkommene improvisation darüber. gern auch mal mit rasenmäher und benz-diesel 208/6 angereichert. annerscht eben. aufnahmetechnisch eine referenz. sammlerstück. auf harmonia mundi erschienen. nicht fragen. kaufen. als sacd ein traum.

Geniale CD, danke für den Tip :love:

Bei Amazon wars mir aber etwas zu teuer (62€)- ich erwischte ein Exemplar bei Tauschtiket und jetzt komme ich nicht mehr davon los ;)

Wem sowas gefällt, dem empfehle ich, mal danach zu suchen:

21TH83C32ML._SL500_SL135_.jpg

Mille E Una Notte Fa
von Eugenio Bennato
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Find ich spontan jetzt etwas kurz, sollte dieses Mal ja auch deutlich schneller gehen und eine längere Pause sollte ja auch reichen. Verzichte auch auf meine Frühstückspommes. ;)

Soviel schneller als letztes Jahr würde ich dieses Jahr auch nicht sein...

Das "kurz" würde mich weniger stören. Die Runde hatte ca. 140km und 2900hm. Ein paar hm kann man bei Bedarf noch anbauen. Bei quäl dich findet man entlang der Route noch 3-4 steile Stichstraßen die man noch mitnehmen könnte, z.B. am Ende den Wallberg. Auf über 4000hm könnte man locker kommen.


Hast du ggf. andere Vorschläge für eine Strecke mit ein paar hm?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Würdest du wieder eine Anreise kurz vor 9 mit dem Bayernticket versuchen?
Es müssen ja jetzt nicht unbedingt Höhenmeter mehr sein.
Wie wäre es mit einem Start per Rad in München und dann mit dem Zug zurück wenn wie keine Lust mehr haben?

Soviel schneller als letztes Jahr würde ich dieses Jahr auch nicht sein...

Das "kurz" würde mich weniger stören. Die Runde hatte ca. 140km und 2900hm. Ein paar hm kann man bei Bedarf noch anbauen. Bei quäl dich findet man entlang der Route noch 3-4 steile Stichstraßen die man noch mitnehmen könnte, z.B. am Ende den Wallberg. Auf über 4000hm könnte man locker kommen.


Hast du ggf. andere Vorschläge für eine Strecke mit ein paar hm?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Es müssen ja jetzt nicht unbedingt Höhenmeter mehr sein.
Wie wäre es mit einem Start per Rad in München und dann mit dem Zug zurück wenn wie keine Lust mehr haben?

Der Weg von München da 'runter reizt mich nicht - da radelt man ja öfter. Ich würde dann eher die noch unbekannten Anstiege fahren wollen und ggf. am Ende vom Tegernsee noch ein Stück gen München.


Würdest du wieder eine Anreise kurz vor 9 mit dem Bayernticket versuchen?

Nein. Normales Ticket und Abfahrt z.B. 7.04 Uhr oder 8.10 Uhr vom HBF.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ok, dann buche ich das so. (7:04) ;) Dann aber bitte mit geteerten unbekannten Zusatzanstiegen. :)

Der Weg von München da 'runter reizt mich nicht - da radelt man ja öfter. Ich würde dann eher die noch unbekannten Anstiege fahren wollen und ggf. am Ende vom Tegernsee noch ein Stück gen München.

Nein. Normales Ticket und Abfahrt z.B. 7.04 Uhr oder 8.10 Uhr vom HBF.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ok, dann buche ich das so. (7:04) ;) Dann aber bitte mit geteerten unbekannten Zusatzanstiegen. :)

So, ich habe mich mal informiert. Stichstraßen gibt es genug. Die meisten auch ziemlich steil. Selbst wenn die ein oder andere nicht fahrbar ist, dürften wir genug Anstiege vor uns haben. Einen Track mit allen Optionen klicke ich später mal zusammen.

Treffen ist 6:50 Uhr am Ende/Anfang der Gleise 27-36 in der Nordhalle vom HBF.
Zugtickets für uns zwei für die Hinfahrt hole ich nach der Arbeit. Falls also noch jemand anderes mitmöchte, sollte er/sie bis 17.30 Uhr Bescheid geben oder selbst die Tickets holen.

Gibt es denn noch jemanden der Interesse hätte?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

So, ich habe mich mal informiert. Stichstraßen gibt es genug. Die meisten auch ziemlich steil. Selbst wenn die ein oder andere nicht fahrbar ist, dürften wir genug Anstiege vor uns haben. Einen Track mit allen Optionen klicke ich später mal zusammen.

Treffen ist 6:50 Uhr am Ende/Anfang der Gleise 27-36 in der Nordhalle vom HBF.
Zugtickets für uns zwei für die Hinfahrt hole ich nach der Arbeit. Falls also noch jemand anderes mitmöchte, sollte er/sie bis 17.30 Uhr Bescheid geben oder selbst die Tickets holen.

Gibt es denn noch jemanden der Interesse hätte?

Blöde Frage :eyes:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

So, ich habe mich mal informiert. Stichstraßen gibt es genug. Die meisten auch ziemlich steil. Selbst wenn die ein oder andere nicht fahrbar ist, dürften wir genug Anstiege vor uns haben. Einen Track mit allen Optionen klicke ich später mal zusammen.

Treffen ist 6:50 Uhr am Ende/Anfang der Gleise 27-36 in der Nordhalle vom HBF.
Zugtickets für uns zwei für die Hinfahrt hole ich nach der Arbeit. Falls also noch jemand anderes mitmöchte, sollte er/sie bis 17.30 Uhr Bescheid geben oder selbst die Tickets holen.

Gibt es denn noch jemanden der Interesse hätte?

Servus. Bin dabei, wenn du mir ein Ticket besorgen könntest, wär super, weil ich erst um 6:50 Uhr mit der S-Bahn am HBF bin und es sonst a weng eng wird
MFG
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3


:wut:

Die Wahrscheinlichkeit ist recht gering. Erstens Freigabe erforderlich - Chef im Urlaub - schwierig. Falls doch, Ankunftszeit in Bayrischzell schwierig, da Arbeit noch an die Mitarbeiter verteilt werden muss.

Falls Freigabe doch kommt, evlt. späteres Zusammentreffen möglich. Wenn du die Strecke fertig geplant hast, dann schick sie mir doch mal.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Servus. Bin dabei, wenn du mir ein Ticket besorgen könntest, wär super, weil ich erst um 6:50 Uhr mit der S-Bahn am HBF bin und es sonst a weng eng wird
MFG

Schön. Ticket bringe ich dir mit.


:wut:

Die Wahrscheinlichkeit ist recht gering. Erstens Freigabe erforderlich - Chef im Urlaub - schwierig. Falls doch, Ankunftszeit in Bayrischzell schwierig, da Arbeit noch an die Mitarbeiter verteilt werden muss.

Falls Freigabe doch kommt, evlt. späteres Zusammentreffen möglich. Wenn du die Strecke fertig geplant hast, dann schick sie mir doch mal.


Hier die Strecke mit allen Optionen.

Zu den beiden Abzweigen bei Landl (nach Hinterthiersee; vor Ackernalm) habe ich keine Infos gefunden. Da wird sich zeigen ob man da fahren kann. Der Rest ist laut Internet und Arbeitskollege wohl RR-tauglich. Aber irgendwas muss eh 'raus - 180km und über 5000hm sind ein bisschen heftig.
 
Zurück