• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ich schau es auf Sky an.
39.gif

das sich mit mir jemand was anschaut hab ich ja schon erlebt..aber auf mir?:eek:
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

OK. Hier wird es gerade nass :streit:

:aufreg: jetzt wars den ganzen Tag bis 1530 trocken ... ich faules Stück aber auch, mei wieso konnt ich mich nicht aufraffen.
Jetzt ist der Regen zwar grad vorbei es riecht und sieht aber nach weiterem Regen aus :confused: das lass ich dann heute, auf nass werden hab ich nicht wirklich Lust.

Vllt klappts ja am Di oder Mi oder Do oder Fr mit ner Feierabendrunde :) vorzugsweise im Norden
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Echt Glück gehabt. Von der Früh bis Nachmittag trockenes Wetter. Sogar ein Biergartenbesuch in Aufhofen beim Jägerwirt war drin. Danach noch auf den DJ am Schäftlarner aufgefahren. Kaum wieder daheim, kamen die ersten Regentropfen. Alles richtig gemacht :D

Jetzt kann das Fußballspiel mit reichlich Chips kommen. Ich schau es auf Sky an. Da ist das Getröte nicht ganz so nervig.

jo, wirklich alles richtig gemacht :daumen:

BikerX8 mit reichlich Chips :eek: eine Vorstellung, die so garnicht in meinen Kopf will ;) wenn die das Getröte auf Sky echt rausfiltern wär das ein echter Vorteil - boah, das ist soooo nervtötend :mad:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

:aufreg: jetzt wars den ganzen Tag bis 1530 trocken ... ich faules Stück aber auch, mei wieso konnt ich mich nicht aufraffen.
Jetzt ist der Regen zwar grad vorbei es riecht und sieht aber nach weiterem Regen aus :confused: das lass ich dann heute, auf nass werden hab ich nicht wirklich Lust.

Vllt klappts ja am Di oder Mi oder Do oder Fr mit ner Feierabendrunde :) vorzugsweise im Norden

Vergiss den letzten Satz in der PN. Da kommt nichts Gutes aus dem Süden :(
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

...BikerX8 mit reichlich Chips :eek: eine Vorstellung, die so garnicht in meinen Kopf will ;) ...

Die Realität ist auch viel besser :) So ein Spiel ist Schwerstarbeit. 1600 kcal gehen da locker drauf. Da ist dann aber noch nicht mal die erste Halbzeit rum. Wie lange man dafür wieder strampeln muss, dass die weg sind. Irgendwie eine krasse Diskrepanz.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Die Realität ist auch viel besser :) So ein Spiel ist Schwerstarbeit. 1600 kcal gehen da locker drauf. Da ist dann aber noch nicht mal die erste Halbzeit rum. Wie lange man dafür wieder strampeln muss, dass die weg sind. Irgendwie eine krasse Diskrepanz.

Ich plan dich dann schonmal für die Di abend - erweiterte Feierabendrunde - ein :rolleyes:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ich plan dich dann schonmal für die Di abend - erweiterte Feierabendrunde - ein :rolleyes:

Wenn es am Dienstag zum Radfahren kommen sollte, will ich versuchen beim BZF am Kesselberg (Streckenrekord 10:44) teilzunehmen. Sofern es stattfindet.

Übrigens veranstaltet der Forstenrieder SC am Mittwoch sein 2. Rennen am Bruckenfischerberg.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Cool, um wieviel Uhr ist das denn? Da könnte ich auf meiner Feierabendrunde vorbeischauen :D

Start ist um 18:30 Uhr. Solltest vllt so gegen 18:00 Uhr vor Ort sein, um dich anzumelden. Hier die Daten. Aber sollte man vorher nochmal nachschauen, ob es auch tatsächlich stattfindet.

PS: Ergebnisliste 2009
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Mal eine Frage an die Pässefahrer: Wie geht's denn am Timmelsjoch am Wochenende so zu? Ist das machbar oder ist da voller Verkehrswahnsinn?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Mal eine Frage an die Pässefahrer: Wie geht's denn am Timmelsjoch am Wochenende so zu? Ist das machbar oder ist da voller Verkehrswahnsinn?

Bei sonnigem Wetter ist jeder ´zentral´ gelegene Pass relativ verkehrsreich.
Just_me war doch vor zwei Wochen dort und hat ihn wegen der vielen Motorradfahrer links liegen lassen und ist dann den Rettenbachferner hoch.

Einsame Pässe wirst du also in Ö oder Südtirol nicht finden. Die gibt es dann eher in Südfrankreich.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Bei sonnigem Wetter ist jeder ´zentral´ gelegene Pass relativ verkehrsreich.
Just_me war doch vor zwei Wochen dort und hat ihn wegen der vielen Motorradfahrer links liegen lassen und ist dann den Rettenbachferner hoch.

Einsame Pässe wirst du also in Ö oder Südtirol nicht finden. Die gibt es dann eher in Südfrankreich.

Letzteres kann ich nicht bestätigen. Es gibt auch in Südtirol Pässe, die zurzeit nicht so befahren sind. Vllt nicht in der Kategorie Timmelsjoch, aber trotzdem reizvoll.

Beim Forumsötzi im letzten Jahr, Mitte Juni, war das TJ auch nicht so schlimm. Der Jaufenpass sah da schon anders aus. Kommt, glaub ich, auch auf die Tageszeit drauf an, wann man dort fährt. Ich kann mir vorstellen, dass um die Mittagszeit es eher ruhiger ist.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Echt Glück gehabt. Von der Früh bis Nachmittag trockenes Wetter. Sogar ein Biergartenbesuch in Aufhofen beim Jägerwirt war drin. Danach noch auf den DJ am Schäftlarner aufgefahren. Kaum wieder daheim, kamen die ersten Regentropfen. Alles richtig gemacht :D

Jetzt kann das Fußballspiel mit reichlich Chips kommen. Ich schau es auf Sky an. Da ist das Getröte nicht ganz so nervig.

Jepp, bin auch noch rechtzeitig heim gekommen. Vor der Haustür kamen die ersten Regentropfen runter.

Heute auch alles richtig gemacht :D
 
Zurück