• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Version C

Wappen vorne und hinten ist zuviel. Jetzt folgen bestimmt noch 20 weitere Meinungen und wir sind so weit wie vorher.

genau. ich will noch den nick druff.

Ja geht, wenn du deinen Erstwohnsitz wieder nach NRW verlegst

wir zahlen auch dafür ... :D

Das finde ich nicht schlecht.

deswegen wird das so gemacht und basta.
und der nick noch am kragen. :D
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Aber ohne alles sieht so nackig aus, oder wie ein Herrenhemd?!:rolleyes:
Die Mehrheit soll entscheiden :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ich will zwar kein Trikot (fahre auch weder beim Ötzi noch die Dolomiti mit), wage aber zu bedenken: Als Bavarica werden Dinge, meist Bücher oder Souveniers aus oder über Bayern bezeichnet. Korrekt müsste es heißen: Liberalitas Bavariae.
Vielleicht kennt ja einer/eine noch einen alten Lateiner, der das zweifelsfrei feststellen kann, meine Hand leg ich mit nur 3 Jahren Latein dafür nicht ins Feuer, fürchte aber, mit dem Bavarica liegt ihr falsch.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ich will zwar kein Trikot (fahre auch weder beim Ötzi noch die Dolomiti mit), wage aber zu bedenken: Als Bavarica werden Dinge, meist Bücher oder Souveniers aus oder über Bayern bezeichnet. Korrekt müsste es heißen: Liberalitas Bavariae.
Vielleicht kennt ja einer/eine noch einen alten Lateiner, der das zweifelsfrei feststellen kann, meine Hand leg ich mit nur 3 Jahren Latein dafür nicht ins Feuer, fürchte aber, mit dem Bavarica liegt ihr falsch.

Yepp. Dem ist so. Weiß ein bereits zum Exil gezwungener Migrant....
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ich glaub der hat Recht, müsste Bavariae heißen. Es sei denn es ist ein Eigenname, dann gehts :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Hate to burst your gebabbel. Aber das hier:

So, ich nochmal. Wegen dem Wetter. Ich war da heut mal im Keller und hab meine Radsammlung angeguckt. Hinter dem Postrad hab ich was gefunden: Sieht aus wie ein Rennrad, hat aber Geländereifen drin und sogar Halterungen für Steckschutzbleche. Nannte man früher Crossrad, glaube ich. Scheint mir geeignet, um durch Matsch und ein bisschen Regen zu fahren.

Problem: Ich kenn hier keine Cross-Strecken. Hat jemand Lust so ca. zwei Stunden mitzufahren und mir zu zeigen, dass man zum Crossen keinen Grunewald braucht? Morgen nachmittag/abend hätt ich Zeit. Notfalls auch heute. GPS-Tracks oder vage Beschreibungen geeignet erscheinender Trainingsreviere nehme ich auch gerne entgegen.

ist noch aktuell. Ich starte planmässig 16:00 Uhr am Giesinger Waldhaus und freu mich auf Mitfahrer. Erwartet aber nicht zuviel Plan. Warmduscher dürfen zuhause bleiben :rolleyes: Ende der Durchsage :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ich will zwar kein Trikot (fahre auch weder beim Ötzi noch die Dolomiti mit), wage aber zu bedenken: Als Bavarica werden Dinge, meist Bücher oder Souveniers aus oder über Bayern bezeichnet. Korrekt müsste es heißen: Liberalitas Bavariae.
Vielleicht kennt ja einer/eine noch einen alten Lateiner, der das zweifelsfrei feststellen kann, meine Hand leg ich mit nur 3 Jahren Latein dafür nicht ins Feuer, fürchte aber, mit dem Bavarica liegt ihr falsch.

Woah - hab ich großes Latinuum sensationell mit ner 4 in der 11. Klasse und weil ich so viel drauf geb auf meine tolle Lateinausbildung, bitte ich darum, das Lateingeblubber falsch auf dem Trikot stehen zu haben. Es würde mich zutiefst kränken, wenn ob des korrekten Lateingeraffels heraus käme, dass ich dieser Sprache mächtig bin.

Bonam noctem exopto.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ihr macht mich fertig :heul:. Der Name wurde so oft genannt und war Gesprächsthema. Auch bei der Namensfindung für die Gruppe bei der Doloanmeldung und später als Text auf dem Trikot. Von der IG, die noch viel länger unter diesem Namen läuft, mal ganz zu schweigen. Keiner der Lateinfreaks hat sich da zu Wort gemeldet.

Ist Bavariae korrekt ? Bezieht man sich auf das Original aus Polling und bleibt beim Bavarica oder soll der Name geändert werden ? Was meint Kleinspezi als Gründer der IG ?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Also ich bin immernoch für Wappen und Schrift drunter :duck: Werbung fahr ich nur ungern ;)

und ob Bavarica oder Bavariae ... :ka: is mir mal ganz banausig egal :floet:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ihr macht mich fertig :heul:. Der Name wurde so oft genannt und war Gesprächsthema. Auch bei der Namensfindung für die Gruppe bei der Doloanmeldung und später als Text auf dem Trikot. Von der IG, die noch viel länger unter diesem Namen läuft, mal ganz zu schweigen. Keiner der Lateinfreaks hat sich da zu Wort gemeldet.

Ist Bavariae korrekt ? Bezieht man sich auf das Original aus Polling und bleibt beim Bavarica oder soll der Name geändert werden ? Was meint Kleinspezi als Gründer der IG ?

:eek: natürlich BAVARICA, sollte schon zur Anmeldung passen und ich habs große latinum, alles aber schnell vergessen, will heißen -> keine Ahnung und keine Lust in Büchern zu wühlen und ein bisserl "Unkorrektheit" ist doch klasse und überhaupt sieht bavariae viel schwerer aus, ist also schon mal nichts für Steigungen und ... und ..... puhhhhh :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ihr macht mich fertig :heul:. Der Name wurde so oft genannt und war Gesprächsthema. Auch bei der Namensfindung für die Gruppe bei der Doloanmeldung und später als Text auf dem Trikot. Von der IG, die noch viel länger unter diesem Namen läuft, mal ganz zu schweigen. Keiner der Lateinfreaks hat sich da zu Wort gemeldet.



*Tröööööööööööööööööööööst*


Mal ne kleine Anregung von Frau Huhn. Wieso lässt ihr den Vornamen oder Nick nicht auf das Trikot drucken?

Falls das bei deinem Lieferanten nicht geht, ich habe hier noch einen Werbemann. Dieser kann mit seinem Maschinchen die Namen nachträglich aufdrucken. Nein, keine Angst, der Namen "blättert" nach mehrmaligen Waschvorgängen nicht ab.


Ich stelle es mir grad lustig vor: Die Bavaricas oder wie ihr euch auch immer nennen werdet, rollen im Konvoi zur Werbeagentur (sie befindet sich im Frankenland, direkt hinter der Grenze vom Hühnerstall).....steht dann Schlange und eine(r) nach dem(r) Anderen reißt sich das Trikot vom Leib zur Namensbedruckung. :daumen::D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Stimmt schon, jetzt heißt die Gruppe so also bleibts auch so :D kmbbf hat ja Recht, es wäre ne Schande wenn jetzt mal was korrektes Lateinisches auf meinem Trikot stünde, das mit meinem Latinum ist ja auch nur so solala ;)

Außerdem meint der calforce (und der war bei den Humanisten :)), dass es schon so stehen bleiben kann, denn dann wäre bavarica das Adjektiv und es hieße "die bayerische Freiheit". So jetzt reichts aber mit Latein, das habe ich jetzt shon fast 10 Jahre erfolgreich verdrängt.;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Wie der Herr BikerX8 schon treffend feststellte war das Orginal in Polling die Namensquelle für den IG Namen, der Name so original wie die Mitglieder der IG und die Dolo Teilnehmer, welche alles einmalige und liebenswerte Orginale sind.

Achso ich bin für Vorderseitenversion: A
 
Zurück