Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
(bla)
(is technik, scheckichnich)
wär mal ein fummelabendprojekt. schau zu, mach mit, wir lassen die socken qualmen.
(...)
wenn ich die jetzt mit meinen Tschibodingern vergleiche muß ich feststellen das ich ja mindestens das doppelte an Akkugewicht mit mir rumschleppe und trotzdem auch nur 2h warme Füße hab.32? der stevensler? mei, ganz lieb.
auch von mir alles erdenklich gute und gewöhn dich schon mal an den gedanken, dass ab jetzt vermutlich nix besseres mehr nachkommt.
@cdr: müsstest du eigentlich alles beim conrad und/oder im schillikon valley beim härtnagel schnell und günstig besorgen können. heizfolie kostet ~8€/stk, der rest ist kleinkram, den manch bastler eh zuhause rumliegen hat. die akkus stopf ich immer zwischen überschuh und latschen, der schalter guckt hinten an der ferse raus, sodass man bei den momentanen temperaruren so nach einer h die hufheizung anwerfen kann und den ganzen vorderen fussbereich erwärmt. die meisten der billiglösungen haben ja nur ein sehr kleines heizelement im ballenbereich, taugt alles irgendwie nicht. mit dem konstrukt hier lassen sich knapp 27° für fast 2h erreichen (2x 2500mAh-AA), was für die hausrunde ausreichend sein sollte. wenn du mehr willst, dann kannst du da beliebige akkus dranbasteln. hatte auch schon mal die idee, irgendwas in der jackentasche zu verstauen und ein kabel am bein unter der hose entlang laufen zu lassen, aber da bist du länger mit an- und ausziehen als mit radeln beschäftigt. abgesehen davon wird das mit einem 7,2v akku vom rc-car des sohnemanns schon fast zu warm. für längere touren empfielt sich somit ganz einfach ein 2ter satz akkus. fäddich.
![]()
Man mag es kaum glauben und doch ist es wahr, der Stevensler wird heute 32 Jahr. Alles Gute, viel Gesundheit und auch Glück. Feier schön.
Nun bedarf es nur noch eines Startplatzes, um die Zeit von 2009 oder aus einem anderen Jahr zu unterbieten oder sich ein klassisches vergleichbares Zeitziel zu setzenAKTUELLE INFO ZUM JUBILÄUMSMARATHON 2010
Nun steht es fest, der Ötztaler Radmarathon behält auch zum 30. Jubiläum seine Streckenführung aus den letzten Jahren bei.
Entwarnung beim Ötzi:
Nun bedarf es nur noch eines Startplatzes, um die Zeit von 2009 oder aus einem anderen Jahr zu unterbieten oder sich ein klassisches vergleichbares Zeitziel zu setzen![]()
Reinhold Messner schrieb:
Ehe sich die Ereignisse überschlagen und Weihnachten wie jedes Jahr wieder vollkommen überraschend und unvorhergesehen vor der Tür steht, wollt ich euch schon mal schöne Festtage wünschen. Zugegeben etwas früh, aber da ich die kommenden Tage unterwegs bin, lieber etwas früher als zu spät![]()
Feiert schön und genießt die Feiertage!
Viele Grüße,
Andreas
Entwarnung beim Ötzi:
Nun bedarf es nur noch eines Startplatzes, um die Zeit von 2009 oder aus einem anderen Jahr zu unterbieten oder sich ein klassisches vergleichbares Zeitziel zu setzen![]()
Es gibt neue Infos zu den Cycling Days München, die am 23.05.2010, zum ersten Mal stattfinden sollen.
Zum Ersten wurden die die 3 Strecken, 60, 109 und 171 km, mit Verlauf und Höhenprofil bekannt gegeben. Es geht in unser Stammgebiet, den Münchner Süden.
Zum Zweiten kann man sich seit heute Mittag anmelden. Bis zum 31.01.2010 gibt es einen Frühbucherrabatt. Auch wenn das Startgeld für die ganz lange Strecke mit 54,-- € nicht gerade ein Schnäppchen ist, werde ich mich mal anmelden. Das mit den abgesperrten Straßen gilt hoffentlich nicht nur für die City sondern auch für den Rest. Wenn tatsächlich so viele Teilnehmer dabei sind, wie von den Organisatoren erwartet/erhofft, dann wird das schon richtiges Spektakel.
54 eier, um ein langdistanz-tt zu fahren, dessen strecke samt umgebung ein jeder von uns eh schon in- und auswendig kennt? .... grübel. ~70eier für spätentschlossene? ja seid´s narrisch? wisst ihr, wie man´s für 70 eumel pro mann und nase im biergarten krachen lassen kann?
abgesehen davon ist am 23.05. pfingsten.
und wo fährt man an pfingsten? genau.
Ehe sich die Ereignisse überschlagen und Weihnachten wie jedes Jahr wieder vollkommen überraschend und unvorhergesehen vor der Tür steht, wollt ich euch schon mal schöne Festtage wünschen. Zugegeben etwas früh, aber da ich die kommenden Tage unterwegs bin, lieber etwas früher als zu spät![]()
Feiert schön und genießt die Feiertage!
Viele Grüße,
Andreas
Also ich finde es auch ein wenig befremdlich 54 Euro zu zahlen, um eine Strecke zu fahren die wir im Sommer jeden Samstag oder Sonntag fahren könnten. Da setze ich mich lieber ins Auto oder in die Bahn und fahre ein oder zwei Tage in die Berge.
Respekt. Aber ich alter Sack (zu dem Zeitpunkt zähle ich dann offiziell auch dazu) würde einen 35er Schnitt nur schaffen, wenn ich über die ganze Strecke jemandem am Hinterrad lutschen würde. Das muss nicht sein...
![]()