• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

32? der stevensler? mei, ganz lieb.
auch von mir alles erdenklich gute und gewöhn dich schon mal an den gedanken, dass ab jetzt vermutlich nix besseres mehr nachkommt.


@cdr: müsstest du eigentlich alles beim conrad und/oder im schillikon valley beim härtnagel schnell und günstig besorgen können. heizfolie kostet ~8€/stk, der rest ist kleinkram, den manch bastler eh zuhause rumliegen hat. die akkus stopf ich immer zwischen überschuh und latschen, der schalter guckt hinten an der ferse raus, sodass man bei den momentanen temperaruren so nach einer h die hufheizung anwerfen kann und den ganzen vorderen fussbereich erwärmt. die meisten der billiglösungen haben ja nur ein sehr kleines heizelement im ballenbereich, taugt alles irgendwie nicht. mit dem konstrukt hier lassen sich knapp 27° für fast 2h erreichen (2x 2500mAh-AA), was für die hausrunde ausreichend sein sollte. wenn du mehr willst, dann kannst du da beliebige akkus dranbasteln. hatte auch schon mal die idee, irgendwas in der jackentasche zu verstauen und ein kabel am bein unter der hose entlang laufen zu lassen, aber da bist du länger mit an- und ausziehen als mit radeln beschäftigt. abgesehen davon wird das mit einem 7,2v akku vom rc-car des sohnemanns schon fast zu warm. für längere touren empfielt sich somit ganz einfach ein 2ter satz akkus. fäddich.

wär mal ein fummelabendprojekt. schau zu, mach mit, wir lassen die socken qualmen.

4193181366_5114940331_o.jpg


jetzt bleiben nur noch die fingerchen als problem. ich dachte da an selbiges prinzip. einfach kleine heizelemente in die lobster-dinger reinstopfen und wieder mit pc-kabel verdrahten. dummerweise sind meine pranken reichlich gross, sodass kaum platz im handschuh bleibt. ma guggn.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

(bla)

(is technik, scheckichnich)

wär mal ein fummelabendprojekt. schau zu, mach mit, wir lassen die socken qualmen.

(...)

Falls das mal an nem Fummelabend stattfindet, dann sag das mal bitte so rechtzeitig an, dass ich 3 oder 4 Tage vorher so tierisch viel Schulkram wegschaffen kann, dass ich es schaff nach München zu düsen. Weil dann bastel ich mir auch so Dingers. Wär schon geil. Sonst hab ich irgendwann auch so schicke Füße wie er hier.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

32? der stevensler? mei, ganz lieb.
auch von mir alles erdenklich gute und gewöhn dich schon mal an den gedanken, dass ab jetzt vermutlich nix besseres mehr nachkommt.


@cdr: müsstest du eigentlich alles beim conrad und/oder im schillikon valley beim härtnagel schnell und günstig besorgen können. heizfolie kostet ~8€/stk, der rest ist kleinkram, den manch bastler eh zuhause rumliegen hat. die akkus stopf ich immer zwischen überschuh und latschen, der schalter guckt hinten an der ferse raus, sodass man bei den momentanen temperaruren so nach einer h die hufheizung anwerfen kann und den ganzen vorderen fussbereich erwärmt. die meisten der billiglösungen haben ja nur ein sehr kleines heizelement im ballenbereich, taugt alles irgendwie nicht. mit dem konstrukt hier lassen sich knapp 27° für fast 2h erreichen (2x 2500mAh-AA), was für die hausrunde ausreichend sein sollte. wenn du mehr willst, dann kannst du da beliebige akkus dranbasteln. hatte auch schon mal die idee, irgendwas in der jackentasche zu verstauen und ein kabel am bein unter der hose entlang laufen zu lassen, aber da bist du länger mit an- und ausziehen als mit radeln beschäftigt. abgesehen davon wird das mit einem 7,2v akku vom rc-car des sohnemanns schon fast zu warm. für längere touren empfielt sich somit ganz einfach ein 2ter satz akkus. fäddich.
wenn ich die jetzt mit meinen Tschibodingern vergleiche muß ich feststellen das ich ja mindestens das doppelte an Akkugewicht mit mir rumschleppe und trotzdem auch nur 2h warme Füße hab.
Und außerdem sehen die viel kuscheliger als meine platten schwarzen Dinger aus.
was ich eigentlich sagen will....meine müssten ja in den nächsten Tagen bei dir einschlagen...du kannst sie behalten... ich nehm dann deine dafür;):D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

00002501.gif


Man mag es kaum glauben und doch ist es wahr, der Stevensler wird heute 32 Jahr. Alles Gute, viel Gesundheit und auch Glück. Feier schön.

:bday_2: da gratulier ich doch auch mal ganz herzlich :bday_2: alles Gute, viele, große :geschenk: und einen tollen Tag :bier:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Entwarnung beim Ötzi:

AKTUELLE INFO ZUM JUBILÄUMSMARATHON 2010
Nun steht es fest, der Ötztaler Radmarathon behält auch zum 30. Jubiläum seine Streckenführung aus den letzten Jahren bei.
Nun bedarf es nur noch eines Startplatzes, um die Zeit von 2009 oder aus einem anderen Jahr zu unterbieten oder sich ein klassisches vergleichbares Zeitziel zu setzen ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Reinhold Messner schrieb:
"Ich hatte mehr Platz in Schuhen, dadurch waren meine Füßen vor Erfrierungen geschützt."

Quelle

Na wenn das bei den Außentemperaturen mal kein Argument ist, sich von den Stummelchen zu trennen. Und außerdem ist das nur konsequenter Leichtbau :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Ehe sich die Ereignisse überschlagen und Weihnachten wie jedes Jahr wieder vollkommen überraschend und unvorhergesehen vor der Tür steht, wollt ich euch schon mal schöne Festtage wünschen. Zugegeben etwas früh, aber da ich die kommenden Tage unterwegs bin, lieber etwas früher als zu spät ;)

Feiert schön und genießt die Feiertage!

Viele Grüße,

Andreas
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Ehe sich die Ereignisse überschlagen und Weihnachten wie jedes Jahr wieder vollkommen überraschend und unvorhergesehen vor der Tür steht, wollt ich euch schon mal schöne Festtage wünschen. Zugegeben etwas früh, aber da ich die kommenden Tage unterwegs bin, lieber etwas früher als zu spät ;)

Feiert schön und genießt die Feiertage!

Viele Grüße,

Andreas

Danke Andreas. Dir auch ein frohes Weihnachtsfest und schöne geruhsame Feiertage.

Am Sonntag bist nicht mehr in München ?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Es gibt neue Infos zu den Cycling Days München, die am 23.05.2010, zum ersten Mal stattfinden sollen.

Zum Ersten wurden die die 3 Strecken, 60, 109 und 171 km, mit Verlauf und Höhenprofil bekannt gegeben. Es geht in unser Stammgebiet, den Münchner Süden.

Zum Zweiten kann man sich seit heute Mittag anmelden. Bis zum 31.01.2010 gibt es einen Frühbucherrabatt. Auch wenn das Startgeld für die ganz lange Strecke mit 54,-- € nicht gerade ein Schnäppchen ist, werde ich mich mal anmelden. Das mit den abgesperrten Straßen gilt hoffentlich nicht nur für die City sondern auch für den Rest. Wenn tatsächlich so viele Teilnehmer dabei sind, wie von den Organisatoren erwartet/erhofft, dann wird das schon richtiges Spektakel.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Entwarnung beim Ötzi:


Nun bedarf es nur noch eines Startplatzes, um die Zeit von 2009 oder aus einem anderen Jahr zu unterbieten oder sich ein klassisches vergleichbares Zeitziel zu setzen ;)

... oder um die Würschtle-Wertung wieder grad zu rücken. Und zwar gscheit und deutlich! GRRRRRRRRRRRR!!!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Es gibt neue Infos zu den Cycling Days München, die am 23.05.2010, zum ersten Mal stattfinden sollen.

Zum Ersten wurden die die 3 Strecken, 60, 109 und 171 km, mit Verlauf und Höhenprofil bekannt gegeben. Es geht in unser Stammgebiet, den Münchner Süden.

Zum Zweiten kann man sich seit heute Mittag anmelden. Bis zum 31.01.2010 gibt es einen Frühbucherrabatt. Auch wenn das Startgeld für die ganz lange Strecke mit 54,-- € nicht gerade ein Schnäppchen ist, werde ich mich mal anmelden. Das mit den abgesperrten Straßen gilt hoffentlich nicht nur für die City sondern auch für den Rest. Wenn tatsächlich so viele Teilnehmer dabei sind, wie von den Organisatoren erwartet/erhofft, dann wird das schon richtiges Spektakel.

54 eier, um ein langdistanz-tt zu fahren, dessen strecke samt umgebung ein jeder von uns eh schon in- und auswendig kennt? .... grübel. ~70eier für spätentschlossene? ja seid´s narrisch? wisst ihr, wie man´s für 70 eumel pro mann und nase im biergarten krachen lassen kann?

abgesehen davon ist am 23.05. pfingsten.
und wo fährt man an pfingsten? genau.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

54 eier, um ein langdistanz-tt zu fahren, dessen strecke samt umgebung ein jeder von uns eh schon in- und auswendig kennt? .... grübel. ~70eier für spätentschlossene? ja seid´s narrisch? wisst ihr, wie man´s für 70 eumel pro mann und nase im biergarten krachen lassen kann?

abgesehen davon ist am 23.05. pfingsten.
und wo fährt man an pfingsten? genau.

Nun laß den Nachwuchs mal - er ist noch jung und voller Tatendrang :p.

@inCUBEus: Auf daß es vieeeele
geschenk.gif
gebe :).
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Also ich finde es auch ein wenig befremdlich 54 Euro zu zahlen, um eine Strecke zu fahren die wir im Sommer jeden Samstag oder Sonntag fahren könnten. Da setze ich mich lieber ins Auto oder in die Bahn und fahre ein oder zwei Tage in die Berge.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Ehe sich die Ereignisse überschlagen und Weihnachten wie jedes Jahr wieder vollkommen überraschend und unvorhergesehen vor der Tür steht, wollt ich euch schon mal schöne Festtage wünschen. Zugegeben etwas früh, aber da ich die kommenden Tage unterwegs bin, lieber etwas früher als zu spät ;)

Feiert schön und genießt die Feiertage!

Viele Grüße,

Andreas

Ich wünsche dir und einer gewissen anderen Person auch schöne Feiertage. Lasst es euch gut gehen. :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Also ich finde es auch ein wenig befremdlich 54 Euro zu zahlen, um eine Strecke zu fahren die wir im Sommer jeden Samstag oder Sonntag fahren könnten. Da setze ich mich lieber ins Auto oder in die Bahn und fahre ein oder zwei Tage in die Berge.

Also ernsthaft jetzt: Ich werde mir das auch nicht antun - aber verstehen tue ich es schon: Bin vor ein paar Jahren im Rahmen der Deutschlandtour, als diese in Bad Tölz Halt machte, auch mitgefahren (meine damalige feste Radelgruppe wollte unbedingt und hatte mich überredet). Strecke: Bad Tölz Richtung Dietramszell - Geretsried - Königsdorf - Bad Tölz, also bei mir vor der Haustür :rolleyes:. Da kannte ich jeden Meter auswendig :eyes:. Und das ganze 3x, um auf ca. 135 km zu kommen :eyes:. Hat trotzdem einen Riesenspaß gemacht, weil halt unter Freitzeitfahrer-Wettkampfbedingungen in einer ganz anderen Atmosphäre als wenn ich alleine oder mit ein paar Männecken fahre. Da hab ich alter Sack Vollgas gegeben :p. und meinen persönlichen Rekord aufgestellt: 35er Schnitt :dope:. Noch Fragen :dope: ?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Respekt. Aber ich alter Sack (zu dem Zeitpunkt zähle ich dann offiziell auch dazu :D) würde einen 35er Schnitt nur schaffen, wenn ich über die ganze Strecke jemandem am Hinterrad lutschen würde. Das muss nicht sein... :o
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 2

Respekt. Aber ich alter Sack (zu dem Zeitpunkt zähle ich dann offiziell auch dazu :D) würde einen 35er Schnitt nur schaffen, wenn ich über die ganze Strecke jemandem am Hinterrad lutschen würde. Das muss nicht sein... :o

Ach was, das schaffst Du auch, und zwar locker und ohne dauerlutschen. Da bin ich mir absolut sicher. In so einer Rennatmosphäre fährst Du automatisch schneller als sonst, das ist normal. Nur spüren tust Du es halt später doch ein wenig ... :p.

PS: 35er Schnitt lag eher im hinteren Bereich der Ergebnislisten :rolleyes:.
 
Zurück