• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

2897792_8be674b22f_l.jpeg


UNTERKUNFT

So ich hab bereits ein Hotel gefunden, in dem wir mit ziemlicher Sicherheit alle, also 15 Leute und Holger's Familie, unterkommen würden. Das Hotel ist mir durch den diesjährigen Maratona in guter Erinnerung geblieben. Bekannte aus München waren dort untergebracht. Sehr nette Gastgeber, fand es irgendwie gemütlich und auch so sieht alles recht ok aus. Uwe wird mir da bestimmt beipflichten.

Das Hotel liegt strategisch recht günstig in Colfosco, ca. 2 km vom Zielort Corvara und ca. 7 km vom Start in LaVilla entfernt. Bei der Zimmervergabe kann es sein, dass wir unter anderem auch Mehrbettzimmer (3-4 Betten) nehmen müssen.

Die Kosten belaufen sich auf 31 € pro Person inkl. Frühstück für mind. 3 Nächte. Also pauschal 93 €. Pro Tag den man weniger dort ist, bekommt man 5 € für's Frühstück rückvergütet. Zur Begrüßung gibt's einen Biker-Willi :D

Der Vorteil ist halt, dass wir dort alle unter einem Dach sind und die lästige zeitraubende Suche nach einer Unterkunft mit einem Schlag erledigt ist.

Wie schon erwähnt ist es an dem Eventwochenende fast unmöglich ein Zimmer, geschweige denn mehrere Zimmer, für eine oder sogar zwei Nächte zu bekommen. Die meisten Hotels/Pensionen bieten erst ab einem Mindestaufenthalt von 3 Tagen an. Hab da dieses Jahr bestimmt 30-40 Hotels/Pensionen angeschrieben und viel Angebote gab es selbst mit dieser Option nicht. Die Gegend ist echt so super, dass man vllt wirklich überlegen sollte, ob man sich den Stress mit nur einer Nacht antun soll oder es lieber mit einem kleinen Kurzurlaub verbindet.

Speziell für die "Rücksacktouristen" finde ich es interessant. Man müsste sich dann nur noch auf die An- und Abreisetage verständigen.

Ich muss im Laufe der nächsten Woche bescheid geben, ob und wenn ja mit wieviel Leuten wir reservieren oder nicht.

Was meint Ihr dazu ? Bitte um schnelles Feedback und evtl. Zusagen. Wer spezielle Fragen hat, kann das auch gerne per PN oder telefonisch machen.


@Holger Vllt kann ich am Preis für deine Kinder noch etwas rausschlagen.

Ich bräuchte ne Isolierkammer, da ansonsten niemand zum Schlafen käme:eyes:
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

2897792_8be674b22f_l.jpeg


UNTERKUNFT

So ich hab bereits ein Hotel gefunden, in dem wir mit ziemlicher Sicherheit alle, also 15 Leute und Holger's Familie, unterkommen würden. Das Hotel ist mir durch den diesjährigen Maratona in guter Erinnerung geblieben. Bekannte aus München waren dort untergebracht. Sehr nette Gastgeber, fand es irgendwie gemütlich und auch so sieht alles recht ok aus. Uwe wird mir da bestimmt beipflichten.

Das Hotel liegt strategisch recht günstig in Colfosco, ca. 2 km vom Zielort Corvara und ca. 7 km vom Start in LaVilla entfernt. Bei der Zimmervergabe kann es sein, dass wir unter anderem auch Mehrbettzimmer (3-4 Betten) nehmen müssen.

Die Kosten belaufen sich auf 31 € pro Person inkl. Frühstück für mind. 3 Nächte. Also pauschal 93 €. Pro Tag den man weniger dort ist, bekommt man 5 € für's Frühstück rückvergütet. Zur Begrüßung gibt's einen Biker-Willi :D

Der Vorteil ist halt, dass wir dort alle unter einem Dach sind und die lästige zeitraubende Suche nach einer Unterkunft mit einem Schlag erledigt ist.

Wie schon erwähnt ist es an dem Eventwochenende fast unmöglich ein Zimmer, geschweige denn mehrere Zimmer, für eine oder sogar zwei Nächte zu bekommen. Die meisten Hotels/Pensionen bieten erst ab einem Mindestaufenthalt von 3 Tagen an. Hab da dieses Jahr bestimmt 30-40 Hotels/Pensionen angeschrieben und viel Angebote gab es selbst mit dieser Option nicht. Die Gegend ist echt so super, dass man vllt wirklich überlegen sollte, ob man sich den Stress mit nur einer Nacht antun soll oder es lieber mit einem kleinen Kurzurlaub verbindet.

Speziell für die "Rücksacktouristen" finde ich es interessant. Man müsste sich dann nur noch auf die An- und Abreisetage verständigen.

Ich muss im Laufe der nächsten Woche bescheid geben, ob und wenn ja mit wieviel Leuten wir reservieren oder nicht.

Was meint Ihr dazu ? Bitte um schnelles Feedback und evtl. Zusagen. Wer spezielle Fragen hat, kann das auch gerne per PN oder telefonisch machen.


@Holger Vllt kann ich am Preis für deine Kinder noch etwas rausschlagen.

Ich bin dabei :daumen:....Als Rücksacktourist :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

2897792_8be674b22f_l.jpeg


UNTERKUNFT

So ich hab bereits ein Hotel gefunden, in dem wir mit ziemlicher Sicherheit alle, also 15 Leute und Holger's Familie, unterkommen würden. Das Hotel ist mir durch den diesjährigen Maratona in guter Erinnerung geblieben. Bekannte aus München waren dort untergebracht. Sehr nette Gastgeber, fand es irgendwie gemütlich und auch so sieht alles recht ok aus. Uwe wird mir da bestimmt beipflichten.

Beipflicht. Der Hotelbetreiber war wirklcih nett und hat Kaltgetränke direkt auf die Terasse vor das Haus serviert zum Radler-Schauen, die sich nach dem Radeltag noch die 'kleine' Anhöhe zur Unterkunft hinaufregeneriert haben:D

Also ich bin dabei. Aber 3 Nächte? Als Rucksacktourist sollten eigentlich 2 Tage reichen:confused:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Morgen jemand unterwegs?

Der Wind soll sich legen. Wenns optimal wird, dann leichtes Geschneie von oben, nur die Rehe und paar Radler unterwegs in der unwegsamen Wildnis des Münchner Nordens.....
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Morgen jemand unterwegs?

Der Wind soll sich legen. Wenns optimal wird, dann leichtes Geschneie von oben, nur die Rehe und paar Radler unterwegs in der unwegsamen Wildnis des Münchner Nordens.....

Sehr gern, aber wenn da nur äußerst spontan. Wann denkst du denn, dass du unterwegs bist? Ich würde ggf. aus dem Nebel auftauchen und recht bald auch wieder dahin verschwinden.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Holger, das packst du schon ! Du wirst top vorbereitet sein und das Wort "schieben" existiert ab sofort nicht mehr ;)

Ich würde dir aber auf jeden Fall empfehlen, evtl. an der Übersetzung etwas zu verändern. Kann in den Bergen nie schaden, noch einen Rettungsanker zu haben.

So. Hab hier mal weng in euerem Fred rumgestöbert und muss anmerken: An Holgers Übersetzung kann nimmer viel verbessert werden... Da müsste man dann schon mit Mountainbikeritzeln arbeiten... Also muss wohl doch an den Oberschenkeln gearbeitet werden...

(Tschuldichung, Holger. Musste sein :aetsch:. Aber ich bin ja auch Dreifachfahrer... Darfst auch über mich meckern...)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

ich lass das mal so ganz geschmeidig hier einfliessen:

terminfindung ist bzgl. allgäu-dingens/chiemgau schwierig. für uns deutsche wären 1.-3.5. jedweder planung optimal, den schweizern wär´s wurscht, der quoten-ösi wird überstimmt ... :D.

das allgäu kenn´ ich nunmehr hinreichend :D. chiemgau ist mir da fast wichtiger. terminplanetationierung fummelabend? nichtteilnehmende werden überstimmt?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

So. Hab hier mal weng in euerem Fred rumgestöbert und muss anmerken: An Holgers Übersetzung kann nimmer viel verbessert werden... Da müsste man dann schon mit Mountainbikeritzeln arbeiten... Also muss wohl doch an den Oberschenkeln gearbeitet werden...

(Tschuldichung, Holger. Musste sein :aetsch:. Aber ich bin ja auch Dreifachfahrer... Darfst auch über mich meckern...)

...und ich habe gehofft, Roland hätte das übersehen :o - aber Adam hat recht, da hilft nur die Arbeit an den Beinen :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

ich lass das mal so ganz geschmeidig hier einfliessen:

terminfindung ist bzgl. allgäu-dingens/chiemgau schwierig. für uns deutsche wären 1.-3.5. jedweder planung optimal, den schweizern wär´s wurscht, der quoten-ösi wird überstimmt ... :D.

das allgäu kenn´ ich nunmehr hinreichend :D. chiemgau ist mir da fast wichtiger. terminplanetationierung fummelabend? nichtteilnehmende werden überstimmt?

Also wie jetzt: Ist die "Allgäu-Rundfahrt" für das WE 15.-17-05. gefixt ? Bitte um halbwegs verbindliche Aussage - muß ja langsam die Jahresplanung mit meiner Regierung abstimmen :rolleyes:. Oder gibt´s dazu schon Infos irgendwo im TF ?
Wenn der Allgäu-Termin tatsächlich schon für 15.-17-05. fix ist, wäre ich für ein WE im Chiemgau Mitte/Ende Juni. Da ist die Wahrscheinlichkeit, etwas mehr Wärme abzubekommen, höher als Anfang Mai (da ist dann eher Südtirol-Wetter :rolleyes:). Und die Termine wären auch etwas weiter auseinander. 2 komplette Wochenenden so kurz hintereinander (Anfang und Mitte Mai) kriege ich so nicht hin, da gibt´s - zurecht - Familienstress.

Also, kurzgefasst, die todo-Liste :p:
1. velopope: Allgäu-Termin endgültig fixen.
2. rumplex: nochmals 2 konkrete Termine mit mind. 3 Wochen Abstand zum Allgäu-Thema vorschlagen. Mehrheit gewinnt ! (von wegen in velopopes Bastelkammer im verborgenen auswürfeln :p).

Hugh (oder so ähnlich), ich habe gesprochen :p.

Hat jemand einen besseren Verfahrensvorschlag :cool: ?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

2897792_8be674b22f_l.jpeg


UNTERKUNFT

So ich hab bereits ein Hotel gefunden, in dem wir mit ziemlicher Sicherheit alle, also 15 Leute und Holger's Familie, unterkommen würden.

......
......
......

@Dark Horse Klaus, wie macht ihr es mit der Übernachtung ?

Wir sind auch schon in der Planung für eine Unterkunft und wie ich gerade erfahren habe handelt es
sich dabei sogar um den selben Ort. Erwin hat sich ja auch schon mit Dir in Verbindung gesetzt. Da
wird man sich dann ja beim Dolomiti auf jeden Fall über den Weg laufen.

Klaus
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo Werner,

auch von mir ein
aller Herzlichstes
:bday_2:

Gab's den auch paar Überraschungen beim Geburtstagslauf?

Wie ich gesehen habe hast Du Dich ja selbst mit ein paar Konzertkarten beschenkt. :geschenk: :D


Klaus
 
Zurück