XBO
Neuer Benutzer
- Registriert
- 4 März 2011
- Beiträge
- 102
- Reaktionspunkte
- 0
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5


Sie haben mir nur erklärt wie es funktioniert aber nicht wie ich lange vorne bleiben muss. LOL
Vielen Dank für die erklärung des Belgischer Kreisels.
Jap, es war meine erstes Mal (Angefangen)
Ich glaube ich habe Kraft und Lust nur wegen Euch bekommen. Aus diesem Grund habe ich es geschaft.
Wir sehen uns bestimmt nochmal.
So wie es mir erklärt würde, wenn es eine Reihe (3-4-5 Personen) radeln, sollte man auf der Linke seite bleiben und locker radeln bis man sich hinten sich steckt.
Ach was rede ich. BikerX8 hat alles SEHR GUT erklärt. Danke BikerX8
BikerX8 hat über der Belgischer Kreisel was geschickt.
So wie es sehe das ist eine 2 Belgischer Kreisel Reihe.
Mehr Links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Windschatten
http://www.youtube.com/watch?v=uZRji1gJ-r8
Dafür treniere ich ja 
Super! Können wir uns am Freitag gegen 17:30 am Stachus treffen?
Ich schicke Dir mein TelNr. per PN.
Viele Grüße,
Xavier
Du bist aber echt fitt wie die andere Frauen, die dabei waren.mußt du dich nicht dafür entschuldigen. Was fahr ich auch mit so'm komischen Lenkergedöns durch die Gegend (ist aber manchmal sooo bequem). Ich wollte das nur aufklären. Nicht das hier noch jemand denkt ich geh vor dem Frühstück erstmal schnell 20km laufen ect. Und ruckzuck ist der Ruf ruiniert
.

Auf keinen Fall ich werde versuchen lang dran zu bleiben.Was hast du für "böse" Kollegen. Sagen dir einfach wie ein belgischer Kreisel funktioniert. Jetzt muß ich in Zukunft auch im Wind fahren. Nix mehr Windschatten.

Sie haben mir nur erklärt wie es funktioniert aber nicht wie ich lange vorne bleiben muss. LOL
Danke Dir aber ich hab auch viel für mich getan.@XBO Erste Rennradtour und gleich über diese Distanz mitzufahren und mitzuhalten ist schon eine gute LeistungHier findest du noch was zum Thema "Belgischer Kreisel". Wobei der bei uns gar nicht gefahren wird
![]()
Vielen Dank für die erklärung des Belgischer Kreisels.
Am WE erst mit dem Rennradfahren angefangen ? Und dann gleich über 100 km? Respekt.
Jap, es war meine erstes Mal (Angefangen)

Ich glaube ich habe Kraft und Lust nur wegen Euch bekommen. Aus diesem Grund habe ich es geschaft.

Ok. Kein Herr mehr.Das "Herr" in der Ansprache muß nicht sein- das wird hier nur spaßhalber verwendet
.
Freitag geht leider wg. beruflicher Termine nicht - ein anderes mal gerne.
Wir sehen uns bestimmt nochmal.
Was meinst Du mit Zweier-Reihe?Peinlich, peinlich: Das genau meinte ich eigentlich
Ich muß mir nächstes Mal genauer überlegen, wo ich mein grund-solides Viertel-Wissen verwende...
Belgische Kreisel ist das mit der Zweier-Reihe, oder?
So wie es mir erklärt würde, wenn es eine Reihe (3-4-5 Personen) radeln, sollte man auf der Linke seite bleiben und locker radeln bis man sich hinten sich steckt.
Ach was rede ich. BikerX8 hat alles SEHR GUT erklärt. Danke BikerX8
BikerX8 hat über der Belgischer Kreisel was geschickt.
So wie es sehe das ist eine 2 Belgischer Kreisel Reihe.
Mehr Links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Windschatten
http://www.youtube.com/watch?v=uZRji1gJ-r8
Ja, ich wusste es nicht, ob ich es schafen werde aber ich hab alles gegeben damit es klappt.... und hat sooooo extrem! viel Spaß gemacht, daß ich nicht gemerkt habe. Am Ende shon.Wow,ich bin beeindruckt! Die erste Rennrad-Tour gleich über 100 km - super!
Freitag würd ich evtl. ne kleine Runde mitfahren:
Abfahrt am Eingang zum Perlacher Forst, ca 17:00, ca. 60 km?
D.h., wir wären ca.19:15/19:30 wieder zurück.
Vor 17:00 klappt's bei mir nicht.
Ich will allerdings nicht viel schneller als Sonntag fahren, da ich am Samstag meine Beine 10 km im Forstenrieder Park bewegen werde, da sollten die halbwegs fit sein.


Super! Können wir uns am Freitag gegen 17:30 am Stachus treffen?
Ich schicke Dir mein TelNr. per PN.
Viele Grüße,
Xavier