• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Und was ist mit Dir? Wie wärs? Zwei schlappe alte Männer mit ihren Carbonrollatoren wanken durchs Oberland.....

BikerX8 schrieb:
Dann setze ich diese Reihe mal fort und erwähne, dass toscana und ich ebenfalls gleichlautende Pläne geschmiedet haben. Also Donnerstag bei fast sommerlichen Bedingungen mit dem RR die Straßen unsicher zu machen. Unser Ziel ist aber nicht so anspruchsvoll wie das Sudelfeld. toscana will mal zur Abwechslung Richtung Osten, nach Wasserburg. Mein OK für einen Radtag kann ich erst morgen Nachmittag geben....


Also ein paar Meter wollte ich schon fahren. Hängst Dich einfach mit dran. Allerdings nicht erst gegen Mittag :rolleyes:. Treffpunkt Bereich Aying. Wäre das ok ?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Also ein paar Meter wollte ich schon fahren. Hängst Dich einfach mit dran. Allerdings nicht erst gegen Mittag :rolleyes:. Treffpunkt Bereich Aying. Wäre das ok ?

Donnerstag versuch ich mir komplett freizuschaufeln, dann wäre auch morgens ok. Aying passt.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Donnerstag versuch ich mir komplett freizuschaufeln, dann wäre auch morgens ok. Aying passt.

Schön, Feinheiten können wir ja morgen klären. bikerx8 betreibt heute abend wohl noch an Feintuning an "meinem" Routenvorschlag. Dürften dann für Dich und uns Südlichter dann je ca. 200 km werden.

@Dark Horse: Ich verstehe Dich so, daß Du ggbfs. bei den Jungs mit den schnellen Waden - also der Sudelfeldtruppe - mitfahren würdest ?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Schön, Feinheiten können wir ja morgen klären. bikerx8 betreibt heute abend wohl noch an Feintuning an "meinem" Routenvorschlag. Dürften dann für Dich und uns Südlichter dann je ca. 200 km werden.

Für die Südlichter wird es deutlich weniger. Aber lässt sich natürlich noch ändern :rolleyes:

PS: In Aying bzw. Großhelfendorf gibt es auch einen S-Bahn-Anschluss ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

@Dark Horse: Ich verstehe Dich so, daß Du ggbfs. bei den Jungs mit den schnellen Waden - also der Sudelfeldtruppe - mitfahren würdest ?

War so geplant, da ich euere Runde als ca. 100km Runde verstanden habe.
Und ein bisschen mehr sollte es schon sein. Und ein paar Höhenmeter würden
mir auch nicht schaden, mit Blick auf den MdD.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

War so geplant, da ich euere Runde als ca. 100km Runde verstanden habe.
Und ein bisschen mehr sollte es schon sein. Und ein paar Höhenmeter würden
mir auch nicht schaden, mit Blick auf den MdD.

Wegen 100 km nehm ich mir unter der Woche keinen Urlaubstag :D

Die Sudelfeld-Truppe kann bei dem ambitionierten Zeitziel von 7 Stunden bestimmt jeden Mann brauchen ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

War so geplant, da ich euere Runde als ca. 100km Runde verstanden habe.
Und ein bisschen mehr sollte es schon sein. Und ein paar Höhenmeter würden
mir auch nicht schaden, mit Blick auf den MdD.

Das mit den HM und dem MdD verstehe ich :).

Hier für Libelle75 und sonstige möglicherweise interessierte Freizeithaber der von bikerx8 verfeinerte Tourverlauf (von meinem Startpunkt aus berechnet). Bei Anfahrt aus München, "Einstieg" bei ca. Aying und Rückfahrt über Warngau, Dietramszell, Egling kommen da schon ca. 200 km zusammen, also auch kein Pappenstiel.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

@XBO Erste Rennradtour und gleich über diese Distanz mitzufahren und mitzuhalten ist schon eine gute Leistung ;) Hier findest du noch was zum Thema "Belgischer Kreisel". Wobei der bei uns gar nicht gefahren wird :)

Es gibt da noch die andere Variante des Windschattenfahrens. Nämlich als Einzelreihe. Wird aber nur bei kleinen Gruppen gemacht. Der erste Fahrer der Gruppe fährt ein paar hundert Meter vorneweg und die anderen hängen im Windschatten. Beim Wechsel, scherrt der erste Fahrer nach links aus und lässt sich an das Ende der Einzelreihe zurückfallen. Beim Ausscherren sollte man ein kurzes Zeichen geben und auch aufpassen, dass von hinten nichts kommt (z.B. Auto). Der zweite Fahrer übernimmt nun die Tempoarbeit und der Rest hängt in dessen Windschatten. Wieder nach ein paar hundert Meter das gleiche Spiel wie beim ersten Mal.

Bei der ganzen Thematik des Windschattenfahrens bedarf es allerdings schon einer erhöhten Konzentration. Wie das auch beim Fahren in der Gruppe mit den geringen Abständen zum Vordermann der Fall sein sollte. Durch die hohen Geschwindigkeiten und der extrem geringen Reaktionszeit ist da schnell mal was passiert.

Peinlich, peinlich: Das genau meinte ich eigentlich :cool:
Ich muß mir nächstes Mal genauer überlegen, wo ich mein grund-solides Viertel-Wissen verwende... ;)
Belgische Kreisel ist das mit der Zweier-Reihe, oder?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Feierabendrunde am Dienstag

Start 19.00 Uhr hier
ca. 2.5-3h Regeneration und Grundlage im Dachauer Hinterland

Beleuchtung erforderlich!

sooo spät :eek:

ne, Spaß, sieht gut aus bisher heute ... und die 19 kommt mir ja auch entgegen, erst Recht beim Startpunkt so ewig weit da hinten ;)
Ihr müßt mich also wohl mitschleppen :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Wegen 100 km nehm ich mir unter der Woche keinen Urlaubstag :D

Die Sudelfeld-Truppe kann bei dem ambitionierten Zeitziel von 7 Stunden bestimmt jeden Mann brauchen ;)

Bei den zeitlichen Vorgaben wird mir Angst und Bang, da wäre ein weiteres Paar arbeitender Beine schon super!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Ja genau. Rotes Hemd und schwarze Hose.
Schwitzen? Ja, sehr sogar. In meine 34 Jahre das ist meine erste und längste Rennrad Tour überhaupt.
Ich hab gestern erst Rennrad angefangen. :(

Am kommenden Freitag hätte ich ein paar Stunden frei. Sagen wir von 16:40 bis 19:00 Zeit. Fährt jemand eine lockere Runde?

Guten Nacht und bis zum nächste Mal.

Viele Grüße,
Xavier

Wow,ich bin beeindruckt! Die erste Rennrad-Tour gleich über 100 km - super!

Freitag würd ich evtl. ne kleine Runde mitfahren:
Abfahrt am Eingang zum Perlacher Forst, ca 17:00, ca. 60 km?
D.h., wir wären ca.19:15/19:30 wieder zurück.
Vor 17:00 klappt's bei mir nicht.
Ich will allerdings nicht viel schneller als Sonntag fahren, da ich am Samstag meine Beine 10 km im Forstenrieder Park bewegen werde, da sollten die halbwegs fit sein.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

...da ich am Samstag meine Beine 10 km im Forstenrieder Park bewegen werde, da sollten die halbwegs fit sein.

Da bin ich auch angemeldet, auch für die 10km. Aber nachdem ich den Wald und die Laufstrecke in- und auswendig kenne, werde ich am Samstag nun doch radeln. Das Wetter wird ja wieder sehr schön.
Letztes Jahr beim Forstenrieder Lauf lagen noch teilweise Eisplatten auf der Strecke und es war nasskalt.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Da bin ich auch angemeldet, auch für die 10km. Aber nachdem ich den Wald und die Laufstrecke in- und auswendig kenne, werde ich am Samstag nun doch radeln. Das Wetter wird ja wieder sehr schön.
Letztes Jahr beim Forstenrieder Lauf lagen noch teilweise Eisplatten auf der Strecke und es war nasskalt.

Ist bei mir genau umgekehrt, bin da noch nie gelaufen.
Und flach ist's, da sollte ne (für mich) brauchbare Zeit drin sein.
Und Eisplatten sollte es nach den Temperaturen der letzten Tage keine mehr geben. Selbst das Kunsteis im Olympiapark vom Weltcup ist mittlerweile weg, und das hat ewig gedauert.
Zugegeben: Mehr Lust zum Radeln hätt ich auch, bei dem Wetter. Aber dieses Jahr liegt der Fokus ein bisserl mehr auf Laufen bei mir. Ausnahme ist natürlich der Dolo, da sollte ich schon noch ein bisserl fitter werden....
 
Zurück