AW: Tour de France 2011

ist echt cool, was hier die experten so von sich geben

lese gelegentlich in diesem forum und mich erstaunt es immer wieder, welchen schwachsinn die selbsternannten experten von sich geben

die schleck's fahren devensiv, contador sieht nicht gut aus, evans hängt wie ein hund auf dem rad und kann nur hinterradlutschen, der vöckler kann nicht berg-und zeitfahren, der wird sowieso beim ersten richtigen berg abgehängt, basso ist ein alter mann, ist sowieso abzuschreiben, wie vogt fährt, ist sowieso nicht normal, ich fahren 25-30.000km, ich weiß wovon ich rede, ecc ...., diese aufzählung könnte man beliebig lange fortsetzen.
meine frage: ist jemand von euch überhaupt mal so eine distanz, wie sie bei profirennen tagtäglich vorkommen jemals an einem stück gefahren? ist jemand von euch mal einen einen langen berg auf anschlag hochgefahren, nachdem er schon 2-3 berge und 150km hinter sich gebracht hat? wenn ja, mit welcher durchschnittgeschwindigkeit und was wurde davor und danach gemacht, etwa ausruhen?
kann es nicht sein, dass samstag alle am limit waren, dass alle heilfroh waren im ziel zu sein, dass der eine oder andere sicher schneller gefahren wäre, wenn er gekonnt hätte. kann es sein, dass riis die reiseapotheke nicht richtig gefüllt hat und contador deshalb nicht so die berge hochknallen kann wie er es beim giro gemacht hat.
kann es sein, dass sich vöckler weiterentwickelt hat und deshalb so stark fährt.
kann es sein, das der alte basso und der vogt nochmals richtig trainiert haben und die form stimmt.
sind wir und doch mal ehrlich: die medien, bzw wir alle (oder die meisten) wollen höchstleistung sehen, der zweitplatzierte wird kaum beachtet bzw. schon kritisiert.
immer höher, schneller, weiter, mehr, das ist die devise beim sport und auch im normalen leben,

leider.
und ob dies nun auf ehrlicher weise, mit nachhilfe der medizin, technik, mit erlaubten oder unerlaubten mittel geschieht, sei dahingestellt, interessiert im ersten moment sowieso niemand.
solange alle etwas vom kuchen abbekommen funktioniert das, da halten alle still, medien, verbände, politik usw.
aber wehe wenn der sportler nicht mehr den erwartungen gerecht wird, dann wir er fallen gelassen wie eine heisse kartoffel, beispiel ulle in d und pantani in i.
aber wehe wenn der topmanger nicht mehr imstande die 15% gewinn/umsatzsteigerung zu erreichen, banken und unternehmen mit millionen von euro in der miese sind, ganze konzerne zusammenbrechen wie kartenhäuser, dann hat es wieder mal jeder gewusst.
also jungs, bleibt cool, seht das alles ein bischen lockerer

wenn ihr vor der glotze hock genießt es was euch geboten wird, ansonsten einfach abschaltet und selber eine runde fahren, soll angeblich helfen um die fitness zu verbessern
so long