• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tour de France 2011

Somit hat Basso alles richtig gemacht und den Bergziegen ihre Taktik zunichte gemacht. Auf der anderen Seite könnte man natürlich bemängeln, warum sie denn Basso immer wieder haben herankommen lassen. Ganz einfach - sie waren heute einfach allesamt ziemlich platt da oben.

Seh ich genau so. Wer am Anschlag ist, der kann nicht oder nur halbherzig attackieren. Auch wenn er - wie die Schlecks - es eigentlich ständig müsste.

Ich denke viele sind enttäuscht, weil die Schlecks in den Bergen nicht dominant sind. Diese Tour als langweilig zu bezeichnen ist ein Witz. Wobei wenn es so weiterläuft, Evans den Toursieg fast sicher hat.
 
AW: Tour de France 2011

Was war denn das gestern für eine Etappe? Ich habe geglaubt ich sehe nicht richtig, als Vöckler die Attacken der Schlecks sofort kontern konnte, während Basso und S. Sanchez einige Zeit brauchten um wieder ranzufahren. An Etappensiegen scheinen sie auch kein Interesse zu haben, sonst hätten sie Vanendert nicht einfach ziehen lassen. Vanendert hat fast eine Minute auf Evans, Basso, F. Schleck und co rausgefahren, das zeigt, dass das Tempo hinten nicht allzu hoch gewesen sein kann. Die Behauptung, dass das Plateau de Beille nicht steil genug ist, ist kompletter Schwachsinn, in den Alpen kommen auch keine steileren Schlussanstiege.

Analysieren wir das ganze mal genauer:

S. Sanchez hatte zwischendurch immer wieder Probleme bei den Attacken den Anschluss zu halten, traute sich aber dennoch selbst anzugreifen, was auch belohnt wurde. Was ich einfach nicht verstehe ist, warum alle den Olympiasieger unterschätzen. Nicht nur viele Radsportfans, sondern auch die Konkurrenten im Kampf um den Tour Sieg scheinen den Basken nicht richtig Ernst zu nehmen und ließen ihn einfach davon fahren.

A. Schleck ist einfach dumm gefahren. Vielleicht war wirklich der Grund, dass er seinen Bruder nicht kaputt fahren wollte? Auf jeden Fall hätte A. Schleck anstatt zwischendurch ein paar Mal kurz zu attackieren und dann wieder rauszunehmen und anstatt seines Sprints am Ende, einmal fünf Kilometer vor dem Ziel attackieren sollen und dann voll durchziehen. Es kann mir keiner erzählen, dass er das nicht drauf gehabt hätte, aber wenn er sein Pulver lieber mit halbherzigen Attacken verschießen will, dann soll er das halt machen...

Evans ist wie erwartet eher defensiv gefahren. Würde ich an seiner Stelle auch machen. Macht wirklich einen starken Eindruck der Australier.

Contador sah für mich minimal besser aus als am Donnerstag. Damit können wir ausschließen, dass er hinauf nach Luz Ardiden einfach einen schlechten Tag hatte. Er hat gestern wohl schnell gemerkt, dass es wieder nicht nach Wunsch läuft und war dann darauf bedacht keine Zeit zu verlieren, was ja auch gut geklappt hat. Die Formkurve könnte allerdings schon leicht nach oben zeigen, bin mir da nicht so sicher.

Vöckler mit einer unglaublichen Leistung. Der hat mit seinen 32 Jahren wirklich einen Quantensprung vorwärts gemacht, was sich im Frühjahr schon andeutete, aber dass er hier im Hochgebirge so mithalten kann, war dann doch nicht zu erwarten.

F. Schleck war bei weitem nicht so stark wie am Donnerstag. Bei der Attacke von Evans rund 2 km vor dem Ziel hatte er echt Probleme wieder ranzukommen.

Basso darf man nicht kritisieren. Man hat gemerkt, er wollte die anderen abhängen, konnte aber einfach nicht. Er hat versucht mit einem gleichmäßig hohen Tempo die anderen abzuschütteln, was aber nicht funktioniert hat. Für richtige Antritte fehlt ihm einfach die Spritzigkeit. Deshalb hatte er bei den Antritten der Konkurrenz auch immer wieder mal Probleme, erschwerend dazu kam noch, dass Szmyd schon recht früh zurückfiel.

Positiv aufgefallen sind Uran, Peraud und Rolland, die das Tempo der Favoriten mitgehen konnten. Negativ dagegen Velits, der sich auch ohne Defekt wieder einen großen Rückstand eingehandelt hat und Fuglsang, der trotz guter Form bei der TdS, wie schon bei der 1. BA früh zurückfiel, anstatt als letzter Leopard Tempo für die beiden Schlecks zu machen.
 
AW: Tour de France 2011

Moin!
na, der ist bei all den Zeitfahren nie auf Platzierung gefahren sondern auf durchkommen. Ging doch nie um was! ;)
Insofern sind die Zahlen nicht aussagekräftig.
Dieses Jahr ist anders. Da wird es das erste Mal um was gehen...
Das Podium ist drin, auch wenn das nicht wirklich vorstellbar ist. :eek::confused::daumen::);):cool:
Vive le Tour!
Christian

Das denke ich auch, vorausgesetzt er kann die Form halten und kommt sturzfrei durch. Was Voeckler hat und was man bei ihm deutlich spürt, im Gegensatz zu den Schlecks, ist jede Menge Erfahrung. Ich möchte ihn schon beinahe als "alten Haudegen" bezeichnen, so wie der sich in der Favoritengruppe behauptet. Sein Limit ist, dass er nicht gerade ein Allroundtalent ist. An Selbstbewusstsein, Instinkten und Abgebrühtheit fehlt es ihm dagegen ganz und garnicht... da erinnert er beinahe an L. A. ...:dope:
 
AW: Tour de France 2011

Du hast die Etappe spannend gefunden. Ich und viele viele andere nicht...

Das liegt in der Sicht des Betrachters. Wenn man sich auf die sog. Favoriten konzentriert hat, dann war die Etappe stinkelangweilig. Hat man sich dagegen auf T. V. konzentriert, dann war das eine richtig "schweißtreibende Sache". Ich habe jedesmal mitgefiebert, ob der "Kerl" die nächste Tempoverschärfung parieren kann! :eek:
 
AW: Tour de France 2011

Tony Martin hat heute auch wieder Zeit verloren, etwas um die 17 MInuten, er scheint ein echtes Formproblem zu haben, kann ja unmöglich alleine seine Nasennebenhöhlenentzündung sein. Schade!

Schon mal eine richtige Nasennebenhöhlenentzündung gehabt?! Ich hatte mal eine und da geht es dir u. U. wirklich dreckig. Die beschriebenen Symptome sind nicht gerade förderlich, wenn man ganz vorne in einer 3-Wochen-Rundfahrt dabei sein will.
 
AW: Tour de France 2011

Warum ist hier eigentlich mitlerweile jeder auf den Anti-Schleck-Zug aufgesprungen?

Das sind die einzigen die zumindest ein bisschen versuchen mal Stiche zu setzen, euer geliebter Contador macht nix und irgendwie scheint das vollkommen ok zu sein denn er hat ja Rückstand.

Was hier wohl los wäre wenn die Rollen vertauscht wären und mit 2 Minuten Rückstand einfach nur mitfahren würden. Käme dann "Contador versucht wenigstens was und die Schlecks fahren nur langweilig hinterher."

Wenn ihr einen Fahrer wollt der den Rest nach belieben dominiert guckt euch wieder die EPO Helden Pantani und Armstrong an. Anscheinend wollt ihr ja von den Fahrern dass sie in einer solchen Manier wegsprinten und dem Rest keine Chance lassen.

Haben nicht alle befürchtet dass die Tour langweilig wird weil Contador alles dominiert und 5 Minuten pro Etappe rausfährt? Jetzt ist es spannend und alle schrein weils langweilig ist.
Kann mich da Leclerq zumindest in Teilen anschließen. Eine annähernd saubere Tour wird so aussehen wie die bis jetzt.
 
AW: Tour de France 2011

@occultus:
Nun ich denke wenn man attackiert fährt man anschließend wenigstens mit dem Tempo weiter welches man vor der Attacke hatte. Aber gestern...wie auch 2010... sah man das nach der Attacke das Tempo komplett raus genommen wurde. Es quasi gewartet wurde.
Ich denke keiner hier möchte
Wenn ihr einen Fahrer wollt der den Rest nach belieben dominiert guckt euch wieder die EPO Helden Pantani und Armstrong an. Anscheinend wollt ihr ja von den Fahrern dass sie in einer solchen Manier wegsprinten und dem Rest keine Chance lassen.
Aber von einen TdF Gewinner möchte amn schon sehen wie er am Berg um de Sieg mit fährt.
Würde gerne die Tempo Aufzeichnung sehen. Um wieviel km/h das Tempo nach einer "Attacke" zum Durschnittstempo raus genommen wurde.
 
AW: Tour de France 2011

Vielleicht konnten die nicht voll durchziehen? Und das Tempo wird schon nicht schlecht gewesen sein wenn Leute wie Cunego abreißen lassen mussten.
 
AW: Tour de France 2011

Vielleicht konnten die nicht voll durchziehen? Und das Tempo wird schon nicht schlecht gewesen sein wenn Leute wie Cunego abreißen lassen mussten.
Aber wieso mache Sie es dann?
Wenn ich weis das ich nach einer Beschleunigung mein Tempo unter den Durschnitt senken muss lasse ich so was.
Cunego lies abreißen aber Sanchez und Vanendert haben durch gezogen ;)
 
AW: Tour de France 2011

Wenn Contador in den Alpen fit wird, gewinnt Andy Schleck die Tour. Bleibt Contador auf dem Niveau dieser Woche gewinnt Evans.
Denn nur wenn Contador angreift (was er zwangsläufig tun wird, wenn er sich in der lage fühlt) müssen alle anderen die Karten komplett aufdecken und Andy wird sein wahres Potential zeigen und sich dranhängen. Dann lässt sich Andy von Contador mehr oder weniger ziehen, gewinnt genug Vorsprung auf Evans, und siegt in Paris. Ansonsten wird es ähnlich weitergehen wie bislang und Evans siegt in Paris. Wobei ich bei Evans nie sicher wäre, ob dem nicht vor dem TT so dermaßen die Düse geht wenn er die Chance hat zu gewinnen, dass er es vermasselt. '08 hat er starke 30s auf Sastre im TT rausgefahren, der ja nun wirklich eher Rückwärts fährt sobald er auf der Zeitfahrmaschine sitzt...
 
AW: Tour de France 2011

Ich gehe zwar klar davon aus, dass eine Verteidigung in Alpe D´Huez unmöglich sein wird, allerdings habe ich gleiches für heute und auch Luz Ardiden gedacht
Genau das haben doch alle gedacht! Wenn Vöckler so weiter macht, fährt er bis zum EZF in Gelb! Leider wird er beim Zeitfahren zu viel verlieren, aber wer weiß, vielleicht könnte noch zu einem Podiumsplatz reichen ;)


Alberto Contador: Wird in den Alpen angreifen, wenn er die Tour gewinnen will. Die 1:49 min muss er auf Evans noch rausfahren. Gestern war er auf dem Weg zum Plateau de Beille, 2min langsamer als 2007.

Cadel Evans: Braucht nur an Contadors Hinterrad kleben bleiben, dann hätte er schon fast die Tour gewonnen. Beim EZF ist er stark wie Contador.

Andy Schleck, Frank Schleck: Wenn sie Tour gewinnen wollen, sollte es am Herzen liegen, bei so einer Bergetappen große Abstände zu erzeugen. Die ZF Qualiäten haben sie nun mal nicht :rolleyes:


Wenn ihr einen Fahrer wollt der den Rest nach belieben dominiert guckt euch wieder die EPO Helden Pantani und Armstrong an. Anscheinend wollt ihr ja von den Fahrern dass sie in einer solchen Manier wegsprinten und dem Rest keine Chance lassen
Alberto Contador ist der dominierende Fahrer der letzten Jahre. Ein Jahrhundertalent das allen am Berg davon sprintet. Der fährt die Tour nur mit angezogener Handbremse, weil er den Giro in den Knochen hat. Er ist der einzige in der Favoritengruppe, der diesen hammer Giro bestritten hat!!! Er hat dort über 6min rausgefahren :dope: Das darf man nicht vergessen!

Wenn der sich in den Alpen noch fängt und die Tour gewinnt ist er ein Held
 
AW: Tour de France 2011

zur gestrigen etape...

ich habe mich gefreut wie ein kleines kind vor allem auf den schlussanstieg, bin die ganze zeit vorm tv gesessen und die daumen für voigt und gerdeman gedrückt und mich echt auf ein spannenden schlußanstieg gefreut aber was ich dan geboten bekommen habe war einfach entäuschent... klar hut ab vor der leistung den berg so schnell zu fahren aber ein bisschen mehr angrifslust hätte ich schon erwartet....

frage mich nur warum voigt so gute arbeitet leistet und die schlecks dan so passiv fahren.

da könnte man meinen die haben so ein edelhelfer wie voigt gar nicht verdient.

da drücke ich doch lieber voeckler die daumen den der gefällt mir sehr gut wie er immer mitgeht...
 
AW: Tour de France 2011

Schon lustig wie sich die Lage in der Öffentlichkeit gedreht hat. Vom bösen Contador zu den arroganten und unfähigen Schlecks.

In Sachen Marketing und Verteidigung vorm CAS ist die Tour mit ihren Stürzen und Problemen bisher ein riesen Erfolg für Contador.
 
AW: Tour de France 2011

Schon lustig wie sich die Lage in der Öffentlichkeit gedreht hat. Vom bösen Contador zu den arroganten und unfähigen Schlecks.

In Sachen Marketing und Verteidigung vorm CAS ist die Tour mit ihren Stürzen und Problemen bisher ein riesen Erfolg für Contador.

Sagte ich doch eine taktische Meisterleistung vom Contadorlager, vermutlich steckt Riis dahinter, der Fuchs :D. Wenn man nicht den Giro gesehen hat könnte man vermuten, der Junge kann wohl einfach nicht besser ;)
Aber ich bin mir sicher, wie weiter oben schonmal geschrieben, in den Alpen wird er was probieren, Contador kann man vieles vorwerfen, aber sicherlich nicht das er nicht offensiv fahren kann. Er kann es halt wirklich, klar da muss man was riskieren.
Nächsten Donnerstag + Freitag stehen die zwei schwierigen Alpenetappen auf dem Programm, bis dahin ist sein Knie sicher in Ordnung, da wäre dann wohl auch mal ein Dankeschön an Andy und Fränk angebracht :rolleyes:

Die taktische Ausgangslage der Schlecks ist doch perfekt, entweder sie attakieren abwechselnd.. erst Andy, dann Fränk.. oder einer fühlt sich nicht so super, dann hält er das Tempo in der Favouritengruppe hoch und der andere greift dann an.. aber das was gestern gemacht wurde hat wohl keinen was gebracht, mal abgesehen von Contador und Evans.
Um die Tour zu gewinnen muss man etwas wagen, man muss Verantwortung übernehmen.

Und was wird überhaupt über Basso, Evans, die Schlecks und Contador geredet, wer die Tour gewinnt hat sich doch gestern entschieden!!! :D - Jelle Vanendert :rolleyes:
 
AW: Tour de France 2011

Alpe D´Huez- vllt. sehen wir eine wiederholung von 1998.

Zum Thema Andy Schleck: Ich wiederhole mich gerne. Er ist ein Laberkopf, der einfach nicht mehr drauf hat. Er kann zwar am Berg ein hohes Tempo mitfahren (!), aber er kann nicht alleine Zeit rausfahren. Das haben wir letztes Jahr schon gesehen, als er Contador nicht angreifen konnte. Daher gehe ich davon aus, dass in den Alpen Contador den Pantani macht, wobei der Schleck sich dranhängt. AC wird den Vorsprung auf ca. 1 Minute reduzieren und gewinnt dann die Tour. Evans wird auf AC bei dessen Antritten locker 2 Minuten verlieren, ähnlich wie ein Scarponi. Im ZF wird Evans +/- Contador Niveau fahren. Ich finds auch witzig, dass hier die Form von AC kritesiert wird. Der hat so einen schweren Giro gewonnen. Basso oder Menchov waren komplett weg nach dem Giro-Sieg, Contador ist noch gut dabei bzw. er fährt auf Sieg. Ich glaube es wird sich im zwischen AC vs. Evans ausgehen.

Vllt. gewinnt ja Voeckler, wobei seine Leistung, in seinem Alter, zu hinterfragen ist!!! Wurde bisher nicht getan!
 
AW: Tour de France 2011

Zitat von pablu Beitrag anzeigen
Schon lustig wie sich die Lage in der Öffentlichkeit gedreht hat. Vom bösen Contador zu den arroganten und unfähigen Schlecks.

Das meine ich auch. Zwischendurch mal böse Rufe ohne Worte einstecken, dem kleinen Jungen Händchen schütteln.

Dann vielleicht noch 2.te nach dem Voeckler werden, und die werden ihm aus den Händen fressen :)
 
AW: Tour de France 2011

Ich stell mir gerade Contador in einer Art Wahlkampffahrt nach Alpe-d'Huez hoch vor. Dackel an der Leine führend neben dem Rad und ein Kleinkind in einer Lenkertasche vorne dran.
So zieht er dann Voeckler den Berg hoch. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück