AW: Tour de France 2011
Ich antworte hier mal schräg durch diverse Thesen und Argumente die ich gelesen habe, konkrete Zitate sind mir zu Zeitaufwändig:
Als erstes, was die Schlecks heute gefahren sind... dass waren doch keine Attacken! Das waren kurze Beschleunigungen über 200-300 Meter... um dann langsamer (als vor der Beschleunigung, wohlgemerkt) zu werden. So kommt man nur 10-20 Meter weg... aber wenn man dann langsam wird, holen dich ein Basso, Evans oder Contador problemlos ein, dafür verbraucht man auch nicht viel Energie. Bei einer Attacke muss man schon entschiedener vorgehen. Man muss was riskieren. Kurz 10-20 Sekunden Intensität reichen nicht aus. Es muss nich à la Indurain sein, es gibt auch andere Beispiele: Sastre am Alpe d'Huez, Lücke rausfahren durch kurze Beschleunigung und dann ALLES geben und in hohem Tempo hochfahren, evtl. auch wenn ein Menchov an dein Rad hängt! Anderes Beispiel: Contador gegen Rujano am Ätna, der Venezolaner hat einige seiner Beschleunigungen standgehalten, dann ist aber Alberto einfach weiter gefahren in hohem Tempo, Rujano unter Druck gesetzt bis er seiner Endgültigen Beschleunigung nicht mehr nachkommen konnte. Wenn man noch bedenkt das die Schlecks zu Zweit gut im gk plaziert sind... dann gibt es keine Entschuldigung für ihre halbherzigen "Attacken".
Denn: es sind die Schlecks die JETZT offensiv sein müssen. Contador hat Knie/Formprobleme, seine Leistung hat aber steigende Tendenz, das heisst: Attacken heute zu versuchen wäre für ihn: ineffizient, wenig bis nicht gewinnbringend und sehr belastend. Evans ist Zeitfahrspezialist, er muss jetzt nur versuchen so wenig Zeit wie möglich zu verlieren. Dann gibt es noch Basso und Samuel Sanchez. Der Asturianer hat Attackiert und etwas Zeit rausgefahren, der italiener hat es zu mindestens probiert, er ist halt älter und nicht gerade ein spritziger Fahrer... daher kam auch nicht viel mehr draus. Und wie gesagt: die Alpen sind im Prinzip nicht härter als die Pyränen. Steiler als gestern wird es nur in Alpe d'Huez (um 0.4% im Durchschnitt und kleinerer Maximalsteigung, dazu: einigen Kilometer weniger Anstieg und deutlich leichterer Streckenführung der Etappe). Die anderen Etappen der Alpen, mit Agnello, Izoard un galibier sind für ein Evans einfacher. Die Form Contadors wird sowieso besser sein. Fazit: Von den wahren Favoriten war heute die Stunde der Schlecks, sie brauchten die Zeit am dringendsdenn und für sie war der Zeitpunkt auch optimal mit einem angeschlagenen Contador.
Irgendwo habe ich noch gelesen das Andy ja "noch nicht die Form hat". Das kann nur meine Empörung steigern. Das Contador keine top-Form hat ist logisch. Der Mann hat schon eine Herrvoragende Saison hinter sich mit soviel Siege wie Andy in seiner ganzen Karriere (9, von dabei setze ich aber den giro gleich mit Andys Luxemburgmeisterschaften), dieser Einsatz hat auch keine optimale (nicht mal sub-optimale) Vorbereitung auf die Tour ermöglicht. Evans ist in top Form und hat dabei noch eine sehr gute Frühjahrssaison gemacht. Sánchez auch top dabei, und er ist bei weitem kein riesen Talent wie Andy sondern eher einer der auf grund seiner stahlernen Eier vorne fährt. Basso ist glaube ich auch nahe an seinem Maximum. Frank denke ich auch. Andere, ausgeschiedene Favoriten wie Horner, Klöden oder Van den Broeck auch top dabei. Teilweise haben all die hier genannten in der ersten Saisonhälfte auch schon Siege eingefahren (Horner Kalifornien, Klöden Baskenrundfahrt, Evans Trirreno-Adriatico und Romandie...). Andy ist NICHTS intensiv gefahren. Nicht mal die Luxemburgmeisterschaft hat er geholt und nur in den Ardennen war er vorne, und da ist er auch nicht wege dem ständigen attackieren vom Rad gefallen. Mit dem Hintergrund sind Andys (vermeitliche) Formmangel einfach EMPÖREND und nicht zu rechtfertigen. Nicht bei seinem Talent, nicht bei seiner Medienrelevanz, nicht bei dem Aufwand den sein Team um ihn macht, nicht bei seinem gehalt. Sorry, aber wenn Andy nach 11 Monaten "Ferien" nicht in der Lage ist für sein, wohlgemerkt, einziges ernste Saisonziel die richtige Form aufzubauen... dann kann ich nur den Kopf schütteln.