• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tour de France 2011

Ehrlich gesagt fand ich die Etappe ziemlich langweilig.

Das Voeckler so gut da bei ist wundert allerdings schon.


Das finde ich eben überhaupt nicht. Vielleicht haben wir heute zum ersten Mal gesehen wie die wirklichen Kräfteverhältnisse sind, wenn alle ähnliche Voraussetzungen haben. Es war ja früher oft vom Peloton der 2 Geschwindigkeiten die Rede, es tut einfach gut, wenn man mal eine Bergetappe ohne Bauchschmerzen angucken kann. Bei den Bergsprints der letzten Jahren musste ich oft innerlich kotzen.

Die haben sich heute einfach gegenseitig neutralisiert, wenn einer wirklich noch gekonnt hätte, wäre er gegangen, aber am Ende waren nach den vielen Bergen wohl alle ein bisschen kaputt.
Sollten wir es denn wirklich noch erleben, dass die Vernunft sich im Peloton zurückmeldet?

Ich hoffe inständig dass Saint Thomas sauber bleibt und das Gelbe nach Paris trägt, spätestens heute hat er es verdient!
 
AW: Tour de France 2011

Contador wird auch Vuelta 2011 gewinnen!

So klug, wie er strategisch vorgeht:

Erst Giro zu dominieren, dann in der Tour am Anfang erste kleine Rampe hochgehen, als ob er kein Giro in den Knochen hätte und voll angriffslustig ist. Die Schlecks sind so eingeschüchtert, dass bis sie verstanden haben, dass er ja eigentlich nicht in Form ist, wird er in den Alpen zu seiner nicht der besten, aber guten Form zurückkehren. Zwischendurch noch Unruhe mit dem Knie und Ich-soll-eingreifen?!-Nöö.
 
AW: Tour de France 2011

Taktisch natürlich klug von Contador, auch mit seinen verbalen Aüßerungen abseits der Strecke. Er schiebt die Favouritenrolle klar den Schlecks unter und denen passt das mal so garnicht ;).
Momentan läuft die Tour natürlich klar für Evans, er ist sehr gut platziert und ist ein sehr guter Zeitfahrer.

Aber das wäre was, wenn Voeckler in Paris Gelb trägt, klar unwahrscheinlich, klasse wäre es trotzdem. Alle schauen auf die Schlecks, Basso, Evans, Contador und dann macht es der Franzose - träumen darf man doch wohl? :rolleyes:
 
AW: Tour de France 2011

Schon mal daran gedacht, dass beide Schlecks NICHT BESSER KÖNNEN? Fränk sowieso nicht und Andy hat auch nicht die Form. Evans dafür, ist in Topform und ich glaube es wird auf AC vs. Evans auslaufen. Und AC? Ja er ist wenigstens jmd. der seinen Aussagen treu bleibt. Er wollte in den Alpen ne Show zeigen und er wird sie auch zeigen. Heute sah AC schon deutlich flüssiger aus. Eine Stelle fand ich auch interessant. Als AC hinten war und Basso Angriff, ist AC von hinten direkt an Evans, beiden Schlecks und Co. vorbeigeflogen und war bei Basso am Hinterrad. Ich glaube AC blufft bzw. will dem Knie ruhe geben, damit der Tour-Sieg nicht gefährdet wird. Und bzgl. Andy: Er ist doch ein Laberkopf, steiler als heute wirds doch nicht mehr. Wir sind nicht beim Giro.

Heute habe ich zum ersten mal gedacht: Scheiße, der Voeckler kann die Tour gewinnen. Theoretisch hat er fürs ZF genung Vorsprung und wir kennen Cadels Nerven.
 
AW: Tour de France 2011

Ich denke auch, dass die Schlecks z.Zt. nicht genug drauf haben, sonst wären sie auch weg gekommen.

Die Alpen sind doch nicht schwerer als die Pyrenäen.

Die Etappe nach Pinerolo ist nicht selektiv genug.

Die Bergankunft am Galibier ist da schon was schwieriger. Allerdings von der Seite ist er viel leichter zu fahren. Bis zum Lautaret ist es nicht richtig steil und dann sind es nur noch 600 Hm.

Die Bergankunft in Alpe d'Huez ist dieses Jahr die schwierigste in den Alpen (aber nicht zu vergleichen mit anderen beim Giro, z.B. Zoncolan).

Auf alle Fälle bleibt es spannend ...

Hier der Schlussanstieg zum Galibier:

http://www.salite.ch/galibier1.asp?...v1jbp&dx=485&dy=330&empriseW=970&empriseH=661

Der ist bei salite nur mit 70 eingestuft. Alpe d'Huez mit 124 und der Zoncolan mit 220.
 
AW: Tour de France 2011

Nein, heute war alles andere als spannend...Schade, dass ich die gestrige Etappe nicht schauen konnte.
Ich befürchte, dass das Team Leopard heute die Tour verloren hat. So taktisch gut die Doppelattacken meiner Meinung nach vorgestern funktionierten, so wenig hat das heute geklappt. Es gab ca. 2 Situationen, wo Andy mit einem guten Punch ein Loch gerissen hat, warum geht er dann nciht weiter? Dass er die Speed nicht 7 km bis zum Ziel halten kann, aber muss er ja auch nicht. Oben wurde es deutlich flacher und scheinbar war es für Monsieur eh nicht steil (lt. Interview)
Die Alpen sind nur 3 Tage lang und AS macht meiner Meinung nach einen großen Fehler: er konzentirert sich ausschließlich auf AC. Aber leider liegen da noch ein ziemlich hartnäckiger kleiner Franzose mit ordentlich Vorsprungund ein bissiger Aussie vor ihm, der ihm im Zeitfahren einiges abnehmen wird. Somit sollte doch das Ziel sein, wenigstens den Franzosen schonmal auszuschalten und dann in den Alpen sich auf Cadel konzentrieren.
Diese Ignoranz den anderen Fahrern gegenüber kann man schon als Arroganz auffassen. Und die Taktik 2 Leute in die Ausreißergruppe zu schicken, ist heute ja auch alles andere als aufgegangen....

Wenn da nicht groß was passiert sage ich nur:"Sorry Schlecks, das wars...."
 
AW: Tour de France 2011

Ich hatte mir die Äußerung heute vor der Etappe nicht zu posten getraut... aber genau so hatte ich es heute von Thomas Voekler erwartet. Seit Tagen beobachte ich ganz genau seine Mimik... diese schmerzverzehrten Fratzen, um andere zu bluffen, zeigte er in den letzten Tagen kaum noch. Der Mann gewinnt immer mehr Selbstbewußtsein und spätestens seit heute sollte man nichts mehr ausschließen. Statt auf A. C. sollten sich die zwei Luxemburger Weicheier besser auf T. V. konzentrieren...
Ach und auf das EZF würde ich nicht unbedingt spekulieren. Bis dahin kann viel schief gehen... so wie beim bedauernswerten Cadel Evans in 2010.
Ich bete für Thomas Voeckler... auch dafür, dass er sauber ist!
 
AW: Tour de France 2011

Habs mir auf ZDF angeschaut, weil ich kein Eurosport hatte, und die meinten am Schluss voller Bewunderung, wenn der Voeckler so weiterfährt, kann er es vielleicht unter die top ten schaffen, und das wär doch toll für ihn. Sind die blind? Das ist glaube ich nicht das was der Voeckler will. Erst nach der Etappe haben sie Armstrongs Twitter nachricht zitiert, dass der Vockler aufs Podium kommen kann.

Habe hier gelesen, dass er kein Einzelzeitfahren kann? Aber wenn der sich so in den Bergen gesteigert hat, dann könnte da auch was im EZF gehen. Ich erinnere an Rasmussen, wie der auf einmal EZF konnte. Das wird spannend! Freue mich auf die Alpen!
 
AW: Tour de France 2011

Ach wie langweilig.
Letztes Jahr, jetzt schon wieder...ist das die Art und Weise wie die Schlecks die Tour gewinnen wollen? :(
Die Schleck Brüder stehen sich selber im weg. :rolleyes:
Antritt! Dann das wieder Tempo raus nehmen...so wird das nichts.
Ich bin der Meinung den Schleck Brüder fehlt ein "Bergfahrer" der das Tempo hoch hält. Aus deren Windschatten müssen sie beschleunigen und das das Tempo selber so hoch wie möglich zu halten.
War schon beschämend wie ein Basso mit immer gleichen Tempo den Schleck Ihre "Angriffe" neutralesieren konnte.
 
AW: Tour de France 2011

Ich bin wütend. Was waren das für halbherzige Attacken heute? Was war das für eine bescheuerte Taktik von Leopard?


Die Schlecks haben ideale Vorraussetzungen um diese Tour spektakulär zu gewinnen: geniale physische Eigenschaften, eine 100% auf Tour gerichtete Saisonplanung, die beste Mannschaft, das Publikum steht hinter ihnen... und was machen sie daraus? Bis jetzt ein Scheißdreck!

Viele habt euch beklagt wegen Contadors Dominanz im giro. Ich kann da nur sagen: ich bin hundert mal lieber Zeuge einer historischen Leistung von einem Jahrhundertaent wie dieses Jahr in Italiens Bergen als vom heutigen Rennen. ganz zu schweigen von der gardechia Etappe mit Attacken 50km vor Ziel.

.

Wie wahr! diese Einschätzung ist. Auch wenn meine Prognose für die 14. Etappe nicht aufging: Contador und Evans werden es den beiden Schlecks schon besorgen. Spätestens L'Alpe d'Huez und das EZF werden beweisen, wie grottenschlecht die taktische Ausrichtung der Schlecks bisher ist. In Paris werden beide als genial gescheitert , dh. mit leeren Händen dastehen. Da nehme ich jede Wette an.
 
AW: Tour de France 2011

Enttäuscht bin ich heute auch. Was Voeckler leistet ist aber schon ganz großes Kino. Ich hatte am Ende den Eindruck, dass er sogar in der Lage gewesen wäre ein bißchen wegzufahren. Hoffentlich trägt er beim Zeitfahren noch gelb.
 
AW: Tour de France 2011

Wenn auch alle die Schlecks kritisieren - ich hab so den Eindruck die sind heuer alle gleich stark ! Und was tut eigentlich täglich Evans - GAR NICHTS !!! Da treten die Schlecks zumindest ein paar mal an ...!
Für mich die Sensation ist einfach VOECKLER - vielleicht wächst er über sich hinaus !!!
Red Bull ahhhh das GELBE verleiht Flügel !!! Compliment Voeckler und seinem jungen Helfer ! Bernaudeau ist ein Coup gelungen !!!
 
AW: Tour de France 2011

Wenn auch alle die Schlecks kritisieren - ich hab so den Eindruck die sind heuer alle gleich stark ! Und was tut eigentlich täglich Evans - GAR NICHTS !!! Da treten die Schlecks zumindest ein paar mal an ...!

Evans muss auch nicht antreten, er hat noch 9 Sekunden Vorsprung auf AS und fast 2 Minuten auf AC...außerdem ist er neben AC meiner Meinung nach der beste Zeitfahrer der "Favoriten"
Voeckler in Paris sauber in Gelb...das wäre ein Fest!
 
AW: Tour de France 2011

Wenn auch alle die Schlecks kritisieren - ich hab so den Eindruck die sind heuer alle gleich stark ! Und was tut eigentlich täglich Evans - GAR NICHTS !!! Da treten die Schlecks zumindest ein paar mal an ...!
Für mich die Sensation ist einfach VOECKLER - vielleicht wächst er über sich hinaus !!!
Red Bull ahhhh das GELBE verleiht Flügel !!! Compliment Voeckler und seinem jungen Helfer ! Bernaudeau ist ein Coup gelungen !!!

Evans MUSS auch gar nichts machen :) Der ist praktisch zeitgleich mit den Schlecks und fährt im EZF in einer ganz anderen Liga. Contador ist noch nicht ganz ok deshalb hat er heute nicht sehr viel gemacht. Am Berg sind die im Moment alle gleich gut, da hast du recht. Im Zeitfahren sind sie es aber nicht. Da haben Evans und Contador einen sehr großen Vorteil gegenüber den Schlecks und teilweise auch Basso.

Bei den Schlecks sieht man so langsam, was ich schon die ganze Zeit sage: die sind gar nicht so gut in Form, wie sie immer sagen. Die haben es heute nicht geschafft, weg zu kommen, bzw Andy wollte seinen Bruder nicht in Schwierigkeiten bringen. Steiler als heute wirds dieses Jahr bei der Tour nicht mehr. Und die beiden MÜSSEN Zeit gutmachen, auf Evans vor allem, weil der ihnen im EZF noch mal gut 2min abnimmt. Aber wenigstens haben sie es versucht, man kann nicht sagen, dass sie nicht alles versuchen würden. Aber wie es scheint, reicht es eben nicht.

Ich habs schon mehrmals gesagt, und ich sage es noch mal: es würde (besonders Andy) gut tun, wenn beide mal nicht im selben Team unterwegs wären und AS nicht auf den schwächeren FS warten würde.
 
AW: Tour de France 2011

Wenn auch alle die Schlecks kritisieren - ich hab so den Eindruck die sind heuer alle gleich stark ! Und was tut eigentlich täglich Evans - GAR NICHTS !!! Da treten die Schlecks zumindest ein paar mal an ...!

Nun die Trek Leopard hat sich den Schuh selber angezogen.
So ist das Team angetretten um die Tour zu gewinnen.
So verstehe ich nicht wie man attackiert um dann gleich wieder so langsam fährt das alle aber wirklich alle aufschließen.

Evans konnte gar nichts machen. Das ist ja auch ein problem.
Fährt Evans eine Attacke fahren Andy und Franke mit. Dann erste eine und noch eine Attacke von den Schlecks...spätestens die 2te kann er dann nicht mehr mit gehen.
 
AW: Tour de France 2011

selbst wenn voeckler bis zur unterlippe voll ist wird das nicht in frankreich rauskommen. kann ich mir zumindest nicht vorstellen. der ist der neue radsportheld und hat heute sein denkmal in frankreich nochmal doppelt so hoch gebaut.

evans muss nichts tun. ist imho in der besten position. einen vorsprung vor ac den er im ezf auf jeden fall einhalten kann, selbst wenn er in den alpen noch 1:30 bis 2 min verlieren sollte. und auf beide schlecks sollte er die gleiche zeit im ezf rausfahren können. also sind die schlecks gefragt was zu tun. ich habe allerdings auch das gefühl dass die doppelspitze contraproduktiv für den erfolg des einzelnen ist.
 
AW: Tour de France 2011

Ich habs schon mehrmals gesagt, und ich sage es noch mal: es würde (besonders Andy) gut tun, wenn beide mal nicht im selben Team unterwegs wären und AS nicht auf den schwächeren FS warten würde.

Egal wen sich auch beide trennen würden - die Brüder fahren nie gegen einander ! Wetten dass ...??? :p
Bis Paris passiert noch viel - meine ich ! Und vielleicht dürfen auch mals Stars und Favoriten nach 7 Bergwertungen + 30° müde sein ...???:cool:
 
AW: Tour de France 2011

Ich antworte hier mal schräg durch diverse Thesen und Argumente die ich gelesen habe, konkrete Zitate sind mir zu Zeitaufwändig:


Als erstes, was die Schlecks heute gefahren sind... dass waren doch keine Attacken! Das waren kurze Beschleunigungen über 200-300 Meter... um dann langsamer (als vor der Beschleunigung, wohlgemerkt) zu werden. So kommt man nur 10-20 Meter weg... aber wenn man dann langsam wird, holen dich ein Basso, Evans oder Contador problemlos ein, dafür verbraucht man auch nicht viel Energie. Bei einer Attacke muss man schon entschiedener vorgehen. Man muss was riskieren. Kurz 10-20 Sekunden Intensität reichen nicht aus. Es muss nich à la Indurain sein, es gibt auch andere Beispiele: Sastre am Alpe d'Huez, Lücke rausfahren durch kurze Beschleunigung und dann ALLES geben und in hohem Tempo hochfahren, evtl. auch wenn ein Menchov an dein Rad hängt! Anderes Beispiel: Contador gegen Rujano am Ätna, der Venezolaner hat einige seiner Beschleunigungen standgehalten, dann ist aber Alberto einfach weiter gefahren in hohem Tempo, Rujano unter Druck gesetzt bis er seiner Endgültigen Beschleunigung nicht mehr nachkommen konnte. Wenn man noch bedenkt das die Schlecks zu Zweit gut im gk plaziert sind... dann gibt es keine Entschuldigung für ihre halbherzigen "Attacken".


Denn: es sind die Schlecks die JETZT offensiv sein müssen. Contador hat Knie/Formprobleme, seine Leistung hat aber steigende Tendenz, das heisst: Attacken heute zu versuchen wäre für ihn: ineffizient, wenig bis nicht gewinnbringend und sehr belastend. Evans ist Zeitfahrspezialist, er muss jetzt nur versuchen so wenig Zeit wie möglich zu verlieren. Dann gibt es noch Basso und Samuel Sanchez. Der Asturianer hat Attackiert und etwas Zeit rausgefahren, der italiener hat es zu mindestens probiert, er ist halt älter und nicht gerade ein spritziger Fahrer... daher kam auch nicht viel mehr draus. Und wie gesagt: die Alpen sind im Prinzip nicht härter als die Pyränen. Steiler als gestern wird es nur in Alpe d'Huez (um 0.4% im Durchschnitt und kleinerer Maximalsteigung, dazu: einigen Kilometer weniger Anstieg und deutlich leichterer Streckenführung der Etappe). Die anderen Etappen der Alpen, mit Agnello, Izoard un galibier sind für ein Evans einfacher. Die Form Contadors wird sowieso besser sein. Fazit: Von den wahren Favoriten war heute die Stunde der Schlecks, sie brauchten die Zeit am dringendsdenn und für sie war der Zeitpunkt auch optimal mit einem angeschlagenen Contador.

Irgendwo habe ich noch gelesen das Andy ja "noch nicht die Form hat". Das kann nur meine Empörung steigern. Das Contador keine top-Form hat ist logisch. Der Mann hat schon eine Herrvoragende Saison hinter sich mit soviel Siege wie Andy in seiner ganzen Karriere (9, von dabei setze ich aber den giro gleich mit Andys Luxemburgmeisterschaften), dieser Einsatz hat auch keine optimale (nicht mal sub-optimale) Vorbereitung auf die Tour ermöglicht. Evans ist in top Form und hat dabei noch eine sehr gute Frühjahrssaison gemacht. Sánchez auch top dabei, und er ist bei weitem kein riesen Talent wie Andy sondern eher einer der auf grund seiner stahlernen Eier vorne fährt. Basso ist glaube ich auch nahe an seinem Maximum. Frank denke ich auch. Andere, ausgeschiedene Favoriten wie Horner, Klöden oder Van den Broeck auch top dabei. Teilweise haben all die hier genannten in der ersten Saisonhälfte auch schon Siege eingefahren (Horner Kalifornien, Klöden Baskenrundfahrt, Evans Trirreno-Adriatico und Romandie...). Andy ist NICHTS intensiv gefahren. Nicht mal die Luxemburgmeisterschaft hat er geholt und nur in den Ardennen war er vorne, und da ist er auch nicht wege dem ständigen attackieren vom Rad gefallen. Mit dem Hintergrund sind Andys (vermeitliche) Formmangel einfach EMPÖREND und nicht zu rechtfertigen. Nicht bei seinem Talent, nicht bei seiner Medienrelevanz, nicht bei dem Aufwand den sein Team um ihn macht, nicht bei seinem gehalt. Sorry, aber wenn Andy nach 11 Monaten "Ferien" nicht in der Lage ist für sein, wohlgemerkt, einziges ernste Saisonziel die richtige Form aufzubauen... dann kann ich nur den Kopf schütteln.
 
AW: Tour de France 2011

Bin eigentlich absoluter TREK Fan aber so? So wünsche ich mir fast das jemand anderes gewinnt, einer der wirklich kämpft denn den Eindruck habe ich bei den Schlecks nicht wirklich.
Wenn ich sehe wie Andy sich nach einem halbherzigen "Versuch" sofort (meist schon nach 10 Kurbelumdrehungen :D) umdreht, könnte ich den Fernseher fast ausschalten :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück