• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tour de France 2011

...das es schon längst nicht mehr gäbe wenn damit nicht ordentlich Reibach zu machen wäre...

Gewinn muß irgendwo sein (es sei denn der Staat subventionier), so ist das eben. Ohne Gewinn gäbe es keine Fußball-Bundesliga und keine Formel 1. Egal ob Olympische Spiele, Handball-WM oder Deutsche Tourenwagen Meisterschaft, irgendwo ist IMMER jemand dabei, der damit Kohle macht.

Denn wer zahlt schon gerne drauf?

Also das is echt ätzend an dem Forum hier... da freut man sich über neue Beiträge im Tour 2011 Thread und dann merkt man, dass es seitenweise nur über irgendwelchen Rotz zwischen verschiedenen Personen geht...

Läßt sich leider kaum vermeiden. Wenn´s nur on-topic wäre, dann wäre der ganze Thread noch gar nicht so lang. Aber Du kannst doch irgendwas zur Sache schreiben. Irgendwelche neuen Erkenntnisse zum Streckenverlauf, zum Starterfeld, zum Favoritenkreis?

ich denke wenn sich nur beschränkte und bekloppte die tour anschauen, dann wäre sie bestimmt nicht die drittgrößte sportveranstaltung der welt.

Eben.
Und noch dazu eine Veranstaltung mit einer Geschichte, die nur die allerwenigsten sportlichen Wettkämpfe aufweisen können. Was die Tour schon alles erlebt hat, damit könnte man Bibliotheken füllen.
 
AW: Tour de France 2011

Es fällt mir schwer dich ernst zu nehmen Picard denn wenn ich sowas lese wird mir schlichtweg schlecht ! Hast du eine Ahnung was du da vergleichst ?? Übertreibungen sind ja okay aber SOWAS ist wirklich DAS LETZTE. Es ist unpassend, verachtenswert und wer sowas schreibt sollte sich schämen, Bücher über die NS-Zeit lesen und bitte die Klappe halten, das hat weder hier noch sonst wo etwas zu suchen.

Sry das musste sein... Die Tour als "Verarschung" zu bezeichnen ist ein Witz. Damit schließt du dich dem Pöbel an der den Radsport als unsauberen Sport hinstellt, um von all den anderen Sportarten abzulenken. Glaubst du Fußball ist sauber? Oder noch besser , Schwimmen? 100m? Biathlon? Mit nichten, also wenn, dann rede bitte von verlogenem Sport als ganzes.

Vergleicht man die Tour mit beispielsweise einer Fußball WM ist der Ertrag ein Bruchteil... Und ich weiß nicht ob du in deinem Leben mal auf einem Fahrrad gesessen hast, geschweige denn mal einen Gipfel/Pass befahren hast der den Namen verdient, denn dann wüsstest du annähernd was für Leistungen von den Sportlern erbracht werden, Doping hin oder her, das mindert die Entbehrungen und Schmerzen nicht wesentlich !!!

Ob man die Tour mag, sie als DAS Sportereigniss sieht muss jeder selbst wissen, das ist klar, aber alle Tour-Fans als hinzustellen ist wieder primitivste polemik.

Vllt. denkst du das nächste mal nach bevor du postest, sofern du dazu in der Lage bist...


Lieber Mr. White

schön dass du dir Gedanken machst die in puncto Tour darüber hinaus gehen wer 2011 erster, zweiter oder fünfter wird.

Das du nicht derselben Meinung bist wie ich ist völlig normal.
Wo kämen wir hin, wenn jeder die gleichen Ansichten zu einem Thema vertreten würde.

Natürlich darfst du meinen Komentar zu Adlers Helden - Schlachtenepischer Ansicht über die TdF verunglimpfen, indem du seinen Inhalt in die Nähe braunen Gedankengutes rücken möchtest.
Deinen Vorschlag, ich soll die Klappe halten und NS Bücher lesen werde ich zu Punkt 1 überdenken, zu Punkt 2 jedoch ablehnen.

Nett von dir, dass du leichte Übertreibungen OK findest, was dich jedoch leider nicht daran hindert meine kritische Haltung zur Tour ( Verar... ) zu nutzen mich als Pöbel zu bezeichnen.

Da hier in vielfältiger Weise über das Thema Tour de France geredet wird habe ich alle anderen Sportarten einfach mal herausgelassen obwohl man sich darüber ebenso kritische Gedanken machen sollte die dann aber wohl in ein Schwimm - Langlauf - Fussballforum gehörten.

Aber es ist schon schön dass du Leute als Pöbel bezeichnest, die dem Radsport kritisch gegenüber stehen um von Missständen in anderen Sportarten abzulenken während du einen Satz weiter fleissig die Tour mit anderen Sportarten vergleichst und damit, nur umgekehrt, genau dasselbe praktizierst.

Einen Pass bin ich auch schon mal hinaufgefahren denke aber, dass das nicht zwingend zu den Voraussetzungen gehört, sich kritische Gedanken über den Sport im allgemeinen und an dieser Stelle speziell über die TdF zu machen.

So, jetzt höre ich aber auf weil sich die Leute schon über den Missbrauch dieses Freds für Privatdiskussionen ( obwohl auch hier das Fred Thema Tour de France zu Grunde liegt ) beschweren und weiter ungestört bis Tourstart 2011 das Thema TdF auf Diskussionen über Streckenverläufe und Platzierungsprognosen reduzieren möchten.

Mein persönlicher Favorit wäre ja Linus Gerdemann, aber das wird wohl nix werden. Deshalb wir der Cadel Evans 2011 die Tdf gewinnen. :bier:
 
AW: Tour de France 2011

Deshalb wir der Cadel Evans 2011 die Tdf gewinnen. :bier:

Das wäre eine schöne Sache, aber ich fürchte, Cadel wird´s nicht schaffen. Zu berglastig die Sache. Wenn es eine Tour wäre, wie vor 15 oder 20 Jahren, dann könnte er durchaus als einer der Topfavoriten bezeichnet werden. Ich habe mir die letzten Tage einmal angeschaut, wie viele EZF-Kilometer früher üblich waren. Wahnsinn, zu Hinault oder Indurains Zeiten gab es Einzelzetifahren mit mehr als 70 Kilometer länge. Da gab es Jahre, in denen hatte die Tour 120 und mehr EZF-Kilometer.

So etwas würde Evans natürlich extrem entgegen kommen, so Leuten wie Schleck hingegen das Leben schwer machen. Aber irgendwie habe ich den Eindruck, die Organisatoren wollen unbedingt, daß die Rundfahrten in den Bergen entschieden werden. Das macht es für exzellente Rolleure mit "nur" passablen Kletterfähigkeiten natürlich nahezu unmöglich, die Tour zu gewinnen. Eher gewinnt ein exzellener Kletterer mit "nur" passablen Fähigkeiten im Kampf gegen die Uhr. Noch zu Pantanis Zeiten 1998 war es eine Sensation, daß ein Bergspezialist die Tour gewinnt. Heute ist es so, daß überwiegend Bergspezialisten vorne mitmischen.

Früher waren Leute wie Escartin, Otxoa oder Guerrini bei der Tour chancenlos, weil sie zwar in den Bergen zu den besten Fahrern überhaupt gehörten, aber im Kampf gegen die Uhr halbe Ewigkeiten auf die Klassement-Fahrer verloren. Heute ist eben ein Fabian Cancellara chanchenlos, auch wenn er der beste Rolleur ist. Gäbe es heutzutange noch eine Tour mit 125 EZF-Kilometer, dagegen nur zwei bis drei Bergankünfte, der Schweizer könnte im Klassement vermutlich vorne mitmischen.

Aus deutscher Sicht denke ich, daß es lediglich zwei Fahrer gibt, die im Klassement für eine vordere Platzierung in Frage kommen. Andreas Klöden ist zwar schon in die Jahre gekommen, aber immer noch eine konstante Größe. Er gehört am Berg zwar nicht mehr zu den Besten, aber er ist immer noch stark genug, um dort gute Platzierungen zu holen. Seine Zeitfahr-Fähigkeiten sind unbestritten. Der zweite Kandidat ist Tony Martin, ein exzellenter Mann im Einzelzeitfahren. Bei ihm ist natürlich die Frage, wie er die Berge hinauf kommt. Aber wenn er in Topform ist, dann könnte auch für ihn ein Platz unter den besten 15 oder evtl. sogar Top-10 drin sein.

Den Sieg werden (vorausgesetzt Contador ist nicht dabei) A. Schleck, Menchov und Basso untereinander ausmachen. Jedenfalls ist das meine Prognose.
 
AW: Tour de France 2011

Das wäre eine schöne Sache, aber ich fürchte, Cadel wird´s nicht schaffen. Zu berglastig die Sache. Wenn es eine Tour wäre, wie vor 15 oder 20 Jahren, dann könnte er durchaus als einer der Topfavoriten bezeichnet werden. Ich habe mir die letzten Tage einmal angeschaut, wie viele EZF-Kilometer früher üblich waren. Wahnsinn, zu Hinault oder Indurains Zeiten gab es Einzelzetifahren mit mehr als 70 Kilometer länge. Da gab es Jahre, in denen hatte die Tour 120 und mehr EZF-Kilometer.

So etwas würde Evans natürlich extrem entgegen kommen, so Leuten wie Schleck hingegen das Leben schwer machen. Aber irgendwie habe ich den Eindruck, die Organisatoren wollen unbedingt, daß die Rundfahrten in den Bergen entschieden werden. Das macht es für exzellente Rolleure mit "nur" passablen Kletterfähigkeiten natürlich nahezu unmöglich, die Tour zu gewinnen. Eher gewinnt ein exzellener Kletterer mit "nur" passablen Fähigkeiten im Kampf gegen die Uhr. Noch zu Pantanis Zeiten 1998 war es eine Sensation, daß ein Bergspezialist die Tour gewinnt. Heute ist es so, daß überwiegend Bergspezialisten vorne mitmischen.

Früher waren Leute wie Escartin, Otxoa oder Guerrini bei der Tour chancenlos, weil sie zwar in den Bergen zu den besten Fahrern überhaupt gehörten, aber im Kampf gegen die Uhr halbe Ewigkeiten auf die Klassement-Fahrer verloren. Heute ist eben ein Fabian Cancellara chanchenlos, auch wenn er der beste Rolleur ist. Gäbe es heutzutange noch eine Tour mit 125 EZF-Kilometer, dagegen nur zwei bis drei Bergankünfte, der Schweizer könnte im Klassement vermutlich vorne mitmischen.

Aus deutscher Sicht denke ich, daß es lediglich zwei Fahrer gibt, die im Klassement für eine vordere Platzierung in Frage kommen. Andreas Klöden ist zwar schon in die Jahre gekommen, aber immer noch eine konstante Größe. Er gehört am Berg zwar nicht mehr zu den Besten, aber er ist immer noch stark genug, um dort gute Platzierungen zu holen. Seine Zeitfahr-Fähigkeiten sind unbestritten. Der zweite Kandidat ist Tony Martin, ein exzellenter Mann im Einzelzeitfahren. Bei ihm ist natürlich die Frage, wie er die Berge hinauf kommt. Aber wenn er in Topform ist, dann könnte auch für ihn ein Platz unter den besten 15 oder evtl. sogar Top-10 drin sein.

Den Sieg werden (vorausgesetzt Contador ist nicht dabei) A. Schleck, Menchov und Basso untereinander ausmachen. Jedenfalls ist das meine Prognose.


Andy Schleck ist natürlich der Topfavorit. Aber Evans fängt das Jahr 2011 ganz anders an als sonst, kommt damit gut klar in den Bergen ohne Helfer dranzubleiben und ist brandheiss auf einen TdF Sieg. Lege mich hier mal auf den Evans als Sieger 2011 fest und lasse mir gerne, sollte dieser Fall eintreten von dir eine Flasche Bier aus deiner Gegend per Post schicken und schmecken.
Umgekehrt gilt natürlich gleiches.
 
AW: Tour de France 2011

@Picard
Lass uns das Vertagen. Wir können aber grundsätzlich gerne eine Wette abschließen. Ich werde meine Prognose nach dem Criterium Dauphine bzw. nach der Tour de Suisse abgeben.
 
AW: Tour de France 2011

Picard ich habe absolut nichts dagegen das du eine andere Meinung vertrittst als ich, sondern gegen die Art und Weise wie du schreibst, es tut mir leid falls es mir nicht gelungen ist das rüberzubringen, und damit ist das für mich abgeschlossen.

On Topic: Evans würde ich es wirklich gönnen, ich mag ihn gerne und er ist zweifelsohne ein toller fahrer aber ob die Tour bei der Streckenführung was für ihn ist... Beim Giro dieses Jahr saher in den Bergen gar nicht so schlecht aus, auch wenn die Konkurrenz nicht sooo stark war. Er konzentriert sich ja nächstes ja voll drauf, wird also top-fit sein ob es reicht hängt sicher davon ab wie die anderen so drauf sind... Fährt ac? wie gut ist schleck in form und wie weit sind die "jungen wilden" ? Ich würde mich freuen wenn einer den man bis jetzt noch nicht so auf der Rechnung hat den Sprung aufs Treppchen schaffen würde...
Welches Rennen wird '11 eigentlich als Tour-Vorbereitung gefahren? TdS oder Dauphine, dieses Jahr wars ja eher die TdS abgesehen von Contador, aber da die Streckenführung der TdS ja unheimlich schwer ist weiß ich nicht ob sich das die Favoriten antun wollen? Oder sehen sie es als optimalen Test?
 
AW: Tour de France 2011

Mittlerweile weiß man schon ungefähr wer bei der Tour im nächsten Jahr starten wird oder wie wahrscheinlich Starts sein werden:

Die Fixstarter:

A. Schleck
F. Schleck
S. Sanchez
Joaquin Rodriguez
Evans
Brajkovic
Winokourow
Wiggins
T. Martin

Die "Wahrscheinlich"-Starter:

Gesink
Van den Broeck
Hesjedal
P. Velits
Menchov
Sastre

Die "Vielleicht"-Starter:

Contador
Ricco
Basso
Nibali
Kreuziger

Auf Evans bin ich nächstes Jahr wirklich gespannt.
Die Dauphine ist jedes Jahr schwer. Von daher werden die Fahrer sowieso nur zwischen 2 schweren Vorbereitungsrennen wählen können.

Schade, dass es noch nicht alle TdF-Etappenprofile gibt. Ich hätte jetzt Lust auf eine Analyse.
 
AW: Tour de France 2011

rodriguez ->will auf jeden fall die vuelta fahren und auch gewinnen... daher bin ich mir nicht sicher ob er wirklich die tour fährt..

menchov -> hatte auch schon zugesagt
van den broeck und gesink -> auch als saisonhöhepunkt...
sastre -> fährt wahrscheinlich wieder alle 3 rundfahrten, zumindest giro und tour...

basso -> hat auch schon tour als saisonhöhepunkt festgelegt und wirs giro nicht fahren...
nibali -> wird auf jeden fall giro als kapitän fahren und dann tour als helfer oder vuelta als kapitän
kreuziger -> fährt auch auf tour...
 
AW: Tour de France 2011

rodriguez ->will auf jeden fall die vuelta fahren und auch gewinnen... daher bin ich mir nicht sicher ob er wirklich die tour fährt..

menchov -> hatte auch schon zugesagt
van den broeck und gesink -> auch als saisonhöhepunkt...
sastre -> fährt wahrscheinlich wieder alle 3 rundfahrten, zumindest giro und tour...

basso -> hat auch schon tour als saisonhöhepunkt festgelegt und wirs giro nicht fahren...
nibali -> wird auf jeden fall giro als kapitän fahren und dann tour als helfer oder vuelta als kapitän
kreuziger -> fährt auch auf tour...

Rodriguez -> Hat schon angekündigt, dass er die Vuelta gewinnen will, aber auch bei der TdF starten wird und dort das Podium erreichen will

Menchov, Sastre, Van den Broeck und Gesink -> ja ich glaub die kann man auch schon dazuzählen

Basso -> Seltsam das ganze. Zuerst sagt er, dass er die Tour fahren will. Dann kommt die Tour Präsentation und er sagt, dass ihm dieser Kurs wirklich entgegen kommt und er endlich das Gelbe Trikot gewinnen will. Dann kommt die Giro Präsentation und er meint, dass die Giro Strecke perfekt für ihn sei, er tendiere aber weiterhin zur Tour und Nibali werde den Giro fahren. Dann kündigt er an seine Saison mit der Tour de San Luis früher als bisher immer zu starten um rechtzeitig in Form zu kommen, was meiner Meinung nach klar auf einen Giro Start deutet. Nibali sagt aber schon die ganze Zeit, dass er den Giro gewinnen will und hat sogar schon den Etna besichtigt. Läuft anscheinend auf eine Liquigas Doppelspitze beim Giro hinaus und auf einen möglichen erneuten Doubleversuch von Basso. Oder Basso benutzt den Giro nur als Vorbereitung für die TdF.

Nibali -> Laut eigenen Angaben fährt er den Giro und dann die Tour als Helfer für Basso. Ist aber anscheinend noch nix fix (siehe oben). Theoretisch kann er als Helfer von Basso bei der Tour ja auch was reißen.

Kreuziger: Hat gemeint er wird den Giro fahren und dann entweder die Tour als Helfer für Wino oder die Vuelta auf GK. Oder hat er seine Meinung geändert? Aber auch hier gilt, dass er trotz Giro Start als Helfer für Wino bei der Tour durchaus was erreichen könnte.
 
AW: Tour de France 2011

Hi,

ich werde wohl auch mit der Rennrad die Etappen nach Alp de Huez und auf den Galibier am Tourtag abfahren.

Wird bestimmt wieder ein großes Spektakel.

gruß

Eugen
 
AW: Tour de France 2011

Alle Wildcards gehen an französische Teams, namentlich: Cofidis, Europcar, FDJ und Saur-Sojasun. Damit sind Sastre und Mentschow mit ihrem Team Geox raus aus dem Geschäft... Die ASO setzt somit alles auf Heimvorteil und Aktion/Rennanimierung statt auf Gesamtklassement.
 
AW: Tour de France 2011

Alle Wildcards gehen an französische Teams, namentlich: Cofidis, Europcar, FDJ und Saur-Sojasun. Damit sind Sastre und Mentschow mit ihrem Team Geox raus aus dem Geschäft... Die ASO setzt somit alles auf Heimvorteil und Aktion/Rennanimierung statt auf Gesamtklassement.

ohne sastre und menchov die tour??? nimmt einiges an spannung besonders im kampf um die plätze nach schleck und contador...

wen hat den saur-sojasun ??? sollte man da irgendwen kennen....:ka::confused::confused::ka::confused::ka::confused: (ja smiley attacke)

cofidis, europcar und fdj versteh ich ja... hätt ich wahrscheinlich auch so gemacht, aber dazu dann geox...
 
AW: Tour de France 2011

Das ist eine riesen Sauerei und für mich völlig unverständlich...
Sich bei dem größten Radrennen der Welt so klar gegen Qualität zu entscheiden ist ein echter Hammer..
Unglaublich schade für Geox und für jeden Radsportfan.
 
AW: Tour de France 2011

ohne sastre und menchov die tour??? nimmt einiges an spannung besonders im kampf um die plätze nach schleck und contador...

wen hat den saur-sojasun ??? sollte man da irgendwen kennen....:ka::confused::confused::ka::confused::ka::confused: (ja smiley attacke)

cofidis, europcar und fdj versteh ich ja... hätt ich wahrscheinlich auch so gemacht, aber dazu dann geox...

kenn die mannschaft nicht einmal, aber jimmy casper fährt dort, aber der wird alleine auch keine bäume ausreissen können, da wäre geox x-mal gescheiter gewesen

ps: bei paris-nizza ist es dasselbe - geox nicht dabei
 
AW: Tour de France 2011

kenn die mannschaft nicht einmal, aber jimmy casper fährt dort, aber der wird alleine auch keine bäume ausreissen können, da wäre geox x-mal gescheiter gewesen

ps: bei paris-nizza ist es dasselbe - geox nicht dabei

bei "kleineren" rennen ist das ja auch legitim... aber bei den gt sollten die manschaften am start stehen die die besten 9 männer hinschicken und da sind menchov und sastre alleine besser als der ganze saur-sojasun kader...

bzgl. casper, ma ehrlich der ist auch schon weit über seinem zenit und wird wohl kaum in nem massensprint bei der tour in die top5 eingreifen können... und für ne ausreißergruppe ist er auch nichts da er bei jeder autobahnbrücke seine probleme kriegt(zumindest war das zu seinen erfolgreichen jahren so...)
-> die können nix außer wen in ne ausreißergruppe zu schicken in der derjenige dann nur geringe chancen hat....
 
AW: Tour de France 2011

Moin!
Abgefahren! :eek: Das hätte ich im Leben nicht gedacht!
An der Lizenz kann es nicht liegen. An der sportlichen Qualität erst recht nicht.
Weiss der Geier, aber das scheint was persönliches zwischen Gianetti und Prudhomme zu sein.
Gianetti hat der Tour sehr geschadte und steht nicht gerade für die schönen Seiten des Radsports .Aber um so gef***t zu werden muss schon mehr vorgefallen sein.
Schade drum!
Wobei - wer weiss, ob Geox sich jetzt nicht doch rauskauft, Menchov zu Katusha und Sastre zu Saxo.... ;)
Vive le Tour!
Christian
 
AW: Tour de France 2011

MEINE WORTE VOR PAAR MONATEN! Ich bin denoch geschockt. Sastre und Mentschow sind u.a. Tour bzw. Podiummitfavoriten. Damit wird wohl Mentschow zu Katusha gehen und Sastre vermutlich zu Saxo....(warten wir nächste Woche ab, ob Contador gespert wird)...eine lächerliche Entscheidung ist es trotzdem...Natürlich war es unmöglich ein Team mehr zuzulassen:)...Ich schließe mich da Christians Meinung an.

Einen Vorteil hat die Geschichte denoch: Sollten Sastre+Mentschow bleiben, werden beide den Giro und die Vuelta voll auf Sieg fahren. Gerade der Giro sollte Sastre sehr liegen.
 
AW: Tour de France 2011

Hallo,

mich interessiert welches Team welches Rad (Marke) fährt, habt Infos dazu bzw. wo kann man das nachlesen?

danke!
 
AW: Tour de France 2011

Na bravo. Wenn jetzt noch Contador gesperrt wird, dann serviert man den Schlecks den Toursieg 2011 auf dem Silbertablett. Ohne Contador und Menchov fehlen ihnen doch die ernsthaftesten Konkurrenten. Da bleibt mir nur noch Liquigas als Hoffnung, um den Luxemburgern halbwegs Paroli zu bieten.

Daß Geox mit dieser Starbesetzung nicht eingeladen wurde, das ist verstehe wer will. Ich vermute, daß jetzt Menchov den Giro und Sastre die Vuelta auf Sieg fahren werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück