• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France '05

  • Ersteller Ersteller Amnesia
  • Erstellt am Erstellt am
muzipok schrieb:
was ich nicht ganz verstehe, ist die Taktik von T-Mobile. Jedes Jahr erleben wir das gleiche, das Discovery /Postal wie die wahnsinnigen in den letzten Berg schiessen, während sie sich den Rest der Etappe zurückhalten und Kräfte sparen.
In den Vogesen hat T-Mobile den ganzen Tag Druck gemacht (auch weil sie mussten, ist mir klar), und am Ende waren die Helfer von Armstrong platt.
Man sollte das auch vorher mal machen. So wie heute drei schwere Berge sind, kann man doch die ersten beiden nutzen um die Helfer von Armstrong klein zu kriegen. Und wenn er nicht mit diesem Höllentempo in den letzten Berg reinfahren kann, besteht vielleicht eine Chance.
Vielleicht auch nciht. Aber ich finde, T-Mobile müßte wenigstens mal versuchen eine neue Taktik zu fahren. Die sind mir einfach zu starr von der Taktik her...
Wenn Ulle der Kapitän ist und bei Armstrong bleiben soll, dann können doch Vino und Klödi an den anderen Bergen Druck auf Discovery machen.

Jetzt weißt Du warum Du nicht Teamchef bei T-Mobile bist :D

Kann man nicht einfach wirklich anerkennen, dass LA der Chef ist.
Er setzt sein Team so genial und geziel ein, um sein Ziel zu erreichen.
Dazu kommt eine konditionelle Überlegenheit, die man nicht sehr häufig sieht.
Ich fand die Vorstellung beeindruckend, die DC und vor allem LA gezeigt haben.

Aber was soll T-M dagegen setzen. DS hat die ganze Zeit Druck gemacht und mehr ging nicht, hat alle platt gefahren. Und leider haben Ulles und Winos Beine nicht gehalten. Die Etappe war für beide einfach 10 KM zu lang und das Tempo zu hoch. Und LA weiß genau wie er seine Gegner klein bekommt.
Selbst wenn er heute Probleme bekommen würde, die anderen haben diese Probleme seit der Etappe gestern. Er weiß was er kann und die anderen wissen es nun auch und wissen wo sie leistungsmäßig stehen.

Für mich bedeutet es nicht, dass die Tour entschieden ist. Und ich hoffe auf noch einige spannende Tage und auch ein LA kann mal einen schlechten Tag haben.

Aber trotzdem alle Mann die unter den erstem 20 da oben angekommen sind, haben alles gegeben und das muß man einfach anerkennen und bewundern.
Auch wenn sie als Profis dafür bezahlt werden, es bleiben Menschen mit Blut, Herz, Lunge und Beine.

Die Taktik von LA und DS ist einfach aufgegangen.

Und beeindruckend wie LA oben noch richtig ruhig im Sattel saß und seinen Tritt hatte, wo andere schon das Sauerstoffzelt um sich hatten und den Tropf brauchten.

Clever
 
Re: Tour de France '05 - ist Boßdorf jetzt be

Havi schrieb:
Wie kann das sein??????? Der Armstrong hat jetzt im siebten(!!!) Jahr eine problem-/Krankheits-/Sturz- lose Vorbereitung, keinen richtig schwachen Tag, keine Panne an entscheidender Stelle, immer ein perfekt funktionierendes Team, nichts, gar nix läuft da falsch.
...

Ich glaube eher, daß Armstrong seine schwachen Tage, die er sicherlich in den letzten jahren auch gehabt hat, geschickt kaschiert ( hat). Die Anderen sind die letzten Jahre aufgrund seiner Dominanz so eingeschüchtert, daß sie viel zu wenig versuchen, rauszufinden, wie Armstrong wirklich drauf ist.

Es könnte ja auch böse enden: Attacke gegen Armstring, Konterattacke von Armstrong, und schon schaut man ganz schlecht aus und bekommt neben dem Zeitverlust von Medien, Fans und solchen, die glauben Ahnung zu haben, ganz gewaltig auf die Fresse.
 
Speedfreak schrieb:
@radopi:

Ich würde da ja nicht allzuviel auf die Kommentatoren gebe, was die sagen. Ich gucke lieber selber auf den Bildschirm und da war klar zu shen, dass Klöden vor Ulle die Gruppe hat verlassen müssen.

Meine Augen haben mir mitgeteilt, dass Ullrich eher reißen ließ, Klöden noch ein bisschen länger mitfuhr, dann eine zeitlang zwischen Ullrich und denen vorne fuhr, schließlich dann Ullrich "zog".

Und Ullrichs Aussage unten würde ja auch wenig Sinn ergeben, wenn Klöden von hinten wieder rangefahren wäre
Jan Ullrich auf t-mobile-team.com schrieb:
"Ich hatte hinten links im Rücken Schmerzen. Das hat mich schon gehandicapt. Riesendank an 'Klödi', der auf mich gewartet hat - und an das gesamte Team. Aufgeben werde ich nicht. Die Tour ist noch lang"
 
@clever_smart

genau das meine ich ja. es muss doch möglich sein, die taktik von discovery zunichte machen zu können mit unerwarteten sachen. einfach mal das überraschungsmoment ausnützen.

das lance unglaublich gestern gefahren ist, ist gar keine frage. vor allem als er popovich (oder wie man ihn schreibt) ein paar worte zuflüsterte und der abging wie schmidts katze, war mehr als beeindruckend.

aber ich vergleich das mal mit der formel 1.letztes jahr war ferrari die glasklare nummer eins und keiner kam ran. und dieses jahr voll daneben gegriffen. unter anderem weil die anderen teams fleissiger waren...
der vergleich hinkt zwar etwas (oder sehr wenn ich genauer darüber nachdenke) aber er zeigt einfach, das man nicht einfach sagen kann: die sind besser also akzeptieren wir das...
wenn sie das tempo im letzten berg nicht mitfahren können, müssen sie einfach einen anderen weg probieren.

warum war zabel eigentlich nciht dabei? ausser den drei seh ich irgendwie so gut wie keine t-mobile fahrer, die das tempo am berg ebenso machen könnten wie discovery. da hätte auch ein anfahrer für zabel nix geändert...

alex
 
schwergewicht schrieb:
Bei manchen Kommentaren rollts mir hier wirklich die Fußnägel hoch.

Schön, daß sich viele von Euch zum Rennrad als Sportgerät bekennen. Der Besitz eines Rennrades alleine reicht aber nicht aus, sich anzumaßen die Leistung der Rennfahrer derart herabzuwürdigen wie dies hier geschieht.
Nur weil ich einen Fußball zuhause hab, nehm ich ja auch nicht für mich in Anspruch die Leistung eines Fußballclubs herabzuwürdigen.

Hätte der eine oder andere nicht erst mit 40 ein Rad gekauft, sondern mit 14 und wäre dann Radrennen gefahren, die Kommentare würden massiv an Fairness und Respekt gewinnen.

Nicht EINEN Kilometer würdet Ihr das Tempo nach Courchevel mitfahren, aber die Klappe bis zum Anschlag aufreißen!
Und ehe wieder Kommentare kommen wie: "Ich verdien ja auch nicht mein Geld damit." - Selbst wenn ihr wolltet, ihr würdet niemals Geld damit verdienen können!

Schämt euch!

100% Zustimmung. Es ist halt wie im richtigen Leben: unqualifizierte und herabwürdigende Kommentare kommen von Leuten mit nem gesunden Halbwissen und dem unbeherrschbaren Wunsch nach Selbstdarstellung.
 
muzipok schrieb:
@clever_smart

genau das meine ich ja. es muss doch möglich sein, die taktik von discovery zunichte machen zu können mit unerwarteten sachen. einfach mal das überraschungsmoment ausnützen.

warum war zabel eigentlich nciht dabei? ausser den drei seh ich irgendwie so gut wie keine t-mobile fahrer, die das tempo am berg ebenso machen könnten wie discovery. da hätte auch ein anfahrer für zabel nix geändert...

alex

Mach doch mal einen Vorschlag.

Wenn eine Manschschaft wie DC so ein hohes Tempo fahren kann, was willst Du machen? Wenn Deine Manschaft nur 1 Km/h langsamer ist, in nicht schneller kann - was willst Du machen.

Du kannst natürlich einen Sprinter vor dem Zug von DC schicken, der sich dann fallen lässt :spinner: Ist das so ein taktischer Zug den Du meinst?

Die Jungs waren gestern richtig gut drauf und da gab es nicht was man hätte machen können (ist meine Sicht) und LA als Chef hatte alles unter Kontrolle.

Das ist das was man einfach anerkennen muß und sollte.

Und wenn alle T-Mobile Fahrer am Schluß übersäuert waren und die vorher schon takische Angriffe gefahren wären, dann hätte Wino jetzt 20 Minuten Rückstand und der Rest der Mannschaft wäre heute platt wie eine Flunder.

Mehr ging gestern nicht. Und vielleicht haben sie sich nicht so platt gefahren um heute mitfahren zu können. Man wird sehen wie es den Fahrern von DC geht. Nun bei LA mache ich mir noch keine Hoffnung auf eine Schwäche ;)

Clever


@Schwergewicht

:daumen:

mehr braucht man dazu nicht zu sagen!
 
Na mal sehen, Kummer hat gerade in seiner sprizigen Art angekündigt das heute offensiver gefahren werden soll!
Gestern habe ja alle eigentlich nur darauf gewartet, und davor gezittert, das Armstrong angreift.
Denke auch das sie probieren sollten Armstrong am vorletzten Berg von seinen Helfern zu isolieren, und wenn sie dann am letzten Berg mit fliegenden Fahnen untergehen ist mir das auch Wurscht.
Aber die Taktik darauf zu warten bis Lance was macht und dann zu kontern wird niemals klappen.

Ich finde Ullrich hat Courage, der Tritt seit Jahren gegen Armstrong an, wird von allen Medien (nicht nur den Deutschen) zum einizigen echten Konkurrenten abgestempelt und kriegt dann jedes Jahr den geballten Frust der Fans und Möchtegern Experten ab. Er weiß wahrscheinlich seit Jahren, das er Lance in diesem Leben nicht mehr schlagen wird, und dennoch tut er sich das jedes Jahr wieder an.

Ich denke auch nicht, das ich das Recht habe irgendetwas von Ullrich und Co zu erwarten oder verlangen, Der wird von einem Privatunternehmen bezahlt. Ich zahl da vielleicht 2 Cent im Jahr an Gebürhen für. Wenn ich mir Trikots von Telekom kaufe und dann meine die müssten jetzt gut fahren weil das Trikot so teuer ist... naja :D
Wenn ich ins Fußballstadion geh und 50€ für die Karte latze dann kann ich evtl. verstehen das Leute sauer sind wenn da Grütze gespielt wird.
Aber die Tour ist das größte jährliche Sportereignis der Welt und es kostet mich keinen €!!!!!!

Überlegt auch mal wo der deutsche Radsport vor 1996 war, da haben wir gejubelt wenn Bölts in Alp D`Huez dritter geworden ist und Ludwig mal an Etappensiegen schnuppern durfte. Da waren teilweise nur 3 deutsche Fahrer am Start.

Ich denke da können wir uns in den letzten Jahren nun wahrlich nicht beschweren was da an guter Leistung von deutschen Profis abgeliefert wurde.
 
Tassi schrieb:
Ich finde Ullrich hat Courage, der Tritt seit Jahren gegen Armstrong an, wird von allen Medien (nicht nur den Deutschen) zum einizigen echten Konkurrenten abgestempelt und kriegt dann jedes Jahr den geballten Frust der Fans und Möchtegern Experten ab. Er weiß wahrscheinlich seit Jahren, das er Lance in diesem Leben nicht mehr schlagen wird, und dennoch tut er sich das jedes Jahr wieder an.

Ich denke auch nicht, das ich das Recht habe irgendetwas von Ullrich und Co zu erwarten oder verlangen, Der wird von einem Privatunternehmen bezahlt. Ich zahl da vielleicht 2 Cent im Jahr an Gebürhen für.
Wenn ich ins Fußballstadion geh und 50€ für die Karte latze dann kann ich evtl. verstehen das Leute sauer sind wenn da Grütze gespielt wird.
Aber die Tour ist das größte jährliche Sportereignis der Welt und es kostet mich keinen €!!!!!!

.


Ja, das ist echter Sporsgeist den Ulle da an den Tag legt.
Aber würde er von den Medien nicht so hoch gejubelt werden, dann hätte die Tour weniger Zuschauer.

Und sag mal, zahlst Du etwa keine GEZ-Gebüren?
Was meinst Du was die Tour den öffentlich-rechtlichen Anstalten kostet.
Die bekommen das nich für 0, also wir auch nicht ;)

Clever
 
Naja, ich schätze mal, das mich das wirklich allerhöchstens 2 cent meiner Gebühren kostet.

Ich weiß nicht was die ARD für die Rechte bezahlt, sonst jemand?

Denke aber mal, dass es sich gegenüber den Fußballrechten um Handgeld handelt.
 
Große Enttäuschung: Leider enttäuscht mich die Leistung des t-mobile Teams sehr.
1.Wo war die große Hilfsleistung von den ausgemachten Kletterern Sevilla und Guerini. Sie sind doch genau aus dem Grunde verpflichtet worden, um Ullrich zu unterstützen. (Leider ist es bei t-mobile wohl so, dass Ullrich unterstützt werden soll und nicht der beste). Vor ein paar Tagen hieß es noch, ob evtl. Winokurov nicht lieber die Kapitänsrolle übernehmen sollte. Leider hatte er ja gestern einen sehr ärgerlichen Einbruch. Doch was war dann. Lance springt mal wieder auf der ersten Alpenetappe ab und kein t-mobile Fahrer kann folgen. Klöden (den nach dem ersten Tag leider von vielen ja schon gänzlich abgeschrieben wurde) scheint die Tempoerhöhung am besten verkraftet zu haben und scheint im Moment in den Bergen am fittesten zu sein und was darf er machen?
2. Er muss auf Ullrich warten, der leider gestern bei Lance Antritt am Ende seiner Kräfte war. Der beste Bergfahrer darf also nicht nachsetzen, weil auf den vermeintlich besten gewartet werden muss? Immerhin hat es Klöden geschafft, Lance in den Vogesen Zeit abzunehmen und vor ihm im Ziel zu sein. Was hält t-mobile bei Ullrich? Meiner Meinung hätte Ullrich selber sagen sollen: Komm Klödi, geh ab und versuch wieder ranzufahren. Aber nein. Alles ist auf Ullrich abgezielt. Und ich glaube, dass keiner mehr den Eindruck hat, Ullrich ist zur Zeit der Stärkste Mobile- Fahrer. Will t-mobile eine Gute Leistung bei der Tour bringen oder will t-mobile, dass Ullrich eine gute Leistung bei der Tour bringt?

Und heute? Ich gehe davon aus, dass die meisten wissen werden, dass nach dem gestrigen Tag kein t-mobile Fahrer mehr die Tour gewinnen kann. Daher will ich hoffen, dass heute der bessere Fahrer fahren darf und nicht die besseren Fahrer auf Jan Ullrich warten müssen. Wenn Jan der Bessere ist, ist das gut, wenn nicht dann eben nicht.

Zu Klöden: Viele sagten nach dem ersten Zeitfahren, dass Klöden zu schwach ist. Aber das ist falsch. Klöden ist ebenfalls ein sehr guter Zeitfahrer. Ein sehr guter auf längerer Distanz. Er sagte selber, dass die kurze Prologstrecke nichts für ihn ist. Für das abschließende Zeitfahrer dürfen wir einen sehr starken Klöden erwarten.
Aber wenn es so sein sollte, dass er immer noch auf Jan in den Bergen warten muss um ihn zu ziehen, obwohl dieser mittlerweile 12-15 min Rückstand auf Lance hat, hat Klöden wohl auch keine Lust mehr, ein gutes Zeitfahren zu fahren.

Das ist meine Meinung.

Jetzt dürfen wir vor allem auf Rasmussen gespannt sein. Reißt er noch mehr?

Grüße
 
Bei mir läuft der stream auch nicht! :ka: :mad:

Steigen die mit dem stream vielleicht später ein?

Weiss da jemand was zu?

Ich verzweifele! :heul: :aufreg: :crying:
 
wieso haben eigentlich klöden und ulle die geilsten brillen, die schauen aus wie clowns vor allem der klödi :D :D
 
peugeot schrieb:
Ich verzweifele! :heul: :aufreg: :crying:

Ich auch! Gestern sind die auch erst später eingestiegen, heute kommt noch nicht mal "zur Zeit kein Livestream". Sehr wackelig, die ganze Angelegenheit. Für mich sieht das so aus, als ob die vom Ansturm überrollt wurden. Gestern ging pünktlich der Stream zum Zielsprint in die Knie.
Muß man eben mit Liveticker leben, auf der Arbeit kommt der Ton eh nicht so gut, wenn die Kollegen lieber Musik hören.
Also später nochmal antesten.
 
Christian Harms schrieb:
Große Enttäuschung: Leider enttäuscht mich die Leistung des t-mobile Teams sehr.
1.Wo war die große Hilfsleistung von den ausgemachten Kletterern Sevilla und Guerini. Sie sind doch genau aus dem Grunde verpflichtet worden, um Ullrich zu unterstützen. (Leider ist es bei t-mobile wohl so, dass Ullrich unterstützt werden soll und nicht der beste). Vor ein paar Tagen hieß es noch, ob evtl. Winokurov nicht lieber die Kapitänsrolle übernehmen sollte. Leider hatte er ja gestern einen sehr ärgerlichen Einbruch. Doch was war dann. Lance springt mal wieder auf der ersten Alpenetappe ab und kein t-mobile Fahrer kann folgen. Klöden (den nach dem ersten Tag leider von vielen ja schon gänzlich abgeschrieben wurde) scheint die Tempoerhöhung am besten verkraftet zu haben und scheint im Moment in den Bergen am fittesten zu sein und was darf er machen?
2. Er muss auf Ullrich warten, der leider gestern bei Lance Antritt am Ende seiner Kräfte war. Der beste Bergfahrer darf also nicht nachsetzen, weil auf den vermeintlich besten gewartet werden muss? Immerhin hat es Klöden geschafft, Lance in den Vogesen Zeit abzunehmen und vor ihm im Ziel zu sein. Was hält t-mobile bei Ullrich? Meiner Meinung hätte Ullrich selber sagen sollen: Komm Klödi, geh ab und versuch wieder ranzufahren. Aber nein. Alles ist auf Ullrich abgezielt. Und ich glaube, dass keiner mehr den Eindruck hat, Ullrich ist zur Zeit der Stärkste Mobile- Fahrer. Will t-mobile eine Gute Leistung bei der Tour bringen oder will t-mobile, dass Ullrich eine gute Leistung bei der Tour bringt?

Und heute? Ich gehe davon aus, dass die meisten wissen werden, dass nach dem gestrigen Tag kein t-mobile Fahrer mehr die Tour gewinnen kann. Daher will ich hoffen, dass heute der bessere Fahrer fahren darf und nicht die besseren Fahrer auf Jan Ullrich warten müssen. Wenn Jan der Bessere ist, ist das gut, wenn nicht dann eben nicht.

Zu Klöden: Viele sagten nach dem ersten Zeitfahren, dass Klöden zu schwach ist. Aber das ist falsch. Klöden ist ebenfalls ein sehr guter Zeitfahrer. Ein sehr guter auf längerer Distanz. Er sagte selber, dass die kurze Prologstrecke nichts für ihn ist. Für das abschließende Zeitfahrer dürfen wir einen sehr starken Klöden erwarten.
Aber wenn es so sein sollte, dass er immer noch auf Jan in den Bergen warten muss um ihn zu ziehen, obwohl dieser mittlerweile 12-15 min Rückstand auf Lance hat, hat Klöden wohl auch keine Lust mehr, ein gutes Zeitfahren zu fahren.

Das ist meine Meinung.

Jetzt dürfen wir vor allem auf Rasmussen gespannt sein. Reißt er noch mehr?

Grüße


Na ja, wenn man vom Rathaus kommt, ist man immer klüger.
Ich habe mich auch gefragt, warum Klöden nicht fahren durfte. Man kann natürlich argumentieren, daß der Kummer ja sowieso blöd ist und das nur tut, weil der Ullrich so ein Säulenheiliger ist und nen wahnsinnigen Marktwert hat. Das ist natürlich das Einfachste überhaupt. Nur: ob's stimmt?
Ich vermute in all meiner Beschränktheit: Daß Vino als Kapitän nicht mehr in Frage kommt war schon früh am tag klar. Bleiben Klöden und Ullrich als mögliche Kapitäne. Angesichts Ulles - trotz der Stürze - guter Leistungen kann man vermuten, daß er eigentlich mit ner Bomebenform zur tour gekommen ist. Die Mannschaftsleitung setzt also darauf, daß Ullrich bald wieder fit ist und zumindest noch ne Chance aufs Podium hat. Also muß der Rückstand auf dieser Etappe so klein wie möglich gehalten werden. Und deswegen muß "hilde" ran.
Gnasz naiv gefragt: Kann es sein, daß Klödens gute Form wegen des schlechten Trainings im Frühjahr nicht bis zum Tourende reichen wird? Und dass die teamleitung das weiß und deswegen sowieso nur noch auf Ulle setzen kann ? Ich weiß das ehrlich nicht, könnte es mir aber vorstellen.
(Und auch dies: Wenn JU Klöden hätte fahren lassen, wäre ihm wieder vorgeworfen worden, daß er von seiner Kapitänsrolle keinen Gebrauch zu machen weiß. Wie er's macht, ist es verkehrt....)

Cheers,
 
Balai schrieb:
Na ja, wenn man vom Rathaus kommt, ist man immer klüger.
Ich habe mich auch gefragt, warum Klöden nicht fahren durfte. Man kann natürlich argumentieren, daß der Kummer ja sowieso blöd ist und das nur tut, weil der Ullrich so ein Säulenheiliger ist und nen wahnsinnigen Marktwert hat. Das ist natürlich das Einfachste überhaupt. Nur: ob's stimmt?
Ich vermute in all meiner Beschränktheit: Daß Vino als Kapitän nicht mehr in Frage kommt war schon früh am tag klar. Bleiben Klöden und Ullrich als mögliche Kapitäne. Angesichts Ulles - trotz der Stürze - guter Leistungen kann man vermuten, daß er eigentlich mit ner Bomebenform zur tour gekommen ist. Die Mannschaftsleitung setzt also darauf, daß Ullrich bald wieder fit ist und zumindest noch ne Chance aufs Podium hat. Also muß der Rückstand auf dieser Etappe so klein wie möglich gehalten werden. Und deswegen muß "hilde" ran.
Gnasz naiv gefragt: Kann es sein, daß Klödens gute Form wegen des schlechten Trainings im Frühjahr nicht bis zum Tourende reichen wird? Und dass die teamleitung das weiß und deswegen sowieso nur noch auf Ulle setzen kann ? Ich weiß das ehrlich nicht, könnte es mir aber vorstellen.
(Und auch dies: Wenn JU Klöden hätte fahren lassen, wäre ihm wieder vorgeworfen worden, daß er von seiner Kapitänsrolle keinen Gebrauch zu machen weiß. Wie er's macht, ist es verkehrt....)

Cheers,


ich bin der meinungk dass das blöde kapitänsgelabere endlich ein ende haben sollte, vor allem wird das eh nur von der presse aufgebauscht und ist nur heisse luft.

man wird sehen wer der stärkere ist von allen drein, vino hatte gestern einen schlechten tag und klöden war nicht wirklich besser als ulle.
 
Unabhängig davon was noch bei der Etappe heute passiert, ich hab meinen

MANN DES TAGES: THOR HUSHOVD

Als schwerster Mann des Feldes davonzufahren um die Sprintwertung nach dem Madeleine zu gewinnen, ringt mir den allergrößten Respekt ab!

Gruß Frank
 
Zurück