• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France '05

  • Ersteller Ersteller Amnesia
  • Erstellt am Erstellt am
Mal was ganz anderes.
Ich kann über die Streckenplanung nur den Kopf schütteln.
Muss es denn unbedingt sein, dass man kurz vorm Ziel durch so enge, gefährliche Kurven durch muss? Oder will die Organisation das als "Kick" für die Zuschauer? Ich versteh's echt nicht...

Auf der Strecke, OK wenns nicht anders geht... Aber kurz vorm Ziel wo es nochmal richtig "zur Sache" geht, da haben solche Engstellen oder 90° Kurven echt nichts zu suchen. Meiner bescheidenen Meinung nach...
 
a) Das sind Profis
b) Wollen die Zuschauer das Rennen in der Stadt sehen und nicht im Industriegebiet nebenan
 
Was sind das für Radfahrer die sich über sowas aufregen!um ne Kurve sollte jeder fahren können und vorallem jeder der Rennen fährt!!Bei Regen ist es halt nass!Dann geht sowas halt mal nach hinten los!Das ist Leistungssport!da muss man halt einschätzen können ob man zu schnell ist! Also ich möchte kein Rennen fahren das geradeaus geht! Und ne Strecke so zu planen das man kein Problem bei Regen hat!Wegrutschen kann man überall!
 
Jedes Rennen was ich fahr hat so Kurven und wenn man versucht mit möglichst maximal Tempo da durchzugehen passierts auch schonmal das es schief geht - bei der Tour hält halt jeder voll rein und riskiert auch mal mehr, dementsprechend mehr Stürze.


Das Ullrich ein schlechterer Sprinter als Armstrong ist würd ich nicht unbedingt behaupten. Siehe damals Amateurweltmeisterschaft.
 
Sohh, heute wil ich einen Sprint von Ulle sehen ;) .Der soll mal zeigen wo der Hammer hängt.Bloß nicht wieder McEwen, Würg!
 
Man kann über ihn denken was man will, aber das hat er nicht schlecht gemacht.

Außerdem labert er immer nett ins ARD Mikrophon
 
Tassi schrieb:
Man kann über ihn denken was man will, aber das hat er nicht schlecht gemacht.

Außerdem labert er immer nett ins ARD Mikrophon

nicht nett und unsinn ins mikrofon labert der altig. was soll dieser quatsch, ulle würde dem radsport bei 250.000 EUR im Monat nicht genug zurückgeben??

Das es die gibt, hat ulle ja erst möglich gemacht. er kriegt die ja nicht aus einem steuertopf für ehemalige ddr-radsportler. Er hat sich seinen wert hart erarbeitet und davon profitieren dann männer wie der altig, der sich sein penionärsdasein anderenfalls härter versüssen müsste als mit albernen interviews bei der ard, die ohne ulle die rundfahrt in diesem masse nicht übertragen würde und bei denen er ständig erwähnen muss, dass die etappen früher länger waren. ja doch, rudi - radelnde apotheke - altig!

ulle steht dem radsport im allgemeinen gegenüber und dem penionärs-altig im besonderen in keiner weise in den schulden. gewinnen könnt er allerdings schon mal wieder ;) zu vieler fans freude :)
 
kupfi schrieb:
Das sehe ich genauso wie Herr Abbath, ich denke er will sich so weit heranfahren, daß er freie Fahrt bekommt, doch das ist nicht sein Job, er ist in erster Linie als Leutnant für Ullrich nominiert und diesen Job sollte er ausfüllen. Sollte Ulle dann wirklich am Berg rausplatzen, dann soll er freie Fahrt bekommen, aber so nicht.
Kupfi

Also ich halte es für richtiger, Vinokurow freie Hand zu gewähren. TMO geht es ausschließlich darum, die TdF zu gewinnen. Durch wen, ist der Teamleitung doch vollkommen wurscht. Wenn man Vinokurow so lange an Ullrichs Seite ließe, bis dieser eine eindeutigen Rückstand hätte, wäre die TdF auch für Vinokurow verloren.

Was mich ein wenig wundert, sind allerdings die ganzen Sprints, die man die letzten Tage gesehen hat. Irgendwie schafft es derzeit keine Mannschaft, einen richtigen Zug aufzubauen. Wenn ich gestern FDJ sehe, dann frag ich mich echt, was die vorhatten. Die haben es grade mal geschafft, bis 1000 Meter vorm Ziel sowas wie nen Zug aufzumachen. Auch andere Teams haben es die letzten Tage nicht geschafft, Ihre Sprinter gescheit anzufahren. Man merkt halt doch, daß Petacchi fehlt.

Noch ein Satz zu Kurven und Fahrbahnbreite: Voigt hat das mal sehr gut beantwortet ( sinngemäß): nachdem bei der Tour alle vorne fahren wollen, kannst Du die Straße so breit machen wie Du willst. Stürze werden immer passieren, es sei denn, die Straße wäre so breit, daß das gesamte Peleton nebeneinander fahren könnte.
 
catweazl schrieb:
Also ich halte es für richtiger, Vinokurow freie Hand zu gewähren. TMO geht es ausschließlich darum, die TdF zu gewinnen. Durch wen, ist der Teamleitung doch vollkommen wurscht. Wenn man Vinokurow so lange an Ullrichs Seite ließe, bis dieser eine eindeutigen Rückstand hätte, wäre die TdF auch für Vinokurow verloren. ...

Ich glaube der Teamleitung wäre ein Ullrich-Sieg lieber, da der mit Sicherheit beim Team bleibt, während Vino sich wahrscheinlich verabschieden wird.

Im Moment ist doch gegen die "Doppelspitze" nichts einzuwenden. So muß Armstrong auf 2 aufpassen die beide stark genug sind ihn in Schwierigkeiten zu bringen. Möglicherweise treiben sich Ullrich und Vino so auch zu absoluten Höchstleistungen, weil jeder vor dem anderen sein will ...
Jetzt schon eine Entscheidung zu treffen wer für wen zu fahren hätte hielte ich für absolut verfrüht.

Gruß Frank
 
Wenn, ja wenn die Ulle mal genug Mut hätte, so wie Vinu Armstrong zu attackieren. Aber nein, er wird wie jedesmal auf eine Schwäche von Armstrong warten, sich dann beim ersten Angriff von Armstrong verheben und nachher ne böser Erkältung gehabt haben.

Warum peilt der nicht, dass er in nem Team wie CSC oder Bianchi besser aufgehoben wäre/war?

Aber was soll's. So hofft man halt wie jedes Jahr ein wenig mit ihm...
 
Kann mir jemand erklären, warum T-Mobile da Tempo macht? Kann denen doch egal sein, ob Hincapie 5 Minuten rausfährt. Das verliert der doch im Hochgebirge sowieso wieder.
Ich finde, die verschwenden nur Kraft, die sie morgen besser brauchen könnten.
 
Bianchi oder CSC, egal, Ulle ist und bleibt dort.Ulle fährt doch sehr gut was will man mehr.Ab Dienstag wird`s interessant.Sie sollten Vino fahren lassen, falls er stärker ist.

Hincapie ist nicht so gut im Hochgebirge, nur er hat ein Top Team um sich!
Außerdem ist Hincapie zweiter oder so.Denn läßt man nicht so einfach fahren, also muß Magenta ackern.
 
canny schrieb:
Außerdem ist Hincapie zweiter oder so.Denn läßt man nicht so einfach fahren, also muß Magenta ackern.
T kanns doch echt egal sein, ob der Lance oder der George in Gelb fahren. Symptomatisch ist nur mal wieder, dass man die entscheidende Gruppe verpasst hat. Wie z.B. bei Paris-Roubaix schon. *kopfschüttel*
 
Tja, scheinbar nicht.So richtig verstehe ich den Sinn aber auch nicht :confused: .
Halt T-Mobile, da muß man nicht alles verstehen. ;)

Wann fangen die Voigt Festspiele an????????
Hoffe mal das der CSC Mann die Tage mal ein schönes Solo hinlegt.
 
wow, tolle Etappe heute! Sehr schade, dass Klödi nicht gewonnen hat, das sah sehr sehr zeitgleich aus in der Zeitlupe.
 
Oh, oh, da muß Disco sich aber was einfallen lassen. Vino, Ulle und Klödi haben Armstrong ganz schön geärgert. Da wird ein Texaner heute wohl ein Machtwort sprechen :eek: .
Die Tour ist lang wie man sieht und wurde nicht schon beim Zeitfahren entschieden wie viele meinten.
 
Hallo

Die letzten 10km waren doch schon sehr spannent! Als Vino angezogen hat, Ulle ist schön mitgefahren, das Discovery Team (ausser Armstrong) nicht nach kam und Klödi fast gewonnen hat, schade für Klödi, nach der Kritik!!!!!!
Vielleicht ist Discovery doch nicht so gut?!?
Ich fand T-Mobile ist heute sehr gut gefahren, hoffe das es morgen so weiter geht!!!!!!! :D
 
traumhaft! ich liebe die tour und seit heute weiß ich auch wieder warum!

schade nur für denjenigen (weiß leider nicht mehr, wie er heißt), der schon nach dem prolog sagte, dass er die nun nicht mehr schauen würde! er hat wirklich was verpasst!!
 
Zurück