• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France '05

  • Ersteller Ersteller Amnesia
  • Erstellt am Erstellt am
Ja, war schon Klasse, ich habs dem Tom auch gegönnt. McEwen hat es meiner Ansicht nach verdient, mal hinten sein zu müssen. Hat auch den Rene Haselbacher gefreut nehme ich an. McEwen hat Booen aber auch ein bisschen "eingeladen". Trotzdem schöner Sieg!
 
Amnesia schrieb:
Und noch mal abschliesend - danach hätte ich gerne keine Ulrich/Armstrong Diskussion mehr hier im Thread - Ulrich als undiszipliniert hinzustellen, ist genau so falsch wie die Behauptung Ulrich würd immer die Schuld bei anderen suchen, bzw Ausreden erfinden.

Ist ok, aber seit wann bestimmts Du das was einer Schreiben will oder nicht?
Mit denn Ausreden ist nicht so falsch, da wir alle seit Jahren viele von Ulle gehört haben.

Bleibt doch mal locker :dope: .
 
canny schrieb:
Ist ok, aber seit wann bestimmts Du das was einer Schreiben will oder nicht?
Guck mal vorsichtig, wer den Thread eröffnet hat. ;)
On-Topic: Wie der Boonen vorhin zugelangt hat...das is schon eine Hausnummer...

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
moin.....

so wie ich das gehört habe hat er gestern keine Ausrede fallen lassen. Im gegenteil, er ist seiner Meinung nach voll gefahren und hat sich nicht schlecht gefühlt. Und der Sturz hat seiner Meinung nach nix damit zu tun. Er weiss auch nicht woran es gelegen hat.

Also hackt mal nicht auf den Ausreden rum. Dieses mal hat er keine gehabt. Trotzdem war die Leistung von Armstrong nicht übermässig toll. Sondern wie immer sehr gut. Nur Ulle war an diesem Tag schlecht. Und ich glaube nicht, das das in der Tour nochmal vorkommt.

Ich gönne Ulle den sieg sehr. Aber realistisch gesehen bekommt er im Mannschaftszeitfahren noch eine Packung drauf und kann evtl. im nächsten Einzelzeitfahren was abknabbern. Aber Armstrong in den Bergen abhängen.......
Na ja... dann nur mit jede menge Angriffen von Ulle und Vino zusammen. Aber ob die Telemobiles das drauf haben ne richtige Taktik zu inszenieren???


Schaun mer mal.

Gruß Eric


PS: Ich denke der Klödi reisst gar nix und fährt auch nicht für irgend jemand.
 
bofh schrieb:
On-Topic: Wie der Boonen vorhin zugelangt hat...das is schon eine Hausnummer...

H.a.n.d.,
E.:wq​

Tja, klassisch gewinnt am Besten. Der Australier hat ihm den Sprint schön, wie es im Buche steht, angezogen. Boonen hat, wie er sich ausdrückte, ein zwei Gänge schwerer getreten und ist wunderschön vorbei geflogen. Prima.

Grüsse
 
USPSRider schrieb:
Ja, war schon Klasse, ich habs dem Tom auch gegönnt. McEwen hat es meiner Ansicht nach verdient, mal hinten sein zu müssen. Hat auch den Rene Haselbacher gefreut nehme ich an. McEwen hat Booen aber auch ein bisschen "eingeladen". Trotzdem schöner Sieg!

Genau - an Rene hab ich auch direkt gedacht.... :D Und wenn Mc Ewen auch noch für "Quick Step fährt".... :D

Und was bei den Euskatis wieder los... Die Panne mit dem Rad sah ein bisschen konfus aus... aber die haben wohl zu spät gesehen das was mit der Kurbel nicht in Ordnung war...

Aber noch mal zu Boonen: Das der bei der Power überhaupt noch Grip am Hinterrad hat... Hölle Hölle Hölle :devil:
 
tvaellen schrieb:
Für mich hat das Zeitfahren etwas sehr positives:
Ich gewinne unglaublich viel Zeit in den nächsten drei Wochen für die Familie, die Arbeit und das eigene Fahrradfahren.
:D :D :D

Denn nach dem Ergebnis gestern werde ich mir die Tour im Fernsehen -von kurzen Zusammenfassungen abgesehen- nicht mehr anschauen. Der zu erwartende weitere Sieg von Lance mit 10 (20 ? / 30 ?) Minuten Vorsprung interessiert mich nicht die Bohne :o

Das hat genauso soviel Reiz wie die letztjährigen Formel 1 Saison mit einem alles dominierenden Schuhmacher. Da sind bei RTL auch die Zuschauerzahlen böse in den Keller gefallen.
Hinzu kommt, dass Sprintankünfte ohne Ete auch nicht mehr das sind, was sie mal waren.
Schade, hatte mich eigentlich auf eine spannende Tour gefreut. Aber das wird dieses Jahr nix :( :(

Ich vermute, dass Ulle die Tour nicht zu Ende fährt, sondern wegen seiner Verletzungen vorher aussteigt.

Gruss
Tvaellen

Pessimist? Gerade im Radsport kann noch soviel passieren. Klar ist das schon n recht deutlicher Fingerzeig aber die Bergetappen werd ich trotzdem alle anschauen (und sonst nur zu den Sprintfinals einschalten) und wenns nur ist um einen der absolut größten Radsportler dabei zu sehen wie er alle in Grund und Buden fährt.
 
canny schrieb:
Ist ok, aber seit wann bestimmts Du das was einer Schreiben will oder nicht?
Mit denn Ausreden ist nicht so falsch, da wir alle seit Jahren viele von Ulle gehört haben.

Bleibt doch mal locker :dope: .


Hausrecht weil Threadstarter :D

und drugfree! :D
 
Auch auf die Gefahr, dass ich wieder Sarkasmus ernte.

Nen bißchen schade ist , dass Voigt gebunden ist und das gelbe Trikot verteidigen muss anstatt auf eigene Kappe fahren zu können :(
 
Finde ich auch Schade, aber sollte er auf eigene Kappe fahren, würde er das eh nicht in der ersten Woche machen.
Zu aussichtslos gegen die Sprinterteams.
Ich denke aber, wir werden von Voigt noch einiges zu sehen bekommen.
 
Amnesia schrieb:
Und noch mal abschliesend - danach hätte ich gerne keine Ulrich/Armstrong Diskussion mehr hier im Thread - Ulrich als undiszipliniert hinzustellen, ist genau so falsch wie die Behauptung Ulrich würd immer die Schuld bei anderen suchen, bzw Ausreden erfinden.

Das wird aber schwierig, die Hauptakteure hier dauerhaft auszuklammern. Wenn der Fred Tour de France 05 heißt und die Namen Ullrich/Armstrong vermieden werden müssen, kann man das Ganze gleich schließen...zumindest hoffe ich, daß die beiden noch mal (sportlich) aneinandergeraten bei dieser Tour und Ulle trotz der Klatsche noch nicht völlig aufgibt....vielleicht sollte man sich hier eher strikt auf die aktuellen Ereignisse in diesem Zusammenhang beschränken, denn ausgiebige Charakterisierungen der Protagonisten hatten wir schon x mal...in dieser Richtung stimme ich Amnesia voll zu...

Cheers
H.
 
Vielleicht könnte man analog zum Campa/Shimano-Draufhauthread einen Lance/Ulle-Draufhauthread installieren.
Dann könnte man sich hier auf das rein sportliche konzentrieren, und mir würde es auch wieder Spaß machen diesen Thread durchzulesen.

Gruß Frank
 
Mich macht was ganz anderes stuzig. Es gibt ein Peloton mit 200 Fahrern, alles Profis. Ergo, die wissen alle wie man trainiert. Darunter sind etlich Zeitfahrspezialisten:

Bodrogi
Rich
Ullrich
Landis
Ekimov
Popovych
Cancellara
McGee
Botero

die diese jahr allesamt schon gut unterwegs waren, also defnitiv nicht mit einer drittklassigen Form antreten. Und die verlieren alle mind. 1 min auf 19km bei am Ende annähernd konstanten Bedingungen? Nur zum Vergleich letztes Jahr hat auch ein LA dafür noch satte 50km benötigt. Ergo wäre er dieses Jahr doppelt so gut gefahren in Bezug auf die gut gemachte Zeit/km. Wenn ich diese Leute mal als Referenz heranziehe und das darf man durchaus, ist ja schliesslich ihre Paradedisziplin, dann wundert mich das schon etwas. :confused:

(Zabriskie nehme ich mal aus, war der einzige EZF-Spezi, der früh gestartet ist und Rückenwind hatte, was definitv einen ernormen Einfluss hat)
 
Boonen zum zweiten, mein mich erinnern das im Frühjahr einige gesagt haben er wäre unsympathisch, aber ich muss sagen - ich liebe ihn :D

Ansonsten ist der Fahrer dem meine Sympathien gehören, und dem ich mehr als jedem anderem wünsche das er vorne mitfahren kann, Joseba Beloki.
 
Speedfreak schrieb:
Mich macht was ganz anderes stuzig. Es gibt ein Peloton mit 200 Fahrern, alles Profis. Ergo, die wissen alle wie man trainiert. Darunter sind etlich Zeitfahrspezialisten:

Bodrogi
Rich
Ullrich
Landis
Ekimov
Popovych
Cancellara
McGee
Botero

die diese jahr allesamt schon gut unterwegs waren, also defnitiv nicht mit einer drittklassigen Form antreten. Und die verlieren alle mind. 1 min auf 19km bei am Ende annähernd konstanten Bedingungen? Nur zum Vergleich letztes Jahr hat auch ein LA dafür noch satte 50km benötigt. Ergo wäre er dieses Jahr doppelt so gut gefahren in Bezug auf die gut gemachte Zeit/km. Wenn ich diese Leute mal als Referenz heranziehe und das darf man durchaus, ist ja schliesslich ihre Paradedisziplin, dann wundert mich das schon etwas. :confused:

(Zabriskie nehme ich mal aus, war der einzige EZF-Spezi, der früh gestartet ist und Rückenwind hatte, was definitv einen ernormen Einfluss hat)


Warum sagst du´s nur durch die Blume? Nenn´ es ruhig beim Namen. In einer offenen Diskussion, sollte jeder seine Meinung offen sagen. Nur Mut! ;)

Grüße
Wheeland
 
Amnesia schrieb:
Boonen zum zweiten, mein mich erinnern das im Frühjahr einige gesagt haben er wäre unsympathisch, aber ich muss sagen - ich liebe ihn :D

Ansonsten ist der Fahrer dem meine Sympathien gehören, und dem ich mehr als jedem anderem wünsche das er vorne mitfahren kann, Joseba Beloki.


Ja der Tom der macht einem richtig Freude...
Besonders wo Mc Ewen schon wieder "gelutscht" wurde... Ha Ha!
Und weil er mit seinem Köpfchen ein wenig schmusen wollte - hat er eine auf die Nuss bekommen. Vielleicht hilfts ihm ja mal ein wenig normal zu werden. Ich bin zwar auch der Meinung das ein Sprinter Durchsetzungsvermögen haben muß, aber der Mc Ewen - na ja ich weiß nicht. Ich find's nicht so besonders...
Schließlich haben wir ja schon genügend Stürze gesehen - das muß man nicht provozieren...
 
pimkin schrieb:
Ja der Tom der macht einem richtig Freude...
Besonders wo Mc Ewen schon wieder "gelutscht" wurde... Ha Ha!
Und weil er mit seinem Köpfchen ein wenig schmusen wollte - hat er eine auf die Nuss bekommen. Vielleicht hilfts ihm ja mal ein wenig normal zu werden. Ich bin zwar auch der Meinung das ein Sprinter Durchsetzungsvermögen haben muß, aber der Mc Ewen - na ja ich weiß nicht. Ich find's nicht so besonders...
Schließlich haben wir ja schon genügend Stürze gesehen - das muß man nicht provozieren...

Boonen, die Zweite, das ist in der Tat akzeptabel.

Aber zu dem Australier: Ich glaube nicht wirklich, dass er etwas aus der Zurücksetzung lernen wird. Irgendwas scheint bei ihm kurz vor der Ziellinie auszusetzen. Und wenn es dann zum Sturz kommen würde, wäre sowieso jeder andere Schuld, egal ob der Lenker bricht oder sonstwas passiert. Ne Ne, der Aussie hat es sich rein menschlich mit mir verscherzt. Ich dachte bei der ersten Einstellung der Ankunft tatsächlich noch, dass er irgendwie aus dem Gleichgewicht geraten sei, und sich kurz abstützen wollte um nicht das Gleichgewicht zu verlieren. Aber bei der zweiten dritten Zeitlupe war die Situation klar, und die Reaktion der Jury konsequent. Auch wenn Sprinter manchmal mit den schultern arbeiten müssen.

Grüsse
 
McEwan erinnert mich immer wieder an Abduschaparow. Der hat immer genauso reingehalten, hat mich damals schon aufgeregt und geht mir heute nicht anders.

Eine gewisse Härte beim Sprint, ok. Aber so muß man wirklich nicht fahren. Die Distanzierung ist mehr als gerechtfertigt. Vielleicht sollte man auch mal darüber nachdenken, vorausgesetzt er ändert seine Fahrweise nicht, ihn ganz aus dem Rennen zu nehmen.

Ein dickes Lob übrigens and Förster und Wrolich. Das ist ein richtig gutes Gespann. :p

Gruß Frank
 
schwergewicht schrieb:
McEwan erinnert mich immer wieder an Abduschaparow. Der hat immer genauso reingehalten, hat mich damals schon aufgeregt und geht mir heute nicht anders.

Eine gewisse Härte beim Sprint, ok. Aber so muß man wirklich nicht fahren. Die Distanzierung ist mehr als gerechtfertigt. Vielleicht sollte man auch mal darüber nachdenken, vorausgesetzt er ändert seine Fahrweise nicht, ihn ganz aus dem Rennen zu nehmen.

Ein dickes Lob übrigens and Förster und Wrolich. Das ist ein richtig gutes Gespann. :p

Gruß Frank

Ja aber wenn der aus dem Rennen ist - Dann kann der Tom ihn ja gar nicht mehr zanken.... :D
Ich würd' mir wünschen das er immer schön: Alles andere als erster wird... ;)
 
Der McEwen übertreibts wirklich im Sprint.Eine Gesunde härte ist Ok, aber diese sehr Schwule Kuscheleinlage, neee isch` weiss nicht auf das sein muß :D .
Ein Tritt ein Schrei und schon liegt McEwen :daumen:
 
Zurück