• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Topeak oder Quickex?

AW: Topeak oder Quickex?

Der einzige Grund, eine Micro zu kaufen, kann doch nur sein, dass man sie in der Trikottasche mitnehmen will. Und dann muss man in Kauf nehmen, dass sie mühsamer zu bedienen ist als eine Große, die man am Rahmen befestigt. Eine Micro am Rahmen unterzubringen ist irgendwie ein Widerspruch in sich.

Ich habe drei Topeak-Pumpen (Micro Alu, Pocket Rocket und die mit dem Pistolengriff - vergessen, wie die heißt): alle funktionieren super.
 

Anzeige

Re: Topeak oder Quickex?
AW: Topeak oder Quickex?

Der einzige Grund, eine Micro zu kaufen, kann doch nur sein, dass man sie in der Trikottasche mitnehmen will. Und dann muss man in Kauf nehmen, dass sie mühsamer zu bedienen ist als eine Große, die man am Rahmen befestigt. Eine Micro am Rahmen unterzubringen ist irgendwie ein Widerspruch in sich.

Ich habe drei Topeak-Pumpen (Micro Alu, Pocket Rocket und die mit dem Pistolengriff - vergessen, wie die heißt): alle funktionieren super.

Sehe ich nicht so kritisch. Wenn man insgesamt auf einigermaßen leichte Teile am Rad geachtet hat, muß man doch keine 200g-Pumpe an den Rahmen hängen. Und eine Pumpe ist am Rahmen immer noch besser untergebracht als in der Trikottasche, wo man im Zweifel böse drauf stürzen kann.
Und die kleine fällt am Rahmen auch nicht so auf wie eine längere.
 
AW: Topeak oder Quickex?

Lieber Herr Geisterfahrer.

Ahem. Ich bin amtlich vereidigter Luftpumpenaufprallverletzungstester. Und ich versichere an Eides statt: Man fällt immer auf die andere Seite, also da wo die Pumpe gerade nich is. Wose wech is! Wissenschaftlich bewiesen.

gez. Prof. Dr. Dr. Mac Test
 
AW: Topeak oder Quickex?

Und die kleine fällt am Rahmen auch nicht so auf wie eine längere.

Die " Kleine" passt eigentlich in jede Satteltasche, wenn es nicht gerade die kleinste ist. Bei mir ist das jedenfalls so und genau deswegen habe ich auch die Topeak. Nebenbei schafft die Pumpe mit etwas Mühe und Kraft auch 8 bar.
Gebraucht habe ich das Teil in diesem Jahr noch gar nicht....toi toi toi...

Gruss Horst
 
AW: Topeak oder Quickex?

Lieber Herr Geisterfahrer.

Ahem. Ich bin amtlich vereidigter Luftpumpenaufprallverletzungstester. Und ich versichere an Eides statt: Man fällt immer auf die andere Seite, also da wo die Pumpe gerade nich is. Wose wech is! Wissenschaftlich bewiesen.

gez. Prof. Dr. Dr. Mac Test

Ah, Sie sind mehr der Bauchplatscher-Typ, Herr Professor.

Ich empfinde es zudem als recht unangenehm, wenn ich mehr als nötig in der Trikottasche herumtragen muß.

Wir müssen hier ja auch keine Einigung erzielen. Nur die pauschale, absolut gesetzte Behauptung - Micro am Rahmen sei sinnlos - wollte ich so nicht stehen lassen.
 
AW: Topeak oder Quickex?

Lieber Herr Geisterfahrer - das war ein SCHERZ!

Ich finde nur, wenn man die Pumpe an den Rahmen klemmt, kann man genausogut eine etwas größere nehmen, mit der man weniger Mühe hat - z.B. die hervorragende Pocket Rocket, die nur wenige Zentis länger ist, erstklassig aussieht und deutlich mehr Volumen bringt. Und auch das stelle ich nur als Anregung anheim. Also kein Grund, sich zu ereifern.

P.S. Und "Bauklatscher-Typ" klingt mir ein wenig despektierlich. Da mir schon die bildhafte Vorstellung von äußerster Uneleganz geprägt erscheint, habe ich mir angewöhnt, stets den Rennrad-Klassiker zu zelebrieren: klassisch Schulter / Ellenbogen / Hüfte / Wadenbein. Also völlig korrekt und so wie's soll!
 
AW: Topeak oder Quickex?

Lieber Herr Geisterfahrer - das war ein SCHERZ!

Ich finde nur, wenn man die Pumpe an den Rahmen klemmt, kann man genausogut eine etwas größere nehmen, mit der man weniger Mühe hat - z.B. die hervorragende Pocket Rocket, die nur wenige Zentis länger ist, erstklassig aussieht und deutlich mehr Volumen bringt.

Ja, stimmt schon. Finde die Pocket Rocket ja auch klasse. Habe ich oben ja auch geschrieben.

Und auch das stelle ich nur als Anregung anheim. Also kein Grund, sich zu ereifern.

Schade, dabei hatte ich mich gerade so schön in Rage getextet, die Adrenalinausschüttung hochgefahren, lauter kleine Äderchen sind angeschwollen, Augäpfel hervorgetreten, habe nur noch mit rollendem "R" getippt... :p

P.S. Und "Bauklatscher-Typ" klingt mir ein wenig despektierlich. Da mir schon die bildhafte Vorstellung von äußerster Uneleganz geprägt erscheint, habe ich mir angewöhnt, stets den Rennrad-Klassiker zu zelebrieren: klassisch Schulter / Ellenbogen / Hüfte / Wadenbein. Also völlig korrekt und so wie's soll!

Hoffen wir, daß diese klassische Zeremonie nicht all zu oft stattfindet. Liegt leider meist in der Hand am Lenkrad statt am Lenker. :bier:
 
AW: Topeak oder Quickex?

(1) Schade, dabei hatte ich mich gerade so schön in Rage getextet, die Adrenalinausschüttung hochgefahren, lauter kleine Äderchen sind angeschwollen, Augäpfel hervorgetreten, habe nur noch mit rollendem "R" getippt... :p
(2) Hoffen wir, daß diese klassische Zeremonie nicht all zu oft stattfindet.

1: Dagegen hilft ein altes, aber zuverlässiges Hausmittel: 10 Eiswürfel oder hilfsweise ein Gefrierakkupack vorne in die Hose! :D
2: Doch - da ich ja amtlich bestallter Sturztester bin, wie Du weißt, leider mind. 1x p.a., der letzte Test ist gerade erst einigermaßen verheilt. (Vor 4 Wochen in 'ner nassen Schiene ausgeglibscht).
 
AW: Topeak oder Quickex?

Na warte - wenn ick Dich inne Fingers kriege!!!!!!!!:devil:!!!!!!!!

P.S: Danke, Micha. Is schon wieder ok.
 
AW: Topeak oder Quickex?

Konnte nun günstig eine Quickex Quicker Pro ergattern.
Ist doch eine deutliche Steigerung gegenüber der Topeak Micro Rocket. Zweifacher Test ergibt, mit ca. 100 Hübe (1 Hub=hin+zurück) bekam ich ca. 6bar, mit weiteren 50 Hüben ca. 8bar. Es bleibt noch Raum, um etwas höher zu gehen. Die ersten 100 Hübe gehen relativ locker, die weiteren 50 sind schon etwas nahrhafter. Es bleibt auch hier eine Bizepsübung, dennoch ist es doch merklich handlicher wegen des breiteren Griffs, gegenüber der Micro Rocket. Mit der Micro Rocket bekomme ich mit 300 Hübe knapp 4bar, mit weiteren 100-150 vielleicht 5-6, dann ist mMn damit in etwa Ende der Fahnenstange, auf dem Druckniveau ist es dann wirklich nur noch ein Murks.

Die Quicker Pro ist gemessen 185mm lang. Ein Halter, wohl für die Flaschenhalterschrauben vorgesehen, ist dabei. Nachteil ist, der "Stiel" lässt sich nicht arretieren. Allerdings kann der Gummieinsatz beim Ventil gedreht werden, so dass es für Presta sowie auch Autoventil funktioniert, während die Micro Rocket nur für Presta geht. Im "Feld" ist der Wechsel wohl etwas fummelig, man muss mit einem Stift reinfahren können, um das reversible Teil herausklauben zu können. Beim Pumpen mit der Quicker Pro gibt es ein Geklapper ohne Ende, scheint konstruktionsbedingt. Das ganze ist dennoch eine einigermassen stabile Sache. Die Druckanzeige ist sogut wie unbrauchbar, man sieht nur beim Zurückziehen eine Millisekunde die Anzeige, bevor diese gleich wieder "runterfällt". Quicker Pro gemessen 180gr, Micro Rocket 67gr.

Kann demnach die Angaben von Kollege Kettenschoner bestätigen und hoffe, seine Duellabsicht ist damit hinfällig :D.

Gruss



 
AW: Topeak oder Quickex?

Füge noch an dass die Quicker Pro (getestet) gerade knapp in die Topeak Aero Wedge Pack small hineinpasst, benötigt allerdings die "maximale" Länge, die diese Tasche bieten kann, liegt also gewissermassen quer bzw. diagonal in der Tasche.

Gruss
 
Zurück