• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Topeak oder Quickex?

Homer1234

Neuer Benutzer
Registriert
28 Juni 2007
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hallo,
habe mich ein wenig über Mini-Pumpen schlau gemacht und kann mich zwischen folgenden drei nicht wirklich entscheiden. Wer hat schon Erfahrungen mit folgenden Modellen gemacht und kann dazu was sagen?

Topeak Micro Rocket Alu

Quickex Quicker Pro

Topeak Pocket Rocket Master Blaster


Oder ratet Ihr zu einem völlig anderem Modell?

Danke für Eure Hilfe
Homer12342
 

Anzeige

Re: Topeak oder Quickex?
AW: Topeak oder Quickex?

Ich habe die Micro Rocket in Carbon-Optik. Damit habe ich schon einmal nach einer Panne Luft aufgepumpt. Dauert etwas, funktioniert aber ganz gut.

Sie ist so klein, dass sie gerade in die kleine Satteltasche (Topeak Aero Wegde Micro) passt.
 
AW: Topeak oder Quickex?

Hallo,
habe mich ein wenig über Mini-Pumpen schlau gemacht und kann mich zwischen folgenden drei nicht wirklich entscheiden. Wer hat schon Erfahrungen mit folgenden Modellen gemacht und kann dazu was sagen?

Topeak Micro Rocket Alu

Quickex Quicker Pro

Topeak Pocket Rocket Master Blaster


Oder ratet Ihr zu einem völlig anderem Modell?

Danke für Eure Hilfe
Homer12342

Ich habe die Topeak Micro Rocket Alu. Bin zufrieden, besonders mit der Größe.
 
AW: Topeak oder Quickex?

Topeak is prima, das pumpen geht im vergleich zu viele pumpen verdammt schnell und klein und leicht ist sie auch noch...
 
AW: Topeak oder Quickex?

hab auch die Rocket und bin zufrieden
man muß zwar bei den kleinen Pumpen ,pumpen wie verrückt aber besser als gar nix mitzuhaben ;)
 
AW: Topeak oder Quickex?

Hallo,
habe mich ein wenig über Mini-Pumpen schlau gemacht und kann mich zwischen folgenden drei nicht wirklich entscheiden. Wer hat schon Erfahrungen mit folgenden Modellen gemacht und kann dazu was sagen?

Topeak Micro Rocket Alu

Quickex Quicker Pro

Topeak Pocket Rocket Master Blaster


Oder ratet Ihr zu einem völlig anderem Modell?

Danke für Eure Hilfe
Homer12342

Moin,

ich habe eine Topeak Micro Rocket Carbon. Die ist ganz in Ordnung. Sehr nett. Und Quicksex habe ich auch manchmal.

Gruß k67
 
AW: Topeak oder Quickex?

Ich habe die Quickex Quicker Pro

Es ist eigentlich eine geniale Pumpe. Beim Zusammendrücken wird Luft von einer Kammer mit grossem Durchmesser (= grosses Volumen = viel Luft) in eine Kammer mit kleinerem Durchmesser gepumpt. Beim Auseinanderziehen wird dann die Luft in der kleineren Kammer in den Reifen gepumpt, wobei die kleinere Kammer wegen dem geringeren Durchmesser weniger Kraft benötigt. Das ganze dann noch mit Teleskopauszug für mehr Volumen, so wie es auch andere Pumpen haben.

Der Mechanismus, der die Pumpe am Ventil festklemmt, ist ebenfalls sehr bequem.

Die Ausführung der Pumpe dürfte etwas besser sein. Einmal hat eines der internen Ventile nicht mehr funktioniert. Wobei ich ev. selbst daran schuld bin, da ich die komplizierte Pumpe aus Neugierde zerlegt und auch gleich grosszügig geölt habe. Ich musste das betreffende Ventil "sauber blasen", weil ich diesen Teil nicht weiter zerlegen konnte. Danach war's wieder dicht.

Der eingebaute Druckprüfer ist auch nicht unbedingt besser als der Daumentest am reifen.

Die Pumpe ist leider ziemlich schwer und die Halterung kann ich bei meinem RR nirgends befestigen. Also muss sie in meiner recht grossen Satteltasche verschwinden, wo sie viel von dem kostbaren Platz wegnimmt. Das nervt. Dafür ist sie dann auch nicht so verdreckt, wenn ich sie benötige.

Gestern war es wieder einmal eine ganz super tolle Pumpe, :love: nachdem ich nach den ersten 15 von 280km einen Platten hatte und den Reifen auf gut 8bar (heute mit einem separaten Druckmesser gemessen) pumpen konnte, ohne dass mir die Arme abgefault sind. Schliesslich bin ich nicht gerade ein Schwarzenegger-Typ. :)

Viele Grüsse vom
Kettenschoner
 
AW: Topeak oder Quickex?

ich durfte am freitag zum ersten mal mein "herrentäschchen" benutzen. mir ist auf bisher ungeklärte weise der schlauch im hinterrad geplatzt. allerdings stand das bike im zug. muss mir wohl beim schieben durch den bahnhof was eingefahren haben. als ich aus dem zug ausgestiegen bin und losfahren wollte, hab ich das malheur entdeckt.
5 minuten hab ich zum wechseln gebraucht - inklusive pumporgie mit der micro rocket. wenn der scheiss pannensichere schlauch mit der orangefarbenen siffe zum abdichten nicht gewesen wäre, dann wäre ich in drei minuten fertig gewesen. ^^
mit der mirco rocket ging's tatsächlich recht schnell. die ersten züge von 0 auf 2-3 bar hab ich nicht senkrecht zum ausgebauten rad, sondern parallel dazu gemacht. also quasi so, als ob ich während der pumperei in die hände klatschen würde. damit hatte ich die 2-3 bar innerhalb von 10s im schlauch. dann auf powermodus (normale stellung senkrecht zum rad) mit 50-75 hüben, und ich war wieder fahrbereit.

wenn nur dieser unsägliche schlauch nicht gewesen wäre. hat mir den ganzen mantel von innen verklebt, und meine pfoten sahen auch nicht viel anders aus. und seinen zweck hat das klebrige zeug auch nicht erfüllt...
ich hab noch zwei von den dingern hier zu liegen. den ersten hab ich schon "entleert" und ins conti-täschchen getan.
reibt ihr die schläuche eigentlich vorm einpacken in die tasche noch mit talkum ein oder kommen die so in den mantel, wie sie hergestellt werden? ist mir nicht so ganz geheuer - so ganz ohne. die kleben ja quasi am mantel und können sich null bewegen und spannungen ausgleichen...
 
AW: Topeak oder Quickex?

Die Alu Rocket ist solide (Der Aufpreis für die 5 g leichtere Carbonversion ist einfach nur lächerlich). Das Aufpumpen ist schon anstrengend, aber so oft habe ich unterwegs keine Pannen. So auf 7 bar kommt man damit auch und dafür passt das Teil in die Topeak-Satteltasche und verunstaltet mein Rad nicht das ganze Jahr mit so einer unansehlichen Rahmenhalterung.
 
AW: Topeak oder Quickex?

...einen Platten hatte und den Reifen auf gut 8bar (heute mit einem separaten Druckmesser gemessen) pumpen konnte, ohne dass mir die Arme abgefault sind. ...

Kann das jemand bestätigen? "Werkangabe" der Quickex Quicker ist ja "garantiert 11bar".

Mit der Topeak Micro Rocket bin ich mittlerweile nämlich schon fast Experte, musste sie nun wirklich schon etliche Mal anwenden. :(

Mehr als 6 bar (nachträglich nachgeprüft) kriegt man nicht rein, dazu sind mindestens 300 Hübe nötig (Werkangabe ist auch 11bar). Damit kühlt man wenigstens in dieser Jahreszeit nicht zu stark ab :eyes: :D.

Es reicht natürlich, um damit die Tour fortzusetzen, aber wenn die Quicker mehr rein bringt wäre ich nicht abgeneigt.

Gruss
 
AW: Topeak oder Quickex?

ich kann's nicht mit sicherheit sagen, weil ich's noch nicht ausprobiert habe, aber rein subjektiv ist die quicker sehr viel leistungsfähiger - zumindest auf 23er cp4000 und 2.0er schwalbe kojak. :p hab sowohl ne m-r carbon, als auch ne quicker.
 
AW: Topeak oder Quickex?

Schaut Euch mal alternativ noch die Crank Brothers Power Pump an. Da kann man die Kolbenfläche variieren und so zunächst viel Volumen pumpen und hat später mehr Kraft, um dem Schlauch noch ordentlich Druck zu geben. Ist kürzer als eine Micro Rocket, es gibt meines Wissens aber keine Rahmenhalterung. Das heißt, sie muß in die Satteltasche oder ins Trikot.

Die Pocket Rocket Master Blaster pumpt klasse, ist aber doch ne ganze Ecke größer und schwerer als die Micro Rocket und die CB.
 
AW: Topeak oder Quickex?

ich bin mit meiner Quickex zufrieden. habe aber keinen vergleich. bis so 7-8bar(nachträglich mit standpumpe geprüft) geht sie auf jeden fall. würde auch denken das da noch spielraum ist. die luftdruckanzeige ist wie schon erwähnt aber mangelhaft. die befestigung am ventil ist hingegen in Ordnung. aufbewahrt wird sie in satteltasche http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=840 flickzeug, wekzeug, handy, schlüssel passt mit hinein. länge der pumpe ist 19cm.

test siehe:
http://www.radsport-rennrad.de/modules.php?name=News&file=article&sid=1775&mode=&order=0&thold=0
 
AW: Topeak oder Quickex?

Kann das jemand bestätigen?
Wärst du am Wochenende in meiner Gegend gewesen, hättest du mich beim Pumpen beobachten können.

Am Samstag habe ich hier (in westlicher Fahrtrichtung) schon zum zweiten (!) Mal einen Platten eingefahren. Das Loch im Reifen war so gross, dass ich am Sonntag gleich noch einmal flicken durfte und dabei auch einen grossen Flicken innen an den Reifen kleben musste.

Beim ersten Platten (am 2.August) habe ich den Verursacher nicht gefunden. Am Samstag steckte dann dieses Teil im Reifen:
IMG_4088.jpg

So sieht heute der Reifen aus:
IMG_4090.jpg

Die ganze Sache lässt nur einen Schluss zu: Verschwörung und Sabotage!:eek:

Den Luftdruck der Original Quicker-Pro™-etwa-130-Hübe-Pumpung habe ich wegen deiner hier öffentlich geäusserten Zweifel mit meinem Zefal™ Druckluftprüfer gemessen:
IMG_4093.jpg

Die Genauigkeit des Druckluftprüfers habe ich anlässlich des ersten Plattens (als ich meine Pumpe zuhause vergessen hatte) mit dem 7-bar Pumpresultat von Rudi Rüssel (Baslerstrasse 77, Olten) verifiziert.

Hier möchte ich mich nochmals beim netten Schlammspringer bedanken, der mir damals seine Pumpe geliehen hat, die mir das vorsichtige Fahren bis zur nächsten Tankstelle ermöglichte. Ebenfalls Danke an Rudi Rüssel.

Deine Zweifel an meiner Aussage, lieber CHnuschti, treffen mich sehr. Ich betrachte das als Verletzung meiner Ehre und fordere <Handschuh-Watschn-Geräusch>Satisfaktion!</Handschuh-Watschn-Geräusch>

Falls du ein RRler mit Anstand und Mut bist, treffen wir uns am nächsten Samstag im Morgengrauen um 15:00 Uhr Nachmittags in Trimbach, Einmündung Rebbergstrasse/Baslerstrasse bei den Parkbänken (nur bei schönem Wetter) zu einem Wettpumpen. Du darfst deine mickrige Minipumpe frei wählen, ich nehme meine Qicker-Pro™. Verlierer ist derjenige, bei dem zuerst ein Arm abfault.:D

Hochachtungsvoll
Kettenschoner
 
AW: Topeak oder Quickex?

Hallo

Ich habe die Micro Rocket und seit heute die Pocket Rocket Master Blaster.

Die Micro Rocket ist ok bis ca. 6 Bar, danach wird es richtig harte Arbeit weil sie zu fummelig ist (habe übrigens kleine Hände).

Die Pocket Rocket MB habe ich vorhin mal an meinem mit 8 Bar aufgepumpten Reifen probiert. Das pumpt man noch locker lässig. Ich denke 10 Bar bringt die mindestens.


Ich hatte auch mal die Wese, der flache Ventilkopf mit den man öfter an den Stößel kommt, so dass man einen Rückschlag hat, vermiest ein jedoch sämtliches Pumpen.
 
AW: Topeak oder Quickex?

Die Pocket Rocket MB habe ich vorhin mal an meinem mit 8 Bar aufgepumpten Reifen probiert. Das pumpt man noch locker lässig. Ich denke 10 Bar bringt die mindestens.

Ein richtiger Test geht für mich so:
  1. die ganze Luft rauslassen
  2. pumpen
  3. messen
Es sei denn, du bist ein Jedi-Ritter. Dann reicht natürlich denken. :)
 
AW: Topeak oder Quickex?

Danke für die Bestätigung, Kettenschoner. Liest sich doch schon mal gut. Voraussetzung ist eben, dass die Pumpe in meiner bewährten Flaschenhaltertasche Platz findet, und mit den 18cm Länge passt das gerade mal so rein.

Ich fürchte ich muss beim Duell passen. Die Reichweite meiner zweiten Pumpe ist leider nicht so gross :D und ich muss dich leider in Unehre stehen lassen. Wenn es dir ein Trost ist, der Arm ist mir schon mehrmals abgefault, soviel steht fest. ;)

Die Pneus scheinen auch nicht mehr das zu sein was sie einmal waren. Mein neuer (und letzter ;)) Schwalbe Ultremo wurde von einem popeligen Kieselstein seitlich! durchstochen, und das bei schönem Wetter und der 3ten Ausfahrt damit.

Nebenbei gesagt lese ich mir die Posts mit subjektiv "gefühlten" bar/Watt/°C usw. mittlerweile mit etwas Vorsicht. ;)

Und im übrigen scheinen sie bei Rudi Rüssel sehr auf Zack zu sein :D , wenn ich nicht irre hat es die Story in den Blick geschafft, war eine über 60jährige Oma.

Gruss
 
Zurück