AW: Topeak oder Quickex?
Kann das jemand bestätigen?
Wärst du am Wochenende in meiner Gegend gewesen, hättest du mich beim Pumpen beobachten können.
Am Samstag habe ich
hier (in westlicher Fahrtrichtung) schon zum zweiten (!) Mal einen Platten eingefahren. Das Loch im
Reifen war so gross, dass ich am Sonntag gleich noch einmal flicken durfte und dabei auch einen grossen Flicken innen an den
Reifen kleben musste.
Beim ersten Platten (am 2.August) habe ich den Verursacher nicht gefunden. Am Samstag steckte dann dieses Teil im
Reifen:
So sieht heute der
Reifen aus:
Die ganze Sache lässt nur einen Schluss zu: Verschwörung und Sabotage!
Den Luftdruck der Original Quicker-Pro™-etwa-130-Hübe-Pumpung habe ich wegen deiner hier öffentlich geäusserten Zweifel mit meinem Zefal™ Druckluftprüfer gemessen:
Die Genauigkeit des Druckluftprüfers habe ich anlässlich des ersten Plattens (als ich meine
Pumpe zuhause vergessen hatte) mit dem 7-bar Pumpresultat von Rudi Rüssel (Baslerstrasse 77, Olten) verifiziert.
Hier möchte ich mich nochmals beim netten Schlammspringer bedanken, der mir damals seine
Pumpe geliehen hat, die mir das vorsichtige Fahren bis zur nächsten Tankstelle ermöglichte. Ebenfalls Danke an Rudi Rüssel.
Deine Zweifel an meiner Aussage, lieber CHnuschti, treffen mich sehr. Ich betrachte das als Verletzung meiner Ehre und fordere <Handschuh-Watschn-Geräusch>
Satisfaktion!</Handschuh-Watschn-Geräusch>
Falls du ein RRler mit Anstand und Mut bist, treffen wir uns am nächsten Samstag im Morgengrauen um 15:00 Uhr Nachmittags in Trimbach, Einmündung Rebbergstrasse/Baslerstrasse bei den Parkbänken (nur bei schönem Wetter) zu einem Wettpumpen. Du darfst deine mickrige Minipumpe frei wählen, ich nehme meine Qicker-Pro™. Verlierer ist derjenige, bei dem zuerst ein Arm abfault.
Hochachtungsvoll
Kettenschoner