• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tony Martin durch Unfall verletzt

Bin heute an der Unfallstelle vorbeigeradelt. Es ist alles frei, keinerlei die Sicht einschränkende Bauten oder ähnliches, total übersichtlich. Eine kleine Nebenstraße die eine Hauptverkehrsstraße kreuzt, der Radweg an der Hauptstraße 3 Meter breit durchgehend rot angestrichen, in beide Richtungen jeweils mehrer als einen Kilometer weit einsehbar.
Was soll man dazu sagen, die Autofahrerin hat einfach nicht geschaut, bzw. Hat den Autoverkehr beobachtet und sticht ohne zu schauen über einen vorfahrtsberechtigten rot angestrichenen Radweg.
- zum Kotzen -.
Gute Besserung an Toni Martin, hoffentlich ist die Saison für Toni nicht völlig gelaufen -was allerdings zu befürchten ist-.
 
[quote="Kajaking-Mark, post: 2400411
Was soll man dazu sagen, die Autofahrerin hat einfach nicht geschaut, bzw. Hat den Autoverkehr beobachtet und sticht ohne zu schauen über einen vorfahrtsberechtigten rot angestrichenen Radweg.
[/quote]
du solltest ermittler werden. wenn du vom vorbeifahren mit dem fahrrad einige tage nach einem unfall ein so präzises bild der abläufe erstellen kannst..
 
bist Du der Oberlehrer? kennst Du Buster? Ist Deine ?-Taste verschlissen, die Umschalttaste eingerostet?

das ist nicht die antwort auf meine fragen! wo ist das oberlehrerhaft? es geht eher darum, das sich KEINER darüber ein urteil darüber erlauben kann, mir geht es gerade genauso. gelaber ohne heilungsverlauf zu kennen usw.

und das mit dem ?? und der umschalttaste kannst stecken lassen, sind argumente wenn einem sonst nix einfällt!
 
Kam heute wieder an der Unfallstelle vorbei. Die Strasse von der die Autofahrerin kam, hat an an dieser Stelle in beiden Richtungen ein Stopschild und einen durchgezogenen Strich mit Stop auf der Strasse aufgemalt. Sie musste also stehenbleiben.
 
Wenn der Fehler darin liegt, dass im Auto nur nach großen, schnellen, lebensbedrohenden Metallkisten Ausschau gehalten wird macht korrektes stoppen kaum einen Unterschied. Höchstens noch den, dass der Radfahrer sich wirklich bis zur allerletzten Sekunde in Sicherheit wähnt und vielleicht sogar noch höflich Dampf macht um die Wartezeit zu verkürzen. Bumm. Und in der Zeitung heißt es dann wieder “übersehen“ statt “Vorfahrt genommen“.
 
Wenn man sich seine Fahrweise im gerade laufenden Rennen ansieht, muss man sich wohl keine Sorgen um seine Saison machen. Anscheinend kommt der Start nicht zu früh.;)
 
Zurück