• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Teamnamen RuK zum zweiten!

Wie soll das RuK Team heissen


  • Umfrageteilnehmer
    9
  • Umfrage geschlossen .
AW: Teamnamen RuK zum zweiten!

Nö,

der Anfang ab Leverkusen ist flach und verläuft über stark befahrene Hauptverkehrswege, gleiches gilt für den Schluss durch Köln.
Das tut man sich nur abgesperrt an.
Den schwierigen Rest sind wir komplett gefahren.

Grüße
tester
 
AW: Teamnamen RuK zum zweiten!

Nö,

der Anfang ab Leverkusen ist flach und verläuft über stark befahrene Hauptverkehrswege, gleiches gilt für den Schluss durch Köln.
Das tut man sich nur abgesperrt an.
Den schwierigen Rest sind wir komplett gefahren.

Grüße
tester

Frage,

wie sehen denn die Steigungen aus?
Im Profil sieht das ja nicht gerade so „Hammermäßig“ aus, aber das hat ja nicht viel zu sagen.


Mit sportlichem Gruß

Gesundheitssportler
 
AW: Teamnamen RuK zum zweiten!

Nö,

der Anfang ab Leverkusen ist flach und verläuft über stark befahrene Hauptverkehrswege, gleiches gilt für den Schluss durch Köln.
Das tut man sich nur abgesperrt an.
Den schwierigen Rest sind wir komplett gefahren.

Grüße
tester

Morgen tester,
im Doppelreihenfred haben sie (HGS) dich ja ganz schön in Wallung gebracht.
Was für ein Spinner.
Habe das nochmal 'geradegerückt'.

Klaus
 
AW: Teamnamen RuK zum zweiten!

Hi,

die kennt dersichdenWolffährt besser aus, hier ein kurzer Eindruck:

1.) Wenn man von der 506 links vor Bechem abbiegt geht es erst sanft bergauf, dann aber 1,5 km mit bis zu 10%. Länge und Steilheit schaffen einen schon sehr gut.
2.) Danach drei Wellen, über die man nicht ganz drüberspringen kann. Anstrengend, weil es schon länger bergauf geht.
3.) Anstieg Hotel Bremer: Von der Straße rechtwinklig ab (Schwung weg) und gleich steil hoch, lang.
4.) Anfahrt Bensberg: Erst nur mäßig steil, dann Kopfsteinpflaster und steiler, sehr eng.

Danach geht es flott bergab mit ein paar kleineren Anstiegen.

Grüße
tester
 
AW: Teamnamen RuK zum zweiten!

Hi,

die kennt dersichdenWolffährt besser aus, hier ein kurzer Eindruck:

1.) Wenn man von der 506 links vor Bechem abbiegt geht es erst sanft bergauf, dann aber 1,5 km mit bis zu 10%. Länge und Steilheit schaffen einen schon sehr gut.
2.) Danach drei Wellen, über die man nicht ganz drüberspringen kann. Anstrengend, weil es schon länger bergauf geht.
3.) Anstieg Hotel Bremer: Von der Straße rechtwinklig ab (Schwung weg) und gleich steil hoch, lang.
4.) Anfahrt Bensberg: Erst nur mäßig steil, dann Kopfsteinpflaster und steiler, sehr eng.

Danach geht es flott bergab mit ein paar kleineren Anstiegen.

Grüße
tester


Das hört sich ja sehr interessant an, sch.. dass Köln so weit entfernt ist, würde die Strecke schon gerne im Vorfeld mal abfahren...


Mit sportlichem Gruß

Gesundheitssportler
 
AW: Teamnamen RuK zum zweiten!

Hi,

wer die Strecke kennt ist klar im Vorteil. Wer sich die Kräfte dort nicht an den richtigen Stellen einteilt schiebt ein Stückchen.:eek:
Und mit falschem Kettenblatt gestartet kann den ganzen Berg versauen.

Grüße
tester
 
AW: Teamnamen RuK zum zweiten!

Hi,

wer die Strecke kennt ist klar im Vorteil. Wer sich die Kräfte dort nicht an den richtigen Stellen einteilt schiebt ein Stückchen.:eek:
Und mit falschem Kettenblatt gestartet kann den ganzen Berg versauen.

Grüße
tester

So ist es, und da sagen die immer sauer (beine) macht lustig.

Klaus
mit dreifach klar im Vorteil
 
AW: Teamnamen RuK zum zweiten!

Den Gerüchten von dsdWf zufolge, liegen die Cracks mit den Heldenblättern auch schonmal rechts und links in den Hauseinfahrten.
:D
Wie lang ?
Irgendwas zwischen 1 und 2 km vielleicht ?

Klaus

also ich weiss nicht wie es bei euch war, aber ich musste beim hochfahren am hotel bremer in der rechtskurve schon ziemlich bremsen damit ich nicht geradeaus in die einfahrt gezwitschert wäre :aetsch:
 
Zurück