• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Taugt dieser Bit Satz hier was?

  • Ersteller Ersteller _Lukas_
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Taugt dieser Bit Satz hier was?

Sparen am Falschen Ende...

Genau das ist es. Ca. 10 Cent das Teil, das kann nicht viel taugen.
Sogar als Hobbyschrauber würde ich mir etwas hochwertigeres Material gönnen. Und auch hier gilt: Den Großteil aus so nem Kasten brauchst Du fürs Rad nicht, also lieber gezielt ordentliche Bits/Schlüssel kaufen.
 
AW: Taugt dieser Bit Satz hier was?

Hast du einen Tip? Beim Syntache Kasten für 20 Euro ist leider die Hälfte dabei, die ich nicht brauche und die andere Hälfte, die ich brauch, ist nicht dabei.
 
AW: Taugt dieser Bit Satz hier was?

Geh zu nem Eisenwarenladen (oder auch Baumarkt) und kauf Dir einfach genau die Werkzeuge, die Du brauchst. Und dann nicht die billigsten. Eigentlich brauchst Du doch nur nen ordentlichen Satz Inbusschlüssel und Gabelschlüssel. Genau genommen nur wenige Größen, aber das lohnt sich meistens nicht. Anbieter gibts diverse, nicht unbedingt nur die, die "speziell" für Radbedarf produzieren.
 
AW: Taugt dieser Bit Satz hier was?

Also der Bit Satz taugt was!!
premiumpils_aufmacher_01.jpg


Gruß k67
 
AW: Taugt dieser Bit Satz hier was?

gehe in einen richtigen werkzeugladen, da gibt es werkzeuge in allen möglichen preisklassen. Ich habe die Erfahrung gemacht das wer zu billig kauft, zwei mal kauft, und dann wird es noch teurer als wenn man gleich was gescheites kauft. Würth hat auch gute Bits, benutze ich tagtäglich auf der Arbeit.
 
AW: Taugt dieser Bit Satz hier was?

Hmm, Baumarkt .... naja, da war ich, da wäre ja aber sogar das Mannesmann Zeug hochwertiger, zumindest gabs beim Baumarkt bei uns nur irgendwas Noname mässiges, preislich "hochwertig" gabs das nichts.

Werkzeugläden wüsste ich nicht, wo ich hier einen finde :? Bei uns gibts nur klassische Radläden die Werkzeug verticken, aber entsprechend zu Apothekenpreisen, klar, die wollen ja selbst schrauben und meistens nur auf Anfrage inkl. langer Lieferzeit.

Hmm, vielleicht mal bei Louis schauen? Kann da einer "konkret" was empfehlen? Deren Drehmomentschlüssel sind ja die Hälfte günstiger als die von Syntace, qualitativ aber wohl fragwürdig.

Also so ein Drehmoment vom Lidl, wie es ihn derzeit gibt, naja....also ..... ähhh eher nicht.
 
AW: Taugt dieser Bit Satz hier was?

So viele bits brauchst Du ja nicht. Geh zu würth und hol dir die die Du brauchst halt einzeln.
Kannst ja mal in einen Handwerksbetrieb gehen und mal nachfragen, die rücken bestimmt ein paar bits für ein paar Bit raus.
 
AW: Taugt dieser Bit Satz hier was?

Ich muss wohl an die "gelben", bei würth blick ich nicht durch, die scheinen keine Preise im Netz zu haben oder bei mir werden sie nicht angezeigt und die wären nicht so gaaaaaanz unwichtig für mich ;) :) Nicht dass ihr mich Geizhals schimpft.

Habt ihr zufällig noch einen Tipp für einen Werkzeugkoffer? Der Pro (Shimano) soll ja in der Bike ganz gut weggekommen sein.
 
AW: Taugt dieser Bit Satz hier was?

Ich muss wohl an die "gelben", bei würth blick ich nicht durch, die scheinen keine Preise im Netz zu haben oder bei mir werden sie nicht angezeigt und die wären nicht so gaaaaaanz unwichtig für mich ;) :) Nicht dass ihr mich Geizhals schimpft.

Habt ihr zufällig noch einen Tipp für einen Werkzeugkoffer? Der Pro (Shimano) soll ja in der Bike ganz gut weggekommen sein.

Moin,

Würth verkauft nicht an Endverbraucher und da bekommt jeder Kunde eigene Preise gestrickt. Je nach Status, Branche und Umsatz.

Gruß k67
 
AW: Taugt dieser Bit Satz hier was?

Hier bekommt man Produkte von Würth auch als Privatperson. ;)
 
AW: Taugt dieser Bit Satz hier was?

Für billiges Werkzeug lohnt isch auch ein Blick in den Louis-Motoradladen (auch online), hab da sowohl Bits, als auch DMS her und die taugen definitiv.
 
AW: Taugt dieser Bit Satz hier was?

Besorge Dir Bits von Wera, Wiha, Hazet oder Stahlwille(mit Einschraenkung auch Proxxon, die eine Klasse unter den anderen liegen). Bits kosten wirklich nicht viel, da solltest du Qualitaet kaufen. Die kriegst du auch online.

Billiges Werkzeug taugt nie was. Ich habe jahrelang viel am Auto geschraubt und mich immer wieder geaergert, wenn ich mich doch mal wieder habe hinreissen lassen den Schrott vom Discounter oder der Baumarkt Wuehlkiste mitzunehmen. Da dreht man sich Schrauben rund oder verbiegt das Werkzeug oder sonstwas.
 
AW: Taugt dieser Bit Satz hier was?

Ich hab einmal Blut und Wasser geschwitzt, als ich mir eine VBrake Bremsklotzschraube mit einem weichen Inbus rundgedreht hab, mit viel Gewalt und Glück hab ich die Schraube mit einer Zange noch lösen können seither bin ich skeptisch. Hab grad heir von Shimano ein paar Bits zum Testen von einem Kollegen mitbekommen, die machen mir keinen schlechten Eindruck.
 
AW: Taugt dieser Bit Satz hier was?

Ich hab einmal Blut und Wasser geschwitzt, als ich mir eine VBrake Bremsklotzschraube mit einem weichen Inbus rundgedreht hab, mit viel Gewalt und Glück hab ich die Schraube mit einer Zange noch lösen können seither bin ich skeptisch. Hab grad heir von Shimano ein paar Bits zum Testen von einem Kollegen mitbekommen, die machen mir keinen schlechten Eindruck.

Ich hab mal bei so ner aktion an meinem mtb den inbus durchgebrochen :eek: da hab ich nicht schlecht geguckt. ;)

So'n ordentlicher werkzeugsatz wäre eigentlich mal was. Zumindest ein paar richtige inbusschlüssel.
Ich hab noch so'n minitool, das hat zwar schön viele größen, aber irgendwie hab ich da auch immer angst, dass ich das ding gleich in einzelteilen inner hand halte, vor allem wenn man mal ein paar nm mehr braucht. :eyes:
 
AW: Taugt dieser Bit Satz hier was?

Werkzeug hab ich (im Nachhinein zum Glück) mit 15 oder 16 von meinem Dad zu Weihnachten bekommen. Ich glaub er war es leid dass ich seins benutze ;)

Schraubenzieher, Zangen (Kombi, Spitz), Seitenschneider, nen ordentlichen Akkuschrauber und ein passendes Köfferle. Dazu noch den Kleinkram der immer dabei sit also Maßband, MEterstab, Zimmermannsbleistift - nützliche Centartikel eben.

Dazu hab ich mir dann nur noch ne massive Ratsche gekauft, 2 DMS mit 2-25Nm und 28-210Nm und nen ordentlichen Bitsatz. Nen Satz Schraubenschlüssel gabs mal bei Aldi, der reicht völlig.

Zusatzwerkzeug gabs dann bei Bedarf, ein massives Tretlagerwerkzeug (Shimano HT2) für die Ratsche und Centerlock-/ Zahnkranzaufsatz, Kettenpeitsche hab ich aus ner alten Kette gebastelt.

Mehr brauchts für mich erstmal nicht
 
Zurück