chkamb
Woker Rockabilly-Proll. Big B, D
@richdarich bietet in Biete-Faden ne 10fach Scheibe an..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
jemand hatte schon geschrieben, dass der kunsttsoffkörper des bremshebels befeilt werden muß, was diesem nicht schadet...nun habe ich trotzdem Probleme bei bzw. Fragen zur Montage:
klappt die Montage auch mit einem modernen Kompaktlenker und modernen Bremshebeln? Hat da jemand Erfahrung? @chkamb, du hast es ja mit CaneCreek gemacht (aber 2. Gen), musstest du am Hebel etwas machen? Meine sehen doch sehr ähnlich aus).
Bei Montage oben sieht das bei mir so aus:
Anhang anzeigen 1651852
Anhang anzeigen 1651853
die Schelle habe ich noch nicht angeschraubt. Ich habe da aber doch Fragezeichen:
- kann da der Schaltkabelzug noch sinnvoll gebogen werden?
- hat da der Bremszug überhaupt noch Platz?
- komme ich mit dem Daumen zum kleineren Hebel und kann ich den Hebel tatsächlich auch bedienen oder schlägt er dann beim Lenker an? (konnte ich noch nicht ausprobieren)
Montage unten :
Anhang anzeigen 1651854
Anhang anzeigen 1651856
- Züge könnten so sicherlich besser geführt werden
- ABER: so kann ich den Hebel von oben nicht bedienen (zu kleine Hände?)
- ABER 2: von unten bedienen sollte gehen, aber mir käme dann meines Erachtens die Schelle dazwischen, so dass von unten gar nicht richtig bis zum Bremsgriff greifen kann - das kann ja wohl auch nicht richtig sein....
Was also tun?
- von oben probieren und schauen, obs mit den Zügen klappt und der Hebel nicht anschlägt?
- Command Gen. 1 nicht kompatibel mit Kompaktlenker?
- Command Gen. 2 nicht kompatibel mit moderneren Bremshebeln?
Oder aber bin ich einfach dumm und habe mein den angedeuteten Montagen etwas falsch gemacht?
ja, ich versuche es einfach mal.Hatte es genau so montiert und viele Jahre problemlos gefahren. Zugverlegung ist kein Problem.
Anhang anzeigen 1651890
Anhang anzeigen 1651891
Command gab es m.W. erst ab 7-fach. Wenn es 6x klickt, hat er 7 Stufen.Abgesehen von der Montage:
Es handelt sich um 6-fach Hebel. Können diese immer auch einen 7. bedienen?
Und falls Friktion: beim Hebel gibts die Auswahl "index" oder "Light index (6)) - ist Light index einfach normal Friktion? Und somit auch 7-10fach anwählbar?
Ich hätte irgendwo noch diese 10-fach-Scheibe, aber möchte eigentlich nicht gross basteln und fände 7- oder 8-fach Friktion eigentlich völlig ausreichend...
Dachte ich auch immer, die erste Generation gabs laut 1990er Katalog aber 6-fach und 7-fach.Command gab es m.W. erst ab 7-fach. Wenn es 6x klickt, hat er 7 Stufen.
Command gab es m.W. erst ab 7-fach. Wenn es 6x klickt, hat er 7 Stufen.
Die von Optivi sind 6-fach. Meine sind 7-Fach. Hab damit 8 Fach Shimano bedient - der 8. Gang über das Raster raus gedrückt, auf den Anschlag der Begrenzerschraube. Light Index hat dieselben Stufen, nur etwas weniger Widerstand.
Ob man mit 6-fach auch 7/8 Fach bedienen kann, weiß ich leider nicht - bin erst ab 7-fach mit Index gefahren. Denke nicht dass die Stufen passen - Sheldon Brown hatte dazu Tabellen online.
Du kannst auch die Kugel aus der Rasterung entfernen und rein auf Friktion schalten.
Übrigens - hab einen gebrauchten Satz abzugeben...
Schlimmer! Nicht nur, dass die 6-fach-Hebel nicht für 7/8-fach passen (5,5mm Ritzelabstand bei 6-fach vs 4,8 bzw. 5,0mm bei 7/8-fach), man kann noch nicht einmal alle 6-fach Kränze von Suntour nehmen, sondern nur die Index-kompatiblen. Die älteren schmalen "Ultra"-Schraubkränze aus den frühen 80ern passen z.B. nicht zu den Hebeln.Ob man mit 6-fach auch 7/8 Fach bedienen kann, weiß ich leider nicht - bin erst ab 7-fach mit Index gefahren. Denke nicht dass die Stufen passen - Sheldon Brown hatte dazu Tabellen online.
Nein, die ersten gab's als 6-Fach. So einen Satz kaufte ich damals als Student bei Lohmann in Amsterdam im Ramschangebot.Command gab es m.W. erst ab 7-fach. Wenn es 6x klickt, hat er 7 Stufen.
Anhang anzeigen 952047
Edit: Habe beim Hinzulegen des alten Index-Ringes eine Scheibe unterschlagen, hier die richtige "Explosionszeichnung":
Anhang anzeigen 952104