• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche das günstigste noch vernünftige Rennrad

voodoooo

Neuer Benutzer
Registriert
3 August 2012
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
HI
Ich bin eigentlich eher mit meinem Mountainbike unterwges....(Cube Acid) doch bin ich damit fast nur noch auf der Straße unterwegs. Deswegen überlege ich im Moment ein Rennrad als 2tes Bike dazu zu kaufen. Leider bin ich noch Student und knapp bei Kasse...

Ich bin aber auch wirklich nur auf der Suche nach dem günstigsten Rennrad wo ich aber nicht angst haben muss, dass es nur investiertes Lehrgeld ist :)

Mein Cube Acid z.B. ist im nachhinein für mich zu teuer gewesen, die günstigere Version mit Alivio anstelle von DioreXT Komponenten haette mich wohl genauso glücklich gemacht.

KSCycling scheidet aber nachdem was ich in dem Forum gelesen aus. Da ich keine Ahnung von Rennrädern habe traue ich mir auch keinen Gebrauchtkauf zu, daher meine Frage: Was kann man mir als günstigste Alternative empfehlen?

ich freue mich auf eure Tipps

ps: den Selbstbau Thread hier kenne ich mit dem günstigen Rad,doch traue ich mir das nicht zu :)
 
Naja, es ist immer die Frage, wie man vernünftig definiert. Da gibt es sicher unterschiedliche Interpretationsansätze. ;)
 
Naja, es ist immer die Frage, wie man vernünftig definiert. Da gibt es sicher unterschiedliche Interpretationsansätze. ;)
Ist es z.B. vernünftig ein Bike für 500€ zu kaufen, wenn man für 800€ ein wesentlich besseres bekommen kann? Andererseits: Der Wertverlust bei beiden wird nach einem Jahr bei ~40% liegen, sowas kann man ja auch mal in die Rechnung einbeziehen...

Jedenfalls wäre das günstigste vertretbare sowas: http://www.kurbelix.com/products/Fa...-27-Gaenge-2011.html?cat=165279&pa_option=302 Ist hier nur noch in einer Größe verfügbar, vielleicht ja woanders was ähnliches oder das gleiche noch zu haben.

Manchmal sieht man bei großen Discountläden einfache Sora-Renner die stehen geblieben sind für 500€. Bei Fahrrad XXL hab ich lange Zeit ein Dancelli gesehen, ich meine das sollte sogar noch wenige rkosten. Jedenfalls hat sich darauf schon Staub angesetzt, das würd ich beim Aushandeln des Preises noch betonen! :D

Bei Zweirad Linß gibtes auch Sora-Renner für kleines Geld, da sind wir aber schon über 600€. Kann das gerade nicht verlinken weil der Shop wegen Wartung offline ist. Aber hier die Adresse: http://www.heli-bikes.com/Shop/

Naja und das erste uneingeschränkt empfehlenswerte wäre wie immer das CicliB: http://www.ciclib.de/Raeder/Rennrae...onId=&a=article&ProdNr=A5305&t=98&c=583&p=583

Übrigens, falls Du mit Selbstaufbau-Thread das Projekt "Billige rgeht nicht" meintest: Das war nur Spaß, so ein häßliches und unfahrbares Bike kann man niemandem empfehlen!
 
Nabend
Danke für eure/deine Hilfe.
Also wenn ich das richtig verstehe sollte ich mindestens Sora Austattung erwerben? Die Seiten und Bikes schaue ich mir mal genaustens an.

Ich habe da nochmal eine andere Frage, ich habe bei der Rescherche gemerkt das ein Gewicht von z.B. 11 Kilo hier verteufelt wird, und 9,5 Kilo gehe hier glatt durch....machen diese 1,5 Kilo wirklich einen Unterschied? Ich meine ob da jetzt 85 oder 86,5 Kilo durch die Gegend juckeln, dass merkt man doch nicht oder?

mfg
 
Ich bezeichne jetzt nicht die Sora als schlechte Gruppe, würde aber dennoch zu einem Bike mit Tiagra raten.
Einfach aus dem Grund, daß die Schaltung ergonomisch genauso funktioniert wie die der höheren Gruppen.
Seit diesem Jahr ist die Tiagra 10fach, letztes Jahrt war sie noch 9fach. Evtl. findest Du daher noch Modelle von letztem Jahr, die dürften dann auch dementsprechend günstig sein.

Als Student bietet sich ja auch an, sich zu Weihnachten Geld zu wünschen, um sich ein neues Rennrad zu kaufen. Vielleicht solltest Du das auch mal in Betracht ziehen. Solange ist es bis dahin auch nicht.
Ich habe als Student in den Semesterferien immer die Hälfte der Zeit gejobt. Dann war Geld und auch Zeit für Urlaub und Anschaffungen da.

Wie gesagt, ist auch nicht schlecht die Sora, aber wenn Du später auf eine andere Gruppe umsteigen solltest, ist die Schaltlogik halt anders.

Das Gewicht ist zumindest am Anfang eh nicht so wichtig. dennoch halte ich RR über 10kg als zu schwer. Das spricht in allen Teilen für wenig hochwertige Parts, beim Rahmen angefangen. Es geht auch günstig leichter.

Aber das Allerwichtigste ist, daß das Rad paßt. Gerade für einen Anfänger empfiehlt sich deshalb immer der Kauf im Laden, auch wenn es etwas teurer sein sollte. Aber ob ein Rad paßt muß man halt erfahren.
 
Nabend
Danke für eure/deine Hilfe.
Also wenn ich das richtig verstehe sollte ich mindestens Sora Austattung erwerben? Die Seiten und Bikes schaue ich mir mal genaustens an.

Ich habe da nochmal eine andere Frage, ich habe bei der Rescherche gemerkt das ein Gewicht von z.B. 11 Kilo hier verteufelt wird, und 9,5 Kilo gehe hier glatt durch....machen diese 1,5 Kilo wirklich einen Unterschied? Ich meine ob da jetzt 85 oder 86,5 Kilo durch die Gegend juckeln, dass merkt man doch nicht oder?

mfg

Erst mal zu Deinem MTB. Ich finde nicht das die XT Komponenten rausgeworfenes Geld waren. Bei vernünftiger Pflege und wenn man die Teile eh kaum im Gelände einsetzt hast Du lange Jahre was davon. Der Alvio Schrott fällt aber bald auseinander. Das Zeug taugt nichts.

Zum Gewicht: Das Mehrgewicht von den 1,5Kg wird zum grössten Teil auf den Rahmen fallen. Das bedeutet das da Alurohe mit der Wandstärke von Wasserrohren verbaut sind. Der Rahmen ist aber zum grössten Teil für die Fahreigenschaften verantworrtlich. So ein Panzerrahmen von 3Kg +/- wird sich nicht so agil und leicht steuern lassen. Wenn Du das Teil natürlich nur für die Stadt und den Weg zur Uni brauchst ist das latte. Falls Du aber auch Touren,eventuell auch Berge,fahren willst.solltest du von so was Abstand nehmen. Ein einfacher Kinesis Rahen o.ä. mit ner Sora sollte schon unterster Standard sein.
 
Erst mal zu Deinem MTB. Ich finde nicht das die XT Komponenten rausgeworfenes Geld waren. Bei vernünftiger Pflege und wenn man die Teile eh kaum im Gelände einsetzt hast Du lange Jahre was davon. Der Alvio Schrott fällt aber bald auseinander. Das Zeug taugt nichts.
Mach die Alivio nicht schlechter als sie ist.
Nur für das Gelände taugt sie nur, wenn man das Schaltwerk gegen etwas höherwertiges tauscht.
Zumindest beim Schaltwerk sollte man nicht unter LX gehen (bzw. heißt die ja jetzt SLX). Warum? Weil man das Schaltwerk dann auch mal freischalten kann, wenn es verdreckt ist.
Ansonsten gibt es (abgesehen vielleicht von den Naben) nicht viel an der Gruppe auszusetzen.
 
Ich bezeichne jetzt nicht die Sora als schlechte Gruppe, würde aber dennoch zu einem Bike mit Tiagra raten.
Einfach aus dem Grund, daß die Schaltung ergonomisch genauso funktioniert wie die der höheren Gruppen.
Exakt. Ich hab auch mehr Geld hingelegt, exakt weil ich die höherwertigen STIs wollte - an denen merkt man nen Unterschied als Anfänger, bei den restlichen Teilen der Schaltung eher weniger. Habe auch Tiagra genommen weil 10-Fach und daher einfacher aufrüstbar, aber das lohnt sich bei so Rädern vermutlich generell eher weniger.
 
Hi. Schaue auch mal bei Poison auf der Homepage vorbei. Man bekommt zwar kein RR für 600 aber für 899 schon ein recht ordentliches Rad.Besser gleich was gutes. Interessant ist auch die Marke Merida. Dort stellt man auch günstige Räder zusammen. allerdings muß man in Kauf nehmen, daß evtl keine reine Gruppe verbaut ist. ZB sind dann die Bremsen oder die Kurbel von anderen Herstellern verbaut.
Gruß ...
 
Wir sind hier schon wieder in dieser "Nimm lieber ein bisschen mehr Geld da bekommst Du was viel besseres"-Schiene. Stimmt ja auch, aber hilft ja nicht wenn man das Geld nicht hat.

Ansonsten würd ich ein Sora- oder Tiagra-Rad für 250€ gebraucht in Erwägung ziehen, sind meist ohnehin nicht so viel gefahren und wenn doch was defekt ist ist der Austausch günstig zu machen.
 
Kennst fu irgendjemanden in deiner Umgebung der sich mit Rennraedern auskennt?
Dann koenntet ihr mal zusammrn nach was gutem gebrauchtem schauen :)
Ist in fast jedem fall empfehlenswerter weil du deutlich bessere (langlebigere) Komponenten und ein insgesamt deutlich leichters Rad fuers gleiche Geld bekommst :)
 
Ja wenn die Finanzielen nicht ausreichen. Ist mein Tip sicher wertlos. Wie wär es denn Straßenreifen aufs Mtb ziehen und dann im Herbst ein Schnäppchenrad kaufen. Ich kann unter der TIAGRA-Klasse nichts empfehlen.
 
HI
Ich bin eigentlich eher mit meinem Mountainbike unterwges....(Cube Acid) doch bin ich damit fast nur noch auf der Straße unterwegs. Deswegen überlege ich im Moment ein Rennrad als 2tes Bike dazu zu kaufen. Leider bin ich noch Student und knapp bei Kasse...

Ich bin aber auch wirklich nur auf der Suche nach dem günstigsten Rennrad wo ich aber nicht angst haben muss, dass es nur investiertes Lehrgeld ist :)

Mein Cube Acid z.B. ist im nachhinein für mich zu teuer gewesen, die günstigere Version mit Alivio anstelle von DioreXT Komponenten haette mich wohl genauso glücklich gemacht.

KSCycling scheidet aber nachdem was ich in dem Forum gelesen aus. Da ich keine Ahnung von Rennrädern habe traue ich mir auch keinen Gebrauchtkauf zu, daher meine Frage: Was kann man mir als günstigste Alternative empfehlen?

ich freue mich auf eure Tipps

ps: den Selbstbau Thread hier kenne ich mit dem günstigen Rad,doch traue ich mir das nicht zu :)


Willkommen im Forum,
wie wäre es, wenn Du im Net Dir ein paar Räder aussuchst und sie mit Link hier einstellst?
Ich gebe zu, dass ich zu faul bin die Seiten der Anbieter anzusehen und zu vergleiche, damit ich Dir dann eine Auswahl präsentieren kann ;)
Generell rate ich Dir bei Geldknappheit an deinem Cube Straßenbereifung zu montieren und zu sparen, bis es für ein anständiges Rennrad reicht (7-800.- ist für mich der empfehlenswerte Einsteigerbereich).

MfG
Frank
 
Wir sind hier schon wieder in dieser "Nimm lieber ein bisschen mehr Geld da bekommst Du was viel besseres"-Schiene. Stimmt ja auch, aber hilft ja nicht wenn man das Geld nicht hat.

Ansonsten würd ich ein Sora- oder Tiagra-Rad für 250€ gebraucht in Erwägung ziehen, sind meist ohnehin nicht so viel gefahren und wenn doch was defekt ist ist der Austausch günstig zu machen.
Deshalb ja auch mein Hinweis auf Weihnachten.
Sind ja auch nur noch gute 4 Monate.
Lieber etwas mit dem Radkauf warten, als sich später zu ärgern.
 
Ich würde auch versuchen 700 bis 900 Euro für was Neues ausgeben - komplette 105 an einem 2010er oder 2011er Rad und gut ist...
 
Deshalb ja auch mein Hinweis auf Weihnachten.
Sind ja auch nur noch gute 4 Monate.
Lieber etwas mit dem Radkauf warten, als sich später zu ärgern.
Hast ja Recht! Wollte das auch nicht als Kritik äußern sondern eher aus Frust, weil man im Grunde erst ab 800€ uneingeschränkt empfehlen kann. Aber wenn der TE schon KSCycling erwähnt wird wohl jeder Sora-Bomber eine Verbesserung um drei Stufen sein...
Ob man sich mit einem Sora-Rad ärgert ist ja auch nicht sicher. Bin mit meinem immernoch sehr zufrieden. :)
 
Hast ja Recht! Wollte das auch nicht als Kritik äußern sondern eher aus Frust, weil man im Grunde erst ab 800€ uneingeschränkt empfehlen kann. Aber wenn der TE schon KSCycling erwähnt wird wohl jeder Sora-Bomber eine Verbesserung um drei Stufen sein...
Ob man sich mit einem Sora-Rad ärgert ist ja auch nicht sicher. Bin mit meinem immernoch sehr zufrieden. :)

Man kann auch mit nem günstigen Rad sehr viel Spass haben. Ich hab mir letzten Herbst nen Crosser von CUBE für unter 600 Euro gekauft,für's Training im Herbst/Winter. Das Rad hat nen Mix aus Deore LX,Tecktro,Tiagra und gruppenlosen Teilen (Kurbel,Bremskörper) ich hab damit schon einige recht anspruchsvolle Touren mit vielen Wald und Schotterwegen in's Bergische gemacht und bin mit dem Rad echt zufrieden. Der Rahmen kann auch so schlecht nicht sein,denn der wird auch mit Ultegra Komponenten angeboten.

Sollte jetzt nur mal als Beispiel für ein günstiges Sportgerät dienen.
 
Also ich persönlich finde es sinnvoll sich zumindest etwas mit Tiagra-Austattung zu besorgen, durch die Ergonomie die recht nah an den oberen Schaltgruppen liegt.
Ggf. etwas wie http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/marek-gt-gtr-series-3-yellowwhite/324096.html - auch wenn dies hier noch die alte 9ner-Variante ist, für den Einstieg wenn nicht soviel Geld vorhanden ist für Fahrrad + weitere Ausrüstung.

Wenn man etwas mehr ausgeben kann, finde ich auch den 105er/Ultegra-Mix der bei http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/28he-team-30g-ultegra-52/223128.html verbaut wurde akzeptabel. Hier halten die Reifen aber nicht unbedingt wahnsinnig lange.

Ansonsten findet man auch anderweitig ab 900 € noch ordentliche 105er Rennräder.
 
Das Argument mit der Schaltlogik will bei mir nicht ziehen. Erstens würde das ohnehin nur zutreffen wenn man bei Shimano bleibt und zweitens soll es Menschen geben, die sogar Gruppen unterschiedlicher Hersteller fahren und sich nicht ständig verschalten...

Nochmal: Zum Spaß haben reicht ein Rad mit Sora. Bei mir reichte es auch für Rad am Ring. Besser, schicker und sinnvoller sind Räder ab Tiagra / 105, aber vor allem auch deshalb, weil bei denen an LRS und Anbauteilen nicht so unverschämt gespart wird.
 
Naja, auch wenn ich BIGSIZE nur ungern (scheint sonst eine vernünftige Einstellung/ Meinung zu haben;)) widerspreche, würde ich doch auch erst bei der TIAGRA- Schaltung einsteigen. SORA ist irgendwie zu niedrig angesetzt zum dauerhaften Glücklichsein (auch wenn BigSize das anders sieht/erfahrten hat). Ansonsten wollte ich auch günstige Einstiegsräder von MERIDA empfehlen. CARVER (Hausmarke von Fahrrad XXL) hat auch gutes Preis- Leistungsverhältnis. Ansonsten noch Bikes von BULLS (Hausmarke der ZEG- Händler). Oder FOCUS. Oder STEVENS. Kosten aber alle so um die 800,-€ :(
Hier noch LINKS dazu:
http://www.bulls.de/modelle/road/harrier/harrier-1.html
http://www.carver.de/bikes/road/b/bike/evolution-90/
http://www.focus-bikes.com/de/de/bikes/bikes-2012/category/road-2/model/variado-30-6.html
http://www.merida-bikes.com/de_de/bike/2012/158/Road/RIDE+LITE+93-30
http://www.stevensbikes.de/2012/index.php?bik_id=141&cou=DE&lang=de_DE
 
Zurück