• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Rennrad für bis zu 9k: was tun?

Anzeige

Re: Neues Rennrad für bis zu 9k: was tun?
Das geht unter 7000€ los (Komplettrad incl MwSt)

Rahmensets der Top-Modelle um 7000€
Aber nicht mit der genannten und gewünschten Red oder DA Ausstattung.

Ich vermute aber, das wird bei fast allen genannten "klassischen Anbietern und Stil und Historie aber schon keine überbordenden Stückzahlen on the road" der Fall sein.

Exklusivität hat seinen Preis.

Aber manchmal findet sich ja auch ein exklusiver Schnapper. Halte ich nicht für unmöglich. Aber Sarto ist jetzt ja eher nicht so die Sale-Bude. Festka natürlich auch nicht.
 
… und alle anderen kleinen Hersteller (auch sowas wie Basso und Factor) sind doch bei den Top Modellen gar nicht für 9k machbar.

Da hat man dann ein Rahmenset und die Laufräder, von mir aus noch den Kleinkram. Aber mit Top-Gruppe immer über 10…

Nur bei den ganz großen gibt es mal Rahmen im Sale, das es mit dem Budget auch locker klappen kann. Ansonsten bleiben die Direktvertriebler…
Keine Ahnung wie hier Leute hier meinen exklusive Kisten (von eben kleinen Herstellern) mit den Top-End Gruppen und hübschen Laufrädern (natürlich auch mit dem richtigen Sticker drauf) noch für einen vierstelligen Betrag realisieren zu können. 🤷‍♂️

Meine Stahl-Möhre mit DA und „Marken“-LRS hat fast 9k in Teilen gekostet… Also irgendwie glaube ich das nicht so wirklich, was da möglich sein soll. Aber vielleicht liegt es auch an mir 🤗

Zum Rad: Kauf was gefällt — bei 9k würde ich ungerne Kompromisse machen. Auch wenn das noch etwas tiefere Taschen bedeutet; wenn ich dafür mein Traumrad haben kann 😇
 
Wie ein Factor deshalb von der Liste fliegen kann, aber ein Merida drauf steht erschließt sich mir aber nicht so richtig. Das hat noch nicht mal den Hauch des Flairs der anderen Hersteller die Du auf deiner Liste hast.

Pinarello würde ich da noch drauf sehen, Enve, Bianchi oder aber vielleicht auch sowas wie Festka,
würde jetzt nochmal meine persönliche Meinung darlegen. Factor - klasse Rad und optisch der Hammer. Allerdings sehr gepusht (auch) bei uns im Revier und ich möchte da jetzt nicht so gerne mit aufspringen. Merida - ist eigentlich dadurch auf der Liste gelandet, da ich meine frühen Crossräder von denen hatte und ich sehr überzeugt war. Auch im Rennrad Bereich ist natürlich immer ein Scultura und Reacto in der Performance, Preis+Leistung mit an oberer Stelle zu sehen. Auch die aktuellen Scultura Team oder das Merida 10K sowie Reacto der Klasse sind schicke Top Modelle mit kompletter Ausstattung. Durch mein Colnago Prestige Crosser bin ich auch Colnago Fan und hatte immer den Traum auf ein C68 oder nun ein V5Rs - aber mit fortgeschrittenen Alter denkt man teilweise auch realistisch und bemerkt, dass es etwas drüber ist und nicht sein muss. Aber verdammt... Sie sind schon leider gei... aber vernünftig? Bianchi fahre ich mit meinem treuen Oltre XR3 mit zahlreichen upgrades. Alle neuen Modelle mag ich leider nicht.
 
… und alle anderen kleinen Hersteller (auch sowas wie Basso und Factor) sind doch bei den Top Modellen gar nicht für 9k machbar.

Da hat man dann ein Rahmenset und die Laufräder, von mir aus noch den Kleinkram. Aber mit Top-Gruppe immer über 10…

Nur bei den ganz großen gibt es mal Rahmen im Sale, das es mit dem Budget auch locker klappen kann. Ansonsten bleiben die Direktvertriebler…
Keine Ahnung wie hier Leute hier meinen exklusive Kisten (von eben kleinen Herstellern) mit den Top-End Gruppen und hübschen Laufrädern (natürlich auch mit dem richtigen Sticker drauf) noch für einen vierstelligen Betrag realisieren zu können. 🤷‍♂️

Meine Stahl-Möhre mit DA und „Marken“-LRS hat fast 9k in Teilen gekostet… Also irgendwie glaube ich das nicht so wirklich, was da möglich sein soll. Aber vielleicht liegt es auch an mir 🤗

Zum Rad: Kauf was gefällt — bei 9k würde ich ungerne Kompromisse machen. Auch wenn das noch etwas tiefere Taschen bedeutet; wenn ich dafür mein Traumrad haben kann 😇
Danke! Sehr guter Beitrag und sehr gute Argumentation :daumen:
 
Nur bei den ganz großen gibt es mal Rahmen im Sale, das es mit dem Budget auch locker klappen kann. Ansonsten bleiben die Direktvertriebler…
Keine Ahnung wie hier Leute hier meinen exklusive Kisten (von eben kleinen Herstellern) mit den Top-End Gruppen und hübschen Laufrädern (natürlich auch mit dem richtigen Sticker drauf) noch für einen vierstelligen Betrag realisieren zu können. 🤷‍♂️

SL8 Frameset: 4400€ (Sworks, Neu vom Händler)
Dura-Ace Gruppe: 2200€
Sattel: 130€ (Gebrauchter Sworks Power)
Lenker: EXS Aerover 450€ (so kann man jeden Vorbau/Breite auswählen, hier kann man auch diverse andere (Quick Pro z.B:) für deutlich weniger nehmen
Kleinkram 100€
Sind so 7280€ und damit 2719€ für Laufräder & Reifen

Wenn man halt alles zur UVP kauft oder bei jedem Erstbesten Online Händler, korrekt, da zahlst du mehr als 10k.
Ich hab mein Sworks Rahmen Neu gekauft und den Rest praktisch gebraucht (LRS ist ein China Custom Aufbau) und komme in Summe auf 7500€ (Wovon allein das Frameset 5k frisst - da wollte ich GENAU das eine :D)
 
SL8 Frameset: 4400€ (Sworks, Neu vom Händler)
Dura-Ace Gruppe: 2200€
Sattel: 130€ (Gebrauchter Sworks Power)
Lenker: EXS Aerover 450€ (so kann man jeden Vorbau/Breite auswählen, hier kann man auch diverse andere (Quick Pro z.B:) für deutlich weniger nehmen
Kleinkram 100€
Sind so 7280€ und damit 2719€ für Laufräder & Reifen

Wenn man halt alles zur UVP kauft oder bei jedem Erstbesten Online Händler, korrekt, da zahlst du mehr als 10k.
Ich hab mein Sworks Rahmen Neu gekauft und den Rest praktisch gebraucht (LRS ist ein China Custom Aufbau) und komme in Summe auf 7500€ (Wovon allein das Frameset 5k frisst - da wollte ich GENAU das eine :D)

Und für einen leichten Hochprofiler vom Laufradbauer braucht es auch keine €2700,-. Damit bleibst du am Ende unter 10000,-.
 
bei 9k€ Budget wirds mit komplett Rad von ner Prestige Marke mit DA oder Red finanziell zu knapp. Da reicht imho das Budget nicht.

Ich würde selbst aufbauen unzwar aktuell nen High end China Rahmen und dann halt gute Komponenten.

Rahmen: 3500€
Laufräder: 1100-1500€
Gruppe: 3000€
Rest (Sattel, Flaha, Lenkerband, Pedale, Tretlager, …): 1000-1400€€


Sowas bspw.

IMG_0712.png
 
hatte immer den Traum auf ein C68 oder nun ein V5Rs
Na dann…
etwas drüber ist und nicht sein muss. Aber verdammt... Sie sind schon leider gei...
… ist doch schon ein Traumrad da —> braucht keiner, spielt keine Rolle. Wenn es Dich motiviert und jedes Mal Spaß macht 🤩

Ja eben… wie ich geschrieben habe…
Ein aktuelles Sarto, Festka, Factor, Colnago etc. kostet dann halt 2k mehr — da hilft der Hinweis auf die UVP nix 🤷‍♂️

Ein S-Works ist eben nicht jedermanns Traumrad. Und außerhalb des Mainstreams wird es nicht billiger …

(Das soll keinesfalls besser bedeuten, nur weil es teurer ist! Aber wenn das Herz an der italienischen Aura hängt und nicht an den nackten Zahlen 🫣 )
 
Ich möchte jetzt trotzdem nochmal das aktuelle Merida Scultura Team in die Runde werfen und bin auf Eure Kommentare und Meinung gespannt. Ausstattung komplett DA+ Powermeter, Vision SL, Prologo m5 nack Sattel, Lenker/Vorbau Einheit Carbon etc... Und natürlich eines der leichtesten Rahmen mit abgestimmter Renngeometrie (entwickelt in D). Zumindest auf dem Papier macht es alles richtig und kann einiges Vorzeigen. Dazu einen Listenpreis 8.999. Warum wird es "weniger" beachtet? Welchen Ruf hat es bei Euch?

SCULTURA_TEAM_TBV_prlblu_MY25.jpeg
 
Weckt das bei dir irgendwelche Emotionen? Für mich ist die Rahmenform und die Lackierung völlig beliebig und einfallslos.
 
Ich möchte jetzt trotzdem nochmal das aktuelle Merida Scultura Team in die Runde werfen und bin auf Eure Kommentare und Meinung gespannt. Ausstattung komplett DA+ Powermeter, Vision SL, Prologo m5 nack Sattel, Lenker/Vorbau Einheit Carbon etc... Und natürlich eines der leichtesten Rahmen mit abgestimmter Renngeometrie (entwickelt in D). Zumindest auf dem Papier macht es alles richtig und kann einiges Vorzeigen. Dazu einen Listenpreis 8.999. Warum wird es "weniger" beachtet? Welchen Ruf hat es bei Euch?

Anhang anzeigen 1663245

Simple Antwort: Es muss DIR gefallen und in DIR etwas auslösen! Du musst mit Freude damit fahren können, alles andere ist zweitrangig.
 
… und alle anderen kleinen Hersteller (auch sowas wie Basso und Factor) sind doch bei den Top Modellen gar nicht für 9k machbar.

Da hat man dann ein Rahmenset und die Laufräder, von mir aus noch den Kleinkram. Aber mit Top-Gruppe immer über 10…

Nur bei den ganz großen gibt es mal Rahmen im Sale, das es mit dem Budget auch locker klappen kann. Ansonsten bleiben die Direktvertriebler…
Keine Ahnung wie hier Leute hier meinen exklusive Kisten (von eben kleinen Herstellern) mit den Top-End Gruppen und hübschen Laufrädern (natürlich auch mit dem richtigen Sticker drauf) noch für einen vierstelligen Betrag realisieren zu können. 🤷‍♂️

Meine Stahl-Möhre mit DA und „Marken“-LRS hat fast 9k in Teilen gekostet… Also irgendwie glaube ich das nicht so wirklich, was da möglich sein soll. Aber vielleicht liegt es auch an mir 🤗

Zum Rad: Kauf was gefällt — bei 9k würde ich ungerne Kompromisse machen. Auch wenn das noch etwas tiefere Taschen bedeutet; wenn ich dafür mein Traumrad haben kann 😇

Also bei Factor kann ich dir sagen bist mit Ultegra oder Force schon knapp bei über 10k mit Red oder DA eher bei 13k. Trotzdem geiles Bike, i love it 🤩
Factor.jpg
 
Ich würde mir dennoch überlegen, ob die Wahl richtig ist, wenn deine Traumbikes andere sind (siehe oben, C68 oder V5Rs). Bei einer Frage des Budgets, würde ich ggfs. noch etwas warten, bis du das Budget bereit bist auszugeben und mir dann das Traumbike kaufen. Das wird sich in deinem Kopf nicht ändern, wenn du dich für das Scultura entscheidest. Das wirst du in den nächsten 1-3 Jahren gegen eines der anderen eintauschen und bezahlst für diesen Wechsel mehr, als wenn du den Schritt jetzt schon wagst oder zu einem späteren Zeitpunkt und bis dahin noch dein aktuelles Bike fährst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Gruppenwahl pro SRAM würde ich gar nicht mehr gruppenrein auf RED setzen, zumindest nicht bei Shiftern und Umwerfer. Der Aufpreis lohnt weder funktional, noch bei der Gewichtsersparnis. Ist zwar eine andere Diskussion, in Bezug auf die Kosten für ein Wunschrad und dem Rahmen als zentrales Element nicht ganz unwichtig, wenn du diese Kosten einsparen kannst.
 
Ich möchte jetzt trotzdem nochmal das aktuelle Merida Scultura Team in die Runde werfen und bin auf Eure Kommentare und Meinung gespannt. Ausstattung komplett DA+ Powermeter, Vision SL, Prologo m5 nack Sattel, Lenker/Vorbau Einheit Carbon etc... Und natürlich eines der leichtesten Rahmen mit abgestimmter Renngeometrie (entwickelt in D). Zumindest auf dem Papier macht es alles richtig und kann einiges Vorzeigen. Dazu einen Listenpreis 8.999. Warum wird es "weniger" beachtet? Welchen Ruf hat es bei Euch?

Anhang anzeigen 1663245

Auch wenn es jetzt nichts wirklich aussergewöhnliches oder exotisches ist, finde ich das Rad gerade mit der Team Lackierung sehr schön.

Hatte ich auch schon mal auf der Liste.
 
… und alle anderen kleinen Hersteller (auch sowas wie Basso und Factor) sind doch bei den Top Modellen gar nicht für 9k machbar.

Da hat man dann ein Rahmenset und die Laufräder, von mir aus noch den Kleinkram. Aber mit Top-Gruppe immer über 10…

Nur bei den ganz großen gibt es mal Rahmen im Sale, das es mit dem Budget auch locker klappen kann. Ansonsten bleiben die Direktvertriebler…
Keine Ahnung wie hier Leute hier meinen exklusive Kisten (von eben kleinen Herstellern) mit den Top-End Gruppen und hübschen Laufrädern (natürlich auch mit dem richtigen Sticker drauf) noch für einen vierstelligen Betrag realisieren zu können. 🤷‍♂️

Meine Stahl-Möhre mit DA und „Marken“-LRS hat fast 9k in Teilen gekostet… Also irgendwie glaube ich das nicht so wirklich, was da möglich sein soll. Aber vielleicht liegt es auch an mir 🤗

Zum Rad: Kauf was gefällt — bei 9k würde ich ungerne Kompromisse machen. Auch wenn das noch etwas tiefere Taschen bedeutet; wenn ich dafür mein Traumrad haben kann 😇
Für mein Basso SV habe ich mit komplett Dura Ace inkl. separat erworbenen 4iiii Precision 3+ und den Top-Laufrädern von Fulcrum 7,6k (inkl. MwSt.) abgedrückt. Ok, ohne Sattel, Lenkerband, Pedalen und Flaschenhaltern 😛
 
S-Works Aethos mit RED E1 (ohne PM) komplett fahrfertig €8900,-. Gruppe nicht als Komplettgruppe erworben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück