Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kannst Du Deinen zweiten Satz mal näher erklären? Meines Wissens verkaufen Marco und Signore Aldo ausnahmslos nur in Italien. Alles muss dort ausgeliefert oder dort abgeholt werden. Keine Lieferungen außerhalb Italiens....
Alles ausserhalb Italien geht nur über die internationalen Importeure die aus Japan beliefert werden
Danke. Die Geschichte an sich ist mir bekannt gewesen, so hat Marco sie mir bei meinem Besuch vor zwei Jahren auch erzählt (und ich selbst hatte sie hier auch schonmal so erklärt).Alfredo hat Gios aufgeteilt 1 Sohn erhielt Italien - das war glaub Aldo, der andere den Rest Asien, Europa US usw. Der hat seinen Teil an die Japaner verkauft, der CEO ein sehr netter Herr, wenn man ihn und sein Geld bringt - hab‘ das mehr weniger mit dem früheren Importeur für D und BE-NE-Lux in Düsseldorf vom Anfag bis Ende live mitbekommen.
Beide Gios-Teile agieren unabhängig von einander auch was die Modellpolitik betrifft, so hat Japan u.a. einen eigenen Designer und lässt neue Modelle in Taiwan produzieren nur bei den Traditionsmodellen aus Stahl und Alu und dem ganzen Accessoires drumrum arbeitete man damals zusammen, die beziehen die Japaner wohl auch aus Italien aber Direktvertrieb außerhalb I verbietet die Gebietsschutzvereinbarung, so hat man‘s mir damals erklärt.
Sprich wenn Du in D ein Gios haben möchtest gehst Du zu einem Händler, der es Dir dann über den General Importeur ist inzwischen jetzt wohl in NL, der dann bei den Japanern bestellt oder im Laden resp. Lager des Importeur hat
Wenn Du ein Rad aus Calcinato haben möchtest musst Du zu einem italienischen Händler in Italien gehen, der dann in Calcinato bestellt.
Bei einer Anfrage aus D oder aus Nicht-Italien in Calcinato wird man Dich italienisch freundlich an den für D zuständigen Importeur verweisen mit dem Hinweis das man nur den italienischen Markt bediene. Die sind da sehr gewissenhaft n.W.
Hier kann es aber sein, dass es das gewünschte außerhalb Italiens gar nicht angeboten wird wegen der unterschiedlichen Modellpolitik. Dann bleibt Dir nur noch der italienische Händler oder eine italienische Adresse - wie gewissenhaft der das handhabt ist nur noch bedingt die Angelegenheit von Calcinato …
aber irgendwann wenn sie‘s
mitbekommen sollte er Ärger bekommen
Deshalb arbeiten einige Händler aus D mit Italienern zusammen
Lieber nicht ^^Ich würde ein Hollandrad kapern, bzw doch lieber nicht !![]()
Ich glaube nicht dass da irgendeine Beziehung von Gios Volpiano zu den "Japanern" besteht. Auch nicht was Stahl anbelangt.Danke. Die Geschichte an sich ist mir bekannt gewesen, so hat Marco sie mir bei meinem Besuch vor zwei Jahren auch erzählt (und ich selbst hatte sie hier auch schonmal so erklärt).
Neu war mir jetzt aber die Sache, dass Gios "international" (Japan) wiederrum in Volpiano bestellt, um dann mit italienischen Rädern den internationalen Markt zu bedienen. Das ist ja spannend, das wusste ich nicht.
Mein Kenntnisstand war bisher: Wenn man ein italienisches Gios haben will, bleibt nur die Bestellung und Abholung in Italien.
Danke für Deine Erklärung.
Das sieht für mich nach einer Einzelanfertigung aus.Ich suche so ein Kurbel Cover für ein Porteur Projekt. Jemand Hinweise wo ich sowas bekomme?
danke :- D
Anhang anzeigen 1337726
Velo Orange hatte mal einen Nachbau, ist aber auch schon 10 Jahre her. Vielleicht haben sie ja noch old stock (bezweifel ich aber)Das sieht für mich nach einer Einzelanfertigung aus.
(oder aus einer sehr frühen Zeit wie z.B. 40er Jahre, daher sicher schwierig aufzutreiben)
Danke. Die Geschichte an sich ist mir bekannt gewesen, so hat Marco sie mir bei meinem Besuch vor zwei Jahren auch erzählt (und ich selbst hatte sie hier auch schonmal so erklärt).
Neu war mir jetzt aber die Sache, dass Gios "international" (Japan) wiederrum in Volpiano bestellt, um dann mit italienischen Rädern den internationalen Markt zu bedienen. Das ist ja spannend, das wusste ich nicht.
Mein Kenntnisstand war bisher: Wenn man ein italienisches Gios haben will, bleibt nur die Bestellung und Abholung in Italien.
Danke für Deine Erklärung.
DIYAnhang anzeigen 1337744
Velo Orange hatte mal einen Nachbau, ist aber auch schon 10 Jahre her. Vielleicht haben sie ja noch old stock (bezweifel ich aber)
ich war schon im Gespräch mit meinem Rahmenbau Kollegen, ist keine Hexerei. Wir machens einfach selber : - D
M8x1 Sechskant gibts da wohl keine...