• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Hi,

für den Wiederaufbau meines 60er Jahre Jahre Rickerts suche ich noch ein paar Teile:



- Laufradsatz Einbaubreite 100/120 (einziger Anspruch muss in die Epoche passen) iwas französisches Maillard… bitte Drahtreifen.


Wer was hat bitte anbieten

Das wird schwierig, Drahtreifen auf dem Rennrad waren zu der Zeit nicht angesagt, nur bei sogenannten Sporträdern waren in den 60er Drahtreifen verbaut.
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Das wird schwierig, Drahtreifen auf dem Rennrad waren zu der Zeit nicht angesagt, nur bei sogenannten Sporträdern waren in den 60er Drahtreifen verbaut.
Ja, das dachte ich mir auch so. Wenn Drahtreifenfelge dann so ein wabbeliges Blechteil ( wenn es besser ist, wenigstens aus Alu), nix Hohlkammer und die Haken für den Reifen sind die umgebördelten Kanten.
 
Hmm... muss ich mich vielleicht doch mal mit schlauchreifen auseinandersetzen. Da wäre ein grösserer Markt zu erwarten?

PS.: Hoods habe ich nun bekommen
 
Ja, kann ich bestätigen. hinten reicht ein Eingelenker zum blockieren, daher wurde das damals (96?) so gemacht.

Mache ich bei meinen Rädern die bis auf einen Neuzugang wohl nie Katalogausstattung haben werden auch gern, vorn eine ordentliche Dual Pivot und hinten eine gute Single Pivot. Automatische Bremskraftverteilung :-)
 
Das ist auch heute noch Standard bei Campa.
IMG_1932.JPG
IMG_1912.JPG
 
Ja, das dachte ich mir auch so. Wenn Drahtreifenfelge dann so ein wabbeliges Blechteil ( wenn es besser ist, wenigstens aus Alu), nix Hohlkammer und die Haken für den Reifen sind die umgebördelten Kanten.

Feinster Stahl, da braucht es keine Hohl kammer:D:D. Naja, Spaß beiseit, einen sehr stabilen eindruck machen die alten Stahldinger schon
 
Hallo!

Suche eine Shimano RX oder 105 Gruppe. Schaltung, Bremsen, Kurbel und LRS.

Gruß bagger

Hallo,
ich besitze ein Bianchi Vento 609 im tadellosen Zustand, als "Wandrad". Jetzt überlege ich, das Rad von der Wand zu nehmen um damit zu fahren. Allerdings bin ich mit der verbauten Shimano-Gruppe (RX100) nicht zufrieden. Ohne eine Glaubenskrieg vom Zaun zu brechen, aber ich möchte an meinem "Made in Italy"-Rahmen einfach eine Campa-Gruppe. Jetzt kommt wirklich etwas Frevelhaftes: ich möchte auch keine Rahmenschaltung, sondern kombinierte Brems-Schalthebel - damit komme ich einfach besser zurecht.
Was von Campagnolo, am Besten "epochen-gerecht" könnt ihr mir für mein Vorhaben empfehlen?

Danke und viele Grüße aus dem grünen Herzen von Österreich!
;):idee:
 
Um meinen Umwerfer wieder fit zu machen suche ich dringend das Sockelteil eines ansonsten nicht mehr brauchbaren Campagnolo Super Record Anlötumwerfers. Dieses Sockelteil sollte allerdings noch gut in Schuss sein.
Anhang anzeigen 426864
Gibt es niemanden im Forum der mir nen vergnaddelten umwerfer anbieten mag?
 
Hallo liebe Tretkraftgemeinde,
Ich suche eine Campagnolo Record 10s Gruppe in gutem Zustand (also zum fahren) am besten mit 172,5 Kompaktkurbel.
Abzugeben hätte ich eine fast neuwertige Shimano Ultegra 6600 mit 3x10.
Dank und Gruß
 
Zurück