Du scheinst reichlich Zeit dafür zur Verfügung zu haben? Oder bist in der Lage, über mehrere Wochen um die 200km täglich zu fahren? Aus meinen Touren in der Signatur kannst Du Dir eine Strecke zusammenstellen, die von Berlin bis, im Original, ca. 120km westlich an Valencia vorbei führt. Die Etappen habe ich in diesem Ordner zusammengefasst:
http://www.gpsies.com/mapFolder.do?id=13764
Das sind in der Form jetzt ca. 3.260km, die ich auf mehrere Jahre verteilt in insgesamt 27 Etappen gefahren bin. Das sind dann im Mittel "nur" 120km pro Tag. Selbst wenn man ein paar Schlenker weglässt, die sich bei mir durch das jeweilige Konzept des Urlaubs halt so ergeben haben, wird die Gesamtstrecke auf schönen Straßen nicht deutlich unter 3.000km zu haben sein. Über 90% meiner Etappen sind wirklich landschaftlich und straßenmäßig ausgesprochen schön. Entlang von Hauptverkehrsstraßen ist die Strecke laut Google (Option "ohne Autobahn") knapp 2.400km lang und verläuft westlich an den Alpen vorbei. Siehe
http://maps.google.de/maps?saddr=Be...O_wTE9gDTE5HX8fAVGjtA&dirflg=h&mra=ls&t=m&z=5
Noch 3 Überlegungen dazu:
1. Zelt: Ja, kann man machen, wenn man gutes Equipment hat und Minimalist ist. Habe das selbst schon mit MTB gemacht und schon Leute getroffen, die mit Zelt und Rennrad sehr gut unterwegs waren. Im Regen Auf- oder Abbauen macht halt wenig Spass. Pensionsübernachtung und nicht selbst Kochen ist im Schnitt über Mittel- und Südeuropa für 50-60€ pro Tag zu haben.
2. Zeitfenster: Im August 2010 war's in Südfrankreich gerad noch so auszuhalten und in Katalonien sogar sehr angenehm. Mitte Juni 2011 war es im Hinterland zwischen Barcelona und Valencia auch noch ganz o.k., weiter südlich aber dann schon grenzwertig heiss - und ich kann Hitze ganz gut ab. Wenn Du anderseits, wie ich, ein paar TdF-Pässe mitnehmen willst, geht das nicht vor Mitte Mai. Am besten ist es wohl, von Mitte/Ende August bis in den September rein zu fahren.
3. Mit dem Rad zurück: Falls Du dies aus Kostengründen in Erwägung ziehst: Die mindestens 20 zusätzlichen Radtage kosten Dich ein Mehrfaches eines frühzeitig gebuchten Rückfluges. Es sei denn, Du ernährst dich nur von Dosenraviolie und pennst neben der Straße. Fahrradtransport mit dem Flugzug ohne Radkoffer habe ich mehrmals problemlos gemacht. Falls Geld keine Rolle spielt und Du Dir einfach denkst "Second run, double fun": Ich würde lieber einmal ne richtig schöne Strecke fahren, statt hin und zurück jeweils an Schnellstraßen entlang zu hetzen, weil es sonst doch irgendwie zu knapp wird. Aber wenn Zeit und Geld nebensächlich sind und du mental auf sowas eingestellt bist, sind 2 Monate Radreise am Stück natürlich ne geile Sache.
Bin gespannt auf Deine weitere Planung und natürlich dann einen Tourenbericht.