Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja, das interpretiere ich auch aus der Antwort.Also auf eigene Risiko?
Wurde ich auch so machen.ja, das interpretiere ich auch aus der Antwort.
Wie gesagt, ich habe die Jochklemmung seit 2 Jahren problemlos mit einem anderen Sattel im Einsatz.
Der Ergowave unterscheidet sich in der Bauart nicht von anderen Sätteln.
Ich werde ihn auf jeden Fall montieren und die erste Zeit mal die Streben beobachten
Bei mir war es weiter nach vorne um die 2 cm mit einem S-Works Tarmac Sattelstütze mit 20 mm Versatz.Die Sitzknochen sollten genau in der Stufe aufliegen. Ein Sqlab Sattel muss für mich weiter nach hinten geschoben werden, verglichen mit einem Shortnose Specialized Power.
Anhang anzeigen 1397947
Leider ja, das sollte sich vielleicht mal ein Bikefitter anschauen. Nachdem ich Sqlab 614, 612 und 612R gefahren bin, muss ich sagen dass sich der R auch am schwierigsten einstellen lässt. Das muss perfekt passen…Deinen Schilderungen entnehme ich, dass da gar nichts stimmt. Weder mit noch ohne SQLab.
Bist du dir da sicher? Ich habe 20 mm setback und habe meins um etwa 1,5 cm nach vorne geschoben und sitze gut darauf.Ein Setback erzielt das Gegenteil. Da kommt der Sattel nach hinten.