• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sprüche bei Zweirad Stadler oder was ist dran?

  • Ersteller Ersteller Dedacciai
  • Erstellt am Erstellt am
D

Dedacciai

Hallo,

nach langem Warten hat die Post tatsächlich meinen Riccorsa Maßrahmen wieder gefunden. Juhu

Da ich auch ein neues Innenlager habe, wollte ich das einbauen lassen. Selbst einbauen kann ich auch, aber dann erlischt die Gewährleistung.

Also bin ich zu Zweirad Stadler. Die wollen 18€ dafür. Habe in einem Fachgeschäft gefragt und der meinte ich müsse mit ca. 30€ rechnen. Also bin ich wieder zu Zweirad Stadler.

Einer der Mitarbeiter sah meinen Rahmen und fragte, ob der von ihnen sei und ich meinte nein. Dann meinte er dann solle sein Kolege mir min. 50€ berechnen.... Blöder Spruch.

Der andere Mitarbeiter fragte mich, wieviel ich bezahlt hätte. Ich meinte ca. 900€.

Daraufhin ließ er mächtig einen vom Stabpel, dass das viel zu teuer wäre, es würde immerhin schon Carbonrahmen auf Maß für 500€ geben. Ich hätte also viel zu viel ausgegeben...

Und sowas in einem Laden, dessen Preise relativ hoch sind...

Was ist dran an einer solchen Äüßerung?
 

Anzeige

Re: Sprüche bei Zweirad Stadler oder was ist dran?
AW: Sprüche bei Zweirad Stadler oder was ist dran?

Was ist dran an einer solchen Äüßerung?

Dampfgeplauder. Du kannst auch einen Golf für 18000 und einen für 35000 kaufen. Und einen auf Maß gefertigten Carbonrahmen für 500€ kann Stadler mir sofort bestellen. Ich denke mal wenn du bei denen einen "Maßrahmen" möchtest fragen die dich an der Theke nach deiner Schrittlänge und holen dann deinen "Maßrahmen" aus dem Regal.

Achja, und es freut mich das dein Rahmen wieder aufgetaucht ist :bier:
 
AW: Sprüche bei Zweirad Stadler oder was ist dran?

Für 500 kriegt man schon einen Carbonrahmen http://www.ciclib.de/Rahmen/Rennrad-Rahmen/Appel-Carbon-Rahmen-Set.htm?shop=bornmann&SessionId=&a=article&ProdNr=A5439&t=46&c=48&p=48
aber halt nicht auf Maß.

Aber wieso erlischt die Gewährleistung wenn du dein innenlager selber einbaust, und wie hast du es dann beim Steuersatz gemacht?

In den AGB von Riccorsa steht u.a. dieser Absatz:

"Die Garantie entfällt bei unsachgemäßem Gebrauch des Rahmens z.B. bei Überschreitung des angegebenen Fahrergewichts je nach Rohrsatz , Geländefahrten (Rennrahmen) oder Delle durch einen Gegenstand oder Steinschlag . Der Rahmen darf nur von einem Fachmann oder autorisierten Riccorsa-Händler montiert werden. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden (z.B. am Innenlagergewinde und am Steuersatz) führen. "

Montieren darf ich aber alles selbst, das habe ich mit Riccorsa so abgeklärt. Außer eben das Innenlager, das nicht.
Der Steuersatz ist ein Integrierter, da muss ich ja nur die Lager in den Rahmen legen. Da kann nicht viel passieren.

Zurück zu Stadler:

Geglaubt habe ich das nicht, was der mir da erzählen wollte.
Ich finde Riccorsa schon recht günstig für Maßrahmen. Außerdem habe ich bei Riccorsa eine Sonderlackierung für meine Gabel für 80€ bekommen, genau nach Wunsch. Bilder davon sind in meinem Fotoalbum.

Ich lasse mir den Rahmen jedenfalls nicht madig machen.
 
AW: Sprüche bei Zweirad Stadler oder was ist dran?

Zum Einen: Du wirst immer schiere Begeisterung in einem Laden ernten ( Stadler oder nicht....) wenn Du Ein mitgebrachtes Innenlager in einem mitgebrachten Rahmen montieren lassen willst.

Die Ausführungen der Stadler-Leute über Preise von Rahmen sind bezeichnend für deren Kompetenz. Der Stadler hier in Berlin ( sind wohl inzwischen zwei) hatte sich den alteingesessenen Fahrradladen Machnow, der seinerzeit das größte Angebot im Rennradbereich im Bezirk Schöneberg und darüber hinaus hatte, einverleibt. Damit paarte sich "besondere Kompetenz" mit "besonderer Kundenfreundlichkeut"..

Wenn du ein Innenlager einbauen kannst, bist Du Fachmann und Punkt... Wenn nicht gerade das Gewinde nachgeschnitten werden muß oder das Gehäuse plangefräst werden sollte, und Du nicht das Werkzeug hast, spricht meines Erachtens nichts gegen das selber machen.

Wenn Du absolut sicher gehen wolltest, hättest du Dir ja auch das Innenlager von Riccorsa einbauen lassen können.
 
AW: Sprüche bei Zweirad Stadler oder was ist dran?

puh.. mein un-maßrahmen hat 3200 gekostet, da wurde ich wohl mächtig über den tisch gezogen.
 
AW: Sprüche bei Zweirad Stadler oder was ist dran?

Zum Einen: Du wirst immer schiere Begeisterung in einem Laden ernten ( Stadler oder nicht....) wenn Du Ein mitgebrachtes Innenlager in einem mitgebrachten Rahmen montieren lassen willst.

Die Ausführungen der Stadler-Leute über Preise von Rahmen sind bezeichnend für deren Kompetenz. Der Stadler hier in Berlin ( sind wohl inzwischen zwei) hatte sich den alteingesessenen Fahrradladen Machnow, der seinerzeit das größte Angebot im Rennradbereich im Bezirk Schöneberg und darüber hinaus hatte, einverleibt. Damit paarte sich "besondere Kompetenz" mit "besonderer Kundenfreundlichkeut"..

Wenn du ein Innenlager einbauen kannst, bist Du Fachmann und Punkt... Wenn nicht gerade das Gewinde nachgeschnitten werden muß oder das Gehäuse plangefräst werden sollte, und Du nicht das Werkzeug hast, spricht meines Erachtens nichts gegen das selber machen.

Wenn Du absolut sicher gehen wolltest, hättest du Dir ja auch das Innenlager von Riccorsa einbauen lassen können.

Ich würde in der Regel bei gepulverten oder nasslackierten Metallrahmen davon ausgehen, dass plangefräst und Gewinde nachgeschnitten werden müssen.
 
AW: Sprüche bei Zweirad Stadler oder was ist dran?

@Dukesim: Das ist natürlich frei interpretierbar:D

Aber wenn man das in einem Laden wie Stadler hört, heißt das letztlich nur: "Hättest Du alles hier gekauft, würden wir Dich nicht mit ( mit vielleicht nicht arg so viel...) dummen Zeug vollquatschen"....
 
AW: Sprüche bei Zweirad Stadler oder was ist dran?

Ich würde in der Regel bei gepulverten oder nasslackierten Metallrahmen davon ausgehen, dass plangefräst und Gewinde nachgeschnitten werden müssen.

Dies widerum sollte der Rahmenhersteller bieten können, bzw. die Leute bei Riccorsa könnten den Rahmen einbaufertig vorbereiten.

Aber möglicherweise kann auch das Dedacciai selbst..
 
AW: Sprüche bei Zweirad Stadler oder was ist dran?

Es iat alles etwas anders gewesen.

Ich wollte unbedingt das Innenlager von Hawk Racing. Das gibts aber nur in den USA, Schweiz und Frankreich. Also habe ich es in der Schweiz bestellt. Eigentlich war mit Riccorsa abgemacht, dass ich das Lager dann zu denen Schicke und die es komplett montieren.
Die Leiferung aus der Schwiz hat sich aber sehr lange hingezogen. Dazu hatte ich folgendes Thema erstellt:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=92034

Deshalb hatte ich mich dann mit Riccorsa geeinigt erstmal ein anderes Lager zu ihnen zu schicken, welches sie dann einbauen würden. Mit Planfräsen, und Gewindeschneiden etc.
Die Erstmontage wird wohl immer von Riccorsa gemacht, damit die sicher gehen, das auch alles in Ordnung ist.
Dann wollten die mir den Rahmen mit Innenlager schicken und dann sollte ich, damit es keine Probleme mit der Garantie gibt, das neue Innenlager vom Fachmann einbauen lassen.

So hat sich das alles entwickelt. Im Endeffekt, kamen Rahmen und das neue Lager gleichzeitig bei mir an, weil das Paket von Riccorsa verschwunden war und das Paket aus der Schweiz beim Zustellen Probleme bereitet hat.
 
AW: Sprüche bei Zweirad Stadler oder was ist dran?

Aber im Rahmen saß dann ein montiertes Innenlager.........??

Wenn dem so ist, dann wäre doch der Umbau erst recht kein Problem.....

Das ist eine außerordentlich merkwürdige Einschränkung der Garantie.....
 
AW: Sprüche bei Zweirad Stadler oder was ist dran?

Ja, im Rahmen saß ein montiertes Innenlager, mein altes. Das hatte ich an Riccorsa geschickt.

Bei Zwirad Stadler bauen sie das jetzt aus und das neue ein. Dann habe ich eine Rechnung und damit den Beweis, dass das vom Fachmann gemacht wurde. Wenn dann was mit dem Rahmen sein sollte, habe ich trotzdem noch Garantie, ansonsten anscheinend nicht...
 
AW: Sprüche bei Zweirad Stadler oder was ist dran?

Also mal ganz pragmatisch. Wenn der Rahmen von Riccorsa sachgerecht vorbereitet wurde, was ich bei dem Preis für selbstverständlich halte, sollte Gewinde ordentlich geschnitten und Plangefräst sein.
Was soll da passieren? Außerdem sprechen wir über eine Stahlrahmen. Welches Gewinde wir wohl kaputt gehen, das Alu vom Tretlager oder das des Rahmens?
Letztendlich ist das aber Alles egal. Eine nicht sachgerechte Montage ist in diesem Fall immer nachweisbar, da Gewinde oder Tretlagersitz beschädigt würden.
Da würde ich mir dann selbst mehr vertrauen, als Stadler. Nimm die Lagerschalen von deinem neuen Tretlager, fette das Gewinde. Wenn du die Schalen leicht bis zum Anschlag eindrehen kannst ist alles Gut und du mußt nur mit passendem Drehmoment oder Gefühl festziehen.
Klemmen sie, war das Gewinde nicht ordentlich vorbereitet.
 
AW: Sprüche bei Zweirad Stadler oder was ist dran?

Wir reden nicht über einen Stahlrahmen.

Der Rahmen ist aus Dedacciai Hydroformed EM2 Rohren gefertigt. Aber was das Innenlager angeht sehe ich das genauso wie du. Aber ich will eben die Gewährleistung nicht verlieren. Ich habe sie schonmal in Anspruch genommen bzw. nehmen müssen.
 
AW: Sprüche bei Zweirad Stadler oder was ist dran?

ich bin verwirrt....du solltest doch zum Fachmann mit Deinem Rahmen, nicht zu den Sabbelkönigen???? Ich mein, ich hör noch ganz andere Sprüche (geht denn deine Heizung noch, wo die ganzen Rohre fehlen...) aber da weiss ich wie es gemeint ist, und dass die Jungs Ahnung haben.
 
AW: Sprüche bei Zweirad Stadler oder was ist dran?

So jetzt mal einfach rechtlich. Selbst wenn ein entsprechender Passus in den AGB stände, wäre der sehr wahrscheinlich nicht zulässig. Das sachgerecht montiert werden muss, ist selbstverständlich. Montagefehler in diesem Fall offensichtlich, da Beschädigung des Rahmengewindes NUR durch NICHT sachgerechte Montage entstehen kann. Bei sachgerechter Montage stellt man vorher fest, ob das Gewinde nicht in Ordnung ist.
Die dürfen dir nicht vorschreiben, wie und wo du was mit dem Rad zu machen hast. Du hast das Recht auf die ÜBLICHE Benutzung einer Sache. Dazu gehört bei einem Rad für mich auch der Wechsel von Teilen. Wer montiert ist egal, solange sachgerecht. Hersteller und Händler versuchen immer wieder Rechte des Kunden einzuschränken und fallen immer wieder damit auf die Nase.
Natürlich ist es nicht schön, wenn man dieses Recht erstreiten muss. Daher besser immer vorher eindeutig klären und ggf. schriftlich geben lassen.
Oftmals reicht ein freundlicher Hinweis auf das Verbraucherrecht.
 
AW: Sprüche bei Zweirad Stadler oder was ist dran?

Ich glaub, da ist Deda weit von weg:D
Aber Leuten, die so einen Müll ablassen, würde ich ja nix von mir in die Hand geben. Schon gar nicht den allerheiligsten, nach langer Irrfahrt angekommenen niegelnagelneuen Rahmen.
Btw.: den Carbonmaßrahmen für 500,-, war das Klönschnack, oder ein verbindliches Angebot? Ich hab gerade investiert, aber mach doch mal 'nen eigenen Fred auf: Zweiradstadler Berlin bietet Carbonmaßrahmen für 500,- an. Da gibts bestimmt massig Interessenten (Berlin ist ja nicht ganz Honkong) und wenn die alle da aufschlagen :D :D :D recht geschiehts!

Die kleine Spitze, daß ich 'nen Rahmenbauer um die Ecke genommen habe konnt ich mir jetzt nicht verkneifen :D, der wär von Berlin aber auch so weit weg wie Waldstetten...
 
AW: Sprüche bei Zweirad Stadler oder was ist dran?

Ich würd die Kohle sparen und das Innenlager selbst montieren. Was soll da schon schief gehen?

Jedenfalls würde ich den schönen Rahmen nicht so einer Klitsche anvertrauen, wo die Mitarbeiter solche hochqualifizierten Sprüche bringen ;-)
 
AW: Sprüche bei Zweirad Stadler oder was ist dran?

Ich glaub, da ist Deda weit von weg:D
Aber Leuten, die so einen Müll ablassen, würde ich ja nix von mir in die Hand geben. Schon gar nicht den allerheiligsten, nach langer Irrfahrt angekommenen niegelnagelneuen Rahmen.
Btw.: den Carbonmaßrahmen für 500,-, war das Klönschnack, oder ein verbindliches Angebot? Ich hab gerade investiert, aber mach doch mal 'nen eigenen Fred auf: Zweiradstadler Berlin bietet Carbonmaßrahmen für 500,- an. Da gibts bestimmt massig Interessenten (Berlin ist ja nicht ganz Honkong) und wenn die alle da aufschlagen :D :D :D recht geschiehts!

Die kleine Spitze, daß ich 'nen Rahmenbauer um die Ecke genommen habe konnt ich mir jetzt nicht verkneifen :D, der wär von Berlin aber auch so weit weg wie Waldstetten...

Ich meinte aber eher Riccorsa. :D
Ich find solche Einschränkungen unverschämt und darauf bezog sich mein Statement.
 
AW: Sprüche bei Zweirad Stadler oder was ist dran?

Ich würde in der Regel bei gepulverten oder nasslackierten Metallrahmen davon ausgehen, dass plangefräst und Gewinde nachgeschnitten werden müssen.

Hallo Chris, ich mußte weder bei meinem Ridley, noch bei meinem Simplon das Tretlager planfräsen oder das Gewinde nachschneiden lassen und bei meinem Wilier schon gar nicht.

Und ein Rahmenbauer sollte den Rahmen wohl auch so vorbereiten können, dass diese Arbeitsschritte nicht durch den Kunden erledigt werden müssen.

Andererseits montiere ich meine Innenlager sicher sorgfältiger als der unter Zeitdruck stehende Durchschnittsmechaniker in einem Radladen.
 
Zurück