• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sprüche bei Zweirad Stadler oder was ist dran?

  • Ersteller Ersteller Dedacciai
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Sprüche bei Zweirad Stadler oder was ist dran?

Das hat aber auch ein wenig mit Glück zu tun: Namentlich die Italiener habe ich als nachlässig vorbereitet in Erinnerung... Bei Cinelli ist das immer noch so..

Wenn man den Rahmen direkt aus dem Regal verkauft bekommt, darf man erst mal tätig werden.

Andere machen das anders und da bekommt schon der Händler einen ( fast) einbaufertigen Rahmen.
 

Anzeige

Re: Sprüche bei Zweirad Stadler oder was ist dran?
AW: Sprüche bei Zweirad Stadler oder was ist dran?

Ich meinte aber eher Riccorsa. :D
Ich find solche Einschränkungen unverschämt und darauf bezog sich mein Statement.

Tja, so ist die Welt. Aus professioneller Sicht hat er aber recht, und das Recht, sich da abzusichern.
Es wären zwei Fragen zu klären:
1. Deda schreibt Garantie (das schreibt auch Riccorsa in den Garantiebedingungen, innerhalb der AGB): d.h. nicht Gewährleistung, sondern 3 Jahre (1Jahr Gabeln) bei sachgemäßem Gebrauch, (auf Risse, auch eben nicht nachweislich bei Abnahme bereits angelegte, aber z.B. nicht auf Korrosion) Da kannst Du Dich beschweren bis zum Papst, das ist eine freiwillige Leistung des Anbieters, zu seinen Konditionen, da zieht das Verbraucherrecht nicht. Warum das unverschämt sein soll, mehr zu liefern als gesetztlich vorgeschrieben erschliesst sich mir auch nicht.
2. Dadurch, daß Riccorsa eindeutig in den AGBs "Fachmann oder autorisierten Partner" schreibt, ohne den Fachmann näher zu spezifizieren, wird im Zweifel der Nachweis, daß der Monteur ein Nichtfachmann war auf evtl. Montageschäden zu führen sein. Du hast ja auch keine Kontrolle, welchen Studi sie beim Stadler schrauben lassen.
Mal abgesehen, davon, daß hier immer wieder Leute posten, die offensichtlich nicht mal die Hose ohne Drehmo ordentlich zubekommen, ist eine Tretlagermontage bei ordentlich vorbereiteten Gewinden und Sitzen (BSA/ITA, BBx kenn ich mich nicht aus) etwas, was eher am Werkzeug als an der Ausbildung scheitert. Das muss ja gemacht worden sein, Ricco hat ja ein Lager eingebaut.
Ich persönlich hätte die Diskussion mit Riccorsa riskiert (kommt ja erst, wenn Garantiefall, und er behauptet, das wäre auf unqualifizierten Einbau zurückzuführen), als die Sachen Leuten wie beschrieben zu überlassen.
Daß Dedacciai davon Abstand nehmen will, sehe ich aber durchaus positiv, wenn man sich nicht sicher ist, sucht man sich jemanden, der sich damit auskennt.
Edit meint, das grösste Risiko bestünde beim Ausbau des jetzigen Lagers.....War BSA jetzt Links/Rechtsrum? oder ITA? Wo ist gleich Links????
 
AW: Sprüche bei Zweirad Stadler oder was ist dran?

Tja, so ist die Welt. Aus professioneller Sicht hat er aber recht, und das Recht, sich da abzusichern.
Es wären zwei Fragen zu klären:
1. Deda schreibt Garantie (das schreibt auch Riccorsa in den Garantiebedingungen, innerhalb der AGB): d.h. nicht Gewährleistung, sondern 3 Jahre (1Jahr Gabeln) bei sachgemäßem Gebrauch, (auf Risse, auch eben nicht nachweislich bei Abnahme bereits angelegte, aber z.B. nicht auf Korrosion) Da kannst Du Dich beschweren bis zum Papst, das ist eine freiwillige Leistung des Anbieters, zu seinen Konditionen, da zieht das Verbraucherrecht nicht. Warum das unverschämt sein soll, mehr zu liefern als gesetztlich vorgeschrieben erschliesst sich mir auch nicht.
2. Dadurch, daß Riccorsa eindeutig in den AGBs "Fachmann oder autorisierten Partner" schreibt, ohne den Fachmann näher zu spezifizieren, wird im Zweifel der Nachweis, daß der Monteur ein Nichtfachmann war auf evtl. Montageschäden zu führen sein. Du hast ja auch keine Kontrolle, welchen Studi sie beim Stadler schrauben lassen.
Mal abgesehen, davon, daß hier immer wieder Leute posten, die offensichtlich nicht mal die Hose ohne Drehmo ordentlich zubekommen, ist eine Tretlagermontage bei ordentlich vorbereiteten Gewinden und Sitzen (BSA/ITA, BBx kenn ich mich nicht aus) etwas, was eher am Werkzeug als an der Ausbildung scheitert. Das muss ja gemacht worden sein, Ricco hat ja ein Lager eingebaut.
Ich persönlich hätte die Diskussion mit Riccorsa riskiert (kommt ja erst, wenn Garantiefall, und er behauptet, das wäre auf unqualifizierten Einbau zurückzuführen), als die Sachen Leuten wie beschrieben zu überlassen.
Daß Dedacciai davon Abstand nehmen will, sehe ich aber durchaus positiv, wenn man sich nicht sicher ist, sucht man sich jemanden, der sich damit auskennt.
Edit meint, das grösste Risiko bestünde beim Ausbau des jetzigen Lagers.....War BSA jetzt Links/Rechtsrum? oder ITA? Wo ist gleich Links????

Du hast natürlich insofern Recht, dass Riccorsa als Hersteller seine GARANTIE, da eine freiwillige Leistung, BELIEBIG beschränken kann.
DIESEN Aspekt habe ich aber vollkommen Aussen vor gelassen.
Deda hat direkt bei Riccorsa gekauft und Riccorsa tritt somit als Händler auf und unterliegt den entsprechenden rechtlichen Bedingungen.
Und hier sind entsprechende Einschränkungen nicht zulässig. Das ganze ist rechtlich dann als GEWÄHRLEISTUNG zu betrachten.
Die AGBs haben übrigens NICHTS mit den GARANTIEBEDINGUNGEN zu tun. Steht es in den AGBs ist es unzulässig, da der Gebrauch der Ware in unzulässigem Maße rechtlich eingeschränkt würde. Steht es in den Garantiebedingungen ist es u.U. zulässig, wird aber erst im Rahmen der Garantie und nicht der Gewährleistung wirksam.
 
AW: Sprüche bei Zweirad Stadler oder was ist dran?

Och nu ....., lies die Riccorsa AGBs http://www.riccorsa.de/agb/ Stichwort Gewährleistung. Es ist sicher dusselig unter einer solchen Überschrift nichts zu Gewährleistung zu schreiben, aber rechtlich klar. Das Gesetz gilt (sowieso) und ist nicht kommentiert. Ansonsten sind da seine GARANTIE-Bestimmungen erklärt, und da ist er frei, wie Du ja verstanden hast.
Ja, es wäre formal schicker, AGBs und GARANTIE Bestimmungen zu trennen, ich seh da trotzdem kein Problem.
 
AW: Sprüche bei Zweirad Stadler oder was ist dran?

Ob beim Stadler nun ein wirklich gelernter Fachmann schraubt oder nicht ist eigentlich recht wurscht. Interessant ist nämlich nur, welchen Status der Betrieb hat. Wenn die als Fachgeschäft gelten, dann gilt der Umbau als "fachmännisch".
Auf meiner Rechnung steht ja nicht drauf, von welchem Monteur der Umbau durchgeführt wurde und welchen Berufsabschluss der hatte.

Mit Riccorsa will ich es nicht auf einen Streit ankommen lassen, weil ich das nicht fair finde. Als ich letzten Herbst den Unfall mit meinem Maßrahmen hatte, da hat Riccorsa mir ein gutes Angebot aus Kulanz gemacht. Das hätte nicht sein müssen, da ich mit Schuld war. Er ist mir schon in manchen Fällen entgegen gekommen. Da lasse ich es nicht auf einen Streit ankommen, nur weil ich 18€ für einen Umbau ausgeben muss.
Ich hätte höchstens länger und intensiver nach einem anderen Geschäft suchen können, wo die Schrauber netter sind...
 
AW: Sprüche bei Zweirad Stadler oder was ist dran?

Hallo Chris, ich mußte weder bei meinem Ridley, noch bei meinem Simplon das Tretlager planfräsen oder das Gewinde nachschneiden lassen und bei meinem Wilier schon gar nicht.

Und ein Rahmenbauer sollte den Rahmen wohl auch so vorbereiten können, dass diese Arbeitsschritte nicht durch den Kunden erledigt werden müssen.

Andererseits montiere ich meine Innenlager sicher sorgfältiger als der unter Zeitdruck stehende Durchschnittsmechaniker in einem Radladen.

Moin moin!
Alles klar bei Euch?
Seid bestimmt schön fit nach dem Saison-Einstieg!?!?

Das bezog sich darauf, dass früher Stahlrahmen von diversen Rahmenbauern meistens so ausgeliefert wurden, dass bei der Montage eben noch nachgeschnitten und plangefräst werden musste. Das war irgendwie ganz normal und hat auch niemand gestört. Das Werkzeug hatte auch jeder Radhändler selbstverständlich da und bei der Montage auch benutzt.

Daher war bei einem Metallrahmen von Riccorsa meine Vermutung, dass es nötig sein könnte.....

Grüße an Euch beide!
ChrisH
 
Zurück