• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Spinningrad, welches kann man empfehlen?

silverqp

Mitglied
Registriert
14 September 2008
Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Hallo,

meine Frau und ich suchen ein Spinningrad, was für den Heimgebrauch
völlig ausreichend ist und nicht gleich 1000€ kostet!?

Soll einfach nur für lockeres Training sein!
Wer hat erfahrugen mit Spinningbikes und welche kann man empfehlen?

Danke für die Hilfe



(Bitte keine Diskussion über Rolle Heimtrainer und Co, ich glaube ich habe Sie gerade alle gelesen ;-) )
 

Anzeige

Re: Spinningrad, welches kann man empfehlen?
AW: Spinningrad, welches kann man empfehlen?

für unter 1000 euro gibt es nix gescheites - schade fürs geld.
ich kann nur den " REVmaster " von Greg Lemond empfehlen der ist absolut top - sogar in vancouver bei olympic - games steht er zu hundertfach in den sporthallen zur vorbereitung der sportler - kostet ca.1600 euro und ist völlig geräuschlos -:dope:
 
AW: Spinningrad, welches kann man empfehlen?

Ok, dann muß ich es mal genauer formulieren.

Training war zu viel gesagt, einfach mal für abends 30 - 60 min treten,
um abends etwas zu machen! Dafür soll das ding sein.

Aber ist das wirklich alles gleich "Schrott" für unter 1000€?
Mein Rad hat auch nur 1000€ gekostet und ich bin damit voll zufrieden,
andere würden wahrscheinlich sagen "Schrott".

???
 
AW: Spinningrad, welches kann man empfehlen?

Ich habe mir in der Bucht vor 2 Jahren ein Cardio Master gekauft, ist original ein Nachbau vom Schwinn-Bike, hat etwa 400 Taler gekostet. Von der Qualität her ist das Teil, wenn überhaupt, nur unwesentlich schlechter als die Schwinn-Bikes bei uns im Studio. Ich hab da schon einige Stunden an Training mit runter gerissen, bis jetzt läuft alles einwandfrei. Das einzige was ich geändert habe, vernünftige Pedale und Sattel montiert (die mitgelieferten waren ein Grauss) und die Kunststoffummantelung des Lenkers habe ich entfernt und mit normalem Lenkerband gewickelt, das Kunststoffzeugs hat wirklich abartig gestunken.
Fazit: Das Ding funzt bisher ohne Beanstandung, und im Vergleich zum Markengerät ettliche hundert Euros gespart.


mc
 
AW: Spinningrad, welches kann man empfehlen?

Ich habe bei ebay ein Bodybike aus Dänemark geschossen!

Sind absulut super Räder! Sehr stabil und aus rostfreiem Stahl!

Und das gute ist das die marke in Deutschland einer kennt!

ich habe 75 Euro bezahlt!

Neu liegen die auch beim 20 fachen!
 
AW: Spinningrad, welches kann man empfehlen?

Ich habe bei ebay ein Bodybike aus Dänemark geschossen!
Sind absulut super Räder! Sehr stabil und aus rostfreiem Stahl!
Und das gute ist das die marke in Deutschland einer kennt!
ich habe 75 Euro bezahlt!
Neu liegen die auch beim 20 fachen!

Und ich habe in der Ebucht ein fast neues Tomahawk, aus eine Studio Insolvenz, ersteigert. Für sage und schreibe 280 €.:D:D
Neupreis war 1300 €, absolutes Profibike.

Wer suchet der findet:aetsch::aetsch:
 
AW: Spinningrad, welches kann man empfehlen?

Tomahawks = unkaputtbar, findet man auch in vielen Fitnesstudios.
Schau mal hier direkt beim Hersteller, da gibts auch Sonderangebote: http://www.indoorcycling-shop.com/index.php?sid=b3708cf4732d28bad55d006294bccd3c&
Ausserdem sehr wichtig: Es gibt jedes kleine Ersatz- oder Verschleissteil auch noch 10 Jahre nach dem Kauf. Versuche mal bei anderen Herstellern Ersatzteile zu kaufen, wirst dein blaues Wunder erleben.
 
AW: Spinningrad, welches kann man empfehlen?

Und ich habe in der Ebucht ein fast neues Tomahawk, aus eine Studio Insolvenz, ersteigert. Für sage und schreibe 280 €.:D:D
Neupreis war 1300 €, absolutes Profibike.

Wer suchet der findet:aetsch::aetsch:

Ich habe für einen ähnlichen Preis ein Schwinn Johnny G erworben. Der Verkäufer handelte gewerblich mit solchen Sachen und hatte noch weitere in seiner Garage stehen. Ich konnte die dann Probefahren und mir eins aussuchen.
Der Kontakt entstand über Ebay, wobei der Verkauf dann außerhalb von Ebay stattfand.

Pedale habe ich sofort getauscht; mittlerweile auch den Sattel.
 
AW: Spinningrad, welches kann man empfehlen?

Ich habe mir vor Jahren auf einer Fitnessmesse ein Ausstellungsstück von Schwinn gekauft, für 800,--. Bin damit bisher voll zufrieden.
 
AW: Spinningrad, welches kann man empfehlen?

Ich habe 12 Schwinn Bikes. Halten gut, sind robust und kriegt man im privaten Bereich nicht kaputt.
Meine Empfehlung: Schwinn IC Elite Bike
 
AW: Spinningrad, welches kann man empfehlen?

Genau, das ist ja das Aldi E 9. Gab es da im September für 299.-
Das E 8 (Modelljahr 2008) recht vergleichbar, gibts schon für 139.-
Nur ob es was taugt?
Bei Stiftung Warentest hat es recht gut abgeschnitten.
Ob das repräservativ ist?
 
AW: Spinningrad, welches kann man empfehlen?

Ich hab letztes Jahr ein "altes" Kettler Racer in der eBucht ersteigert, aus 2002 und eigentlich unkaputtbar, gibt es meist für < 200 Euro, also das Modell noch mit Kettenantrieb statt Riemen. Ist ein realistischeres Fahren denk ich, andererseits mir in der hellhörigen Mietsbude bei hoher Trittfrequenz dann doch zu laut und darum steht es nur rum :( . Teile gibt es bei Kettler für sowas aber auch noch, Super Service und Beratung hab ich da erhalten und prompte Lieferung, hab damals Tretlager und Kurbel ausgetauscht.
 
AW: Spinningrad, welches kann man empfehlen?

Genau, das ist ja das Aldi E 9. Gab es da im September für 299.-
Das E 8 (Modelljahr 2008) recht vergleichbar, gibts schon für 139.-
Nur ob es was taugt?
Bei Stiftung Warentest hat es recht gut abgeschnitten.
Ob das repräservativ ist?


Das Ding hat sich mein Vater gekauft, ich finds ziemlichichen Müll im Vergleich zu nem richtigen Spinningrad.


mc
 
AW: Spinningrad, welches kann man empfehlen?

dann würde ich mal sagen kauft eure spitzenräder doch auch bei ALDI u. CO. - wenn man diese kommentare liest wird ein ja schlecht -was manche sich einreden - nur weil sie keine kohle haben ist unglaublich:kotz:
 
Zurück