• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Roubaix Modell 2011

AW: Specialized Roubaix Modell 2011

Danke erstmal..

Und wie ist der Unterschied Modellreihe 2010 / 2011 zu bewerten, also technisch, nicht optisch? Lohnt es sich noch zu warten, bis 2011 evtl. auch günstige angeboten wird?

Halt, hab grad gesehen, daß das bei jedi die 2011 er ist für unter 1k€...
 
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

Danke erstmal..

Und wie ist der Unterschied Modellreihe 2010 / 2011 zu bewerten, also technisch, nicht optisch? Lohnt es sich noch zu warten, bis 2011 evtl. auch günstige angeboten wird?

Halt, hab grad gesehen, daß das bei jedi die 2011 er ist für unter 1k€...

chorus 2011 bei bike24 992,-.
2011 ist komplett in schwarz (schaltwerk + bremsen) - geschmacksache mir gefällt sie besser. technisch dürfte nichts verändert sein (gewicht ist leicht besser), oder? Ansonsten auf der campa Homepage nachzulesen auf die schnelle.
 
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

bei bike 24 ist liefertermin unbekannt...
also zu den meisten neuen rädern passt schwarz denke ich besser, aber halt geschmackssache...
das logo ist auch neu laut campa page, laut campa phone haben sie technisch nicht viel geändert, eigentlich irrelevant. habe dort direkt mal nach gefragt, weil ich evtl. die record umrüsten wollte, aber so lange es immer noch nur ein ritzel mehr ist und die optik für mich nicht so entscheidend geändert wurde lass ich noch die alte dran.
wenn du aber eh neu kaufst und nen termin bei bike 24 bekommst, würde ich die 2011 nehmen.
 
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

also shimano montiere ich vollständig selber, campa habe ich bisher keine erfahrung mit, hätte aber einen excelenten schrauber an der hand. bei den campa ketten brauchts einen speziellen nieter, richtig? der kostet wohl so um die 100 €?

shimano-rotor bei einer 240s nabe auf campa tauschen geht auch problemlos??
 
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

hehe du stellst fragen :D

also campa zu montieren ist nicht schwerer als shimano, das einstellen auch nicht. außer du hast mal die ergos zerlegt oder die barendhebel :D.
mit der kette habe ich hier im forum gefunden, dass wohl auch nen sram kettenschloss gehen soll. oder schau hier, da gibts nen kettennieter für 40+ auch für 11fach ketten, kann ja nur campa gemeint sein.http://www.bike-components.de/shop/cat/c332_Werkzeuge.html
das mit dem rotor kann ich dir nicht beantworten
 
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

da gibts nen kettennieter für 40+ auch für 11fach ketten, kann ja nur campa gemeint sein.http://www.bike-components.de/shop/cat/c332_Werkzeuge.html
das mit dem rotor kann ich dir nicht beantworten

failed.
Laut dem Hersteller Birzman ist der Dragonfly Kettennieter zwar voll 11-fach kompatibel, doch wir von cycle-basar.de empfehlen Ihnen aber, bei original Campagnolo 11-fach Ketten, den Campagnolo UT-CN 300 Kettennieter zu verwenden (Herstellervorgabe).

Diesen hier kann ich aber empfehlen.

p0413847.jpg



57 Euro und freigegeben für Campa.
 
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

gut, dass du das gefunden hast. ich frage mich nur, wofür ich sonst nen 11fach nieter brauche. habe ich was verpasst ???? ich frag später mal bei meinem händler nach, womit er die 11 campa nietet. wobei ich mir überlgen würde überhaupt soviel auszugeben. wenn man die kette beim händler kauft, wird er sie für ein wenig mehr (wenn überhaupt) auch vernieten. ist bei ner campa record eh nicht so häufig der fall.
 
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

Hallo zusammen,

vor ein Paar Tagen bin ich das Roubaix 2010 probegefahren.
Es soll mein erstes Rennrad werden. (sonst fahre ich MTB)
Was soll ich sagen... drauf gesetzt losgefahren und es passt wie angegossen. Kein Moment unbequem oder unsicher unterwegs.
Einfach der Hammer.
Ich habe jetzt natürlich keinen Vergleich zu einem "normalen" Rennrad aber mir ist es sportlich genug. :)
Und der Mehrpreis für das Pro 2011 rentiert sich für mich net.
Die Faser des 2010ér war sicher mal die Faser des S-Work 20??
Also für gut genug


Gruß
Andy
 
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

Die Faser des 2010ér war sicher mal die Faser des S-Work 20??
Also für gut genug


Gruß
Andy

Der S-Works 2009 hat FACT IS Prozess 10r Carbon.
Der S-Works 2010 hat auch 10r Carbon.

Der 2010 Pro hat 9r. der 2011 Pro hat nun 10r (also S-Works von 2009/2010)

S-Works 2011 11r.

usw.
 
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

Egal wie auch immer für mich reicht der Rahmen.

bekomm es
mit 105´er Gruppe
Aksium
Toupe Sattel
Spezi Vorbau Lenker
GP4000S

für 1599,--

Icg glaub das ist gut..;-)
 
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

Egal wie auch immer für mich reicht der Rahmen.

bekomm es
mit 105´er Gruppe
Aksium
Toupe Sattel
Spezi Vorbau Lenker
GP4000S

für 1599,--

Icg glaub das ist gut..;-)

wenn es der PRO 2010 Rahmen dann ist es sehr gut. Bekommst quasi alle Anbauteile geschenkt, da der Pro Rahmen 1699,- kostet.
 
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

Ich werd mal den Schrauber meines Vertrauens fragen, ob der nen Nieter für 11fach da hat. Privat fährt er auch Campa, aber die alten Serien auf Stahlrahmen... (baut er immernoch selber, die Rahmen).
 
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

Hallo,

schau Dir mal diese Seiten an, da findest Du gute Angebote zu Campagnolo Gruppen.

http://www.discount-of-brands.com/dob_default_de/rennradteile/gruppen.html
http://www.bike-palast.com/de/Rennrad/Gruppen/

Ich kann es nicht glauben, was ich hier für Zahlen lese.
Bekommst Du das Roubiax Pro SL mit 105er und Aksium Laufräder wirklich für 1599,- ???

Falls dieser Preis stimmt, send mir mal die Anschrift Deines Händlers, da will ich auch mein Rad kaufen.

Grüße
Atze
 
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

:eek: da frag ich mich auch, warum ich soviel mehr bezahlt habe für mein 2010er Tarmac.... :ka:
Für den Preis würd ich mir glatt noch eins in die Garage stellen fürs schlechte Wetter :D
 
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

Ich weiß, hier ist das Roubaix Thema, aber das neue Tarmac-SL2-comp Rahmenset finde ich schweinegeil. Zumal hier der Offizielle Preis um 100€ gesenkt worden ist, auf 1.399! Den mit der Campa-Chorus und passenden Rädern...

Mein jetziges Roubaix Expert 2009 hat Fact 9. Der Tarmac hat Fact 8, also schlechter, oder? Merkt man das?

http://www.bikesnboards.de/img/specialized-s-works-tarmac-sl2-comp-frameset-carbon-red-white-b.jpg

ach du bist aber sehr unentschlossen :D
wieso fragst du uns? Du musst doch wissen WIE du fahren willst. Sportlich oder mehr auf Komfort ;)
ob nun fact 8 oder 9 wirst du nicht merken. Ich denke mal auch jeder andere wird es nicht merken. Unterscheiden sich eh nur um gewicht. Die Steifigkeitswerte sind schon Jahre im grünen Bereich bei eigentlich allen Herstellern.
 
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

FACT Carbon ratings

Question
What is the difference between 10/9/8 carbon that you use on the different level bikes? Is it thinner, lighter, different layup, etc?

Answer
The "R" value is an indication of the level of modulus of the carbon fibers; the higher the value, the higher the modulus. Modulus simply refers to the stiffness of the individual fibers in the carbon matrix, which will dictate the overall stiffness and efficiency of the material. As modulus increases, we are able to use less material to produce a frame of equal or greater stiffness than that of frame utilizing lesser modulus fibers.

As a general rule, each higher level of carbon will decrease frame weight 100-150 grams, and provide a slightly stiffer, snappier ride.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Carbon Frames

Question
Could you please describe the differences between the various methods of your carbon frame builds? What does a triple monocoque construction versus AZ1 or FACT IS mean and what makes one better than another?
Thanks

Answer
This is a very complex discussion, and at our internal education classes for dealers, this question is about a 2 hour class.

Basically-- Triple Monocoque is the method most manufactures use, the bike is made in 3 separate pieces, the main triangle, chainstays & seatstays, that are then bonded together. This gives a really nice bike, and it's a reliable method of fabrication. However it is not the ultimate way to make a bike.

Then we developed FACT IS & AZ1 construction, this is when the whole bike is constructed as one piece in a mold. 250+ pieces of carbon are hand laid, and the result is absolutely tremendous performance. It does have a high price tag, because many times after a bike "bakes" the result is not 100% perfect.

Another thing to consider is the carbon type that a bike is made with.

The "R" value is an indication of the level of modulus of the carbon fibers; the higher the value, the higher the modulus. Modulus simply refers to the stiffness of the individual fibers in the carbon matrix, which will dictate the overall stiffness and efficiency of the material. As modulus increases, we are able to use less material to produce a frame of equal or greater stiffness than that of frame utilizing lesser modulus fibers.

As a general rule, each higher level of carbon will decrease frame weight 100-150 grams, and provide a slightly stiffer, snappier ride.

Our 11r carbon bikes are like formula 1 race cars. They are absolutely the best bikes that can be made, with the highest quality materials.
 
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

Tja, dachte auch, dass ich lange nix anderes mehr haben will, aber dieser Rahmen bewirkt bei mir genaus das aus: Haben will.... Weiß auch nicht warum, rein emotional. Vernunft völlig außen vor gelassen. Könnt ihn mir therotetisch auch an die Wand hängen und wär erstmal zufrieden... :)
 
AW: Specialized Roubaix Modell 2011

Diesen hier :D:D Schau ihn dir nochmal genau an und träume davon *G*

image_4951.jpg
 
Zurück
Oben Unten