• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Roubaix 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Specialized Roubaix 2011

Tigger,
dann berichte doch bitte, was der B. so sagt, oder gar wie die Räder in Natura so ausschauen.
Kein Rad ab c.a. 1500 €, das halbwegs zu dir und deinen Ansprüchen passt, wird dir irgendwelche Grenzen setzen. Die Alpen wirst du auch mit einem 1000 € Rad bewältigen, das ist mehr eine Frage der angepassten Übersetzung und Geschwindigkeit.
Aber einen Faible für technische Leckerlis haben wir wohl so ziemlich alle.
 
AW: Specialized Roubaix 2011

habe ich nie behauptet!
jeder kann einen brettharten Hobel fahren und mit 60 dann jammern das der Rücken im Arsch. :D

Wenn es Dir um den Rücken geht...

...
b.) habe ich kein Problem mit dem Rücken.Dafür gibt es prof. Training.
Ich habe nur gesagt auf meinem ehemals Canyon war es lange nicht so entspannt (und mit dem Roubaix bin ich keinen Tick langsamer)
...



keine hier macht das Rad schlecht - es ist GEIL...
versus
... Fahre das Roubaix einfach mal (einige längere Touren) dann wirst du verstehen was ich sagen will...

versus
Hallo!

@ LordHelmchen
Erzähl doch von deine Bikes in entsprechenden Threats; Weil wenn du ein Roubiax dein eigen nennen könntest, würdest du das einfach verstehen und müsstest nicht solche Kommentare abgeben.

@juz&hecmac: Lest ihr die Beiträge auch?:confused::confused:
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Ist irgendwie als würde man mit einen Zeuen Jehovas *diskutieren* -läuft im Endeffekt auf einen Monolog des Gegenübers heraus.
Ich denke mal hier wie dort ist die beste Reaktion gar keine - bzw. Tür zu.
Werde ich hier auch so machen ;)
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Ist irgendwie als würde man mit einen Zeuen Jehovas *diskutieren* -läuft im Endeffekt auf einen Monolog des Gegenübers heraus.
Ich denke mal hier wie dort ist die beste Reaktion gar keine - bzw. Tür zu.
Werde ich hier auch so machen ;)

du hast doch eh nix beizutragen. Da du das Rad nicht hast. Also ist es eh besser zu schweigen. Links aus dem Web kopieren kann jeder.

Und du hast Recht, es gibt keine besseren Hosen als Assos.Wer sich die Hosen nicht leisten kann/will wird immer das gegenteil behaupten. Fakt ist aber es gibt keine besseren auf dem Markt :D
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Hallo!

@LordHelmchen:
Gute Beiträge sind mir immer willkommen, aber das muss nur wirklich nicht sein, in einem Rennradthreat: dein "Zeuen Jehovas" geschwaffel.

Das führt jetzt ein bisschen vom Thema weg - sorry. Ich würde auch gerne darauf verzichten, weil der Inhalt und nicht die Kommunikation bei diesem Thema im Vordergrund stehen sollte, aber:

Langsam werde ich es leid, von Leuten negative Meinungen, Dafürhalten und Geschmacksfragendarlegungen zu lesen, die das Roubiax nicht oder nur oberflächlich kennen. Und ich würde mich niemals erdreisten und einem Threat nach einer Probefahrt und ein bisschen Beschäftigung, Negatives über ein Rad zum Besten zu geben. Ich finde das einfach nur nur befremdlich, unverfrohren und unverschämt. Vorstellbar wäre aber auch, es stecken ganz klare Interessen dahinter, dann sollte man es aber auch formulieren, z.B.: Ich habe da das Lager voll mit ... und die müssen weg.
Foren als Verkaufsplattformen zu nutzen, ist ja nicht Neues. Wenn ich hier jetzt jemanden unrecht tue, will ich mich gleich dafür entschuldigen.

Ich will ein komfortables und zugleich schnelles Rad und da ist Speci Roubiax zur Zeit die erste Wahl, das beste Rad, weil es die Kombination macht, die Komplexleistung sozusagen – nichts weiter.

Ich kenne Rennradfahrer mit Bandscheibenvorfällen, darunter einen ehemaligen Angehörigen der Nationalmannschaft. Ich brauche keinen Bandscheibenvorfall, darauf kann ich ganz locker verzichten, weil dann wäre für mich das Thema Rennrad vorbei.

Und für die, die jetzt mit ihrem Rückenmuskeltraining kommen, kann ich aus Erfahrung sage, 08/15 hilft nichts oder macht sogar schlimmer und Spezialsachen müssen bezahlt werden, kosten Zeit und Garantie gibt es natürlich keine. Der Angehörigen der Nationalmannschaft hatte sicher eine hervorragende Betreuung und Zeit für Muskeltraining, fundiertes Wissen und lag trotzdem unter dem Messer. Und sein Chef hat auch keine Lust auf die Krankenstände, überspitzt ausgedrückt Fahrrad oder Arbeit.

Da gebe ich mein Geld doch lieber für ein passendes Rad, verwende meine Zeit auf Fahrradfahren, gehe mit meiner Physio essen, als mich durchkneten zu lassen.

Ich habe da gute Erfahrung mit Kinesio-Taping gemacht, bei genannter Physio.

Mich würde jetzt interessieren, gibt da keinen Roubiax-Fahrer der mal was Negatives berichten kann. Weil wenn das Fahrrad so schlecht ist oder wenigsten so viele Räder so viel besser sind, muss es doch bitte auch Schlechtes zu berichten geben.

Ich kann nach 850km nichts Negatives sagen und würde gerne wissen auf ich mich dann noch einzustellen habe.

Hecmac
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Mich würde jetzt interessieren, gibt da keinen Roubiax-Fahrer der mal was Negatives berichten kann. Weil wenn das Fahrrad so schlecht ist oder wenigsten so viele Räder so viel besser sind, muss es doch bitte auch Schlechtes zu berichten geben.

Ich kann nach 850km nichts Negatives sagen und würde gerne wissen auf ich mich dann noch einzustellen habe.

Hecmac

Es gibt keinen Speci Fahrer der unzufrieden ist. Die Bikes sind durch die Bank Weltklasse. (Geo). Speci hat jedoch viele Neider die die Bikes gerne fahren würden, nur es sich nicht leisten wollen/können, weil man für Qualität eben mehr zahlen muss. Und bei Canyon, Rose und Konsorten man auf den ersten Blick mehr für sein Geld bekommt. Die schrauben halt dann eine Dura Ace statt Ultegra ran fürs selbe Geld. Das die Geo dabei für einen Hobbyfahrer völlig beschissen ist, vergessen sie dabei.
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Es gibt keinen Speci Fahrer der unzufrieden ist. Die Bikes sind durch die Bank Weltklasse. (Geo). Speci hat jedoch viele Neider die die Bikes gerne fahren würden, nur es sich nicht leisten wollen/können, weil man für Qualität eben mehr zahlen muss. Und bei Canyon, Rose und Konsorten man auf den ersten Blick mehr für sein Geld bekommt. Die schrauben halt dann eine Dura Ace statt Ultegra ran fürs selbe Geld. Das die Geo dabei für einen Hobbyfahrer völlig beschissen ist, vergessen sie dabei.

Hallo!

Ja, wir zwei sind da gleicher Meinung, ich möchte das etwas mit Substanz kommt, oder aber dieses negative Gelaber aufhört.

Hecmac
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Mich interessieren Argumente Tarmac vs. Roubaix und nicht weil der Porsche eine bessere Sch....Verlängerung :)

Aber anscheinend kannst du keines nennen. Auch gut, war ja zu erwarten :D

Erfahrungen hast du keine geschildert. Das könntest Du, wenn du beide ausgiebig testest ;)


:ka: Ich weiß beim besten Willen, was der Mann für ein Problem hat? :ka:
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Es gibt keinen Speci Fahrer der unzufrieden ist. Die Bikes sind durch die Bank Weltklasse. (Geo). Speci hat jedoch viele Neider die die Bikes gerne fahren würden, nur es sich nicht leisten wollen/können, weil man für Qualität eben mehr zahlen muss. Und bei Canyon, Rose und Konsorten man auf den ersten Blick mehr für sein Geld bekommt. Die schrauben halt dann eine Dura Ace statt Ultegra ran fürs selbe Geld. Das die Geo dabei für einen Hobbyfahrer völlig beschissen ist, vergessen sie dabei.

du wärst der geborene außendienstler, wenn du mal die firma wechselst, dann brauchst du keine einarbeitungszeit, das produkt der alten firma ist mit mal grütze und das neue, das non plus ultra...
nichts gegen specialized, aber du übertreibst wieder maßlos. (rahmenpreise um die 2000€) sind nun wirklich kein abgehobenes preisgefüge, die sich neider nicht leisten können oder wollen. damals mit deinem canyon hast du ja genauso gesprochen. was für mich die frage aufwirft, wie alt du bist.
ich denke, wenn wir dir nen maßangefertigten rahmen von de rosa oder tommasini hinstellen, werden in zukunft das die non plus ultra rr sein :D
 
AW: Specialized Roubaix 2011

du wärst der geborene außendienstler, wenn du mal die firma wechselst, dann brauchst du keine einarbeitungszeit, das produkt der alten firma ist mit mal grütze und das neue, das non plus ultra...
nichts gegen specialized, aber du übertreibst wieder maßlos. (rahmenpreise um die 2000€) sind nun wirklich kein abgehobenes preisgefüge, die sich neider nicht leisten können oder wollen. damals mit deinem canyon hast du ja genauso gesprochen. was für mich die frage aufwirft, wie alt du bist.
ich denke, wenn wir dir nen maßangefertigten rahmen von de rosa oder tommasini hinstellen, werden in zukunft das die non plus ultra rr sein :D

Aber Hallo!

Da spricht eine Verkäufer oder Händler, der hoffentlich Speci im Programm hat und/oder wieder nicht über das Roubiax oder seine Komponeten schreibt.

Wie du juz71 Alter und Begeisterungsfähigkeit einschätzt ist irrelevant in einem Kaufberatungsthreat, ebenso irrelevant wie das ich Canyon auf dem Papier auch Klasse fand. Nur kaufe ich kein Versandrad aus dem Internet, d.h. ich werde den Händler vor Ort stärken. Nur das ist alles hier nicht Gegenstand, Gegenstand ist das der Nachlass für mein Speci hefftig war und Canyon gesagt hätte, das ist der Preis oder kommen sie in unseren Laden und schauen sie was noch da ist. Eine teuere Angelegenheit bei den Spritpreisen und dem Durst meiner Pferdchen im Spassbetrieb;

Also hin zu den Inhalten: Im Threat isind von mir zu lesen: Fragen zum Roubiax, die Reifenfrage (danke für die interesanten Antworten, ich werde den conti ausprobieren), die Kassettenfrage (11-28), die Laufradsatzfrage. Darauf wäre eine Antwort von einem Verkäufer/Händler meinerseits erwünscht. Nein Campadre eine Schaltungsfrage gibt es nicht. Ich fahre seit mehr als 20 Jahre Shimano und nur der Produktionsstandort Deutschland für die Komponenten würde mich da beinflussen können, wenn Ausland dann Shimano. Meinungsstand 08/2010!

So weit so gut, wenn das Wetter hält, werde ich jetzt 110 km in Angriff nehmen. Erfahrungen und Kilometer sammeln auf meinem Roubiax.

Hecmac
 
AW: Specialized Roubaix 2011

ist ja schön für dich, dass du spass mit deinem specialized hast, so solls auch sein....
und mir ist dabei auch egal welche schaltung du fährst. trotzdem fordert juz71 was ein, was er selbst nicht leistet und das ist nen erfahrungswert. ich weiß nicht genau wie lange er das canyon gefahren hat und nun das sepci fährt. es wird beides nicht reichen, um von wirklichen objektiven eindrücken sprechen zu können. und nur die sind für dich selbst hilfreich.
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Moin,

tja, eine objektive Bewertung ... ist die überhaupt möglich? Aber es stimmt schon, die hör- (oder besser les)bar stark subjektiv gefärbten Stellungnahmen in diesem Thread helfen nicht sehr viel weiter.

Ich fahre nun seit zweieinhalb Jahren ein Canyon AL 9.0, das mittlerweile einen kompletten Zubehörzyklus und damit Komponentenwandel durchlaufen hat. Dort ein kürzerer Vorbau, da eine Kurbel mit längerem Arm, hie eine neue Sattelstütze und dort neue Laufräder. Die 7800 ist der 7900-Gruppe gewichen. Nun passt das Rad, Rückenbeschwerden habe ich auch keine - doch denke ich, dass hier die Rückengymnastik und Rumpf-Übungen mehr dazu geleistet haben.

Nichtsdestotrotz schaue ich gerne über den Tellerrand und suche für das nächste Jahr ein neues Rahmenset. Ins Auge hatte ich zunächst ein Cervelo R3 beziehungsweise R3 Sl gefasst, doch auch das Specialized Roubaix oder das Tarmac (als SL3) reizen mich. Cervelo kenne ich bereits und finde deren Ansatz des an den Fahrer passend gemachten Rades intelligent und richtig.
Meine Frage daher: Was bieten nun Roubaix oder Tarmac mehr für mich? Leider ist dieser Thread trotz der vielen Posts nicht sehr hilfreich. Mir hilft kein "mein Rad ist das beste", sondern eine objektive Betrachtung der Vor- und Nachteile.

Danke und schönen Gruß,
TJ
 
AW: Specialized Roubaix 2011

@tj
Ich fahr ein R3 und ein Tarmac.

Ich bin gerne bereit meine subjektiven Erfahrungswerte an dich weiter zu geben.


-
 
AW: Specialized Roubaix 2011

ich weiß nicht genau wie lange er das canyon gefahren hat und nun das sepci fährt. es wird beides nicht reichen, um von wirklichen objektiven eindrücken sprechen zu können. und nur die sind für dich selbst hilfreich.

eben du weißt es nicht aber blubberst dumm rum. lächerlicher gehts kaum.
 
AW: Specialized Roubaix 2011

Es gibt keinen Speci Fahrer der unzufrieden ist.

Ach und du hast empirisch stichhaltige Forschungen betrieben, um nicht dumm rumzublubbern, ja?

Du bist mir ja schon im anderen Thread aufgestossen und ich habe ebenso wie dein Kampfgegner hier den Eindruck, dass dein Erfahrungsschatz limitiert und schnell wechselnd ist. Ausdrücklich: DEN EINDRUCK. Nicht, dass es gleich wieder Stunk gibt. Vielleicht solltest du dich mal fragen, warum das so rüberkommt.

Weltklasse, dass du dein Speci magst, ich finde die Idee dahinter auch sehr gut und kann mir durchaus vorstellen auch mal eins zu fahren, ABER dieses Sendungsbewusstsein, das du hier an den Tag legst, ist echt nicht nötig, die Zeit der Kreuzzüge ist vorbei.

So wollte ich nur mal loswerden, weil ich mich schon ein paar Tage beim Lesen aufrege!
 
AW: Specialized Roubaix 2011

So wollte ich nur mal loswerden, weil ich mich schon ein paar Tage beim Lesen aufrege!

und was tut das zum Thema?
wieso liest du diesen Thread wenn er dich so aufregt?
hast du auch was zum Roubaix beizutragen?
Wenn nein, schweig lieber, da ich mir von dir sicher keinen Maulkorb verpassen lasse.
 
AW: Specialized Roubaix 2011

eben du weißt es nicht aber blubberst dumm rum. lächerlicher gehts kaum.

ich weiß, das du nicht lange genug dein speci fährst oder dein canyon gefahren hast, um hier einen auf experten zu spielen... wenn sich einer lächerlich macht, bist du das.
erinner dich mal an das thema, in dem wir schon mal miteinander zu tun hatten, da hast auch mit deinem magazin wissen rumgeworfen und canyon war für dich das größte.
 
AW: Specialized Roubaix 2011

wieso liest du diesen Thread wenn er dich so aufregt?
Er interessiert mich und da komme ich nicht umhin deine Posts auch zu lesen (bzw. zumindest die der anderen, die darauf bezug nehmen).
hast du auch was zum Roubaix beizutragen?
Natürlich. Wenn du meinen Post aufmerksam gelesen hättest, wäre es dir aufgefallen.
Wenn nein, schweig lieber, da ich mir von dir sicher keinen Maulkorb verpassen lasse.
Ernst gemeinte Frage (wirklich): Wie alt bist du?
 
AW: Specialized Roubaix 2011

ich weiß, das du nicht lange genug dein speci fährst oder dein canyon gefahren hast, um hier einen auf experten zu spielen... wenn sich einer lächerlich macht, bist du das.
erinner dich mal an das thema, in dem wir schon mal miteinander zu tun hatten, da hast auch mit deinem magazin wissen rumgeworfen und canyon war für dich das größte.

1. dass du
2. weißt du gar nichts. Zumind. nicht das was letztendlich der Realität entspricht.

Im Gegensatz zu Dir, bin ich das Canyon mehr als 1000km und nun auch das Roubaix schon 1000km gefahren. Ich denke, da kann man sehr objektiv einen Vergleich in den Raum stellen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück