• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sparkassen Giro Bochum

AW: Sparkassen Giro Bochum

ich bin gut ins Ziel gekommen, bin die 100km gefahren, habe mich allerdings in der ersten runde gefragt was ich hier eigentlich mache - ist schon ein anspruchsvolles Rennen wie ich finde..

und/oder ich bin für die ganzen Hügel einfach noch viel zu schwer :(

aber da arbeite ich ja dran ;)

hatte nen schnitt von 29.8km/h und mein Durchschnittspuls lag bei 168..
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

Jepp, für 'nen Jedermann verhältnismässig schwer, wobei meiner Meinung nach nicht die steile Rampe so schwierig ist, sondern diese leicht ansteigende Strecke nach der schnellen Abfahrt.
Also Abfahrt, schmale Rechtskurve, hin und her, immer leicht hoch, bis man oben angekommen ist, den Lärm von der Bergwertung gegenüber hört.
Kraftausdauer braucht man, und das nicht zu knapp.

Trotzdem Kompliment. Fast ein Schnitt von 30, das muß man erst mal schaffen.
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

Wenn ich mir die Ergebnisse ansehe, frage ich mich warum da einige unter den sog. Jedermänner fahren.Die besten fahren den gleichen Schnitt 43,17 km/h auf 100 km. wie die Profis auf 177km.
Hut ab.

gruß Jörg

Da waren einige meiner Trainingspartner unter den ersten 25.
Profis sind es nicht, aber Lizenzfahrer mit einigen Platzierungen dieses Jahr.
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

War dieses Jahr das erste Mal in Bochum dabei und bin begeistert!
Super Orga, tolle Atmosphäre, gute Streckensicherung und schöne Strecke!

Rund 180 hm pro Runde haben sich jetzt nicht soviel angehört, aber diese summieren sich schließlich mit jeder Runde und man hat nicht wirklich viele Möglichkeiten mal länger die Beine hängen zu lassen.
Die Surkenstraße wäre alleine nicht so schwierig gewesen, aber das Lottetal vorher zog dir wirklich still und leise die Körner raus.

Hatte einen guten Tag erwischt und Beine waren gut, mußte dann aber in der letzten Runde bei der Steigung die Segel streichen und konnte die 2. Gruppe nicht halten.
Hauptsache gesund und munter ohne Sturz und Panne im Ziel! :)
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

dazu nur ne interessante aussage eines fahrers vor dem rennen: wir sind eine aussterbende art. es fährt doch kaum noch ein jedermann bei den jedermannrennen, das sind doch alles amateure an der profi-grenze... der, der das sagte, sah vom trainingsstand aus wie ein durchaus ambitionierter amateur. aber recht hat er... schade

Wenn ich mir die Ergebnisse ansehe, frage ich mich warum da einige unter den sog. Jedermänner fahren.Die besten fahren den gleichen Schnitt 43,17 km/h auf 100 km. wie die Profis auf 177km.
Hut ab.

gruß Jörg
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

Memo an mich und vielleicht ein Tipp für andere.
Wer vor einer RTF mit 100km keine Bange hat aber >150 noch nie gefahren ist, sollte lieber zum Rennen mit 50km melden.

Die ersten zwei Runden waren klasse.
1:30 auf den 50km aber dann war keiner mehr da. die letzten zwei Runden fast alleine gefahren. hatte nichts mehr mit Rennen zu tun. - Eher ein Kampf gegen den Kopf. Hätte nach der 3.Runde fast aufgegeben weil es echt bescheuert war.

Hätte ich für 50km gemeldet waäre ich vermtl die auch noch ein wenig schneller gewesen und damit vielleicht im oberen Mittelfeld gelandet.
So muss ich mich mit 3:22 trösten, dass ich angekommen bin.

So nicht!!! Das war nicht schön.:spinner:
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

Memo an mich und vielleicht ein Tipp für andere.
Wer vor einer RTF mit 100km keine Bange hat aber >150 noch nie gefahren ist, sollte lieber zum Rennen mit 50km melden.

Die ersten zwei Runden waren klasse.
1:30 auf den 50km aber dann war keiner mehr da. die letzten zwei Runden fast alleine gefahren. hatte nichts mehr mit Rennen zu tun. - Eher ein Kampf gegen den Kopf. Hätte nach der 3.Runde fast aufgegeben weil es echt bescheuert war.

Hätte ich für 50km gemeldet waäre ich vermtl die auch noch ein wenig schneller gewesen und damit vielleicht im oberen Mittelfeld gelandet.
So muss ich mich mit 3:22 trösten, dass ich angekommen bin.

So nicht!!! Das war nicht schön.:spinner:

... du hast den kampf mit dem kopf gewonnen.... ich nicht
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

dazu nur ne interessante aussage eines fahrers vor dem rennen: wir sind eine aussterbende art. es fährt doch kaum noch ein jedermann bei den jedermannrennen, das sind doch alles amateure an der profi-grenze... der, der das sagte, sah vom trainingsstand aus wie ein durchaus ambitionierter amateur. aber recht hat er... schade

ich bin auch im Vergleich zum "Normalbürger" schon ne ganze Ecke fitter auf dem Rad, aber wie hier die Fahrer an mir vorbeigeheizt sind, frage ich mich auch was in dem Zusammenhang "Jedermannrennen" bedeutet. Jedermann = alt, jung, dünn,dick, Hausfrau, Rentner, Hollandrad, Trekkingrad ?? Ne ganz bestimmt nicht! Der Fahrer der genau in der Mitte
von der Gesamtwertung gelandet ist (50km) hatte nen Schnitt von ca. 35 km/h. So was ist mit Sicherheit nicht das Abbild eines Jedermannrennens.
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

ich bin auch im Vergleich zum "Normalbürger" schon ne ganze Ecke fitter auf dem Rad, aber wie hier die Fahrer an mir vorbeigeheizt sind, frage ich mich auch was in dem Zusammenhang "Jedermannrennen" bedeutet. Jedermann = alt, jung, dünn,dick, Hausfrau, Rentner, Hollandrad, Trekkingrad ?? Ne ganz bestimmt nicht! Der Fahrer der genau in der Mitte
von der Gesamtwertung gelandet ist (50km) hatte nen Schnitt von ca. 35 km/h. So was ist mit Sicherheit nicht das Abbild eines Jedermannrennens.

aber war das eine bochumer eigenart? ich bin dieses jahr köln, berlin, hannover und jetzt bochum gefahren und habe vorher nie so starke leistungsunterschiede bemerkt. wegen frustration, demotivation und zu guter letzt noch krämpfen (vermutlich psychosomatisch:) ) habe ich das renne bei kilometer 70 abgebrochen. war es auch einfach leid mit einem schnitt noch über 31 alleine rumzueiern...
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

Hey Tobi (New Zeeland?),

Das nächste Mal geht es 50km mit Volldampf!!!:bier:
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

Hey Tobi (New Zeeland?),

Das nächste Mal geht es 50km mit Volldampf!!!:bier:

he matthes, right, gleich doppelt. werde dieses jahr nur noch rennen bis 70 kilometer fahren und nächstes jahr ein erneuten versuch unternehmen 100 und plus zu fahren. da fahr ich besser mit. im wahrsten sinne.
lg tobi
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

Wenn ich mir die Ergebnisse ansehe, frage ich mich warum da einige unter den sog. Jedermänner fahren.Die besten fahren den gleichen Schnitt 43,17 km/h auf 100 km. wie die Profis auf 177km.
Hut ab.

gruß Jörg

Es gibt nicht wenige die die ganze Sache, vorsichtig ausgedrückt, sehr ambitioniert angehen und auch entsprechend trainiert sind. Ich kenne auch so jemanden, talentiert auch schon 53, aber ebenfalls im Training mit "besseren" Leuten unterwegs. Wenn man, wie ich, alleine rumgurkt, fehlt manchmal die Härte sich festzubeissen (an weh auch :)).

Wenn einem die Platzierung auf der Liste aber weitgehend egal ist, und sich unterwegs eine gleichstarke Gruppierung bildet, finde ich es auch so schön "Radrennen" zu spielen und sich möglichst nicht gegenseitig über den Haufen zu fahren. Und Bochum hat dazu alles was man sich wünscht. Jedenfalls bin ich mit 2:45 auf 100 doch ganz zufrieden.
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

Das mit der Gruppenbildung finde ich in Bochum immer sehr schwierig.
An den Anstiegen pulverisieren sich die Gruppen jedes Mal und nicht immer findet sie sich auf der Kö oder der Uni-Strasse wieder zusammen.

Der Leistungsunterschied fällt in Bochum zudem sehr stark auf, weil es ein "kurzer" Rundkurs ist.

Ich bin in meiner dritten Runde an der Surkenstrasse von der Spitzengruppe überrundet worden. - Da fällst du echt vom Glauben ab!
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

wie gesagt: nächstes jahr neuer versuch. ich gebe auch zu, dass ich zu wenig und zu spät die akkus aufgeladen habe...
aber matthes da du mich ja keuchend gesehen, oder gar gesprochen hast, wer bitte warst du denn?
lg t
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

Wir haben uns auf der Strecke häufiger gesehen. Wir haben schon am Start neben einander gestanden.
Ich war der mit dem schwarzen FAT Trikot und dem weißen poison Rad.
Die vierte Runde war übrigens noch einsamer als die dritte.
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

:-)) du tatest mir auch echt leid, bei mehr motivation hätte ich dich gerne ein teil des weges noch begleitet, aber nix war mehr... sorry.
noch einsamer ging nun echt kaum noch. hinter dir kamen noch nen paar. und ich hab den besenwagen gesehn....
ich habe die führungsgruppe auch gesehn, mich konnten sie nicht mehr überrunden ich war raus :) war aber echt erstaunt mit welchem dampf die da vorbeigeschossen kamen. und so viele....
fazit: s.o. nur noch kurz-rennen, zumindest dieses jahr
weiterhin gute fahrt
lg t.
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

lief eh viel schief an dem Tag:
1) zu Hause vergessen meine Kontaktlinsen reinzumachen-->schnell wieder zurück und die Dinger rein
2) letzes Jahr fuhr der 100-er Block ca. 10 Min früher los als der 50-er.
Ich die Handykamara an und wollte die 100-er Teilnehmer filmen wie sie
die K.-Allee hochdüsen. Dummerweise fuhren die 50-er aber direkt, ohne große verzögerung nach dem die 100-er gestartet waren. Als ich das gerafft hatte, wars schon zu spät und ich war erstmal direkt am Anfang Letzter.--> psychologischer Druck und ich mußte schon direkt Vollgas geben um nicht weiterhin Letzter zu sein
3) Nach ca. 20 kilometer meinte einer zu mir der Transponder wäre am falschen Bein. --> Befürchtung die Zeitmessung ging schief und war erst mal demotiviert zumal...
4) ich vergessen hatte meinen Tacho zurückzustellen und ich somit keine Aussage bzgl. meiner Durchschnittsgeschw. bzw. verstrichene Zeit hatte
5) ich habe keinen gefunden, bei dem ich im Windschatten fahren konnte
6) Trotzdem Spaß gehabt^^zumal die Zeitmessung doch funktionierte
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

lief eh viel schief an dem Tag:
1) zu Hause vergessen meine Kontaktlinsen reinzumachen-->schnell wieder zurück und die Dinger rein
2) letzes Jahr fuhr der 100-er Block ca. 10 Min früher los als der 50-er.
Ich die Handykamara an und wollte die 100-er Teilnehmer filmen wie sie
die K.-Allee hochdüsen. Dummerweise fuhren die 50-er aber direkt, ohne große verzögerung nach dem die 100-er gestartet waren. Als ich das gerafft hatte, wars schon zu spät und ich war erstmal direkt am Anfang Letzter.--> psychologischer Druck und ich mußte schon direkt Vollgas geben um nicht weiterhin Letzter zu sein
3) Nach ca. 20 kilometer meinte einer zu mir der Transponder wäre am falschen Bein. --> Befürchtung die Zeitmessung ging schief und war erst mal demotiviert zumal...
4) ich vergessen hatte meinen Tacho zurückzustellen und ich somit keine Aussage bzgl. meiner Durchschnittsgeschw. bzw. verstrichene Zeit hatte
5) ich habe keinen gefunden, bei dem ich im Windschatten fahren konnte
6) Trotzdem Spaß gehabt^^zumal die Zeitmessung doch funktionierte


ende gut, alles gut. für dich....
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

Also ich muss sagen, dass die Teilnehmer immer verbissener werden.

Es gibt richtige Positionskämpfe; auch mal gern mit Ellenbogen oder Schultereinsatz. Man kann es, meiner Meinung nach, auch übertreiben.
Na egal...

Macht trotzdem immer wieder Spaß, auch wenn ich dieses Jahr ziemlich lange alleine kämpfen musste und in der 3.Runde einen ordentlich Tiefpunkt hatte. Nun ja, was soll es...

Die Zeit war auch nicht so dolle (2:55), aber der olympische Gedanke zählt.

Nächste Jahr steht die "Hausrunde" wieder im Programm!
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

Also ich muss sagen, dass die Teilnehmer immer verbissener werden.
Was vielleicht auch an dem GCC liegt, mit Wertung, Siegerehrung etc. Zum einen eigentlich eine tolle Idee eine Serie - und überhaupt JR - zu Veranstalten. Als Nicht-Marathoni, nicht C-Amateur und nicht mehr Triathlet möchte man sich ja mal doch austoben.

Und dann immer dieser "dämliche" Leistungsgedanke und die Frage von sowohl Sportlichen als auch Unsportlichen Mitmenschen .... wievielter bisse denn geworden ???

Ach ja, ..... und zu viel TdF im Fernsehen geschaut ..... wie nach dem Autorennen. Was die Können ...... ich auch
 
Zurück