Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aufpassen musst du auf zwei Kopfsteinplasterpassagen, fahr da dein Tempo, so dass du dich sicher fühlst.
Gibt zwei nennenswerte Anstiege: Langezogenes Lottental sowie die Surkenstr. Bei der Surkenstr. geht es vorher kurz, aber knackig bergab. Tiefste Position und dann kannste ca. 1/3 der Surkenstr. ohne Strampeln hoch. Denk dran - du fährst die Surkenstr. viermal - nicht direkt in der ersten Runde alles raushauen.
Ich habe die Regenschlacht im letzten Jahr mitgemacht. Unfassbares Wetter - hoffe du bleibst dieses Jahr verschont. Aufpassen musst du auf zwei Kopfsteinplasterpassagen, fahr da dein Tempo, so dass du dich sicher fühlst.
Gibt zwei nennenswerte Anstiege: Langezogenes Lottental sowie die Surkenstr. Bei der Surkenstr. geht es vorher kurz, aber knackig bergab. Tiefste Position und dann kannste ca. 1/3 der Surkenstr. ohne Strampeln hoch. Denk dran - du fährst die Surkenstr. viermal - nicht direkt in der ersten Runde alles raushauen.
Viel Spass und viel Erfolg.
Da kann ich Volker nur zustimmen. Achte gerade bei der Kopfsteinpassage auf der Wiemelhauser Straße - kurz vor der Brücke - auf den Asphalt, soweit man den noch so nennen darf. Hat einige Löcher zu bieten. Geht schnell, dass dort dein Bike Schaden nimmt.
Die Surke finde ich unangenehm, gerade weil man auf dem 2. Stück eine Wand hochschaut. Als ob die keine Ende nehmen würde. Find ich jedes mal demotivierend. Aber was man macht nicht alles freiwillig !
Ich fahre "lediglich" die 50 Km Variante. 4 mal die Surke, um Gottes Willen.
Gruß und viel Glück & Fun
Duschmöglichkeiten sind vorhanden.
http://www.sparkassen-giro.de/reglement.html unter Leistungen des Veranstalters
Duschmöglichkeiten sind vorhanden.
http://www.sparkassen-giro.de/reglement.html unter Leistungen des Veranstalters
hallo mal ganz doof, unter leistungen des veranstalters steht aber leider nix zum thema kleiderbeutel... gib es die (ist ja eigentlich üblich und von daher vielleicht ne überflüssige frage)? aber trau, schau, wem....![]()
Was willste Du denn auf einem 25 km-Rundkurs im Flachland in einem Kleiderbeutel deponieren?Wetterstürze sind da nun nicht gerade zu erwarten ....
![]()
Mal eine Frage zu den allerletzten Vorbereitungen. Wie gestaltet ihr die Zeit vor dem Start, worum es mir geht ist
- Frühstück: 2 Stunden vor dem Start?
- warm fahren ja oder nein?
Fahr zum ersten ersten mal bei einem Rennen mit und die Fragen beschäftigen mich z.Zt.
Danke & Gruß