• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sparkassen Giro Bochum

tobiex68

Auf ein Neues.....
Registriert
1 Juni 2011
Beiträge
10.798
Reaktionspunkte
6.997
Ort
Köln
hallo,

hat hier jemand erfahrungswerte zu besagtem rennen. fahre da erstmalig die 100er mit. für tipps, anregungen, eventuelle mitfahrer wäre ich dankbar.
lg tobi
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

Ich habe die Regenschlacht im letzten Jahr mitgemacht. Unfassbares Wetter - hoffe du bleibst dieses Jahr verschont. Aufpassen musst du auf zwei Kopfsteinplasterpassagen, fahr da dein Tempo, so dass du dich sicher fühlst.

Gibt zwei nennenswerte Anstiege: Langezogenes Lottental sowie die Surkenstr. Bei der Surkenstr. geht es vorher kurz, aber knackig bergab. Tiefste Position und dann kannste ca. 1/3 der Surkenstr. ohne Strampeln hoch. Denk dran - du fährst die Surkenstr. viermal - nicht direkt in der ersten Runde alles raushauen.

Viel Spass und viel Erfolg.
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

Aufpassen musst du auf zwei Kopfsteinplasterpassagen, fahr da dein Tempo, so dass du dich sicher fühlst.

Gibt zwei nennenswerte Anstiege: Langezogenes Lottental sowie die Surkenstr. Bei der Surkenstr. geht es vorher kurz, aber knackig bergab. Tiefste Position und dann kannste ca. 1/3 der Surkenstr. ohne Strampeln hoch. Denk dran - du fährst die Surkenstr. viermal - nicht direkt in der ersten Runde alles raushauen.

Da kann ich Volker nur zustimmen. Achte gerade bei der Kopfsteinpassage auf der Wiemelhauser Straße - kurz vor der Brücke - auf den Asphalt, soweit man den noch so nennen darf. Hat einige Löcher zu bieten. Geht schnell, dass dort dein Bike Schaden nimmt.

Die Surke finde ich unangenehm, gerade weil man auf dem 2. Stück eine Wand hochschaut. Als ob die keine Ende nehmen würde. Find ich jedes mal demotivierend. Aber was man macht nicht alles freiwillig ! :)


Ich fahre "lediglich" die 50 Km Variante. 4 mal die Surke, um Gottes Willen.


Gruß und viel Glück & Fun
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

Ich habe die Regenschlacht im letzten Jahr mitgemacht. Unfassbares Wetter - hoffe du bleibst dieses Jahr verschont. Aufpassen musst du auf zwei Kopfsteinplasterpassagen, fahr da dein Tempo, so dass du dich sicher fühlst.

Gibt zwei nennenswerte Anstiege: Langezogenes Lottental sowie die Surkenstr. Bei der Surkenstr. geht es vorher kurz, aber knackig bergab. Tiefste Position und dann kannste ca. 1/3 der Surkenstr. ohne Strampeln hoch. Denk dran - du fährst die Surkenstr. viermal - nicht direkt in der ersten Runde alles raushauen.

Viel Spass und viel Erfolg.

vielen dank für die tipps.
schönen tag
lg tobi
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

Da kann ich Volker nur zustimmen. Achte gerade bei der Kopfsteinpassage auf der Wiemelhauser Straße - kurz vor der Brücke - auf den Asphalt, soweit man den noch so nennen darf. Hat einige Löcher zu bieten. Geht schnell, dass dort dein Bike Schaden nimmt.

Die Surke finde ich unangenehm, gerade weil man auf dem 2. Stück eine Wand hochschaut. Als ob die keine Ende nehmen würde. Find ich jedes mal demotivierend. Aber was man macht nicht alles freiwillig ! :)


Ich fahre "lediglich" die 50 Km Variante. 4 mal die Surke, um Gottes Willen.


Gruß und viel Glück & Fun

hallo und danke,
sollte ich mich bei meiner planung doch übernommen haben;)?
schönen tag und viel erfolg.
lg tobi
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

Werde das erste Mal in Bochum am Start stehen!
Wie sieht es mit Duschmöglichkeiten aus? Finde nichts auf der Seite oder bin blind. :)
Danke schonmal für die Info!
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

keine ahnung, werden die teilnehmerlisten für die profis auch irgenwo mal online gestellt? wahrscheinlich erst einen tag vorher :confused:
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

hallo mal ganz doof, unter leistungen des veranstalters steht aber leider nix zum thema kleiderbeutel... gib es die (ist ja eigentlich üblich und von daher vielleicht ne überflüssige frage)? aber trau, schau, wem....;)

Was willste Du denn auf einem 25 km-Rundkurs im Flachland in einem Kleiderbeutel deponieren? :confused: Wetterstürze sind da nun nicht gerade zu erwarten .... :eek:
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

Was willste Du denn auf einem 25 km-Rundkurs im Flachland in einem Kleiderbeutel deponieren? :confused: Wetterstürze sind da nun nicht gerade zu erwarten .... :eek:

scherzkeks, wenn ich morgens aus köln klomme, möchte ich doch meine klamotten irgendwo unterbringen...ich könnte mir auch vorstellen das gleiches für andere fahrer gilt, die nicht gerade mit dem auto anreisen und in hotels nächtigen....
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

Mal eine Frage zu den allerletzten Vorbereitungen. Wie gestaltet ihr die Zeit vor dem Start, worum es mir geht ist

- Frühstück: 2 Stunden vor dem Start?
- warm fahren ja oder nein?

Fahr zum ersten ersten mal bei einem Rennen mit und die Fragen beschäftigen mich z.Zt.

Danke & Gruß
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

Mal eine Frage zu den allerletzten Vorbereitungen. Wie gestaltet ihr die Zeit vor dem Start, worum es mir geht ist

- Frühstück: 2 Stunden vor dem Start?
- warm fahren ja oder nein?

Fahr zum ersten ersten mal bei einem Rennen mit und die Fragen beschäftigen mich z.Zt.

Danke & Gruß

Ahoi :wink2:

Bochum ist für mich mein 4. Rennen und ich frühstücke in etwa 2 Stunden vor dem Start und im Startblock selber gibt es dann noch mal eine Banane und Flüssigkeit (1.5l im Rahmen und eine kleine flasche im trikot die ich dann verwerfe)
und ich fahre mich ein wenig ein und warm...

letztendlich musst du aber für dich selber rausfinden, womit Du am besten klar kommst..wichtig egal ob Sonne oder Regen ---> regelmässig und ausreichend trinken!
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

hallo,
is jemand hier, der morgen in bochum die 100er strecke fährt? wer hat lust sich am start zu treffen und sich gemeinsam mit einer noch zu findenden gruppe durchs rennen zu schlagen?
lg tobi
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

AHOI

ich stehe morgen um 7:30Uhr am Starbucks neben der Sparkasse-im Gepäck meinen Bruder und noch einen befreundeten Radler aus Dortmund.
Komm dazu wenn du magst!
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

wünsche allen Teilnehmern ein tolles und vorallem sturzfreies Rennen! Viel Spaß! ;)
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

Bin gestern mitgefahren (50km). Da ich nicht viel Rennerfahrung habe und auch nicht so trainiert bin wie manch anderer, landete ich sehr weit hinten, war aber trotzdem mit mir zufrieden. Ich war hinterher völlig am Ende und der Durchschnittspuls war mit 167 für meine Verhältnisse extrem hoch.
Mal ne Frage an die Experten hier: Ich habe anscheinend Probleme mit meinem Adrenalin. Schon bevor das Rennen losging war ich relativ nervös und schon alleine das brachte mir den Ruhepuls auf ca. 150 bpm !, so dass
ich nicht mehr viel Luft zum Max-Puls hatte. Normalerweise liegt mir so frühes Fahren mit leerem Magen eig. sehr und mein Puls ist dann auch schön niedrig aber gestern das war ja mal echt pervers!

Kann man das irgendwie verhindern ??
 
AW: Sparkassen Giro Bochum

Wenn ich mir die Ergebnisse ansehe, frage ich mich warum da einige unter den sog. Jedermänner fahren.Die besten fahren den gleichen Schnitt 43,17 km/h auf 100 km. wie die Profis auf 177km.
Hut ab.

gruß Jörg
 
Zurück